Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Die Suche dauerte
0,05
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
Wallone
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Gestern, 14:13
Antworten:
7
[gelöst]
Heirat 1645 in Nickenich
Hits:
89
Erstellt von
Wallone
Hallo, Ich schage vor: "cum Johannes fuerit...
Hallo,
Ich schage vor: "cum Johannes fuerit adolescens" = als (eher: obwohl) Johann noch ein Jüngling war.
"Cum" kann auch den Sinn von "obwohl" haben:
...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
15.04.2021, 17:30
Antworten:
1
Corvée 12
Hits:
102
Erstellt von
Wallone
Hallo, Nach vielen Recherchen habe ich nun...
Hallo,
Nach vielen Recherchen habe ich nun verstanden was mit "Corvée" gemeint war. Eigentlich geht es nicht stricto sensu um die Arbeitspflicht sondern um ein Arbeitskommando (auf EN: "Working...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
15.04.2021, 00:12
Antworten:
1
Corvée 12
Hits:
102
Erstellt von
Wallone
Corvée 12
Hallo,
Ein belgischer (oder französischer) Soldat schickte 1917 diese Postkarte aus seinem Kriegsgefangenenlager in Münster, Westphalien.
Was heisst "Corvée 12" (Fronarbeit, Dienstpflicht,...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
12.04.2021, 17:58
Antworten:
5
[gelöst]
Bitte um Lesehilfe: Matrikenbucheintrag Latein zu Deutsch
Hits:
155
Erstellt von
Wallone
Benedikt, Es heisst "copulati sunt", im...
Benedikt,
Es heisst "copulati sunt", im Plural
Und dann, vor "pudica": "nec non": https://fr.pons.com/traduction/latin-allemand/nec+non
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
08.04.2021, 23:24
Antworten:
4
[ungelöst]
Warum der Witwenzusatz?
Hits:
206
Erstellt von
Wallone
Hallo Gisela, Bei uns sagte man "so nah wie...
Hallo Gisela,
Bei uns sagte man "so nah wie möglich, so weit wie nötig", aber der Sinn ist derselbe.
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
06.04.2021, 10:46
Antworten:
6
[gelöst]
Hilfestellung beim schwedischen Geburtseintrag
Hits:
139
Erstellt von
Wallone
Hallo Marion, Ja "torp." ist die Abkürzung...
Hallo Marion,
Ja "torp." ist die Abkürzung vo "torpare", das heißt ein "Häusler" oder "Kätner". Aber das ist nur eine ungefähre Übersetzung.
Begriffsbestimmung eines "torp" in meinem...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
05.04.2021, 11:04
Antworten:
33
[gelöst]
Beruf Latein
Hits:
1.207
Erstellt von
Wallone
Hallo Anna Sara, In Elsaß findet man beide...
Hallo Anna Sara,
In Elsaß findet man beide Schreibweisen.
In Belgien besteht dieser Vorname nur in Flandern. Nicht in Wallonien.
Es scheint also daß er nur mit den germanischen Regionen...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
04.04.2021, 15:09
Antworten:
33
[gelöst]
Beruf Latein
Hits:
1.207
Erstellt von
Wallone
Opario
Speziell für Benedikt der kein FS-Konto hat.
Aber bei "Affrae" bleibe ich immerhin bei einem Dativ.
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
04.04.2021, 14:59
Antworten:
33
[gelöst]
Beruf Latein
Hits:
1.207
Erstellt von
Wallone
Beinah Benedikt! Beinah! Sieh mal das: ...
Beinah Benedikt! Beinah!
Sieh mal das:
...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
04.04.2021, 11:04
Antworten:
33
[gelöst]
Beruf Latein
Hits:
1.207
Erstellt von
Wallone
Hallo Anna Sarah und die anderen Mitforscher, ...
Hallo Anna Sarah und die anderen Mitforscher,
Zuerst mal eine Analyse der Deklinationen mit Hilfe des 4. Eintrags, links, Seite 518.
Es heisst wohl « dictus » und der Vorname des Kindes ist «...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
03.04.2021, 00:24
Antworten:
3
[gelöst]
Latein zur Braut ein Motirola ?
Hits:
222
Erstellt von
Wallone
Hallo Ja, Waltraud, das ist auch was ich...
Hallo
Ja, Waltraud, das ist auch was ich gefunden habe. Es ist ein Plural also gilt es für die beiden.
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
31.03.2021, 19:20
Antworten:
33
[gelöst]
Beruf Latein
Hits:
1.207
Erstellt von
Wallone
Hallo Anna Sara, Ich mache nur einen...
Hallo Anna Sara,
Ich mache nur einen Versuch: ceparius = Zwiebelhändler ...???
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
30.03.2021, 23:27
Antworten:
12
[gelöst]
Deutsche Grammatik
Hits:
235
Erstellt von
Wallone
Hallo, Als Ausländer kann ich leider nichts...
Hallo,
Als Ausländer kann ich leider nichts mehr hinzufügen und kann nur allen Mithelfern danken.
