Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Seite 1 von 6
1
2
3
4
5
6
>
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 138
Die Suche dauerte
0,01
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
Volker
Forum:
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
04.11.2020, 16:51
Antworten:
185
Kirchenbücher Ukraine / Taurien / Melitopol
Hits:
132.522
Erstellt von
Volker
Familie Hecht
Hallo, MarleenNina,
die Familie Hecht war anscheinend eine recht große Familie in Alt-Montal (Gebiet Prischib), da 1918 dort 6 Häuser zu dieser Familie gehörten. In meinen Unterlagen habe ich einen...
Forum:
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
16.12.2017, 21:43
Antworten:
84
Schwabenkolonien bei Berdjansk
Hits:
69.266
Erstellt von
Volker
Hallo, Lilli, ich war sehr lange nicht im...
Hallo, Lilli,
ich war sehr lange nicht im Forum und lese daher deinen Beitrag erst jetzt. Ich hatte diesen Thread vor ca. 11 Jahren begonnen, weil meine Vorfahren aus Württemberg in die Ukraine...
Forum:
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
01.03.2016, 17:23
Antworten:
1
Wagner Jacobeni
Hits:
1.406
Erstellt von
Volker
Unter meinen Verwandten habe ich auch drei...
Unter meinen Verwandten habe ich auch drei Andreas Wagner.
Um Deine Frage beantworten zu können, bräuchte ich noch mehr Daten über Deinen Andreas (z.B. Geburts-, Todesjahr o.ä.)
Volker
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
29.01.2016, 14:41
Antworten:
2
[gelöst]
Marriage in Ober Rochlitz, 1752
Hits:
1.791
Erstellt von
Volker
Hello, Marcio, the letters are "Ehel.", an...
Hello, Marcio,
the letters are "Ehel.", an abbreviation for Eheleute or ehelich. That means that Hans Schrether was married and/or that his son was born in wedlock.
Best regards,
Volker
Forum:
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
08.11.2015, 22:59
Antworten:
2
Herth/Hördt/Hörth aus Hochstädt
Hits:
1.428
Erstellt von
Volker
Hallo, Vicka, im Kirchenbuch Hochstädt von...
Hallo, Vicka,
im Kirchenbuch Hochstädt von 1863 finde ich lediglich die Geburt von Pauline Hördt am 4.1. 1863. Eltern: Jakob Hördt, Schulz, Kolonist von Reichenfeld et uxor Margaretha geb. Feist,...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
07.11.2015, 17:44
Antworten:
4
[gelöst]
Obermüssingen?
Hits:
854
Erstellt von
Volker
Vielen Dank, Gabriel, Tinkerbell und Animei! Es...
Vielen Dank, Gabriel, Tinkerbell und Animei! Es scheint tatsächlich Oberwössingen zu sein.
Viele Grüße
Volker
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
07.11.2015, 15:41
Antworten:
4
[gelöst]
Obermüssingen?
Hits:
854
Erstellt von
Volker
Obermüssingen?
Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1835
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Südrusslanbd
Liebe Forenmitglieder,
angefügt ist ein Sterbeeintrag aus einem...
Forum:
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
18.10.2015, 10:10
Antworten:
360
Gebe Auskunft aus den lutherischen Kirchenbuchduplikaten 1833-1885
Hits:
220.984
Erstellt von
Volker
Schönbrunn
Hallo, Kleeschen,
trotzdem vielen Dank für Deine Bemühungen! Ja, es stimmt, die Separierten waren von der "Hauptkirche" nicht anerkannt. Im Gegenteil, teilweise wurden sie von der ev.-luth....
Forum:
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
14.10.2015, 18:14
Antworten:
360
Gebe Auskunft aus den lutherischen Kirchenbuchduplikaten 1833-1885
Hits:
220.984
Erstellt von
Volker
Schönbrunn
Hallo, Kleeschen,
vermutlich hast Du nichts gefunden, weil die separierte Gemeinde eigene Kirchenbücher hatte. Schönbrunn: Die Kirche ist nach meinem Wissen zumindest schon 1882 existent gewesen,...
