Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Seite 1 von 6
1
2
3
4
5
6
>
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 133
Die Suche dauerte
0,01
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
arb
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
23.10.2019, 23:16
Antworten:
13
EK 1914 und andere erworbene Landesorden vor während des 1. Weltkrieges
Hits:
2.147
Erstellt von
arb
Hallo Feliks, Hier ist die militärische...
Hallo Feliks,
Hier ist die militärische Laufbahn von Herrn v. Tempsky. Soweit ich weiß, bekam er keine Orden während des Krieges.
Andy
Hermann von Tempsky (26.12.1882-13.11.1935) RDO...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
02.08.2019, 12:28
Antworten:
7
"Leutnant" in Schlesien Kreisewitz/Wilschkowitz
Hits:
3.315
Erstellt von
arb
Hallo Lars, Wie Basil erwähnte, gab es einen...
Hallo Lars,
Wie Basil erwähnte, gab es einen Leutnant der Landwehr Infanterie beim II. Batl. d.Landwehr Inf. R. 11 names Kaeß. Er wurde am 06.12.1870 zum Sek.Lt. d. Landw. Inf. befördert. Die...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
18.04.2019, 18:01
Antworten:
11
Oberst Köhler, Chef des Gendarmeriekorps in Schlesien, um 1832
Hits:
1.815
Erstellt von
arb
Marcus, Gern geschehen. Man soll immer die...
Marcus,
Gern geschehen. Man soll immer die Frage stellen- wer weisst was passieren wird.
Andy
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
18.04.2019, 15:00
Antworten:
11
Oberst Köhler, Chef des Gendarmeriekorps in Schlesien, um 1832
Hits:
1.815
Erstellt von
arb
Hallo, Hier die militärische Laufbahn des...
Hallo,
Hier die militärische Laufbahn des gesuchten F.W. Köhler
Andy
Friedrich Wlhelm Köhler
geb. 1797 Vater: Acciseeinnehmer
24.09.54 als Oberst m. Pens. u.d. d. Unif. d. Gren. R. 9 d....
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
02.08.2017, 01:14
Antworten:
16
Garde-Fußart.-Regt., Stabsarzt in Sofia 1917?
Hits:
1.986
Erstellt von
arb
Hallo Gisela, Arthur war mein Tipfehler. Er...
Hallo Gisela,
Arthur war mein Tipfehler. Er heißt Adolf- tut mir leid!
Die Daten sind seine Beförderungen
am 01-10-1913 zum Stabarrzt
am 19-06-1909 zum Oberarzt
am 21-03-1908 zum...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
01.08.2017, 16:16
Antworten:
16
Garde-Fußart.-Regt., Stabsarzt in Sofia 1917?
Hits:
1.986
Erstellt von
arb
Hallo Giesela, Stabarzt Dr. Arthur Lincke...
Hallo Giesela,
Stabarzt Dr. Arthur Lincke war 1914 beim Landwehr Bezirk VI Berlin.
Der Regimentsarzt des Feldart. Regts. 38 hieß Walther und war Oberstabsarzt.
Hier ist Arthurs dienstliche...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
19.04.2017, 22:34
Antworten:
10
Großer Generalstab Berlin-Personenregister
Hits:
2.315
Erstellt von
arb
Hallo Sirka, Hier ist seine militärische...
Hallo Sirka,
Hier ist seine militärische Laufbahn:
Andy
Friedrich Esche (14.08.1864-30.11.1936)
28.10.19 d. Charakter als Gen.Maj. m. einem Dienstalter v. 16.06.1919 erhalt.
16.06.19 ...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
25.02.2017, 16:11
Antworten:
5
Hessisches Landwehr Regiment Nr. 22
Hits:
1.546
Erstellt von
arb
Der Dr. Diehl im Inf. R. 19 war Julius Gottlieb G...
Der Dr. Diehl im Inf. R. 19 war Julius Gottlieb G U S T A V Diehl, geb. 09.09.1837 in Munster, Westphalen. Er war Assist. Arzt im Kürassier Regiment Nr. 4 und dann 1868 Batl. Arzt im Inf. R. 19. Um...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
02.01.2017, 14:13
Antworten:
15
Militärattaché in Istanbul ca. 1890-1910
Hits:
2.954
Erstellt von
arb
Tosch, als eine kleine Ergänzung möchte ich...
Tosch,
als eine kleine Ergänzung möchte ich die folgenden Daten hinzufügen:
21.05.1907 "Blattmann, Hptm. im Feldart. R. 48, mit dem 01. August d.J. von der Stellung als...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
30.01.2016, 17:59
Antworten:
6
Offizierswitwenkasse und andere militärische Versorgungsstellen
Hits:
1.040
Erstellt von
arb
Pitti, Meine Quelle ist: Puttkamer,...
Pitti,
Meine Quelle ist:
Puttkamer, (Feodor) von
Offizier Stammliste des Grenadier Regiments König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommerschen) Band II von 1906 bis 1919, Märkische Zeitung...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
30.01.2016, 17:03
Antworten:
6
Offizierswitwenkasse und andere militärische Versorgungsstellen
Hits:
1.040
Erstellt von
arb
Hallo, Er starb am 09.05.1906 in Wiesbaden....
Hallo,
Er starb am 09.05.1906 in Wiesbaden.
Andy
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
17.12.2015, 17:50
Antworten:
4
amerikanischer Sezessionskrieg 1861-65 ,9th regiment der Union
Hits:
1.488
Erstellt von
arb
Tosch, Das 9th Infantry Regiment (Regular...
Tosch,
Das 9th Infantry Regiment (Regular Army) war in und um San Francisco, California während des ganzen Krieges stationiert.
