Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Seite 1 von 5
1
2
3
4
5
>
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 108
Die Suche dauerte
0,01
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
maiores
Forum:
Nordrhein-Westfalen Genealogie
17.12.2015, 17:48
Antworten:
3
Zechen Blankenburg, Hasenwinkel und Adolf von Hansemann
Hits:
925
Erstellt von
maiores
Zechen Blankenburg, Hasenwinkel und Adolf von Hansemann
Ich danke Euch für die Information! Werde im Neuen Jahr das Projekt verfolgen.
Forum:
Nordrhein-Westfalen Genealogie
13.12.2015, 10:08
Antworten:
3
Zechen Blankenburg, Hasenwinkel und Adolf von Hansemann
Hits:
925
Erstellt von
maiores
Zechen Blankenburg, Hasenwinkel und Adolf von Hansemann
Mein Großvater hat zwischen 1900 und 1914 als Bergmann in folgenden Zechen gearbeitet: Blankenburg (Hammerthal), Hasenwinkel (Bochum-Dahlhausen) und Adolf von Hansemann (Dortmund-Mengede). Wer weiß,...
Forum:
Nordrhein-Westfalen Genealogie
27.11.2015, 10:40
Antworten:
0
Gerd Poethen aus Dortmund
Hits:
632
Erstellt von
maiores
Gerd Poethen aus Dortmund
Wer weiß etwas über Gerd Poethen (5.12.1920-16.8.1993) aus Dortmund und mögliche Nachfahren?
Forum:
Elsaß-Lothringen Genealogie
23.11.2015, 11:28
Antworten:
0
Freimengen-Kolonie
Hits:
1.106
Erstellt von
maiores
Freimengen-Kolonie
Wer hat Informationen bzw. Fotos der früheren Kolonie Freimengen in Lothringen? Diese war eine Siedlung, die um 1900 für die Bergleute und ihre Familien erbaut worden war und heute nicht mehr...
Forum:
Bayern Genealogie
19.10.2015, 13:03
Antworten:
4
Münchner Pfarrbezirke 1900
Hits:
794
Erstellt von
maiores
Münchner Pfarrbezirke
Danke für Eure Hilfe!
Forum:
Bayern Genealogie
13.10.2015, 09:49
Antworten:
4
Münchner Pfarrbezirke 1900
Hits:
794
Erstellt von
maiores
Münchner Pfarrbezirke 1900
Wo finde ich die Münchner Pfarrbezirke (katholisch) um 1900? Wo werden die Münchner Kirchenbücher aufbewahrt?
Forum:
Elsaß-Lothringen Genealogie
12.10.2015, 10:03
Antworten:
3
Hagenau/Elsass-Adressbücher
Hits:
2.037
Erstellt von
maiores
Hagenau
Vielen Dank! Dafür muss ich erst einmal meine Französisch-Kenntnisse reaktivieren.
Forum:
Nordrhein-Westfalen Genealogie
11.10.2015, 12:51
Antworten:
0
Übach-Palenberg
Hits:
431
Erstellt von
maiores
Übach-Palenberg
Wer hat Zugang zu Adress- und Telefonbüchern von Übach-Palenberg in dem Zeitraum 1920 – 1939?
Forum:
Elsaß-Lothringen Genealogie
01.10.2015, 10:57
Antworten:
3
Hagenau/Elsass-Adressbücher
Hits:
2.037
Erstellt von
maiores
Hagenau/Elsass-Adressbücher
Wer hat Zugang zu Adressbüchern von Hagenau aus der deutschen Zeit ? Besonders interessiert mich der Zeitraum von 1900-1918.
Forum:
Österreich und Südtirol Genealogie
17.12.2014, 09:36
Antworten:
6
Pfarramt St. Rochus (Wien)
Hits:
1.247
Erstellt von
maiores
Hallo Peter und Georg, ich bedanke mich ganz...
Hallo Peter und Georg,
ich bedanke mich ganz herzlich für Eure Hilfe! Es ist beeindruckend, was in Österreich alles online möglich ist. Dagegen ist Deutschland genealogisch ein Entwicklungsland.
Forum:
Österreich und Südtirol Genealogie
16.12.2014, 17:55
Antworten:
6
Pfarramt St. Rochus (Wien)
Hits:
1.247
Erstellt von
maiores
Pfarramt St. Rochus (Wien)
Hallo Peter, vielen Dank für Deine Nachricht!
Ich schicke eine Kopie des KB-Eintrags mit.
Forum:
Österreich und Südtirol Genealogie
16.12.2014, 09:12
Antworten:
6
Pfarramt St. Rochus (Wien)
Hits:
1.247
Erstellt von
maiores
Pfarramt St. Rochus (Wien)
Liebe Listenmitglieder,
ich suche die heutige Adresse eines Wiener Hauses. Im Kirchenbuch der Gemeinde Sankt Rochus – Landstraße (1826) ist die Hausnummer mit 1081 angegeben. Kann mir jemand...
Forum:
Sachsen Genealogie
07.02.2014, 09:15
Antworten:
5
Apotheker Franz Friedrich Wetzel aus Dresden
Hits:
1.258
Erstellt von
maiores
Vielen Dank für Eure Hilfe! Ich habe die beiden...
Vielen Dank für Eure Hilfe! Ich habe die beiden Porträts von Apotheker Wetzel und seiner Ehefrau ersteigert. Das Auktionshaus teilte mir mit, dass die Gemälde aus dem Besitz von Nachfahren des...
