Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Seite 1 von 21
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 503
Die Suche dauerte
0,03
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
Adea
Forum:
Österreich und Südtirol Genealogie
15.04.2021, 18:40
Antworten:
14
Zeche Oberfritz im Pfleggericht Radstadt (1732)
Hits:
3.658
Erstellt von
Adea
Hallo Gerhard, vielen Dank für deine...
Hallo Gerhard,
vielen Dank für deine Informationen! Auf dein Angebot werde ich bestimmt noch einmal zurückkommen, wenn neue Fragen auftauchen.
Die informative Veröffentlichung "Die Salzburger in...
Forum:
Österreich und Südtirol Genealogie
07.04.2021, 19:20
Antworten:
14
Zeche Oberfritz im Pfleggericht Radstadt (1732)
Hits:
3.658
Erstellt von
Adea
Hallo carinthiangirl, vielen Dank für deine...
Hallo carinthiangirl,
vielen Dank für deine Hinweise und die Tourenkarte! Da habe ich gleich wieder richtig Lust auf einen Österreich-Urlaub bekommen. Zuletzt war ich vor ca. 30 Jahren in dieser...
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
04.04.2021, 22:22
Antworten:
4
Reiseführer Ost- und Westpreußen?
Hits:
320
Erstellt von
Adea
Hallo, im Archiv Allenstein wurden schon...
Hallo,
im Archiv Allenstein wurden schon viele alte Akten zu den Kunst- und Geschichtsdenkmälern in Ostpreußen digitalisiert:...
Forum:
Österreich und Südtirol Genealogie
28.03.2021, 19:56
Antworten:
14
Zeche Oberfritz im Pfleggericht Radstadt (1732)
Hits:
3.658
Erstellt von
Adea
Hallo Kaisermelange, vielen Dank für die...
Hallo Kaisermelange,
vielen Dank für die interessanten Links! Die Seiten kannte ich noch nicht. Das werde ich mir alles mal in Ruhe ansehen.
LG Adea
Forum:
Österreich und Südtirol Genealogie
27.03.2021, 22:25
Antworten:
14
Zeche Oberfritz im Pfleggericht Radstadt (1732)
Hits:
3.658
Erstellt von
Adea
Hallo Scriptoria, danke für die PN. ...
Hallo Scriptoria,
danke für die PN.
Also die bisher gefundene älteste Karte ist aus dem Jahr 1829. Dort sind einige meiner gesuchten Orte aufgeführt....
Forum:
Österreich und Südtirol Genealogie
27.03.2021, 19:22
Antworten:
14
Zeche Oberfritz im Pfleggericht Radstadt (1732)
Hits:
3.658
Erstellt von
Adea
Zeche Oberfritz: Suche alte Landkarte
Hallo,
ich hole diesen Thread mal wieder hervor, denn ich bin gerade auf der Suche nach einer alten Karte von dieser Region.
Bei meinen Vorfahren bin ich inzwischen auf einige Ortsnamen...
Forum:
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
19.03.2021, 18:42
Antworten:
11
Suche in Wismar
Hits:
653
Erstellt von
Adea
Hallo, zu dem oben genannten Ehemann Fredy...
Hallo,
zu dem oben genannten Ehemann Fredy Felix Möhring (*09.04.1905 in Berlin) gibt es in der WAST-Gräberkartei einige Karteikarten. Demnach ist er am 26.12.1941 am Lyngenfjord bei Tromsö...
Forum:
Ortssuche
14.03.2021, 20:13
Antworten:
10
[ungelöst]
Dorf Kurwasser? (Strassburg, Schlesien)
Hits:
511
Erstellt von
Adea
Hallo, vielleicht ist es der Ort Kynwasser,...
