Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Hinweise
Seite 1 von 6
1
2
3
4
5
6
>
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 148
Die Suche dauerte
0,01
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
Blättchen
Forum:
Adelsforschung
03.06.2022, 19:58
Antworten:
5
Ernst Julius August de Savoani (?), Ende 18./Anf. 19. Jh., Berlin
Hits:
172
Erstellt von
Blättchen
Hallo, im Brandenburgischen Landeshauptarchiv...
Hallo,
im Brandenburgischen Landeshauptarchiv gibt es eine Akte:
5B Rüdersdorf 39; Grundakte des Lehnschulzenguts zu Hennickendorf \ Eigentümer: Johann Leonhart Lüder; Johann Gottfried Jerichow;...
Forum:
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
20.04.2022, 13:50
Antworten:
29
Architekt Paul Unger
Hits:
1.772
Erstellt von
Blättchen
Oder im Historischen Archiv der Stadt Köln, falls...
Oder im Historischen Archiv der Stadt Köln, falls es sich um den selben Paul Unger handelt.
Es gibt dort nämlich eine Akte mit der Signatur A 1329 - Errichtung einer Taubstummenschule in Köln -...
Forum:
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
17.04.2022, 17:25
Antworten:
29
Architekt Paul Unger
Hits:
1.772
Erstellt von
Blättchen
Hallo Manni, total interessant, was Du alles...
Hallo Manni,
total interessant, was Du alles herausgefunden hast. Ich dachte nur, dass sich die Architektur der Kölner Taubstummenanstalt...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
16.04.2022, 00:43
Antworten:
3
Oberst von Legat, 1810 Berlin
Hits:
390
Erstellt von
Blättchen
Hallo,, vielleicht Heinrich Ernst August...
Hallo,,
vielleicht Heinrich Ernst August Wilhelm von Legat, 1746-1817, starb als Oberst a. D., "zuletzt im Infanterie-Rgt von Kleist"
Handbuch des preußischen Adels (1893), S. 403...
Forum:
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
15.04.2022, 16:30
Antworten:
29
Architekt Paul Unger
Hits:
1.772
Erstellt von
Blättchen
Paul Unger war auch in Köln tätig, siehe Köln...
Paul Unger war auch in Köln tätig, siehe
Köln und seine Bauten. Festschrift zur VIII. Wanderversammlung des Verbandes Deutscher Architekten- und Ingenieur-Vereine in Köln, vom 12. bis 16. August...
Forum:
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
13.04.2022, 20:20
Antworten:
29
Architekt Paul Unger
Hits:
1.772
Erstellt von
Blättchen
Guten Tag, im Telephon-Adressbuch für das...
Guten Tag,
im Telephon-Adressbuch für das Deutsche Reich (1907, Teil II, S. 1600 - gefunden bei Ancestry) ist in Wittenberg, Bez. Halle, ein "Unger, Paul, Architekt, Lindenstraße 36" verzeichnet. ...
Forum:
Berlin Genealogie
11.04.2022, 01:52
Antworten:
15
Wiethoff aus Berlin
Hits:
864
Erstellt von
Blättchen
Hallo Beggusch, Ich wollte noch etwas...
Hallo Beggusch,
Ich wollte noch etwas anmerken zum Namen der Schwiegermutter von Gustav Wiethoff, und zwar ist wohl Minna ein Spitzname für Wilhelmine. Ihr Geburtsname erscheint auf ihrem...
Forum:
Schlesien Genealogie
10.04.2022, 19:15
Antworten:
12
Suche Vorfahren der Familie "Rein" aus der Graftschaft Glatz
Hits:
1.224
Erstellt von
Blättchen
Ich dachte, eine Präparandenanstalt...
Ich dachte, eine Präparandenanstalt (https://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4parandenanstalt) besuchte man vor dem eigentlichen Lehrerseminar, daher der Name (man wurde präpariert für das Seminar, die...
