Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Seite 1 von 11
1
2
3
4
5
6
7
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 262
Die Suche dauerte
0,01
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
kreis_soldin
Forum:
Thüringen Genealogie
30.03.2017, 15:47
Antworten:
39
Bürgerbuch Eisenach
Hits:
6.372
Erstellt von
kreis_soldin
Besten Dank fürs Nachschauen!
Besten Dank fürs Nachschauen!
Forum:
Thüringen Genealogie
28.03.2017, 15:16
Antworten:
39
Bürgerbuch Eisenach
Hits:
6.372
Erstellt von
kreis_soldin
Hallo, darf ich auch noch was zum Bürgerbuch...
Hallo, darf ich auch noch was zum Bürgerbuch Eisenach fragen? Taucht ein Johann Caspar Kieselbach im Zeitraum ca. 1675-1710 auf?
Dank im voraus!
Viele Grüße,
Jan
Forum:
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
14.11.2016, 19:44
Antworten:
8
Ort Groß Särchen (heute Zarkie Wielki)
Hits:
4.136
Erstellt von
kreis_soldin
Laut dem Bestandsverzeichnis von Georg Grüneberg...
Laut dem Bestandsverzeichnis von Georg Grüneberg ist aus Groß Särchen nichts mehr erhalten, weder Standesamtsunterlagen noch Kirchenbücher.
Viele Grüße,
Jan
Forum:
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
13.09.2016, 17:13
Antworten:
11
Berlinchen / Wagner
Hits:
3.418
Erstellt von
kreis_soldin
Was die Heiratsregister für Berlinchen betrifft,...
Was die Heiratsregister für Berlinchen betrifft, so sind für den Zeitraum 1939-44 nur die Register im Standesamt Soldin, also in Polen erhalten. Bei Anfragen an polnische Standesämter müsstest du...
Forum:
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
13.09.2016, 16:57
Antworten:
11
Berlinchen / Wagner
Hits:
3.418
Erstellt von
kreis_soldin
Hallo Motsche, das Zweitschriften der...
Hallo Motsche,
das Zweitschriften der Geburtsregister 1922 für Berlinchen müssten im Standesamt I Berlin zu finden sein, die Hauptregister im Standesamt Soldin (Myślibórz). Keine Ahnung wer zur...
Forum:
Brandenburg Genealogie
19.08.2016, 19:30
Antworten:
4
Kirchenbücher Frankenförde erst ab 1714?
Hits:
2.148
Erstellt von
kreis_soldin
Nein, ich habe in den KB von Frankenförde nicht...
Nein, ich habe in den KB von Frankenförde nicht geforscht, da ich den Hinweis auf die Herkunft meiner Vorfahrin in deren Heiratseintrag aus einem anderen KB gefunden hatte. Viele Grüße, Jan
Forum:
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
04.11.2015, 23:56
Antworten:
10
gesuchte FN aus dem Kreis Soldin: Kurbatsch, Stresow etc.
Hits:
6.008
Erstellt von
kreis_soldin
Hallo Juliette, du hast eine PN.
Hallo Juliette,
du hast eine PN.
Forum:
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
01.11.2015, 23:20
Antworten:
10
gesuchte FN aus dem Kreis Soldin: Kurbatsch, Stresow etc.
Hits:
6.008
Erstellt von
kreis_soldin
Zur Frage der Vollständigkeit: es sind m.W. nur...
Zur Frage der Vollständigkeit: es sind m.W. nur einzelne Schriftstücke erhalten. Meine Angaben sind aus einer Akte des Amtsgerichtes Soldin, die den Zeitraum ca. 1815-80 umfasst, Signatur...
Forum:
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
01.11.2015, 22:49
Antworten:
10
gesuchte FN aus dem Kreis Soldin: Kurbatsch, Stresow etc.
Hits:
6.008
Erstellt von
kreis_soldin
Was die Termine im Archiv Stettin angeht: Mein...
Was die Termine im Archiv Stettin angeht: Mein Stand ist 2012, da war es kein Problem kurzfristig einen Termin zu vereinbaren. Ich hatte damals eine E-Mail geschrieben und per "Google translate" ins...
