Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Die Suche dauerte
6,79
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
Xtine
Forum:
Internationale Familienforschung
Heute, 01:22
Antworten:
3
Todesdatum von F. X. Feldmeir aus Peiting, gestorben in USA
Hits:
114
Erstellt von
Xtine
Hallo, davon war auch was bei Ancestry. Ich...
Hallo,
davon war auch was bei Ancestry. Ich bin jetzt davon ausgegangen, daß das bekannt ist.
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Heute, 00:28
Antworten:
7
[ungelöst]
Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1665
Hits:
167
Erstellt von
Xtine
Ja, da kann ich nicht mithalten 8-) Aber dann...
Ja, da kann ich nicht mithalten 8-) Aber dann wird es wohl Heyer sein.
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Heute, 00:26
Antworten:
9
[ungelöst]
Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1660
Hits:
190
Erstellt von
Xtine
Na, Gasts hatte ich doch gestern schon...
Na, Gasts hatte ich doch gestern schon vorgeschlagen :D Jetzt doch?
Forum:
Genealogie-Programme
Heute, 00:24
Antworten:
1
Teilweiser GEDCOM Import in Gramps
Hits:
75
Erstellt von
Xtine
Hallo, ich nutze jetzt zwar kein Gramps,...
Hallo,
ich nutze jetzt zwar kein Gramps, aber ich denke nicht, daß man beim Import filtern kann.
Importiere die Daten doch in eine neue Datei und schau ob Du den interessanten Zweig separat...
Forum:
Ortssuche
Heute, 00:20
Antworten:
9
[ungelöst]
Königsburg in Livland, Geburtsort des Alchymisten Krohnemann
Hits:
207
Erstellt von
Xtine
Ich habe sie mal rausgenommen.
Ich habe sie mal rausgenommen.
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Heute, 00:18
Antworten:
15
Immer nur Prominente in neben Linien
Hits:
299
Erstellt von
Xtine
Dürfte er noch zwitschern würde er es als...
Dürfte er noch zwitschern würde er es als Fake-News abschmettern :D:D
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
Gestern, 23:29
Antworten:
14
FN Miotke
Hits:
219
Erstellt von
Xtine
Nun nochmal zurück zum Ausgangspunkt ...
Nun nochmal zurück zum Ausgangspunkt
Hier kann ich eindeutig festhalten, daß der 1818 geborene Franz nicht der Ehemann der Anna Kluck ist. Das ist in vielen Ancestry Stammbäumen fehlerhaft!
...
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
Gestern, 23:14
Antworten:
14
FN Miotke
Hits:
219
Erstellt von
Xtine
Hallo, Ja dann :D:D Ja leider...
Hallo,
Ja dann :D:D
Ja leider :roll::roll:
Aber ich glaube, dann schmeiß ich ihn bei mir wieder raus. So als Einzelperson muß er auch nicht herumschwirren. Da kommt er dann in die...
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
Gestern, 22:36
Antworten:
14
FN Miotke
Hits:
219
Erstellt von
Xtine
Wo hast Du das jetzt her? Vom Alter paßt er...
Wo hast Du das jetzt her?
Vom Alter paßt er ja eher zu meinem 1818 geborenen. Der hat nur nachweislich bis 1863 die oben genannten Kinder mit der Elisabeth und scheidet somit für eine weitere Ehe...
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
Gestern, 22:14
Antworten:
14
FN Miotke
Hits:
219
Erstellt von
Xtine
Hmmmm ???? und welcher Franz heiratete...
Hmmmm ????
und welcher Franz heiratete dann 1858:?:?
Name: Franz Miotke
Geschlecht: Male (Männlich)
Alter: 39
Heiratsdatum: 19. Sep 1858
Heiratsort: Katholisch, Neustadt Danzig,...
Forum:
Internationale Familienforschung
Gestern, 21:54
Antworten:
3
Todesdatum von F. X. Feldmeir aus Peiting, gestorben in USA
Hits:
114
Erstellt von
Xtine
Hallo Kastulus, aus dem Ancestry Stammbaum: ...
Hallo Kastulus,
aus dem Ancestry Stammbaum:
Frank Feldmeir
1877–1959
GEBURT 22 OKT 1877 • Köbldorf Bezirksamt Roding Obpfalz Bayern
Geburt (Alternative)
22 Okt 1877 • Peiting,...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Gestern, 21:22
Antworten:
15
Immer nur Prominente in neben Linien
Hits:
299
Erstellt von
Xtine
Na so ein Pech! :D:D:D Den würde ich nehmen...
Na so ein Pech! :D:D:D Den würde ich nehmen :wink:
Bei mir ist weit und breit kein Promi in Sicht :-/
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
Gestern, 20:29
Antworten:
14
FN Miotke
Hits:
219
Erstellt von
Xtine
Ich konnte dem Paar Miotke-Kluck bisher 2 Kinder...
Ich konnte dem Paar Miotke-Kluck bisher 2 Kinder zuordnen:
Adam Franz Miotke *30.12.1874 + 6.1.1875 beides in Danzig Brentau (Bilder bei Ancestry)
Clara Auguste Miotke *18.6.1877 in Pietzkendorf...
