Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Seite 1 von 2
1
2
>
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 46
Die Suche dauerte
0,02
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
Dignus est intrare
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
13.02.2021, 19:47
Antworten:
3
[gelöst]
Beruf des Vaters der Heiratenden
Hits:
94
Erstellt von
Dignus est intrare
auch möglich, jedoch ist sein Beruf auf seiner...
auch möglich, jedoch ist sein Beruf auf seiner Todesurkunde als Arbeiter klassifiziert? Anbei habe ich noch ein Auszug mit ihm aus einer Heirat. Dort ist nämlich nach dem k kein t zu finden. Möglich...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
13.02.2021, 19:01
Antworten:
3
[gelöst]
Beruf des Vaters der Heiratenden
Hits:
94
Erstellt von
Dignus est intrare
Beruf des Vaters der Heiratenden
Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1880
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin
Namen um die es sich handeln sollte: Krupkat
Kann jemand den Beruf...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
13.02.2021, 18:04
Antworten:
3
[gelöst]
Todesurkunde Berlin 1888
Hits:
98
Erstellt von
Dignus est intrare
Vielen Dank
Vielen Dank
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
13.02.2021, 17:35
Antworten:
3
[gelöst]
Todesurkunde Berlin 1888
Hits:
98
Erstellt von
Dignus est intrare
Todesurkunde Berlin 1888
Quelle bzw. Art des Textes: Todesurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1888
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin
Namen um die es sich handeln sollte: Krupkat /(Korupkat), Kemnitz
...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
05.02.2021, 20:45
Antworten:
4
[gelöst]
Entziffern eines Briefes
Hits:
127
Erstellt von
Dignus est intrare
(Habe den Brief inzwischen vollständig entziffern...
(Habe den Brief inzwischen vollständig entziffern können)
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
05.02.2021, 20:17
Antworten:
4
[gelöst]
Entziffern eines Briefes
Hits:
127
Erstellt von
Dignus est intrare
Zuzüglich meiner Ergänzungen: Frau Anna Nöske ...
Zuzüglich meiner Ergänzungen:
Frau Anna Nöske
Berlin S.W
Solmsstraße 9 Laden
Baubeln den 5. November 1925
Liebe Anna & Moestchen
Euer Paket haben wir erhalten ebenso den Brief wofür wie...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
05.02.2021, 17:35
Antworten:
4
[gelöst]
Entziffern eines Briefes
Hits:
127
Erstellt von
Dignus est intrare
Entziffern eines Briefes
Quelle bzw. Art des Textes: Postkarte
Jahr, aus dem der Text stammt: 1925
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Baubeln, Berlin
Namen um die es sich handeln sollte: Nöske
Kann jemand helfen diesen...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
19.01.2021, 14:45
Antworten:
1
[gelöst]
Taufeintrag Rasdorf entziffern
Hits:
300
Erstellt von
Dignus est intrare
Taufeintrag Rasdorf entziffern
Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1840
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Grüsselbach
Namen um die es sich handeln sollte: Richter
Kann jemand den angehangenen...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
17.01.2021, 17:57
Antworten:
5
Recherchemöglichkeiten über einen möglichen Kriminalfall
Hits:
1.266
Erstellt von
Dignus est intrare
Vielen Dank für die Hilfe
Vielen Dank für die Hilfe
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
15.01.2021, 14:56
Antworten:
0
Newspapers.com Zugang
Hits:
483
Erstellt von
Dignus est intrare
Newspapers.com Zugang
Kann mir jemand von diesen beiden Artikeln
https://www.newspapers.com/image/415887937/?terms=Fritz%20von%20Reuter&match=1
...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
14.01.2021, 14:28
Antworten:
258
Wichtig:
Thema FamilySearch/Mormonen
Hits:
423.918
Erstellt von
Dignus est intrare
Wie auf der Internetseite angemerkt ist der Film...
Wie auf der Internetseite angemerkt ist der Film u.a in der Family History Center in Frankfurt verfügbar. Dort kann man dann ein Termin vereinbaren und den Film begutachten.
...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
10.01.2021, 22:34
Antworten:
4
[gelöst]
Entziffern eines Todeseintrag in eine Familienstammbuch
Hits:
239
Erstellt von
Dignus est intrare
Danke für die Hilfe
Danke für die Hilfe
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
10.01.2021, 20:44
Antworten:
4
[gelöst]
Entziffern eines Todeseintrag in eine Familienstammbuch
Hits:
239
Erstellt von
Dignus est intrare
Entziffern eines Todeseintrag in eine Familienstammbuch
Quelle bzw. Art des Textes: Todeseintrag in einem Familienstammbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1922
Ort und Gegend der Text-Herkunft: ?
