Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Die Suche dauerte
0,28
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
consanguineus
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Gestern, 18:37
Antworten:
5
[gelöst]
Erbitte Lesehilfe: Traueintrag von 1627
Hits:
96
Erstellt von
consanguineus
Hallo Alter Mqnsfelder und stoetzner, vielen...
Hallo Alter Mqnsfelder und stoetzner,
vielen Dank für Eure Hilfe!
Natürlich ist das kein Gleichheitszeichen, aber ich versuche, den ursprünglichen Text so "original" wie möglich aufzuschreiben....
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Gestern, 12:42
Antworten:
5
[gelöst]
Erbitte Lesehilfe: Traueintrag von 1627
Hits:
96
Erstellt von
consanguineus
Erbitte Lesehilfe: Traueintrag von 1627
Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1627
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hornburg
Hallo zusammen!
Wer kann die Lücken in diesem Traueintrag schließen?
...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
20.04.2021, 23:57
Antworten:
73
Diskussion: Was bleibt nach dem Tode?
Hits:
3.600
Erstellt von
consanguineus
Du hast es völlig falsch verstanden Friedrich....
Du hast es völlig falsch verstanden Friedrich. Ich versuche, für meine beiden wohlgeratenen Söhne....
Ach, lassen wir das... :D
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
20.04.2021, 20:38
Antworten:
73
Diskussion: Was bleibt nach dem Tode?
Hits:
3.600
Erstellt von
consanguineus
Du hast vollkommen recht: die Ahnenforschung ist...
Du hast vollkommen recht: die Ahnenforschung ist Dein Hobby. Du kannst es niemandem aufzwingen. Du kannst aber versuchen, Interesse an den Vorfahren zu vermitteln. Das ist ja kein Selbstzweck. Man...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
20.04.2021, 20:09
Antworten:
73
Diskussion: Was bleibt nach dem Tode?
Hits:
3.600
Erstellt von
consanguineus
Ich arbeite dran. Versprochen! :wink:
Ich arbeite dran. Versprochen! :wink:
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
20.04.2021, 12:52
Antworten:
9
Ich gebe Auskünfte aus dem FB Pabstorf (Halberstadt) 1641-1875
Hits:
205
Erstellt von
consanguineus
Hallo Rusty, welche genaueren Daten zu...
Hallo Rusty,
welche genaueren Daten zu welchem Familienmitglied interessieren Dich denn?
Viele Grüße
consanguineus
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
19.04.2021, 22:49
Antworten:
4
Apotheker Caspar Schütze in Quedlinburg
Hits:
121
Erstellt von
consanguineus
Hallo Alter Mansfelder, auch Dir meinen...
Hallo Alter Mansfelder,
auch Dir meinen Dank! Das sind ja äußerst spannende Zusammenhänge, die da erforscht werden wollen. Eigentlich wollte ich heute mal früh zu Bett gehen...
Die LP sind in...
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
19.04.2021, 22:04
Antworten:
4
Apotheker Caspar Schütze in Quedlinburg
Hits:
121
Erstellt von
consanguineus
Hallo Jenny, hab vielen Dank für die...
Hallo Jenny,
hab vielen Dank für die wertvollen Informationen! Wo hast Du die so schnell herbeigezaubert? Hast Du Zugriff auf die Kirchenbücher und das Häuserbuch?
Wenn Caspar Schütz in der...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
19.04.2021, 21:57
Antworten:
32
Ist er der leibliche Vater? Was meint Ihr?
Hits:
1.031
Erstellt von
consanguineus
Hallo Carolien, Ich glaube, wir...
Hallo Carolien,
Ich glaube, wir reden hier irgendwie aneinander vorbei. Selbstverständlich ist der Vater Deines Großvaters (umgangssprachlich auch als Urgroßvater bezeichnet) Dein...
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
19.04.2021, 20:20
Antworten:
4
Apotheker Caspar Schütze in Quedlinburg
Hits:
121
Erstellt von
consanguineus
Apotheker Caspar Schütze in Quedlinburg
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Ende 16. Jhd.
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Quedlinburg
Hallo zusammen!
Es stellt sich heraus, daß ich eine Vorfahrin Magdalene Schütze habe,...
Forum:
Sachsen-Anhalt Genealogie
19.04.2021, 19:21
Antworten:
9
Ich gebe Auskünfte aus dem FB Pabstorf (Halberstadt) 1641-1875
Hits:
205
Erstellt von
consanguineus
Hallo Rusty, es gab einen Heinrich Friedrich...
Hallo Rusty,
es gab einen Heinrich Friedrich Strube, geb 1862 in Schlanstedt, der in Pabstorf Friederike Regine Otte heiratete. Das Paar hatte drei Kinder, (Marie Friederike *1889, Elise Anna...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
19.04.2021, 16:22
Antworten:
32
Ist er der leibliche Vater? Was meint Ihr?
Hits:
1.031
Erstellt von
consanguineus
Ich schlage vor, daß wir zunächst den leiblichen...
Ich schlage vor, daß wir zunächst den leiblichen Vater des Urgroßvaters finden. Den Mann, mit dem die Ururgroßmutter den Jungen gezeugt hat. Und der kommt dann in die Ahnenliste. Wie Du bereits...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
19.04.2021, 14:47
Antworten:
32
Ist er der leibliche Vater? Was meint Ihr?
Hits:
1.031
Erstellt von
consanguineus
Ja, dann verschwenden wir hier ja eigentlich alle...
