Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Hinweise
Seite 1 von 21
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 525
Die Suche dauerte
0,03
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
iehu
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
26.06.2022, 10:57
Antworten:
16
[gelöst]
Schleerzeug oder Schlärzeug o.ä. (Bergbau)
Hits:
287
Erstellt von
iehu
Danke.
Danke.
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
25.06.2022, 16:35
Antworten:
16
[gelöst]
Schleerzeug oder Schlärzeug o.ä. (Bergbau)
Hits:
287
Erstellt von
iehu
Hallo Anna, vielen Dank für deine Hilfe und die...
Hallo Anna, vielen Dank für deine Hilfe und die Lösung! Also ist unter Schlärzeug ein Lumpen o.ä. aus Leinen oder ähnlichem Material zu verstehen, der zum Abdichten benötigt wurden.
Wie heißt das...
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
25.06.2022, 13:24
Antworten:
16
[gelöst]
Schleerzeug oder Schlärzeug o.ä. (Bergbau)
Hits:
287
Erstellt von
iehu
Ich komme so schnell leider nicht mehr ins...
Ich komme so schnell leider nicht mehr ins Hauptstaatsarchiv Stuttgart, so dass ich keine Leseproben anderen Einträge mit "Schleerzeug" liefern kann.
Anbei hänge ich aber den oberen Teil der Seite...
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
24.06.2022, 19:01
Antworten:
14
[gelöst]
Was sind "Waschkühner" im Pochwerk (Bergbau)?
Hits:
313
Erstellt von
iehu
"Legung der Wasch Rühner", also Legung von Rinnen...
"Legung der Wasch Rühner", also Legung von Rinnen zum Zu- und Ableiten des Wasser macht Sinn, damit kann ich mich anfreunden, einschließlich dem Plural von "Rühne" :)
Danke für eure Hilfe!
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
24.06.2022, 18:42
Antworten:
16
[gelöst]
Schleerzeug oder Schlärzeug o.ä. (Bergbau)
Hits:
287
Erstellt von
iehu
Leseprobe anbei, leider nur eine, weil das Wort...
Leseprobe anbei, leider nur eine, weil das Wort immer eindeutig "Schleerzeug" hieß und es auch keinen anderen Grund gab, die Quelle zu fotografieren - in dieser Leseprobe heißt es davon abweichen...
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
24.06.2022, 18:34
Antworten:
14
[gelöst]
Was sind "Waschkühner" im Pochwerk (Bergbau)?
Hits:
313
Erstellt von
iehu
Erstmal danke an alle für ihre Beiträge! ...
Erstmal danke an alle für ihre Beiträge!
Dann: es geht nicht um eine Berufbezeichung, sondern um ein Objekt. Die Quelle ist eine Bergrechnung, genauer: die Monatsrechnung eines Bergwerkes. Auf...
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
23.06.2022, 21:36
Antworten:
16
[gelöst]
Schleerzeug oder Schlärzeug o.ä. (Bergbau)
Hits:
287
Erstellt von
iehu
Schleerzeug oder Schlärzeug o.ä. (Bergbau)
Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1730er
Region, aus der der Begriff stammt: Alpirsbach / Württemberg
Hallo allerseits,
weiß jemand, was "Schleerzeug" oder "Schlärzeug" o.ä. ist? Der Begriff...
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
23.06.2022, 20:16
Antworten:
14
[gelöst]
Was sind "Waschkühner" im Pochwerk (Bergbau)?
Hits:
313
Erstellt von
iehu
Was sind "Waschkühner" im Pochwerk (Bergbau)?
Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1735
Region, aus der der Begriff stammt: Alpirsbach/Württemberg
Hallo allerseits,
weiß jemand, was "Waschkühner" sind? Oder habe ich falsch gelesen habe?...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
19.06.2022, 13:03
Antworten:
3
[ungelöst]
Brief von 1704: ein Wort fehlt
Hits:
128
Erstellt von
iehu
ups, da habe ich das Wort nach dem unbekannten...
ups, da habe ich das Wort nach dem unbekannten Wort übersehen zu transkribieren - "pro deren auch" ist vielleicht eine alte Formulierung für "sondern auch". "deren" ist eindeutig, zum "en" vgl....
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
16.06.2022, 16:18
Antworten:
3
[ungelöst]
Brief von 1704: ein Wort fehlt
Hits:
128
Erstellt von
iehu
Brief von 1704: ein Wort fehlt
Quelle bzw. Art des Textes: Brief
Jahr, aus dem der Text stammt: 1704
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wittichen
Hallo allerseits,
ich benötige eure Hilfe bei dem Wort in einem Brief von...
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
06.12.2021, 19:17
Antworten:
2
[gelöst]
unbekanntes Kürzel
Hits:
1.070
Erstellt von
iehu
Hallo Friedrich, danke für die schnelle...
Hallo Friedrich,
danke für die schnelle Antwort. :)
Schönen Gruß
Uwe
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
06.12.2021, 18:38
Antworten:
2
[gelöst]
unbekanntes Kürzel
Hits:
1.070
Erstellt von
iehu
unbekanntes Kürzel
Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1730
Region, aus der der Begriff stammt: Württemberg
Hallo allerseits,
weiß jemand, was das im angehängten Bild rot markierte Kürzel bedeutet?
