Ockenfuß aus Wiesbaden - Biebrich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OtWin
    Erfahrener Benutzer
    • 16.07.2013
    • 152

    Ockenfuß aus Wiesbaden - Biebrich

    Hallo,
    ich suche nach weiteren Angaben zu Artur Alfred Ockenfuß aus Biebrich , S.v. Gustav und Louise Po-oder Rohammer. Er war verheiratet mit Louise Schneider aus Neustadt/Haardt am 19.April 1898 ,eine Schwester meiner Oma . Mehr ist mir zu Alfred nicht bekannt

    vielen Dank im Voraus
    OtWin



    an seinen Vorfahren kann man nichts ändern....aber man kann mitbestimmen,was aus seinen Nachfahren wird


    immer auf der Suche nach
    WINGERTER-Rheinl.-Pfalz . STEIN-Rheinl.-Pfalz
    Stephan , Manderscheid , Schneider im Raum Würzburg,
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    Arthur ist am 29.8.1917 im Krankenhaus St Vincenz in Hanau verstorben. Er war Lokomotivführer und Sohn der Eheleute Lokomotivführer Gustav O. und Louise geb. Brohamer, ersterer verstorben und letztere wohnhaft Heidelberg. Geboren war er etwa 1870 ( Altersangabe 47 ) in Mühlhausen/ Elsass und wohnhaft in Großauheim, Paulusstr. 69.
    Ehefrau Louise stirbt am 6.7.1940 in der Wohnung Taunusstr. 9, Großauheim. Als ihre Eltern sind da Gusatv O. und Louise angegeben. Da muss der Standesbeamte ja wirklich geschlafen haben, die Schwiegereltern einzutragen.
    Dafür ist die o.a. Paulusstr. ja auch zweifelhaft

    Gruß


    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 04.05.2020, 15:48.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Eine Tocher Anna * 18.4.1899 Mainz Kastel in der Whg.
      Louise Emma * 2.10.1900 Biebrich, Waldstr. 30 + 6.12.1900


      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • salami
        Erfahrener Benutzer
        • 29.11.2008
        • 687

        #4
        Und hier ist der Geburtseintrag in Mühlhausen (vorehelich geboren unter dem Namen der Mutter Prohammer). Er wurde bei der Heirat der Eltern 1872 vom Vater anerkannt.
        Zuletzt geändert von salami; 04.05.2020, 17:16.

        Kommentar

        • OtWin
          Erfahrener Benutzer
          • 16.07.2013
          • 152

          #5
          Hallo Kasstor , salami


          recht herzlichen Dank für Eure Bemühungen , ich habe mich sehr gefreut


          Otto
          an seinen Vorfahren kann man nichts ändern....aber man kann mitbestimmen,was aus seinen Nachfahren wird


          immer auf der Suche nach
          WINGERTER-Rheinl.-Pfalz . STEIN-Rheinl.-Pfalz
          Stephan , Manderscheid , Schneider im Raum Würzburg,

          Kommentar

          Lädt...
          X