Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Die Suche dauerte
2,52
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
Basil
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Gestern, 14:28
Antworten:
6
Wie kommt dies zustande?
Hits:
212
Erstellt von
Basil
Hallo, ungeachtet dessen, dass da vielleicht...
Hallo,
ungeachtet dessen, dass da vielleicht ein "ur" zu viel war, hängt das doch vom Alter der Eltern bei der Geburt des Kindes ab. Zwischen Erst- und Letztgeborenem eines Elternpaares liegen ein...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Gestern, 12:32
Antworten:
9
Suche nach Regiment in dem mein verstorbener Großvater gedient hat!
Hits:
203
Erstellt von
Basil
Der Name würde doch erstmal reichen, um dort...
Der Name würde doch erstmal reichen, um dort online zu suchen. Vielleicht noch Geburtsort und -datum, um die Treffer einzugrenzen. Sterbedatum haben wir schon. Und der Lesefehler kann auch beim...
Forum:
Neuvorstellungen
Gestern, 12:13
Antworten:
6
Serbischer Volksgruppe ein wichtiger Bestandteil in meiner Familie
Hits:
208
Erstellt von
Basil
Hallo Idefx, was ist es denn nun, serbisch...
Hallo Idefx,
was ist es denn nun, serbisch oder sorbisch? In deinem anderen Beitrag bei der Lausitzerin schreibst du auch einmal serbisch und einmal sorbisch. Wenn es um die Sorben in der...
Forum:
Neuvorstellungen
Gestern, 11:57
Antworten:
5
Neuvorstellung aus der Lausitz
Hits:
299
Erstellt von
Basil
Hallo Annuschka, ich habe gerade sehr gute...
Hallo Annuschka,
ich habe gerade sehr gute Erfahrungen mit dem Stadtarchiv Zittau und dem Ratsarchiv Görlitz gemacht. Beide haben diesen Monat auf meine Anfragen zu Personenstandsunterlagen sehr...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Gestern, 09:53
Antworten:
9
Suche nach Regiment in dem mein verstorbener Großvater gedient hat!
Hits:
203
Erstellt von
Basil
Hallo, zu Artillerie und 220 finde ich nur...
Hallo,
zu Artillerie und 220 finde ich nur die leichte Artillerie-Abteilung 220 und das Artillerie-Regiment 220 (http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/ArtReg/AR220-R.htm). Vielleicht...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Gestern, 02:17
Antworten:
10
Informationen zu k.k Feldartillerie-Regiment
Hits:
352
Erstellt von
Basil
Hallo Stephan, zu 1.) Der Eintrag enthält...
Hallo Stephan,
zu 1.) Der Eintrag enthält scheinbar einen Fehler. Das Regiment Erzherzog Rainer war das 11. Linien-Infanterie-Regiment (LIR). siehe zu 2.) und 4.)
zu 2.) Stabsstazion Neuhaus:...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Gestern, 01:33
Antworten:
3
Altes Foto zeitlich einordnen
Hits:
177
Erstellt von
Basil
Hallo erstmal, der Vater trägt Uniform. Er...
Hallo erstmal,
der Vater trägt Uniform. Er trägt den feldgrauen Feldrock M1907/10 (https://www.kaisersbunker.com/gtp/m10feldrock.htm) mit einem Ordensband im Knopfloch. Die Aufnahme ist in den...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Gestern, 01:15
Antworten:
4
Verlustliste 1. Weltkrieg: Fehlende Informationen zum Regiment
Hits:
102
Erstellt von
Basil
Hallo Hubert, ein wenig erfährt man schon...
Hallo Hubert,
ein wenig erfährt man schon noch. Dienstgrade werden noch genannt. Die Männer ohne Dienstgrad waren einfache Soldaten. Dein Großvater steht in einer württembergischen VL, also war er...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
22.02.2021, 20:25
Antworten:
10
Informationen zu k.k Feldartillerie-Regiment
Hits:
352
Erstellt von
Basil
Hallo, nein, ich weiß nicht, was das für...
Hallo,
nein, ich weiß nicht, was das für eine Abkürzung ist. Ich vermute, sie bezieht sich auf den Namen Wilsdorf, eine Titulierung oder so.
VG Basil
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
22.02.2021, 19:44
Antworten:
8
Möglicher Regimentwechsel?
Hits:
353
Erstellt von
Basil
Hallo, laut VL gab es einen Wilhelm Schröder...
Hallo,
laut VL gab es einen Wilhelm Schröder aus Itzehoe beim Fußartillerie-Regiment Nr. 20. Vielleicht zwei verschiedene Verwandte, Hans aus Looft beim FußAR 18 und Wilhelm aus Itzehoe beim FußAR...
Forum:
Sachsen Genealogie
22.02.2021, 14:41
Antworten:
7
Ferdinand BITTNER, 1869 bis 1925, Leipzig
Hits:
310
Erstellt von
Basil
Hallo Jürgen, hast du schon beim Stadtarchiv...
Hallo Jürgen,
hast du schon beim Stadtarchiv nach den standesamtlichen Sterbeeinträgen gefragt? Die enthalten Angaben zur Geburt und im Eintrag der Frau müssten auch Angaben zur Heirat stehen....
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
21.02.2021, 15:22
Antworten:
10
Informationen zu k.k Feldartillerie-Regiment
Hits:
352
Erstellt von
Basil
Hallo Stephan, ich fühle mich, die...
Hallo Stephan,
ich fühle mich, die österreich-ungarische Armee betreffend, im 1. Weltkrieg wohler, aber ich mach mal einen Anfang.
Laut Militär-Schematismus war seit 1861 Generalmajor Franz...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
21.02.2021, 13:52
Antworten:
27
Bilder aus Akten
Hits:
1.017
Erstellt von
Basil
Hallo Viola, ich denke, ob es Bilder in...