Forum:
Bayern Genealogie
28.01.2014, 11:40
Antworten:
4
Mathilde von Güldenström
Hits:
2.420
Erstellt von
maiores
Mathilde von Güldenström
Hallo Thomas,
noch einmal ganz herzlichen Dank! Ohne Deinen Hinweis hätte ich diese Spur niemals gefunden. Wer denkt hierbei schon an Schweden!
Beste Grüße
Peter (maiores)
Forum:
Bayern Genealogie
27.01.2014, 10:20
Antworten:
4
Mathilde von Güldenström
Hits:
2.420
Erstellt von
maiores
Mathilde von Güldenström
Hallo Thomas,
vielen Dank für Deine Information. Ja, es könnte die Gesuchte sein. Ich habe inzwischen Träger dieses sehr seltenen Namens in Österreich finden können.
Ist das Adressbuch München...
Forum:
Sachsen Genealogie
26.01.2014, 13:23
Antworten:
5
Apotheker Franz Friedrich Wetzel aus Dresden
Hits:
1.258
Erstellt von
maiores
Apotheker Franz Friedrich Wetzel aus Dresden
Wer weiß etwas über den Apotheker Franz Friedrich Wetzel und seine Ehefrau Christiane Sophia, die in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts in Dresden lebten. Es soll noch heute lebende Nachfahren geben.
Forum:
Bayern Genealogie
26.01.2014, 13:18
Antworten:
4
Mathilde von Güldenström
Hits:
2.420
Erstellt von
maiores
Mathilde von Güldenström
Wer weiß etwas über die Baronin Mathilde von Güldenström. Es gibt ein Gemälde von Josef Stieler (1857), das sie im Alter von ca. 35-40 Jahre zeigt. Da Stieler zu dieser krankheitshalber bedingt nicht...
Forum:
Nordrhein-Westfalen Genealogie
05.05.2013, 13:35
Antworten:
7
Belegschaftsliste der Zeche Hugo Gelsenkirchen
Hits:
2.720
Erstellt von
maiores
Hallo Melanie, könntest Du bitte nach folgenden...
Hallo Melanie,
könntest Du bitte nach folgenden FN suchen: Poethen (oder Pöthen), Witte, Daum
Herzlichen Dank!
Forum:
Elsaß-Lothringen Genealogie
17.07.2012, 08:27
Antworten:
2
Freimengen-Kolonie (Lothringen)
Hits:
1.575
Erstellt von
maiores
Hallo Irene, vielen Dank für Deine Nachricht....
Hallo Irene,
vielen Dank für Deine Nachricht. Ich bin gespannt, ob Du im Archiv etwas finden kannst.
Forum:
Elsaß-Lothringen Genealogie
15.07.2012, 10:10
Antworten:
2
Freimengen-Kolonie (Lothringen)
Hits:
1.575
Erstellt von
maiores
Freimengen-Kolonie (Lothringen)
Wer hat Fotos von der Kolonie in Freimengen (Lothringen) oder Informationsmaterial darüber? Die Kolonie bestand aus Häusern für die Bergarbeiterfamilien und wurde in der Zeit vor dem 1. Weltkrieg...
Forum:
Elsaß-Lothringen Genealogie
08.03.2012, 09:45
Antworten:
5
Kirchenbücher aus Lothringen (Freimengen)
Hits:
3.746
Erstellt von
maiores
Kirchenbücher in Lothringen (Freimengen)
Hallo Hans,
noch einmal vielen Dank für Deine Hilfe! Sehr gut, dass Du Dich so gut auskennst.
Forum:
Elsaß-Lothringen Genealogie
06.03.2012, 08:34
Antworten:
5
Kirchenbücher aus Lothringen (Freimengen)
Hits:
3.746
Erstellt von
maiores
Kirchenbücher in Lothringen (Freimengen)
Hallo Hans,
herzlichen Dank für Deine Nachricht! Gibt es Möglichkeiten on-line zu suchen oder muss ich deswegen nach Metz fahren? Es gab (und gibt noch heute) in Deutschland Zweitschriften der...
Forum:
Elsaß-Lothringen Genealogie
04.03.2012, 11:11
Antworten:
5
Kirchenbücher aus Lothringen (Freimengen)
Hits:
3.746
Erstellt von
maiores
Kirchenbücher aus Lothringen (Freimengen)
Wer weiß, wo die Kirchenbücher aus Freimengen bzw. Merlebach heute aufbewahrt werden? Es handelt sich um den Zeitraum 1900 – 1918.
Forum:
Nordrhein-Westfalen Genealogie
11.02.2012, 17:13
Antworten:
0
Johann Heinrich Christoph Daum
Hits:
1.188
Erstellt von
maiores
Johann Heinrich Christoph Daum
Wer kennt Nachkommen von Johann Heinrich Christoph Daum, geb. 3. 8. 1899 in Herbede? Eltern sind Johann Heinrich Daum und Catharina Elisabeth Tönger. Johann Heinrich Christoph Daum hat am 22. 2. 1929...
Forum:
Nordrhein-Westfalen Genealogie
09.12.2011, 16:05
Antworten:
362
Adressbuch der Stadt Bochum 1916, 1926, 1956, 1967
Hits:
81.643
Erstellt von
maiores
Hallo Harlekin, vielen Dank für Deine Nachricht!
Hallo Harlekin,
vielen Dank für Deine Nachricht!
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 108
Seite 1 von 5
1
2
3
4
5
>
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenforschung
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
13:12
Uhr.