Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Hinweise
Zeige Ergebnis 1 bis 18 von 18
Die Suche dauerte
0,00
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
TimLucaKuehne
Forum:
Schlesien Genealogie
13.09.2021, 20:15
Antworten:
0
FN Libera und Breitkopf
Hits:
220
Erstellt von
TimLucaKuehne
FN Libera und Breitkopf
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1807/ca. 1834
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Polnisch Krawarn u. Ehrenfeld/Wronin
Konfession der gesuchten Person(en): Röm.-Kath.
Bisher selbst...
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
12.09.2021, 21:57
Antworten:
2
Bürgermahlsbücher Quedlinburg
Hits:
398
Erstellt von
TimLucaKuehne
Hi, Dasselbe Problem hab ich mit...
Hi,
Dasselbe Problem hab ich mit meinen Kurzberg-Vorfahren in Wernigerode. In den Kirchenbucheinträge von nach 1800 steht zwar drin, dass mein Vorfahr Johann Christian Kurzberg ein Bürger...
Forum:
Schlesien Genealogie
12.09.2021, 01:55
Antworten:
1
Familien Kubatzki und Baborowski
Hits:
743
Erstellt von
TimLucaKuehne
Familien Kubatzki und Baborowski
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Krs. Kreuzburg O.S. und Krs. Rosenberg O.S.
Konfession der gesuchten Person(en): ev.-luth.
Bisher selbst...
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
08.09.2021, 22:23
Antworten:
3
Verbleib Derenburger Judenmatriken
Hits:
815
Erstellt von
TimLucaKuehne
Vielen Dank, Ich werd mal das...
Vielen Dank,
Ich werd mal das Landesarchiv hier im Ort, Wernigerode, fragen, ob sie die Matriken aus dem jeweiligen Zeitraum haben.
Mit genealogischen Grüßen
Tim Luca Kühne
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
08.09.2021, 21:33
Antworten:
3
Verbleib Derenburger Judenmatriken
Hits:
815
Erstellt von
TimLucaKuehne
Verbleib Derenburger Judenmatriken
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1591-~1775
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Derenburg, Landkrs. Harz
Konfession der gesuchten Person(en): Jüdisch
Guten Tag,
Weiß jemand...
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
06.09.2021, 17:42
Antworten:
0
Familie Kurzberg in Wernigerode
Hits:
606
Erstellt von
TimLucaKuehne
Familie Kurzberg in Wernigerode
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Wernigerode, LK Harz
Konfession der gesuchten Person(en): Evangelisch, evtl auch Jüdisch
Guten Tag,
momentan...
Forum:
Ortssuche
13.08.2021, 15:51
Antworten:
6
[gelöst]
Ort Eybhölzl in Oberösterreich gesucht
Hits:
321
Erstellt von
TimLucaKuehne
Da ich jetzt nicht weiß auf welche Nachricht ich...
Da ich jetzt nicht weiß auf welche Nachricht ich mit dem Link antworten soll, habe ich jetzt einfach die hier gewählt. Genannt wird der Ort im Eheeintrag der Leute Johann Grimbsreiter und Euphrosina...
Forum:
Ortssuche
13.08.2021, 15:01
Antworten:
6
[gelöst]
Ort Eybhölzl in Oberösterreich gesucht
Hits:
321
Erstellt von
TimLucaKuehne
Ort Eybhölzl in Oberösterreich gesucht
Name des gesuchten Ortes: Eybhölzl
Zeit/Jahr der Nennung: 1675
Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Oberösterreich (Land ob der Enns)
Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]:...
Forum:
Adelsforschung
27.09.2020, 00:13
Antworten:
0
Von Hoff
Hits:
9.724
Erstellt von
TimLucaKuehne
Von Hoff
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1500
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Bothenheilingen, Veckenstedt, Wernigerode
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: Nein...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
12.08.2020, 00:39
Antworten:
1
Hermann Karl Wagenführ - gefallen 1944 in Utrecht/Orléans - Ancestry
Hits:
4.431
Erstellt von
TimLucaKuehne
Hermann Karl Wagenführ - gefallen 1944 in Utrecht/Orléans - Ancestry
Guten Abend,
bei der Ancestry-Sammlung gibt es ja die Sammlung "Deutschland, im Kampf gefallene Soldaten, 1939-1948". Wie es scheint, ist dort auch mein Ururgroßvater vorhanden.
