Bitte beachten: Im Umfrageforum können nur Themen erstellt werden, die ein Umfrageformular beinhalten! Wenn Sie nicht wissen was das ist, sind Sie hier sehr wahrscheinlich falsch! Wenn Sie keine "echte" Umfrage mit Hilfe der Forensoftware einfügen, sondern nur eine Frage zur Ahnenforschung stellen möchten, sind Sie hier ebenfalls falsch! Alle neuen Themen im Umfrageforum müssen erst von der Moderation freigeschaltet werden, damit diese sichtbar werden. Themen die keine korrekte Umfrage enthalten, bleiben verborgen bzw. werden entfernt.
ACHTUNG !!! Leider gibt es seit der Umstellung auf die neue Forensoftware Probleme bei der Anzeige alter Umfragen von vor 2024!!! Manche Ergebnisse werden fehlerhaft oder garnicht mehr angezeigt. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Was ist das höchste Alter, das Eure Vorfahren erreicht haben?
Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz
Auszug aus den AGB von Ancestry:
"Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."
Meine Uroma Gesine ist 3 Monate vor ihrem 100. Geburtstag verstorben.
Habe aber noch 5 weitere Ahnen die zwischen 95-99 Jahre alt geworden sind.
Macht ja Hoffnung auf ein langes Leben, bei den Genen!
Meine Uroma wurde am 28.04.1907 in Hinterpommern geboren und starb am 06.10.2008 in Zittau. An ihrem 100. Geburtstag waren wir auch da (wohnen am Niederrhein, also etwas weiter weg) und sie hat ihre Gäste komplett verschlafen. War die letzten Jahre auch fast gar nicht ansprechbar.
Ich glaube nicht, dass ich noch jemand älteren finden werde.
Bei einem Ahnen, der um 1750 starb, schrieb der Pastor:" Er selbst gab an, schon 102 Jahre alt zu sein,
wahrscheinlich war er aber erst 95 ......". Einen Taufeintrag gibt es nicht.
Am ältesten wurde mit 94 Jahren mein 9xUrgroßvater Heinrich Oelze, der laut OFB Schönhausen 1612 geboren sein soll und 1706 starb.
Gesicherter ist einer meiner 5xUrgroßväter, Hans Joachim Tretow, der im Alter von 91 Jahren und 1 1/2 Monaten starb (1764-1855), da von ihm alle KB Einträge vorliegen. Seine guten Gene hat er allerdings nur an einen Sohn weitergegeben (der wurde 92 Jahre alt).
Mein 6xUrgroßvater Franz Samuel Huth wurde 1714 geboren und starb 1816 in Brudersdorf/Pommern. Er wurde somit 102 Jahre alt.
Ein ähnlicher Fall ist meine Ur-Ur-Großmutter Julianne Lina Bertha Tetzlaff verw. Dikall geb. Kirsch. 1869 in Strasburg/Westpreußen geboren, verstarb sie 1971 in Werbig/Brandenburg im Alter von 101.
Immer wieder faszinierend zu sehen, welch gesellschaftliche, politische und auch technische Entwicklungen diese Menschen in einem einzigen Leben mitgemacht haben.
ein direkter Ahn meiner Frau war zwar kein Methusalem, aber wenn man 1600 geboren wurde und wird in diesen unruhigen Zeiten 86 Jahre alt, finde ich das schon beachtlich.
In der Anlage der Sterbeeintrag aus 1686.
ich zähle in meiner umfangreichen Familienchronik
( ab 1540-heute; 17000 Personen)
16 Personen die 100 Jahre und älter geworden sind.
davon 10 in USA
davon 4 in Deutschland
davon 2 in CAN
älteste Person ist 106 Jahre alt
Konzelmann Anna Maria ; genannt Mary
geb. 20.01.1882 in Smolin, Galizien, Ukraine
gestorben 23.12.1988 in Ashern, Manitoba, CAN
LG Rolf
Wer etwas Wichtiges vorhat, sollte nicht lange Reden halten, sondern nach ein paar Worten zur Sache kommen. Sagoyewatha, RED JACKET (Seneca)
Suche - Conzelmann incl. FN-Var.- weltweit Ginthum - Eberbach, Friedrichsdorf, Ebersberg, Neckargartach Barske - Pommern - Eventin, Saalau Kreis Schlawe Lau - Pommern - Eventin, Saalau Kreis Schlawe
Hallo zusammen
In der Zwischenzeit hab ich doch glatt 2------>100 jährige gefunden.Sie stammen aus einer Zeit wo man nicht glauben kann ,das es in dieser Zeit so alte Menschen gab.Es ist 300 Jahre her das sie zur Welt kamen.
LG
Franz Josef
Kommentar