Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Seite 1 von 4
1
2
3
4
>
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 89
Die Suche dauerte
0,01
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
PasoDoble40
Forum:
Auswanderung
18.01.2021, 17:12
Antworten:
2
Hilfe bei der Identifikation eines Schiffes benötigt
Hits:
1.144
Erstellt von
PasoDoble40
Hilfe bei der Identifikation eines Schiffes benötigt
Liebe Ahnenforscher,
anhängend ein leider nur sehr kleines Foto von einem Schiff, das im Jahr 1952 auf der Strecke Bremen - Halifax gefahren sein soll.
Leider gelingt es mir absolut nicht, den...
Forum:
Schlesien Genealogie
15.11.2020, 09:53
Antworten:
3
Lehrer-Personalkarten
Hits:
4.354
Erstellt von
PasoDoble40
Die Suchmaschine ist umgezogen
Betrifft: Archivdatenbank der BBF | BIBLIOTHEK FÜR BILDUNGSGESCHICHTLICHE FORSCHUNG.
Die BBF ist eine Abteilung des DIPF (LEIBNIZ-INSTITUT für Bildungsforschung und Bildungsinformation. Sie hat vor...
Forum:
Schlesien Genealogie
14.11.2020, 10:46
Antworten:
63
Flucht aus Zollbrücken 1945 (bis 1936: Tschiefer / heute: Przyborów)
Hits:
22.810
Erstellt von
PasoDoble40
Schulklasse evangelische Schule Tschiefer; Geburtsjahrgänge 1928
Namensliste Schulklasse, Geburtsjahrgang 1928
evangelische Schule Tschiefer
Paul Fischer, ? Perl, Irmel Grundke, Käthe Mendel, Gertrud Zibulski, Edith Schulz, Nora Zehrer (vermutlich geb....
Forum:
Schlesien Genealogie
14.11.2020, 10:33
Antworten:
63
Flucht aus Zollbrücken 1945 (bis 1936: Tschiefer / heute: Przyborów)
Hits:
22.810
Erstellt von
PasoDoble40
Ein toller Tipp! Danke!!
Ein toller Tipp! Danke!!
Forum:
Schlesien Genealogie
14.11.2020, 10:32
Antworten:
63
Flucht aus Zollbrücken 1945 (bis 1936: Tschiefer / heute: Przyborów)
Hits:
22.810
Erstellt von
PasoDoble40
Fiedler, Robert
Anbei eine Verlustliste von Tschieferschen / Zollbrückener Einwohnern, die während der beiden Weltkriege ihr Leben lassen mussten.
Fiedler, Robert: von der Roten Armee verschleppt und nicht mehr...
Forum:
Schlesien Genealogie
14.11.2020, 09:17
Antworten:
63
Flucht aus Zollbrücken 1945 (bis 1936: Tschiefer / heute: Przyborów)
Hits:
22.810
Erstellt von
PasoDoble40
Ewald Nitschke - Fleisch, Geflügel + Fischereibetrieb
@Ferdix:
Im Reichsadressbuch "Handel und Gewerbe in Tschiefer" von 1930 wird unter dem Eintrag "Fleisch + Geflügel" Ewald Nitschke benannt. Ein Zeitzeuge hatte berichte, dass Ewald Nitschke auch...
Forum:
Schlesien Genealogie
14.11.2020, 08:57
Antworten:
63
Flucht aus Zollbrücken 1945 (bis 1936: Tschiefer / heute: Przyborów)
Hits:
22.810
Erstellt von
PasoDoble40
Unterlagen aus Tschiefer auf den Namen "Rüster" im Staatsarchiv Grünberg
Ergänzend zu meiner vorherigen Antwort hier noch eine Übersicht von Unterlagen aus Tschiefer, die auf den Familiennamen Rüster lauten. Diese befinden sich im Staatsarchiv Grünberg. Diese Unterlagen...
Forum:
Schlesien Genealogie
14.11.2020, 08:44
Antworten:
63
Flucht aus Zollbrücken 1945 (bis 1936: Tschiefer / heute: Przyborów)
Hits:
22.810
Erstellt von
PasoDoble40
Johanne Auguste Christiane Riedel, geb. Kliemke
Hallo Ferdix,
anbei ein Heiratseintrag vom 03.12.1892 von einer Johanne Auguste Christiane Kliemke. Es ist zwar weit hergeholt zu vermuten, dass diese Frau Kliemke mit Ihrer Frau Kliemke in...