Forum:
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
01.11.2015, 22:40
Antworten:
10
gesuchte FN aus dem Kreis Soldin: Kurbatsch, Stresow etc.
Hits:
6.008
Erstellt von
kreis_soldin
Hallo Juliette, pardon, hatte die...
Hallo Juliette,
pardon, hatte die Simonsdorfer Bauern ich vergessen, werde ich jetzt nachliefern. Hier erstmal eine Liste aus dem Jahre 1815:
(Es folgt der eigentliche Vertragstext)
...
Forum:
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
11.10.2015, 22:28
Antworten:
10
gesuchte FN aus dem Kreis Soldin: Kurbatsch, Stresow etc.
Hits:
6.008
Erstellt von
kreis_soldin
Hallo, erstmal keine direkte Verbindung zu...
Hallo,
erstmal keine direkte Verbindung zu meinen Vorfahren.
Hier meine beiden Stresow-Linien (Ort ist in der Regel Simonsdorf, abweichende Orte habe ich angegeben)
1. Michael Stresow x...
Forum:
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
04.10.2015, 16:43
Antworten:
10
gesuchte FN aus dem Kreis Soldin: Kurbatsch, Stresow etc.
Hits:
6.008
Erstellt von
kreis_soldin
Hallo Juliette, es gibt im Staatsarchiv...
Hallo Juliette,
es gibt im Staatsarchiv Stettin tatsächlich Grundbuchakten zu Simonsdorf, die ich zum Teil abfotografiert habe. Bei Interesse näheres gerne per PN. Meine ältesten Stresows für die...
Forum:
Thüringen Genealogie
06.12.2014, 10:58
Antworten:
115
Thüringer Ahnen und deren Orte -Unstrut-Hainich-Kreis
Hits:
69.546
Erstellt von
kreis_soldin
Hallo Juanita, ich habe einen Bäckermeister...
Hallo Juanita,
ich habe einen Bäckermeister Hans Trenkelbach aus Heroldishausen unter meinen Ahnen, drei seiner Kinder - Maria Katharina, Dorothea und Johann George sind in den Jahren 1720, 23...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
06.08.2014, 04:17
Antworten:
1.909
Was habt Ihr heute unternommen in Sachen Ahnenforschung?
Hits:
620.427
Erstellt von
kreis_soldin
Big day! Nach 14 Jahren habe ich durch die online...
Big day! Nach 14 Jahren habe ich durch die online gestellten dänischen Volkszählungsunterlagen endlich meine Nielsens in Kopenhagen identifiziert und kann nun meine Vorfahren in Dänemark...
Forum:
Internet, Homepage, Datenbanken
26.11.2013, 20:45
Antworten:
564
Kirchenbücher online - Es tut sich was! - Teil 1
Hits:
176.988
Erstellt von
kreis_soldin
Wenn das Projektmanagement so läuft wie beim...
Wenn das Projektmanagement so läuft wie beim Berliner Flughafen, dürfen wir dann vielleicht 2017 damit rechnen... Wahrscheinlich will man wie üblich in Deutschland das Fahrrad neu erfinden. Ich...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
17.11.2013, 22:55
Antworten:
3
[gelöst]
Ortsangabe gesucht - Thüringen 1709
Hits:
1.081
Erstellt von
kreis_soldin
Das könnte durchaus sein! Die Entfernung ist ja...
Das könnte durchaus sein! Die Entfernung ist ja mit 25 km nicht so groß. Ich warte nochmal ab, ob noch vielleicht jemand was anderes herausliest, bevor ich auf gelöst setze.
Viele Grüße und danke...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
17.11.2013, 21:13
Antworten:
3
[gelöst]
Ortsangabe gesucht - Thüringen 1709
Hits:
1.081
Erstellt von
kreis_soldin
Ortsangabe gesucht - Thüringen 1709
Hallo liebe Entzifferer,
diesmal geht mir hauptsächlich um den Herkunftsort des Vaters des Bräutigams in folgendem Heiratseintrag von 1709 aus dem Kirchenbuch von Hinternah in Thüringen...