Ja, dann verschwenden wir hier ja eigentlich alle unsere Zeit, oder nicht? Es geht in der Genealogie nämlich nicht um die Verebung sozialer Chancen, sondern um die Vererbung der Gene, aka Abstammung....
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
19.04.2021, 13:29
Antworten:
32
Ist er der leibliche Vater? Was meint Ihr?
Hits:
1.031
Erstellt von
consanguineus
Hallo Lutz, rein rechtlich ist der...
Hallo Lutz,
rein rechtlich ist der Adoptivvater der Vater, und vielleicht ist er es auch emotional. Dein Vorfahre ist er deswegen aber nicht. Darüber braucht man eigentlich nicht zu diskutieren....
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
19.04.2021, 11:48
Antworten:
15
Patenkinder Hitler
Hits:
531
Erstellt von
consanguineus
War Hitler überhaupt Mitglied einer Kirche? ...
War Hitler überhaupt Mitglied einer Kirche?
Fragt sich consanguineus
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
19.04.2021, 11:11
Antworten:
2
[ungelöst]
Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag von 1618
Hits:
107
Erstellt von
consanguineus
Hallo Alter Mansfelder, vielen Dank für...
Hallo Alter Mansfelder,
vielen Dank für Deine Hilfe! So eine Sauklaue und so ein Durcheinander. Schlimm!
Viele Grüße
consanguineus
Forum:
Adelsforschung
18.04.2021, 21:17
Antworten:
19
Die falsche Zarentochter in Berlin um 1920
Hits:
526
Erstellt von
consanguineus
Hallo Pommerellen, eine ganz andere Welt,...
Hallo Pommerellen,
eine ganz andere Welt, die Du da beschreibst. Danke für diesen Einblick!
Viele Grüße
consanguineus
Forum:
Adelsforschung
18.04.2021, 20:52
Antworten:
19
Die falsche Zarentochter in Berlin um 1920
Hits:
526
Erstellt von
consanguineus
Hallo Pommerellen, hab vielen Dank für...
Hallo Pommerellen,
hab vielen Dank für diesen äußerst interessanten Exkurs! War denn trotz aller wirtschaftlicher Not einem verarmten pommerellischen Adeligen bewußt, daß er zum Adel gehörte, oder...
Forum:
Adelsforschung
18.04.2021, 20:30
Antworten:
19
Die falsche Zarentochter in Berlin um 1920
Hits:
526
Erstellt von
consanguineus
Ja, Balduin, das ist wohl so, aber verarmten Adel...
Ja, Balduin, das ist wohl so, aber verarmten Adel gab es auch überall sonst, ohne daß mir je ein Beispiel untergekommen wäre, daß deswegen jemand Kühe gehütet hätte. Nicht daß ich den Beruf des...
Forum:
Adelsforschung
18.04.2021, 19:46
Antworten:
19
Die falsche Zarentochter in Berlin um 1920
Hits:
526
Erstellt von
consanguineus
Daran habe ich keinerlei Zweifel. Ich meinte...
Daran habe ich keinerlei Zweifel. Ich meinte vorhin etwas anderes: ob sich die kaschubische Adelstochter wohl grämte, daß ihr Vater Kuhhirte war und deshalb so hoch hinaus wollte.
Forum:
Adelsforschung
18.04.2021, 18:28
Antworten:
19
Die falsche Zarentochter in Berlin um 1920
Hits:
526
Erstellt von
consanguineus
Was für ein Land, in dem der Adel Kühe hüten...
Was für ein Land, in dem der Adel Kühe hüten mußte! Sic transit gloria mundi. Da wäre ich als Tochter auch lieber eine überlebende Romanow gewesen. Wer weiß, wie das alles zusammenhängt...
Viele...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
18.04.2021, 17:41
Antworten:
2
[ungelöst]
Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag von 1618
Hits:
107
Erstellt von
consanguineus
Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag von 1618
Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1618
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Süderstapel, Schleswig-Holstein
Namen um die es sich handeln sollte: Hans
Hallo...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
18.04.2021, 14:03
Antworten:
16
[ungelöst]
Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1673 - nur ein Wort
Hits:
322
Erstellt von
consanguineus
Hallo Alter Mansfelder, selbstverständlich...
Hallo Alter Mansfelder,
selbstverständlich kann ich mit meiner Vermutung, daß Hans der Vater von Lüdke ist, vollkommen danebenliegen. Im Moment bin ich ja dabei, das herauszufinden.
Hans Bues...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
17.04.2021, 15:13
Antworten:
4
[gelöst]
Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag von 1717
Hits:
78
Erstellt von
consanguineus
Ich halte die Vermengung Vechter/Wächter nicht...
Ich halte die Vermengung Vechter/Wächter nicht für ausgeschlossen. Du solltest mal sehen, was die Pastoren in verschiedenen Dörfern dieser Gegend aus ein und demselben Namen gemacht haben! Du würdest...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
17.04.2021, 14:54
Antworten:
4
[gelöst]
Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag von 1717
Hits:
78
Erstellt von
consanguineus
Hallo Horst, ich danke Dir für den Hinweis...
Hallo Horst,
ich danke Dir für den Hinweis auf Vechter! Wächter ist ein Name aus der Gegend, früher wie heute sehr selten zwar, aber wiederum nicht so selten wie Richter. Beweisen läßt es sich...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
03:56
Uhr.