Forum:
Schlesien Genealogie
14.11.2020, 00:59
Antworten:
63
Flucht aus Zollbrücken 1945 (bis 1936: Tschiefer / heute: Przyborów)
Hits:
22.810
Erstellt von
PasoDoble40
Neusalzer Nachrichten / Jahrgang 1986 ...
Neusalzer Nachrichten / Jahrgang 1986
Anschriftenänderungen und neue Adresse. An Zollbrückener sind vermerkt:
Hildegard Goldstein, geb. Zylke
Otto Kutzke
Luzie Möhler, geb. Kuske
Heinz Rieger...
Forum:
Schlesien Genealogie
14.11.2020, 00:15
Antworten:
63
Flucht aus Zollbrücken 1945 (bis 1936: Tschiefer / heute: Przyborów)
Hits:
22.810
Erstellt von
PasoDoble40
Gertrud Riediger, geb. Irrgang
Neusalzer Nachrichten, 01/1978
Gertrud Riediger, geb. Irrgang aus Tschiefer / Zollbrücken (Niederschlesien) feierte am 31.07.1977 ihren 100. Geburtstag
Hinweis: für Ahnenforscher mit einem...
Forum:
Schlesien Genealogie
13.11.2020, 22:03
Antworten:
63
Flucht aus Zollbrücken 1945 (bis 1936: Tschiefer / heute: Przyborów)
Hits:
22.810
Erstellt von
PasoDoble40
1929 - Neue Brücke über die Alte Oder bei Tschiefer
Ein Zufallsfund in einer Ausgabe der Neusalzer Nachrichten.
Die Brücke darf nicht verwechselt werden mit den Stromoder-Brücken, die Tschiefer und Neusalz/Oder verbunden haben.
Personen von links...
Forum:
Schlesien Genealogie
13.11.2020, 21:59
Antworten:
63
Flucht aus Zollbrücken 1945 (bis 1936: Tschiefer / heute: Przyborów)
Hits:
22.810
Erstellt von
PasoDoble40
Bruno Rüster aus Tschiefer, 1933
Hallo Alex,
im historischen Adressbuch von 1933 ist ein Bruno Rüster eingetragen. Beruf: Häusler.
Gehört dieser zu Deiner Familie?
Hinweis: für Ahnenforscher mit einem familiären Bezug zu...
Forum:
Schlesien Genealogie
13.11.2020, 21:53
Antworten:
63
Flucht aus Zollbrücken 1945 (bis 1936: Tschiefer / heute: Przyborów)
Hits:
22.810
Erstellt von
PasoDoble40
Emil Rösler aus Tschiefer/Zollbrücken wurde 85 Jahre alt
Zufallsfund in den Neusalzer Nachrichten von 01/1983.
Der Zollbrückener Emil Rösler wurde 85 Jahre alt.
Emil Rösler hat in seiner Jugend in Tschiefer / Zollbrücken in der dortigen Riester-Schmiede...
Forum:
Neuvorstellungen
19.10.2020, 10:07
Antworten:
5
Meine Ahnen in Deutschland, Polen, Ukraine, Russland
Hits:
4.674
Erstellt von
PasoDoble40
Hallo Ferdix, hast Du diese Dokumente schon...
Hallo Ferdix,
hast Du diese Dokumente schon gesehen?
https://szukajwarchiwach.pl/search?q=Tschiefer%20R%C3%BCster%20XARCHro%3A89&order=
(für Rüster)
und...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
30.05.2019, 17:44
Antworten:
2
Uniformen / Arbeitskleidung identifizierbar?
Hits:
1.860
Erstellt von
PasoDoble40
Ganz, ganz herzlichen Dank, Moselaaner!
Ganz, ganz herzlichen Dank, Moselaaner!
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
29.05.2019, 21:56
Antworten:
2
Uniformen / Arbeitskleidung identifizierbar?
Hits:
1.860
Erstellt von
PasoDoble40
Uniformen / Arbeitskleidung identifizierbar?
Kennt sich jemand von Ihnen/Euch mit der Bestimmung von Kriegsbekleidung aus und kann mir ggf. einen Hinweis geben?
Von dem gezeigten Foto weiß ich leider nur, dass es während des 2. Weltkriegs...
Forum:
Schlesien Genealogie
03.05.2019, 13:59
Antworten:
63
Flucht aus Zollbrücken 1945 (bis 1936: Tschiefer / heute: Przyborów)
Hits:
22.810
Erstellt von
PasoDoble40
Zollbrückener Bürger in Offenbach, 1992
Ferdix,
ich hätte hier etwas für Sie. Zumindest sind die Familennamen "Rüster" + "Fiedler" vertreten.