Quelle: Dyer, Frederick H.; A Compendium of the War of the...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
07.11.2015, 12:36
Antworten:
10
Rang- und Quartierliste der Königl. Preuß. Armee 1883-1913, Suche nach Person
Hits:
2.712
Erstellt von
arb
Hallo Martha. Leider ist der Mann der in...
Hallo Martha.
Leider ist der Mann der in den Ranglisten zwischen 1883-1914 ist, nicht Georg, sondern Wilhelm (wie oben schon erwähnt). Hier ist seine militärische Laufbahn. Ich konnte keinen...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
06.11.2015, 20:16
Antworten:
10
Rang- und Quartierliste der Königl. Preuß. Armee 1883-1913, Suche nach Person
Hits:
2.712
Erstellt von
arb
Harald, Da hast du recht. Aber, ich meinte...
Harald,
Da hast du recht. Aber, ich meinte daß mit einem Name könnte ich in meine Stammlisten und anderen Quelle schauen um ihn zu finden. Mit mehr als 115 Stammlisten sind meine Chancen...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
05.11.2015, 20:28
Antworten:
10
Rang- und Quartierliste der Königl. Preuß. Armee 1883-1913, Suche nach Person
Hits:
2.712
Erstellt von
arb
Hallo MarthaLU, es ist bestimmt möglich...
Hallo MarthaLU,
es ist bestimmt möglich einen Vorname und Geburtsdatum, sowie seine ganze militärische Laufbahn zu finden. Aber, zuerst bräuchten wir einen Nachname und auch das Regiment(und...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
04.10.2015, 20:38
Antworten:
11
Suche Info zum militärischen Werdegang von Graffen
Hits:
2.385
Erstellt von
arb
als kleine Ergänzung kann ich mitteilen: ...
als kleine Ergänzung kann ich mitteilen:
Gustav von Graffen diente 16.01.1825-14.05.1846 b. FR 37. Er starb 11.01.1862. (Quelle: Stammliste d. FR 37)
Aus der Stammliste d. IR 32: Karl Wilhelm...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
22.04.2015, 20:59
Antworten:
6
Die Brüder Winsloe
Hits:
3.301
Erstellt von
arb
Bibi, I have a rather good idea about her...
Bibi,
I have a rather good idea about her family history going back to Scotland. As it is not really military related, I suggest you contact me via e-mail. You can reach me at...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
12.01.2015, 14:21
Antworten:
4
Text aus Kriegsstammrolle
Hits:
1.050
Erstellt von
arb
Christine, Natürlich hast du recht - Strafe...
Christine,
Natürlich hast du recht - Strafe statt Stufe! Danke
Andy
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
12.01.2015, 12:54
Antworten:
4
Text aus Kriegsstammrolle
Hits:
1.050
Erstellt von
arb
Hallo Christine, Der Thomas war...
Hallo Christine,
Der Thomas war schneller.
1. Papiere infolge des Revolt. Umstürzes verloren gegangen. am 22.11.18 z. ab 01.12.18 zum Garnison Battalion No. 1 Rosenheim versetzt
...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
07.10.2014, 12:22
Antworten:
6
Die Brüder Winsloe
Hits:
3.301
Erstellt von
arb
Hallo Thomas und Jens, Besten Dank für die...
Hallo Thomas und Jens,
Besten Dank für die Links und Vorschläge. Die Kinder dieser Brüder sind sehr schwer ziu finden. Ich denke die beste Option ist einen Brief an den noch in Deutschland...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
06.10.2014, 19:31
Antworten:
6
Die Brüder Winsloe
Hits:
3.301
Erstellt von
arb
Die Brüder Winsloe
Hallo,
Es gab 6 Brüder namens Winsloe die bei den badischen und Preußischen Armeen im 19. und frühen 20. Jahrhundert dienten. Alle waren Kavallerieoffiziere und dienten zuerst in der Badischen...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
11.07.2014, 18:08
Antworten:
7
Oberstltn. a. D. von Bock
Hits:
2.887
Erstellt von
arb
Hallo, Noch etwas zur Familie: Franz...
Hallo,
Noch etwas zur Familie:
Franz Karl von Bock x in Metz 24.10.1913 mit ALEXANDRA Ottilie Mumm von Schwarzenstein (*Mainz 14.07.1891)
Kinder: 1) Jürgen Otto Feodor Eugen Fritz...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
10.07.2014, 21:54
Antworten:
7
Oberstltn. a. D. von Bock
Hits:
2.887
Erstellt von
arb
Hallo, Franz Karl von Bock (*06.02.1876 in...
Hallo,
Franz Karl von Bock (*06.02.1876 in Graudenz †03.12.1943 in Oberschreiberhau/Riesengebirge) hat den Pour le mèrite am 13.10.1918 als Chef d. Generalstabes d. III. Armee Korps bekommen.
...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
20.06.2014, 18:46
Antworten:
3
König, Biographisches Lexikon
Hits:
1.034
Erstellt von
arb
Hallo Tina, Ich habe alle vier Bände als...
Hallo Tina,
Ich habe alle vier Bände als pdfs. Schick mir eine e-mail oder PN mit deiner Addreße und die Seiten die du suchst.
Andy
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
26.05.2014, 12:35
Antworten:
7
Uniform Kaiserreich
Hits:
1.912
Erstellt von
arb
AFu, Ich habe Dir ein PN vor einigen Tagen...
AFu,
Ich habe Dir ein PN vor einigen Tagen geschickt mit zusätzlichen Information zu dem Leutnant. Muß im Briefkasten sein.:)
Andy
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 133
Seite 1 von 6
1
2
3
4
5
6
>
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
13:58
Uhr.