Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1870 bis in die 1900er
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Niederschlesien, Region Glogau & Liegnitz (soweit bekannt)
Konfession der gesuchten Person(en): größtenteils evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/strona_glowna; FamilySearch; Ancestry;
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Standesamt Glogau; Archiv Liegnitz
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Niederschlesien, Region Glogau & Liegnitz (soweit bekannt)
Konfession der gesuchten Person(en): größtenteils evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/strona_glowna; FamilySearch; Ancestry;
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Standesamt Glogau; Archiv Liegnitz
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit der Familiengeschichte der Linie väterlicherseits - die Familie Ertner.
Derzeit scheitere ich an verschiedenen Stellen bzw. komme nicht weiter, da entsprechende Quellen nicht mehr existieren (Kirchenbücher, die verschollen sind oder auch polnische Archive, die sagen, dass die entsprechenden Unterlagen zerstört wurden).
Auch verschiedene Datenbanken konnte mir bis auf Namen, die zwar auffällig ähnlich sind zu jenen, welche ich im Stammbaum schon habe, aber trotzdem in ihrer Erscheinung keine Verbindung aufweisen, nicht helfen - es fehlt ggf. die nötige Verbindung, weil möglicherweise beide Erstellenden der Stammbäume nichts von den Personen wissen. Zudem liegen keine Kontaktdaten zu den erstellenden Person vor.
Daher würde ich gerne einfach mal mein Glück hier versuchen und mich auf die Suche nach Familienforschenden begeben, die selbst mit Mitgliedern dieser Familie Ertner zu tun haben könnten. Folgende Personen aus dem oben genannten Zeitraum, konnte ich bisher ausfindig machen. Mir geht es dabei zunächst erstmal darum, Person ausfindig zu machen, die an irgendeiner Stelle u.U. Überschneidungen aufweist:
- August Johann Ertner
*29.12.1873, evangelisch zu Klein Gräditz, Kreis Glogau, Niederschlesien als Sohn der 1898 unverehelichten Christiene/Christiane Ertner (Vorname im entsprechenden Dokument nicht eindeutig lesbar)
oo1 05.06.1898 in Putschlau, Kreis Klogau, Anna Henriette Ertner, geb. Schmidt
oo2 Anna Ertner, geb. Bittner, zweite Ehefrau von August Ertner
+ 06.04.1960, Ort unbekannt
Beruf um 1898: Arbeiter - Anna Henriette Ertner, geb. Schmidt
* 21.10.1874 in Nieder Schreppau, Kreis Glogau
oo 05.06.1898 in Putschlau, August Johann Ertner
+ unbekannt; vermutlich ist sie früh gestorben, da August Ertner ab spätestens 1904 mit seiner zweiten Ehefrau wiederum Kinder hatte
Eltern: Johann Hermann Schmidt & Emilie Schmidt, geb. Weber
Kinder von 1. & 2.:
August Ertner, verheiratet mit Grete Ertner, geb.?
Martha Bura, geb. Ertner, verheiratet mit Paul Bura
- Anna Ertner, geb. Bittner
*30.09.1880, Ort unbekannt
+ 19.09.1945
beide Daten sind mir bekannt, weil in den alten Familienfotos meines Opas ein Bild eines Grabsteins vorlag. Wo dieser Grabstein stand war unbekannt
Kinder von 1. & 3.:
Anna Gottschalk, geb. Ertner
Frieda Anna Preuss, geb. Ertner, geb. 1904
Gerhard Ertner (mein Urgroßvater), geb. 1907 in Borkau, Kreis Glogau
Alfred Gerhard Ertner, geb. 1909 in Borkau, Kreis Glogau
Richard Paul Ertner, geb. 1911
Erich Ertner
- Christiene/Christiane Ertner
Mutter von August Johann Ertner,
laut Standesamtseintrag bei ersten Hochzeit von August Ertner 1898 war Chr. Ertner unverehelicht und 1898 Polach bei Raudten wohnhaft; Unterlagen zu diesem Ort sowie der Ort selbst existieren nicht mehr
Ansatzpunkte mit anderen Forschenden zur Familie Ertner sehe ich vor allem darin, dass August Johann Ertner (1) u.U. Geschwister gehabt habt könnte. Auch seine Mutter, Chr. Ertner (4) könnte als eine Schwester, Mutter oder Tochter in anderen Stammbäumen auftauchen.
Spannend ist auch, dass sie unverehelicht zum Zeitpunkt der ersten Hochzeit A. Ertners (1) war. Das könnte bedeuten, da sie nicht als verwitwet aufgeführt wird, dass sie geb. Ertner war und, wenn man weiter in der Linie Ertner in der Zeit zurückgehen möchte, Ihre Eltern finden müsste.
Außerdem konnte ich bisher keine Nachfahren der Kinder aus der ersten Ehe von August Ertner (1) und Anna Henriette Ertner (2) ausmachen. Vielleicht gibt es hier auch schon Forschende.
In Datenbanken tauchen verschiedene Namen (August Johann Ertner, Christiane Ertner, uvm.) in der Region immer wieder auch auf. Leider findet sich, wie anfangs beschrieben keine ersichtliche Verbindung zu den Personen, die mir bekannt sind. Eine Recherche in Archiven und dergleichen hierzu ist bisher immer daran gescheitert, dass entsprechende Unterlagen nicht mehr existent sind.
Daher würde ich mich primär freuen, wenn irgendwie hierdurch Kontakte geknüpft werden könnten - vielleicht auch weil ihr jemanden kennt, der jemanden kennt... Vielen lieben Dank schon mal vorab

Kommentar