Könnte jemand...
Forum:
Schlesien Genealogie
05.06.2020, 23:48
Antworten:
4
Franz Paulik, geboren am 6.2.1891 in Oberschlesien
Hits:
17.304
Erstellt von
TimLucaKuehne
Achso, ok. Zum Stadtarchiv wollte ich...
Achso, ok.
Zum Stadtarchiv wollte ich sowieso am nächsten Dienstag oder Donnerstag. Da werde ich aber nicht nur nach Paulik gucken, sondern auch nach Kühne, Breustedt, Kohlbaum, und sämtliche...
Forum:
Schlesien Genealogie
05.06.2020, 19:53
Antworten:
4
Franz Paulik, geboren am 6.2.1891 in Oberschlesien
Hits:
17.304
Erstellt von
TimLucaKuehne
Hi, ja, dass ist bisher leider das...
Hi,
ja, dass ist bisher leider das einzigste was ich bisher sicher weiß. Das andere ist nur Vermutung. Aber ich kann mal gucken, was ich so bei Franz Pawlik, Pavlik, Paulig, Paulick und Paulisch...
Forum:
Schlesien Genealogie
05.06.2020, 04:23
Antworten:
4
Franz Paulik, geboren am 6.2.1891 in Oberschlesien
Hits:
17.304
Erstellt von
TimLucaKuehne
Franz Paulik, geboren am 6.2.1891 in Oberschlesien
Guten Tag,
Da mein alter Beitrag (Vorgeschichte und sämtliche Details zu meinen Vorfahren sind auch da; https://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=183749)schon etwas älter ist und...
Forum:
Schlesien Genealogie
12.05.2020, 15:13
Antworten:
6
Hilfe bei Paulik-Familienzweig
Hits:
16.218
Erstellt von
TimLucaKuehne
So nachdem ich meine Abmeldeinformationen...
So nachdem ich meine Abmeldeinformationen vergessen habe, sind sie mir jetzt doch Mal eingefallen. So, also:
Nein, meine Ururgroßmutter ist keine geborene Wagenführ. Sie ist eine Paulik. Ich gehe...
Forum:
Schlesien Genealogie
02.01.2020, 22:11
Antworten:
6
Hilfe bei Paulik-Familienzweig
Hits:
16.218
Erstellt von
TimLucaKuehne
Achso danke wusste ich nicht. Trotzdessen hätte...
Achso danke wusste ich nicht. Trotzdessen hätte ein Josef erwähnt werden müssen, da er ja auch mit nach Wernigerode kam. LG Tim
Forum:
Schlesien Genealogie
02.01.2020, 00:53
Antworten:
6
Hilfe bei Paulik-Familienzweig
Hits:
16.218
Erstellt von
TimLucaKuehne
Aktualisierung
Also, ich habe die Adressbücher Ratibors aus den Jahren 1914, 1923, 1926, 1932, 1938 und 1942 durchgeguckt. Ich zitiere mal die Einträge aus den Jahren:
1914:
-
1923:
Franz Paulik, Arbeiter,...
Forum:
Neuvorstellungen
01.01.2020, 12:24
Antworten:
3
Vorfahren aus Leisnig Sachsen und Ratibor
Hits:
10.485
Erstellt von
TimLucaKuehne
Hilfe für Adressbuch
Eventuell wirst du das hier ja sehen: Da du nach einem Adressbuch gefragt hast, kannst du z.B. in das Adressbuch von 1923 gucken (=>https://www.sbc.org.pl/dlibra/publication/231627). Falls du nach...
Forum:
Schlesien Genealogie
30.12.2019, 20:42
Antworten:
6
Hilfe bei Paulik-Familienzweig
Hits:
16.218
Erstellt von
TimLucaKuehne
Hilfe bei Paulik-Familienzweig
Und zwar geht es um meinen Familienzweig rund um Familie Paulik. Mein letzter Standpunkt ist die Mutter meines Urgroßvaters Bruno Paulik, Juliane Wagenführ (geb. Paulik; Geburtsdaten unbekannt) und...
Zeige Ergebnis 1 bis 18 von 18
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Orts- und topographische Namen
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken, DNA
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
06:03
Uhr.