Die Geschichte mit dem Opa wäre gie gleiche auf FR:
Viens, nous mangeons grand-père!:...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
30.03.2021, 18:46
Antworten:
12
[gelöst]
Deutsche Grammatik
Hits:
235
Erstellt von
Wallone
Achso! Nein, für mich ist da nichts...
Achso!
Nein, für mich ist da nichts zweideutig, wenn man die Kommata entsprechend setzt.
Vielen Dank nochmals! Jetzt ist mir alles klar.
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
30.03.2021, 18:32
Antworten:
12
[gelöst]
Deutsche Grammatik
Hits:
235
Erstellt von
Wallone
Danke Christine und Scheuck Bei dem Satz mit...
Danke Christine und Scheuck
Bei dem Satz mit dem Bierglas gibt es keinen Zusammenhang denn ich habe ihn konstruiert. :-)
Es ist also dasselbe wie auf Lateinisch mit dem Wort "ejusdem"
Bleibt...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
30.03.2021, 17:51
Antworten:
12
[gelöst]
Deutsche Grammatik
Hits:
235
Erstellt von
Wallone
Deutsche Grammatik
Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Hallo,
Ich habe einige Schwierigkeiten mit dem Wort « dessen ».
Man findet diese Beispiele :
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
29.03.2021, 14:43
Antworten:
6
[gelöst]
Lesehifle Sterbeurkunde französisch
Hits:
322
Erstellt von
Wallone
Hallo Doc, Ein "herdier" ist ein "Hirt" ...
Hallo Doc,
Ein "herdier" ist ein "Hirt"
Sowohl ein Kuhhirt als auch ein Schafhirt oder sogar ein Schweinehirt.
Sieh hier, Nr. 3, rechts: "Hardier, herdier":
...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
28.03.2021, 21:59
Antworten:
6
[gelöst]
Lesehifle Sterbeurkunde französisch
Hits:
322
Erstellt von
Wallone
Bravo Astrodoc!!! Nur eine Kleingkeit:...
Bravo Astrodoc!!!
Nur eine Kleingkeit: n'être parent ni allié. (weder ...noch)
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
28.03.2021, 17:38
Antworten:
12
[gelöst]
Latein - sponsa domino
Hits:
461
Erstellt von
Wallone
Torsten, Es gibt hauptsächlich zwei...
Torsten,
Es gibt hauptsächlich zwei Kategorien von Sprachen, mindestens was die europäischen Sprachen betrifft : die analytischen und die synthetischen.
Lateinisch, ebenso wie Altnordisch und...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
28.03.2021, 16:09
Antworten:
12
[gelöst]
Latein - sponsa domino
Hits:
461
Erstellt von
Wallone
"dem Dienstherr der Braut und Johann Arweiler,...
"dem Dienstherr der Braut und Johann Arweiler, deren (nicht dessen) Bruder."
Denn die Braut und Johann tragen denselben FN.
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
26.03.2021, 11:50
Antworten:
9
[gelöst]
Lesehilfe zu Taufeintrag von 1653 (Latein)
Hits:
491
Erstellt von
Wallone
Hallo j.steffen, Selbstverständlich...
Hallo j.steffen,
Selbstverständlich "Doppelgenitiv" aber nicht "Michaelis" sondern "Michaelii" ( sieh den Doppelpunkt über "ii" am Ende des Wortes.)
https://en.wiktionary.org/wiki/Michaelium
...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
26.03.2021, 10:32
Antworten:
9
[gelöst]
Lesehilfe zu Taufeintrag von 1653 (Latein)
Hits:
491
Erstellt von
Wallone
Hallo Josef, So würde ich das verstehen : ...
Hallo Josef,
So würde ich das verstehen :
… filia Madalena patris Michaelii … patrina Madalena
« patris » ist der Genitiv von « Pater » (des Vaters).
Hier ist nicht die Rede von « Patrinus...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
24.03.2021, 17:00
Antworten:
2
[gelöst]
Latein: Herkunft der Braut im Traueeintrag aus Unteriglingen
Hits:
168
Erstellt von
Wallone
Hallo Hannes, Ich lese "de Inferiori...
Hallo Hannes,
Ich lese "de Inferiori Iglingen" also aus Unteriglingen.
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
22.03.2021, 23:50
Antworten:
5
[gelöst]
Vornamen aus Apeltern (NL)
Hits:
167
Erstellt von
Wallone
Benedikt, ...
Benedikt,
https://www.geneanet.org/nom-de-famille/GIELEN
Ja, ich kann Flämisch/ Niederländisch
Ich denke trotzdem noch daß "Gielen" eine Variante von "Gilles" ist.
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
22.03.2021, 17:07
Antworten:
5
[gelöst]
Vornamen aus Apeltern (NL)
Hits:
167
Erstellt von
Wallone
Hallo Gunther und Benedikt ich hätte eher...
Hallo Gunther und Benedikt
ich hätte eher an Aegidius gedacht denn die französische Übersetzung dieses latienischen Vornamen ist "Gilles".
Und Gilles ähnelt viel Gielen
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
08:37
Uhr.