Hallo,
vielleicht ist es der Ort Kynwasser, Kreis Hirschberg, in Schlesien?
https://www.meyersgaz.org/place/11092058
LG Adea
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
11.03.2021, 20:37
Antworten:
1
Zufallsfund: Fotoalbum aus dem Ersten Weltkrieg
Hits:
317
Erstellt von
Adea
Zufallsfund: Fotoalbum aus dem Ersten Weltkrieg
Hallo,
hier ein Zufallsfund aus einem polnischen Archiv: ein Fotoalbum aus den Jahren 1916/17 mit Aufnahmen aus Frankreich, darunter viele Luftbilder und Ballonfotos. Leider ist es sehr spärlich...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
05.03.2021, 19:15
Antworten:
0
Von Konstantinopel nach Allenstein, Deutsch-Türkischer Schüleraustausch 1916
Hits:
180
Erstellt von
Adea
Von Konstantinopel nach Allenstein, Deutsch-Türkischer Schüleraustausch 1916
Hallo,
beim Stöbern im polnischen Archiv Allenstein bin ich auf eine interessante Akte gestoßen. Im Jahr 1916 kam der 16jährige Hassan Dschewad aus Konstantinopel als Gastschüler in die...
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
19.02.2021, 17:52
Antworten:
0
Goldene Hochzeiten
Hits:
314
Erstellt von
Adea
Goldene Hochzeiten
Hier ein Zufallsfund aus dem Archiv Allenstein:
Offizielle Glückwünsche zum 50. Ehejubiläum aus den Jahren 1916-1942. Die Paare haben zwischen 1866 und 1892 in verschiedenen Orten in Ostpreußen...
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
09.02.2021, 19:16
Antworten:
0
Neu: Allensteiner Indexierungsprojekt an Compgen-Metasuche angeschlossen
Hits:
325
Erstellt von
Adea
Neu: Allensteiner Indexierungsprojekt an Compgen-Metasuche angeschlossen
Hallo,
hier eine gute Mitteilung für alle Ostpreußen-Forscher:
https://www.compgen.de/2021/01/allensteiner-indexierungsprojekt-an-die-compgen-metasuche-angeschlossen/
An dieser Stelle noch...
Forum:
Neuvorstellungen
09.02.2021, 19:08
Antworten:
2
Forschergrüße aus München
Hits:
542
Erstellt von
Adea
Hallo Alexander, herzlich willkommen hier im...
Hallo Alexander,
herzlich willkommen hier im Forum!
Ich habe auch den FN FAHL unter meinen Mecklenburger Vorfahren, allerdings einige Kilometer westlich von Rühn, im Kirchspiel Beidendorf (bei...
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
08.02.2021, 22:22
Antworten:
2
Die Patchworkfamilie STOBBE-PUSCH-NISCHKE-IWANOWSKI aus Lötzen
Hits:
527
Erstellt von
Adea
Hallo Monika, die Ancestry-Urkunden vom...
Hallo Monika,
die Ancestry-Urkunden vom Standesamt Lötzen habe ich bereits alle durchgesucht. Leider sind viele Jahrgänge aus Lötzen komplett verschollen (Kriegsverluste), deshalb hoffe ich hier...
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
07.02.2021, 15:00
Antworten:
2
Die Patchworkfamilie STOBBE-PUSCH-NISCHKE-IWANOWSKI aus Lötzen
Hits:
527
Erstellt von
Adea
Die Patchworkfamilie STOBBE-PUSCH-NISCHKE-IWANOWSKI aus Lötzen
Hallo,
seit langer Zeit bin ich auf der Suche nach Geschwistern, Halbgeschwistern und Stiefgeschwistern meiner Urgroßmutter Auguste STOBBE (*1876 in Lötzen). Leider sind viele Jahrgänge des...
Forum:
Neuvorstellungen
30.01.2021, 23:25
Antworten:
10
Vorstellung kailu95
Hits:
802
Erstellt von
Adea
LUDWIG aus Heidersdorf (Kr. Lauban)
Hallo Kai,
über die invenio-Personensuche beim Bundesarchiv findet man drei Personen mit FN LUDWIG, die nach dem Krieg einen Antrag auf Lastenausgleich (für Landwirtschaftsvermögen/Grundvermögen...
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
24.01.2021, 17:56
Antworten:
2
Einige Fragen zu Mlawa/Mielau (1939-1945)
Hits:
461
Erstellt von
Adea
Hallo Frank, danke für den Link, aber bis...
Hallo Frank,
danke für den Link, aber bis 1935 bringt mir nichts.
Ich suche nur den Zeitraum ab 1939 (deutsche Besetzung, Eingliederung Ostpreußen) bis 1945.