Forum:
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
13.10.2015, 10:29
Antworten:
360
Gebe Auskunft aus den lutherischen Kirchenbuchduplikaten 1833-1885
Hits:
220.984
Erstellt von
Volker
Neuhoffnungsthal
Hallo Kleeschen,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Einige Mitglieder der separierten Gemeinde sind im Laufe der Zeit in die offizielle Kirche übergewechselt. Es könnte daher durchaus sein,...
Forum:
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
12.10.2015, 17:51
Antworten:
360
Gebe Auskunft aus den lutherischen Kirchenbuchduplikaten 1833-1885
Hits:
220.984
Erstellt von
Volker
Kirchenbücher der evangelisch-separierten Gemeinden
Hallo, Kleeschen,
ein Teil meiner Vorfahren gehörte der ev.-separierten Gemeinde, mit eigenen Pfarrern und Kirchenbüchern, an, und zwar in Neuhoffnungsthal (bei Berdjansk) und ab ca. 1870 in...
Forum:
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
12.10.2015, 17:36
Antworten:
43
Namenliste Auswanderer von Deutschland nach Russland (Schwarzmeer-Gebiet)
Hits:
55.666
Erstellt von
Volker
Gallauner
Hallo, ysenhardt,
ich lese erst jetzt Deinen Beitrag. Einer meiner Vorfahren war Lorenz Gallauner * 4.8. 1773 Großharras (Niederösterreich), + 17.1. 1857 Tokmak (Ukraine). Er wanderte als junger...
Forum:
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
23.01.2015, 12:28
Antworten:
185
Kirchenbücher Ukraine / Taurien / Melitopol
Hits:
132.522
Erstellt von
Volker
Hallo, Kleeschen, vielen Dank für das nette...
Hallo, Kleeschen,
vielen Dank für das nette Angebot. Da ich die Bücher schon vor einiger Zeit durchgearbeitet habe, habe ich momentan keinen weiteren Bedarf. Ich melde mich aber gern, wenn sich in...
Forum:
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
22.01.2015, 08:55
Antworten:
185
Kirchenbücher Ukraine / Taurien / Melitopol
Hits:
132.522
Erstellt von
Volker
Hallo vikwal, zu diesem Thema findest Du...
Hallo vikwal,
zu diesem Thema findest Du viele Beiträge im Forum. Grundsätzlich geht man so vor: Man kann sich die verfilmten Kirchenbücher (Jahre 1833-1885) der früheren St. Petersburger...
Forum:
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
16.06.2014, 08:13
Antworten:
101
Familie Gaus und Gau aus Ukraine
Hits:
79.532
Erstellt von
Volker
Hallo The Sims, in der Tat haben Jacob Gauß...
Hallo The Sims,
in der Tat haben Jacob Gauß und Karoline Ruf am 17.5. 1836 in Prischib (= Molotschna) geheiratet, lt. Kirchenbuch.
Gruß
Volker
Forum:
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
07.03.2014, 16:12
Antworten:
8
Gugenheimers aus Hochstädt
Hits:
4.770
Erstellt von
Volker
Da das Bistum St. Petersburg erst 1833 gegründet...
Da das Bistum St. Petersburg erst 1833 gegründet wurde, gibt es meines Wissens keine früheren Kirchenbücher. Vielleicht ist Dein Ahn ja 1885 oder früher gestorben. Dann könntest Du evtl. sein...
Forum:
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
06.03.2014, 21:18
Antworten:
15
Kirchenbücher aus Eugenfeld, Olgenfeld
Hits:
8.731
Erstellt von
Volker
Kirchenbücher Eugenfeld, Molotschna u.a.
Hallo Eduard,
die deutschen Kolonien gehörten zur Ev. Kirche St. Petersburg. Die Kirchenbücher von 1833-1885 (bzw. schon damals davon angefertigte Abschriften) wurden von den Mormonen verfilmt und...