Namen um die es sich handeln sollte: Nöske
Kann...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
10.01.2021, 20:42
Antworten:
3
[gelöst]
Beruf des Heiratenden (Sengewald)
Hits:
275
Erstellt von
Dignus est intrare
Vielen Dank
Vielen Dank
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
10.01.2021, 20:37
Antworten:
5
Recherchemöglichkeiten über einen möglichen Kriminalfall
Hits:
1.266
Erstellt von
Dignus est intrare
Recherchemöglichkeiten über einen möglichen Kriminalfall
Ich habe heute die Sterbeurkunde eines Vorfahrens gefunden welcher wahrscheinlich eines unnatürlichen Todes gestorben ist. Auf der Todesurkunde wird vermerkt, dass Friedrich Wilhelm Krumm am 29. Mai...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
09.01.2021, 17:42
Antworten:
3
[gelöst]
Beruf des Heiratenden (Sengewald)
Hits:
275
Erstellt von
Dignus est intrare
Beruf des Heiratenden (Sengewald)
Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1911
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin
Namen um die es sich handeln sollte: Sengewald
Kann jemand den Beruf...
Forum:
Neues aus der Welt der Genealogie
08.01.2021, 17:29
Antworten:
2
TV-Tip: Jobs von damals
Hits:
12.745
Erstellt von
Dignus est intrare
https://www.ardmediathek.de/ard/suche/Die%20h%C3%A...
https://www.ardmediathek.de/ard/suche/Die%20h%C3%A4rtesten%20Jobs%20von%20damals/
Inzwischen 5 Teile
Forum:
Neues aus der Welt der Genealogie
08.01.2021, 17:26
Antworten:
2
TV Tipp: Gestern im MDR "Damals in Ostpreußen"
Hits:
10.835
Erstellt von
Dignus est intrare
Ist nicht mehr in der Mediathek vorhanden
Ist nicht mehr in der Mediathek vorhanden
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
06.01.2021, 14:59
Antworten:
2
[gelöst]
Beruf des Vaters und des Anzeigenden auf einer Sterbeurkudne
Hits:
435
Erstellt von
Dignus est intrare
Danke
Danke
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
06.01.2021, 14:31
Antworten:
2
[gelöst]
Beruf des Vaters und des Anzeigenden auf einer Sterbeurkudne
Hits:
435
Erstellt von
Dignus est intrare
Beruf des Vaters und des Anzeigenden auf einer Sterbeurkudne
Quelle bzw. Art des Textes: Todesurkunde, Standesamt Flederborn
Jahr, aus dem der Text stammt: 1889
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Flederborn, Neustettin
Namen um die es sich handeln sollte:...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
05.01.2021, 19:29
Antworten:
2
[gelöst]
Beruf des Vaters
Hits:
221
Erstellt von
Dignus est intrare
danke
danke
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
05.01.2021, 18:38
Antworten:
3
[gelöst]
Lesehilfe Deusch
Hits:
199
Erstellt von
Dignus est intrare
Handelt es sich hier um Lesehilfe oder...
Handelt es sich hier um Lesehilfe oder Übersetzung?
Do you need reading help or a translation?
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
05.01.2021, 18:35
Antworten:
2
[gelöst]
Beruf des Vaters
Hits:
221
Erstellt von
Dignus est intrare
Beruf des Vaters
Quelle bzw. Art des Textes: Todesurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1892
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin
Namen um die es sich handeln sollte: Häbelt
Kann jemand den Beruf des...
Forum:
Internet, Homepage, Datenbanken
05.01.2021, 13:21
Antworten:
6
newspapers.com Zugang
Hits:
3.352
Erstellt von
Dignus est intrare
Hallo sonki...
Hallo sonki (https://forum.ahnenforschung.net/member.php?u=58972),
Besteht die Möglichkeit mir ein Screenshot von diesem Artikel...
Forum:
Berlin Genealogie
05.01.2021, 01:04
Antworten:
6
Familie Neuendorf/Geron Cöpenick
Hits:
8.117
Erstellt von
Dignus est intrare
Auf Ancestry.com gibt es einen Benutzer namens...
Auf Ancestry.com gibt es einen Benutzer namens robertmckenney54, welcher Wilhelm Geron mit Anna Kluge samt vorfahren und nachfahren verzeichnet hat....
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 46
Seite 1 von 2
1
2
>
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
02:31
Uhr.