Forum:
Schlesien Genealogie
10.04.2022, 16:02
Antworten:
12
Suche Vorfahren der Familie "Rein" aus der Graftschaft Glatz
Hits:
1.224
Erstellt von
Blättchen
Hallo, wenn Dein Urgroßvater Lehrer im Kreis...
Hallo,
wenn Dein Urgroßvater Lehrer im Kreis Glatz war, hat er vermutlich, wenn er an Volksschulen o.ä. tätig war, ein Lehrerseminar besucht. Ein solches gab es nahe Glatz in Habelschwerdt, siehe...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
09.04.2022, 19:08
Antworten:
3
[gelöst]
Verkehrskarte
Hits:
423
Erstellt von
Blättchen
Hallo, tatsächlich Verkehrskarte, ein...
Hallo,
tatsächlich Verkehrskarte, ein Ausweisdokument, hier ist eine abgebildet (rot):
https://www.hausschlesien.de/der-kleine-grenzverkehr
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
09.04.2022, 18:34
Antworten:
5
[gelöst]
Preußischer Militärakt
Hits:
421
Erstellt von
Blättchen
Hello, Pangritz, not Pankritz ...
Hello,
Pangritz, not Pankritz
https://gov.genealogy.net/item/show/PANNIEJO94QE
I can´t translate this formal document correctly, but it was issued by a civil authority (Prussian government at...
Forum:
Berlin Genealogie
09.04.2022, 01:10
Antworten:
15
Wiethoff aus Berlin
Hits:
864
Erstellt von
Blättchen
Hier noch die Daten der Heirat von Gustav...
Hier noch die Daten der Heirat von Gustav Wiethoff im
Standesamt Va von Berlin, Nr. 1033
Berlin, am 8. Dezember 1914
1) Kaufmann Heinrich Gustav Wiethoff, evangelisch, geboren am 10. März 1878...
Forum:
Berlin Genealogie
09.04.2022, 00:57
Antworten:
15
Wiethoff aus Berlin
Hits:
864
Erstellt von
Blättchen
Hier noch der Sterbeeintrag von Gustav Wiethoff: ...
Hier noch der Sterbeeintrag von Gustav Wiethoff:
Standesamt Kreuzberg von Berlin, Nr. 2264
Berlin, den 14. Juli 1948
Der Rentenempfänger Gustav Wiethoff, wohnhaft in Berlin, Neuenburger Straße...
Forum:
Berlin Genealogie
09.04.2022, 00:49
Antworten:
15
Wiethoff aus Berlin
Hits:
864
Erstellt von
Blättchen
Hallo, hier der Sterbeeintrag von Wilhelm...
Hallo, hier der Sterbeeintrag von Wilhelm Wiethoff:
Standesamt Kreuzberg von Berlin, Nr. 4239
Berlin, den 7. Oktober 1940
Der Handschuhmacher Johann Wilhelm Anton Wiethoff, katholisch,...
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
31.03.2022, 19:54
Antworten:
3
Podszus
Hits:
344
Erstellt von
Blättchen
bei Familysearch, Quelle: Gemeinsames Archiv...
bei Familysearch,
Quelle: Gemeinsames Archiv des Kreises Steinburg und der Stadt Itzehoe
Standesamt Wacken, Nr. 16
Der Rentner Heinrich Podszus, evangelisch, wohnhaft in Gribbohm, ist am 27....
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
31.03.2022, 18:59
Antworten:
3
Podszus
Hits:
344
Erstellt von
Blättchen
Guten Tag, was wissen Sie denn schon? Auf...
Guten Tag,
was wissen Sie denn schon? Auf Ancestry gibt es eine Beurkundung der Eheschließung:
Nr. 12
Standesamt Jedwilleiten
Neu-Bogdahnen, 29. November 1896
1) Kutscher Heinrich Podszus,...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
20.03.2022, 18:49
Antworten:
6
[gelöst]
Brief aus Nienhagen 1909
Hits:
233
Erstellt von
Blättchen
Hallo, ich glaube, hier ist vom...