Hallo Viola,
ich denke, ob es Bilder in Akten bzw. Archiven gibt, hängt davon ab, was die Personen in ihrem Leben gemacht haben. Ein entfernter Verwandter war Pfarrer und hat sich in seiner...
Forum:
Posen Genealogie
20.02.2021, 18:38
Antworten:
7
Matrosenschule in Posen gesucht
Hits:
381
Erstellt von
Basil
Hallo Andreas, deutsche Standorte für die...
Hallo Andreas,
deutsche Standorte für die militärische Matrosenausbildung waren im gefragten Zeitraum Wilhelmshaven, Kiel und Stralsund. Die Marinebasis der Zweiten Polnischen Republik befand sich...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
19.02.2021, 20:26
Antworten:
17
Stadtarchiv
Hits:
885
Erstellt von
Basil
Wenn die Dame gar nicht zur Stadtverwaltung...
Wenn die Dame gar nicht zur Stadtverwaltung gehört, kann ich ihre ablehnende Haltung verstehen, da es bestimmt nicht ihre Aufgabe ist, solche Anfragen zu bearbeiten. Wende dich direkt ans...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
19.02.2021, 18:37
Antworten:
17
Stadtarchiv
Hits:
885
Erstellt von
Basil
Hallo, ich bin kein Jurist, aber ich...
Hallo,
ich bin kein Jurist, aber ich verstehe die Satzung so: Benutzungsberechtigt sind auf Antrag (§ 8) u.a. natürliche Personen (§ 6) zu familiengeschichtlichen Zwecken (§ 7). Damit sind doch...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
19.02.2021, 13:48
Antworten:
17
Stadtarchiv
Hits:
885
Erstellt von
Basil
Hallo Gudrid, meistens finde ich auf der...
Hallo Gudrid,
meistens finde ich auf der Webseite des Archivs bzw. der Stadt/Gemeinde/Kommune eine Archivordnung, in der drin steht, wer und warum das Archiv nutzen darf. Und es gibt auch eine...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
19.02.2021, 09:01
Antworten:
4
Grossonkel Sonderstab Budapest
Hits:
235
Erstellt von
Basil
Moin Foerster1982, wenn du schon selbst an...
Moin Foerster1982,
wenn du schon selbst an deiner Lesung zweifelst, warum zeigst du uns die Textstelle nicht einfach? Vielleicht lesen wir was anderes.
Ich rate mal: 6/SS Pz Gr Rgt "D" = 6....
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
18.02.2021, 21:42
Antworten:
7
Alte Berufsbezeichnung - Flurführer -
Hits:
331
Erstellt von
Basil
Hallo! Nein, das wäre ja der...
Hallo!
Nein, das wäre ja der Waldhüter.
Vielleicht hilft dieser Wikipedia-Artikel beim Verständnis: https://de.wikipedia.org/wiki/Feldsch%C3%BCtze
Den Militärteil einfach überspringen.
...
Forum:
Neuvorstellungen
18.02.2021, 15:42
Antworten:
19
Nicole Tessner Sachsen
Hits:
786
Erstellt von
Basil
Hallo Nicole, dass die Geburtsdaten der...
Hallo Nicole,
dass die Geburtsdaten der Eltern nicht im Geburtseintrag des Kindes stehen, ist so richtig. Aber mit den Heiratsdaten kannst du jetzt beim Standesamt in Rathenow anfragen und dir die...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
17.02.2021, 19:24
Antworten:
3
Welche SS-Uniform ist das?
Hits:
257
Erstellt von
Basil
Hallo, zur Uniform tippe ich auf die...
Hallo,
zur Uniform tippe ich auf die Polizei-Division. Aufgestellt aus Angehörigen der Ordnungspolizei mit Uniformen und Dienstgraden des Heeres, Kragenspiegel und Mützenabzeichen der Polizei und...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
17.02.2021, 14:18
Antworten:
15
1748 -1758 welche Truppenteile lagen bei Steinitz /Senftenberg Lausitz
Hits:
343
Erstellt von
Basil
Hallo, da muss ich mich jetzt mal...
Hallo,
da muss ich mich jetzt mal korrigieren, Brandenburg war doch nicht so weit weg. Manni hat es schon gefunden, Steinitz gehörte teilweise zur Herrschaft Cottbus...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
17.02.2021, 13:55
Antworten:
15
1748 -1758 welche Truppenteile lagen bei Steinitz /Senftenberg Lausitz
Hits:
343
Erstellt von
Basil
Kein Hallo für mich? Na gut. Der Ahn war...
Kein Hallo für mich? Na gut.
Der Ahn war gebürtig aus Steinitz? Vielleicht wurde er während des Ersten oder Zweiten Schlesischen Krieges von der Preußischen Armee rekrutiert. Die Niederlausitz...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
17.02.2021, 13:13
Antworten:
8
Waren Grenzen Hindernisse ?
Hits:
355
Erstellt von
Basil
Hallo Manfred, du könntest auf Wikipedia mal...
Hallo Manfred,
du könntest auf Wikipedia mal zur Geschichte der Niederlausitz (https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Niederlausitz) nachlesen. Auf den gezeigten Karten kannst du erkennen,...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
17.02.2021, 13:04
Antworten:
15
1748 -1758 welche Truppenteile lagen bei Steinitz /Senftenberg Lausitz
Hits:
343
Erstellt von
Basil
Hallo Manfred, wer in der Region forscht,...
Hallo Manfred,
wer in der Region forscht, sollte auch wissen, dass die Niederlausitz bis 1815 zu Sachsen gehörte. Die Grenze zu Brandenburg verlief damals viel weiter im Norden. Darum waren im 18....
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
07:45
Uhr.