LG Adea
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
24.01.2021, 17:47
Antworten:
1.002
Wichtig:
Zufallsfunde (Soldaten)
Hits:
1.329.935
Erstellt von
Adea
Zufallsfund Willy HERZOG (Unteroffizier der Waffen-SS)
Hier ein Zufallsfund aus einem polnischen Archiv:
Tagebücher und weitere Dokumente 1939-45 (197 Scans) von Willy HERZOG (*05.05.1909 in Ludwigshafen), Unteroffizier der Waffen-SS
...
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
24.01.2021, 17:37
Antworten:
4
Suche Angaben zu FN Perl aus Memel, Königsberg, Neumühl 1750-1880
Hits:
1.156
Erstellt von
Adea
Studienrat Erich PERL (*1884 in Königsberg)
Hallo,
hier ein Zufallsfund PERL aus der BBF-Archivdatenbank:
Robert Johannes Erich PERL, evang., geb. 07.10.1884 in Königsberg, Sohn des Kriminal-Kommissars Robert PERL, verheiratet mit...
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
24.01.2021, 17:04
Antworten:
2
Einige Fragen zu Mlawa/Mielau (1939-1945)
Hits:
461
Erstellt von
Adea
Einige Fragen zu Mlawa/Mielau (1939-1945)
Hallo,
für den Zeitraum 1939-1945 habe ich einige Fragen:
1. Gibt es für Mielau (Regierungsbezirk Zichenau) ein Adressbuch aus den 1940er Jahren?
2. Sind Standesamtsurkunden (Sterbefälle)...
Forum:
Schlesien Genealogie
19.01.2021, 10:36
Antworten:
23
Suche alles zum Familiennamen "JARGOSCH"
Hits:
2.458
Erstellt von
Adea
Hallo Karsten, Weltenwanderer hat ja gerade...
Hallo Karsten,
Weltenwanderer hat ja gerade schon alles zu invenio erkärt.
1. invenio.bundesarchiv.de aufrufen,
2. "Ihre Recherche mit invenio starten" (ohne Anmeldung),
3. Fenster...
Forum:
Schlesien Genealogie
18.01.2021, 14:22
Antworten:
23
Suche alles zum Familiennamen "JARGOSCH"
Hits:
2.458
Erstellt von
Adea
Hallo Karsten, über die Namenssuche beim...
Hallo Karsten,
über die Namenssuche beim Bundesarchiv (invenio) gibt es beim FN JARGOSCH insgesamt 5 Treffer, darunter auch Karl Jargosch (*26.12.1903) aus Brieg. Vielleicht findest du dort noch...
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
11.01.2021, 20:33
Antworten:
20
suche Wessolek in Glandau Krs. Eyland
Hits:
1.885
Erstellt von
Adea
Konfirmationseintrag in Dänemark 1948
Hallo Sassi,
am 07.03.1948 wird eine Waltraut Wessollek im dänischen Flüchtlingslager Grove konfirmiert. Geboren am 11.04.1934 in Glandau, Taufe 25.12.1934 in Landsberg, Vater Emil Wessollek,...
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
11.01.2021, 19:15
Antworten:
3
Verbliebene Deutsche in Königsberg 1946/47
Hits:
1.481
Erstellt von
Adea
Ganz herzlichen Dank euch beiden für die...
Ganz herzlichen Dank euch beiden für die Informationen!
@Henry: Die Seite kannte ich noch nicht, das ist ja eine wahre Fundgrube an Informationen. Insbesondere das 217-seitige zweisprachige...
Forum:
Schleswig-Holstein Genealogie
05.01.2021, 18:48
Antworten:
8
Thöm - Habersaat - Raum Ostholstein
Hits:
5.845
Erstellt von
Adea
Hallo Doppy, willkommen zurück im Forum! ...
Hallo Doppy,
willkommen zurück im Forum!
Es gab einen Unteroff. Karl-August HAMANN, geb. 22.11.1919 in Kiel, der am 17.10.1941 in Bjeluj-Bor (in der Nähe von Demjansk) gefallen ist. Das wäre...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 503
Seite 1 von 21
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
17:31
Uhr.