Forum:
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
03.03.2014, 15:08
Antworten:
8
Gugenheimers aus Hochstädt
Hits:
4.770
Erstellt von
Volker
Guggenheimer
Hallo Vicka,
die Indexierungen würde ich immer mit großer Vorsicht verwenden. Sie können eigenes Forschen nicht ersetzen.
Ich habe mal in meine Unterlagen geschaut. In Hochstädt gab es wirklich...
Forum:
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
03.03.2014, 14:38
Antworten:
15
Kirchenbücher aus Eugenfeld, Olgenfeld
Hits:
8.731
Erstellt von
Volker
Hahn aus Eugenfeld
Hallo Eduard,
ich habe noch mal in die Jahre 1876 bis 1880 geschaut. Der Name Hahn kommt in Eugenfeld in dieser Zeit überhaupt nicht vor. Hast Du Eugenfeld aus eigener Forschung oder hast Du das...
Forum:
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
24.01.2014, 16:32
Antworten:
15
Kirchenbücher aus Eugenfeld, Olgenfeld
Hits:
8.731
Erstellt von
Volker
Hallo Eduard, ich habe mal im Krchenbuch von...
Hallo Eduard,
ich habe mal im Krchenbuch von Eugenfeld bei Melitopol nachgeschaut. Dort ist 1877 kein Wilhelm Hahn verzeichnet. Also scheint es wohl ein anderes Eugenfeld/Eigenfeld o.ä. zu sein.
...
Forum:
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
01.01.2014, 11:05
Antworten:
43
Namenliste Auswanderer von Deutschland nach Russland (Schwarzmeer-Gebiet)
Hits:
55.666
Erstellt von
Volker
Hallo Marlene, alles Gute zum neuen Jahr! ...
Hallo Marlene,
alles Gute zum neuen Jahr!
Ich habe Deine Namen mit meinen verglichen und leider keine Hinweise auf irgendwelche Verbindung gefunden. Wagner ist ja auch ein recht häufiger Name. ...
Forum:
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
06.11.2013, 09:18
Antworten:
43
Namenliste Auswanderer von Deutschland nach Russland (Schwarzmeer-Gebiet)
Hits:
55.666
Erstellt von
Volker
Auf der Suche nach Renke
Hallo,
bei dieser Anfrage kann ich leider kaum weiterhelfen, weil jegliche Daten fehlen. Ein Ort Gründau ist mir nicht bekannt. Allerdings gab es Grunau im Schwarzmeergebiet. Von ca. 1835 bis ca....
Forum:
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
30.01.2013, 18:08
Antworten:
43
Namenliste Auswanderer von Deutschland nach Russland (Schwarzmeer-Gebiet)
Hits:
55.666
Erstellt von
Volker
Hallo Jutta, vielen Dank für die...
Hallo Jutta,
vielen Dank für die Information. Bei meinen Jäkels tappe ich noch ziemlich im Dunkeln. Weißt Du vielleicht, wo die Jäkels/Jekels in Westpreußen zu finden waren und wie man dort...
Forum:
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
11.01.2013, 10:58
Antworten:
43
Namenliste Auswanderer von Deutschland nach Russland (Schwarzmeer-Gebiet)
Hits:
55.666
Erstellt von
Volker
Hallo Peter, ich habe Deine mit meinen...
Hallo Peter,
ich habe Deine mit meinen Jäkels noch mal verglichen. Ich finde zwar auch einen Otto Jäkel, dieser ist jedoch 1877 in Victorfeld, Kirchspiel Hochstädt im Molotschna-Gebiet geboren....
Forum:
Ortssuche
04.12.2012, 17:01
Antworten:
4
Petersen, Schleswigholstein, Flensburg, Handwitt, Harrieslee
Hits:
2.603
Erstellt von
Volker
Hallo Sylvia, der Name Petersen ist in S-H...
Hallo Sylvia,
der Name Petersen ist in S-H einer der sehr häufigen Namen. Ohne weitere Angaben (Vornamen, Geburtsdaten etc.) wirst Du im Forum wohl kaum weiterkommen.
Viele Grüße
Volker
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 138
Seite 1 von 6
1
2
3
4
5
6
>
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
05:31
Uhr.