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
Gestern, 20:21
Antworten:
14
FN Miotke
Hits:
219
Erstellt von
Xtine
Soweit ich das bisher sehe, sind das eher 2 Franz...
Soweit ich das bisher sehe, sind das eher 2 Franz Miotke!
Einer *1818 vermutlich in Schwanau / Sianowo, Vater: Johannes Miotke, Mutter: Franziska (das ist meiner ;) )
Der andere *1830...
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
Gestern, 19:02
Antworten:
14
FN Miotke
Hits:
219
Erstellt von
Xtine
Hallo, den Franz habe ich auch in meiner...
Hallo,
den Franz habe ich auch in meiner Datenbank. Ich konnte ihn nur noch nicht meiner Familie Miotke zuordnen, einiges ist da noch unklar.
Er ist auf jedem Fall nicht identisch mit "meinem"...
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
Gestern, 18:19
Antworten:
14
FN Miotke
Hits:
219
Erstellt von
Xtine
Hallo Alexander, ein bisschen genauere...
Hallo Alexander,
ein bisschen genauere Angaben mußt Du schon machen, wenn man Dir helfen soll!
Ich habe Miotke aus Danzig unter den Vorfahren. Ein anderer Forscher hat mir mal gesagt, daß eine...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Gestern, 14:00
Antworten:
7
[gelöst]
Erbitte Lesehilfe zu einer Bemerkung zu einem Taufeintrag
Hits:
124
Erstellt von
Xtine
Hallo, den Namen der Ehefrau kann man nur...
Hallo,
den Namen der Ehefrau kann man nur erahnen, für eine genauere Lesung ist der Scan einfach zu schlecht.
Wenn der J.H. Otten ein direkter Vorfahr ist, kannst Du Dir an Hand des Datums ja...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Gestern, 12:18
Antworten:
4
[gelöst]
Kürzel "WO" in Hochzeitseintrag
Hits:
146
Erstellt von
Xtine
Hallo, ich lese hier ein IVO:! ...
Hallo,
ich lese hier ein IVO:!
Bei Cappelli (S. 194) (http://www.ub.uni-koeln.de/cdm/compoundobject/collection/mono20/id/8533/rec/1) findet sich nur ein IVD es steht für Iuris Utriusque...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Gestern, 12:08
Antworten:
4
[gelöst]
Lesehilfe bei Hausnummer
Hits:
101
Erstellt von
Xtine
Hallo, ich würde auch 11 sagen, die 7 hat...
Hallo,
ich würde auch 11 sagen, die 7 hat rechts oben nie ein Häkchen!
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Gestern, 12:00
Antworten:
4
[ungelöst]
Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1658
Hits:
129
Erstellt von
Xtine
Auch hier ein neuer Vorschlag Lüddecke...
Auch hier ein neuer Vorschlag
Lüddecke Lüddecken. Valtin Boht... (Bohthenk / Boschenk ???) Hans Homan, Schmiedegesell hies: (?) Ca=
tharina Grünewalds, domina auffm Closter cujus .... comparuit...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Gestern, 11:57
Antworten:
9
[ungelöst]
Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1660
Hits:
190
Erstellt von
Xtine
Neuer Vorschlag Gaffs(?) Hennig ...ck ......
Neuer Vorschlag
Gaffs(?) Hennig ...ck ... jun: uxor.
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Gestern, 11:52
Antworten:
7
[gelöst]
Erbitte Lesehilfe zu einer Bemerkung zu einem Taufeintrag
Hits:
124
Erstellt von
Xtine
Hallo, ich lese: Johann Heinr. Otten...
Hallo,
ich lese:
Johann Heinr. Otten ist am 4.Juni 1938
mit Marie Drosten(??könnte sein), im 3. Grad beide (??) verwandt Dispensation acceptans(??? auf jeden Fall wurde die Dispens...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Gestern, 11:42
Antworten:
7
[ungelöst]
Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1665
Hits:
167
Erstellt von
Xtine
Hallo consanguineus, bist Du sicher,...
Hallo consanguineus,
bist Du sicher, daß es hier Heyers heißt?? Das H sieht so ganz anders aus als bei Homan.
Wenn es kein J ist und der untere Bogen zur Zeile darunter gerechnet wird, könnte...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Gestern, 00:51
Antworten:
2
[gelöst]
Randnotiz Heiratsurkunde
Hits:
68
Erstellt von
Xtine
Hallo, Berlin am 20. Februar 1924 durch...
Hallo,
Berlin am 20. Februar 1924
durch das am 23. Januar 1924
rechtskräftig gewordene Urteil
des Landgerichts I in Berlin
ist die nebenstehende Ehe Krolow-
Hitz geschieden
Der...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
15.01.2021, 19:07
Antworten:
2
Was haltet ihr davon ?
Hits:
221
Erstellt von
Xtine
Hallo Jens, ich denke das...
Hallo Jens,
ich denke das https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/61229/images/0473868-00055?treeid=&personid=&rc=&usePUB=true&_phsrc=ex81362660&_phstart=successSource&pId=17748879 ist...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
07:44
Uhr.