Quelle: Neusalzer Nachrichten, 4. Quartal 1992
Forum:
Schlesien Genealogie
03.05.2019, 12:49
Antworten:
63
Flucht aus Zollbrücken 1945 (bis 1936: Tschiefer / heute: Przyborów)
Hits:
22.810
Erstellt von
PasoDoble40
Dorf-Chronik Tschiefer/Zollbrücken
Hallo Ferdix,
die Dorf-Chronik können Sie hier beziehen:
Dorf-Chronik Tschiefer / Zollbrücken bei Neusalz/Oder
von Willi Hänsel und Gerhard Gohle
Zu beziehen über: Herder-Institut für...
Forum:
Schlesien Genealogie
20.04.2019, 20:40
Antworten:
63
Flucht aus Zollbrücken 1945 (bis 1936: Tschiefer / heute: Przyborów)
Hits:
22.810
Erstellt von
PasoDoble40
Neusalzer Nachrichten 09/1963 - Zollbrückener Adressliste
Ergänzung / Fortsetzung der Zollbrückener Anschriften nach der Flucht / Vertreibung mit den Anfangsbuchstaben (Nachname) Ja - Wa (Nr. 201-207)
Forum:
Schlesien Genealogie
20.04.2019, 20:22
Antworten:
63
Flucht aus Zollbrücken 1945 (bis 1936: Tschiefer / heute: Przyborów)
Hits:
22.810
Erstellt von
PasoDoble40
Neusalzer Nachrichten 07/1963 - Zollbrückener Adressliste
Ergänzung / Fortsetzung der Zollbrückener Anschriften nach der Flucht / Vertreibung mit den Anfangsbuchstaben (Nachname) Ma-Ze
Forum:
Schlesien Genealogie
20.04.2019, 20:09
Antworten:
63
Flucht aus Zollbrücken 1945 (bis 1936: Tschiefer / heute: Przyborów)
Hits:
22.810
Erstellt von
PasoDoble40
Neusalzer Nachrichten 01/1963 - Zollbrückener Adressliste
Ergänzung / Fortsetzung der Zollbrückener Anschriften nach der Flucht / Vertreibung
mit den Anfangsbuchstaben (Nachname) Si-Gr + Gu-We
Forum:
Schlesien Genealogie
20.04.2019, 19:54
Antworten:
63
Flucht aus Zollbrücken 1945 (bis 1936: Tschiefer / heute: Przyborów)
Hits:
22.810
Erstellt von
PasoDoble40
Neusalzer Nachrichten 12/1962 - Zollbrückener Adressliste
Anbei eine Adressliste mit 105 Anschriften von Zollbrückener (nach ihrer Flucht/Vertreibung) mit den Anfangsbuchstaben (Nachname) Be - Spe
Tags: Tschiefer, Zollbrücken
Forum:
Schlesien Genealogie
04.02.2019, 19:19
Antworten:
63
Flucht aus Zollbrücken 1945 (bis 1936: Tschiefer / heute: Przyborów)
Hits:
22.810
Erstellt von
PasoDoble40
Pixeldetektiv, mir ist gerade etwas eingefallen,...
Pixeldetektiv, mir ist gerade etwas eingefallen, was für Dich möglicherweise neu sein könnte. Der Kirchenbucheintrag zur Kriegstrauung entstammt ja den Kirchenbüchern der evangelischen Parochie zu...
Forum:
Schlesien Genealogie
03.02.2019, 21:56
Antworten:
63
Flucht aus Zollbrücken 1945 (bis 1936: Tschiefer / heute: Przyborów)
Hits:
22.810
Erstellt von
PasoDoble40
Historisches Adressbuch Tschiefer, 1933
Hallo Pixeldetektiv,
hattest Du schon im Historischen Adressbuch, 1933, nach Deinen Familiennamen Riester + Schrinner gesucht? Ich habe dazu die im Screenshot aufgeführten Anschriften gefunden....
Forum:
Schlesien Genealogie
03.02.2019, 21:12
Antworten:
63
Flucht aus Zollbrücken 1945 (bis 1936: Tschiefer / heute: Przyborów)
Hits:
22.810
Erstellt von
PasoDoble40
Kirchenbuchauszug mit Robert Schrinner
Hallo Pixeldetektiv,
diesen Screenshot zu einer Kriegstrauung im Jahr 1917 habe ich gerade in meinen Unterlagen gefunden.
Ein Robert Schrinner heiratet eine Martha Kliemke. Ist dies vielleicht...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 89
Seite 1 von 4
1
2
3
4
>
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
09:50
Uhr.