Hallo,
ich glaube, hier ist vom Hafenbaudirektor Kerner die Rede:
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Friedrich_Kerner
außerdem von einer Eingabe dieserhalb an das Amt Doberan, die nicht an die...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
20.03.2022, 17:50
Antworten:
9
[gelöst]
Über Nienhagen 1916
Hits:
200
Erstellt von
Blättchen
[S. 4] plätze im Sinne der durch den Herrn...
[S. 4]
plätze im Sinne der durch den Herrn Di-
striktsingenieur bereits kartenmäßig fest-
gelegten Unterlagen fernerhin zum
Verkauf anbieten zu können, hiermit
gleichzeitig die Bitte...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
20.03.2022, 17:48
Antworten:
9
[gelöst]
Über Nienhagen 1916
Hits:
200
Erstellt von
Blättchen
[Seite 3] den, daß vor Weiterem zu berichten...
[Seite 3]
den, daß vor Weiterem zu berichten sei,
in welcher Weise die zu verkaufenden
Häuser[? ...] mit gutem Trink und Wirt-
schaftswasser versorgt werden sollen.
Den Beweis, daß eine solche...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
20.03.2022, 16:57
Antworten:
2
Hilfe bei der Suche nach deutschen Konsularunterlagen im Original?
Hits:
680
Erstellt von
Blättchen
Hallo, vielleicht im Politischen Archiv des...
Hallo,
vielleicht im Politischen Archiv des Auswärtigen Amtes,
unter Amtsbücher:
https://www.archivesportaleurope.net/ead-display/-/ead/pl/aicode/DE-2242/type/hg/id/PAAA
Hier deren Website...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
20.03.2022, 16:13
Antworten:
9
[gelöst]
Über Nienhagen 1916
Hits:
200
Erstellt von
Blättchen
Der Unterzeichnete gibt sich auch der be- ...
Der Unterzeichnete gibt sich auch der be-
stimmten Erwartung hin, daß es ihm bei
weiterer aufgewandter Mühe gelingen
wird gerade jetzt noch mehr bessere Kreise
heranzuziehen, als das in der Zeit...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
20.03.2022, 15:53
Antworten:
9
[gelöst]
Über Nienhagen 1916
Hits:
200
Erstellt von
Blättchen
Hallo, hier die erste Seite: ...
Hallo, hier die erste Seite:
Abschrift/Nienhagen, Amt Doberan am 17. März 1916
Gehorsamster Vortrag
des Schulzen Barten
über Nienhagen
Hohes Ministerium!
Der Weltkrieg hat naturgemäß...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
18.03.2022, 18:39
Antworten:
2
[gelöst]
Nienhagen 1916
Hits:
168
Erstellt von
Blättchen
Hallo, das ist derselbe Brief, den Sie in...
Hallo,
das ist derselbe Brief, den Sie in dem anderen Thread unter Nienhagen 1909 eingestellt haben? Jedenfalls die ersten beiden Seiten,
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
18.03.2022, 18:32
Antworten:
6
[gelöst]
Brief aus Nienhagen 1909
Hits:
233
Erstellt von
Blättchen
kann. Da wäre nun 1. des Straßenbaues...
kann.
Da wäre nun
1. des Straßenbaues Erwähnung zu tun.
Ich bin vollkommen der Ansicht, daß breite
Trassenanlagen [?] nur von Vorteil sein
können, und will ich dieselben in
einer Breite von 12...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
18.03.2022, 17:56
Antworten:
6
[gelöst]
Brief aus Nienhagen 1909
Hits:
233
Erstellt von
Blättchen
Hallo, hier mal die erste Seite: ...
Hallo, hier mal die erste Seite:
Ostseebad Nienhagen d. 16/11.09
Hochwohlgeb. Herr von Broeken,
Bezugnehmend auf unsere Verhandlung
in Angelegenheit Nienhagen mit dem
Landdrosten Herrn...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 148
Seite 1 von 6
1
2
3
4
5
6
>
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Orts- und topographische Namen
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken, DNA
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
06:19
Uhr.