Der Teilsatz...
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
02.12.2021, 18:51
Antworten:
18
[gelöst]
Lorper (Beleidigung)
Hits:
1.990
Erstellt von
iehu
Vielen Dank für eure Idee und Überlegungen. "Du...
Vielen Dank für eure Idee und Überlegungen. "Du Lorper! = Du Schafsköttel!" Hört sich nach eine plausiblen Erklärung an. :)
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
29.11.2021, 20:39
Antworten:
6
[ungelöst]
einen tausend ??? Narren
Hits:
540
Erstellt von
iehu
einen tausend ??? Narren
Quelle bzw. Art des Textes: Protokoll
Jahr, aus dem der Text stammt: 1728
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schiltach
Hallo allerseits,
ich benötige eure Hilfe bei der mit einen roten X...
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
29.11.2021, 20:10
Antworten:
18
[gelöst]
Lorper (Beleidigung)
Hits:
1.990
Erstellt von
iehu
Lorper (Beleidigung)
Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1727
Region, aus der der Begriff stammt: Alpirsbach
Hallo allerseits,
kennt jemand den Begriff "Lorper" als Beleidigung? Das Wort steht im Bild anbei...
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
15.11.2021, 18:55
Antworten:
7
[gelöst]
Jemandem den Triller vorwerfen
Hits:
1.479
Erstellt von
iehu
Das könnte näherliegend sein. Danke für den...
Das könnte näherliegend sein. Danke für den Hinweis.
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
14.11.2021, 15:19
Antworten:
7
[gelöst]
Jemandem den Triller vorwerfen
Hits:
1.479
Erstellt von
iehu
Danke für eure Hilfe bzw. Interpretation (Anna) :)
Danke für eure Hilfe bzw. Interpretation (Anna) :)
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
14.11.2021, 15:14
Antworten:
4
[gelöst]
Unklares in einem Bergbau-Accord-Vertrag
Hits:
288
Erstellt von
iehu
Danke für eure Hilfe :)
Danke für eure Hilfe :)
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
13.11.2021, 18:04
Antworten:
7
[gelöst]
Jemandem den Triller vorwerfen
Hits:
1.479
Erstellt von
iehu
Jemandem den Triller vorwerfen
Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1794
Region, aus der der Begriff stammt: Württemberg
Hallo allerseits,
weiß jemand, was "jemandem den Triller vorwerfen" bedeutet?
In einer Quelle steht:...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
13.11.2021, 16:58
Antworten:
4
[gelöst]
Unklares in einem Bergbau-Accord-Vertrag
Hits:
288
Erstellt von
iehu
Unklares in einem Bergbau-Accord-Vertrag
Quelle bzw. Art des Textes: Bergbau-Accord-Vertrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1791
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Württemberg
Hallo allerseits,
ich benötige eure Hilfe bei den Worten,...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
13.11.2021, 16:04
Antworten:
4
[gelöst]
unklares Wort in einem Bergbau-Accord-Vertrag
Hits:
456
Erstellt von
iehu
Also "Feste". Danke für eure Hilfe :D
Also "Feste". Danke für eure Hilfe :D
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
11.11.2021, 21:24
Antworten:
4
[gelöst]
unklares Wort in einem Bergbau-Accord-Vertrag
Hits:
456
Erstellt von
iehu
unklares Wort in einem Bergbau-Accord-Vertrag
Quelle bzw. Art des Textes: Bergamtprotokoll
Jahr, aus dem der Text stammt: 1791
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Alpirsbach
Hallo allerseits,
ich benötige eure Hilfe bei dem Wort unter dem...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
08.11.2021, 19:28
Antworten:
6
[gelöst]
ein Wort im Bergamtsprotokoll
Hits:
315
Erstellt von
iehu
Vielen Dank für eure Mühe und besonders dir,...
Vielen Dank für eure Mühe und besonders dir, henry, für die grafische Darstellung von "erwiesen". "erwiesen" passt! :)
An ein Wort mit g kurz vor Schluss hatte ich auch zuerst gedacht, bis ich...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
07.11.2021, 18:12
Antworten:
6
[gelöst]
ein Wort im Bergamtsprotokoll
Hits:
315
Erstellt von
iehu
ein Wort im Bergamtsprotokoll
Quelle bzw. Art des Textes: Bergamtsprotokoll
Jahr, aus dem der Text stammt: 1776
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Württemberg
Hallo allerseits,
ich benötige eure Hilfe bei dem Wort unter...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
15.07.2021, 16:03
Antworten:
4
[gelöst]
unklare Geburtsumstände?
Hits:
313
Erstellt von
iehu
Dann macht der Satz Sinn. Danke für deine Hilfe!...
Dann macht der Satz Sinn. Danke für deine Hilfe! :)
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 525
Seite 1 von 21
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Orts- und topographische Namen
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken, DNA
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
06:17
Uhr.