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
16.11.2013, 12:02
Antworten:
2.060
Wichtig:
[Tipp/Hinweis]
Fakten, Fakten, Fakten! Gesammelt aus den alten Beiträgen!
Hits:
944.175
Erstellt von
kreis_soldin
Was ist ein Thiel-Schneider?
Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1715
Region, aus der der Begriff stammt: Thüringen
Weiß jemand, was ein Thiel-Schneider (auch: Dihl-Schneider) gewesen sein könnte? Google hat mir nicht...
Forum:
Brandenburg Genealogie
31.08.2013, 16:39
Antworten:
4
Kirchenbücher Frankenförde erst ab 1714?
Hits:
2.148
Erstellt von
kreis_soldin
Kirchenbücher Frankenförde erst ab 1714?
Hallo Brandenburg-Forscher,
die im Ev. Landesarchiv Berlin befindlichen Microfiches der Kirchenbücher von Frankenförde (bei Luckenwalde) beginnen erst mit dem Jahr 1714. Weiß jemand, ob...
Forum:
Aktuelle Umfragen
29.08.2013, 16:24
Antworten:
121
Umfrage:
Wie viele Generationen umfasst Eure Stammlinie?
Hits:
57.386
Erstellt von
kreis_soldin
Hallo, leider gehts nur bis zum 3fach...
Hallo,
leider gehts nur bis zum 3fach Urgroßvater (Geburt seines Sohnes 1813) auf Basis eines Ahnenpasses meiner Großtante aus den 30ern, da die Linie in der Neumark (Glasow/Rehnitz Kr.Soldin)...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
17.08.2013, 18:21
Antworten:
2
[gelöst]
Eleonora Styrcbecher, verstorben 1853 in Pabianice (polnische Sprache)
Hits:
1.096
Erstellt von
kreis_soldin
Hallo Robert, besten Dank für die drei...
Hallo Robert,
besten Dank für die drei Übersetzungen und ein schönes Wochenende!
Viele Grüße,
Jan
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
17.08.2013, 13:14
Antworten:
1
[gelöst]
Maximiliana Kowalski, Geburtseintrag 1831 in Pabianice (polnische Sprache)
Hits:
1.070
Erstellt von
kreis_soldin
Maximiliana Kowalski, Geburtseintrag 1831 in Pabianice (polnische Sprache)
Hallo nochmal,
aller guten Dinge sind drei, mehr will ich den Helfern heute nicht zumuten. Hier ist noch der Taufeintrag von Maximiliana Kowalski...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
17.08.2013, 13:07
Antworten:
1
[gelöst]
Gottfryd Styrcbecher, verstorben 1854 in Pabiance (polnische Sprache)
Hits:
954
Erstellt von
kreis_soldin
Gottfryd Styrcbecher, verstorben 1854 in Pabiance (polnische Sprache)
Hallo Entzifferer,
Pabianice zum Zweiten. Verstorben ist Gottfryd Styrcbecher im Jahr 1854, hier der Eintrag im KB Pabianice Nr. 132...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
17.08.2013, 13:01
Antworten:
2
[gelöst]
Eleonora Styrcbecher, verstorben 1853 in Pabianice (polnische Sprache)
Hits:
1.096
Erstellt von
kreis_soldin
Eleonora Styrcbecher, verstorben 1853 in Pabianice (polnische Sprache)
Hallo Entzifferer,
ich brauche mal wieder Hilfe bei polnischsprachigen Kirchenbucheinträgen aus Pabianice. Verstorben ist Eleonora Styrcbecher geborene Bryz (?) im Jahr 1853 (Eintrag Nr. 42...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
16.08.2013, 21:37
Antworten:
5
[gelöst]
polnischer Heiratseintrag aus Pabianice, 1844
Hits:
1.245
Erstellt von
kreis_soldin
Schönen Dank für die Mühe! Viele Grüße, Jan
Schönen Dank für die Mühe!
Viele Grüße,
Jan
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 262
Seite 1 von 11
1
2
3
4
5
6
7
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
02:18
Uhr.