Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Hinweise
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Die Suche dauerte
0,31
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
Xylander
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Heute, 07:28
Antworten:
14
[ungelöst]
Balkeninschrift
Hits:
219
Erstellt von
Xylander
Versuch rechts: 1827 DOLB _ oder DOLP _ _...
Versuch rechts:
1827
DOLB _ oder DOLP _
_ FP _
... BORS
MAN
M _ _ S
links:
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Heute, 07:00
Antworten:
14
[ungelöst]
Balkeninschrift
Hits:
219
Erstellt von
Xylander
Hallo zusammen, zu rigrüs Vorschlag, dass man...
Hallo zusammen,
zu rigrüs Vorschlag, dass man evtl. über das Fenster hinweg lesen muss, passt, dass es sich jeweils um sechs Zeilen handelt. Allerdings ist die Schnitzmethode möglicherweise nicht...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Gestern, 22:27
Antworten:
14
[ungelöst]
Balkeninschrift
Hits:
219
Erstellt von
Xylander
Hallo zusammen, ich denke auch, dass es sich um...
Hallo zusammen,
ich denke auch, dass es sich um eine Zwei handelt. Die Zweien in Kurrent sehen ja auch oft wie ein z aus. Ich tippe auf 1827.
Viele Grüße
Peter
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Gestern, 20:59
Antworten:
14
[ungelöst]
Balkeninschrift
Hits:
219
Erstellt von
Xylander
Hallo zusammen, mal ein Versuch in SW Viele...
Hallo zusammen,
mal ein Versuch in SW
Viele Grüße
Peter
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Gestern, 11:45
Antworten:
14
[ungelöst]
Balkeninschrift
Hits:
219
Erstellt von
Xylander
Rechts: 1877 oder 1871 DOLBER(?) FR ...
Rechts:
1877 oder 1871
DOLBER(?)
FR
BOR_
MISCHE
FR
BOR_
MISCHE
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Gestern, 11:19
Antworten:
14
[ungelöst]
Balkeninschrift
Hits:
219
Erstellt von
Xylander
Hallo August, kommt da noch was? Viele Grüße ...
Hallo August,
kommt da noch was?
Viele Grüße
Peter
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
03.07.2022, 13:08
Antworten:
20
[gelöst]
Heirat in Lennep, 1729
Hits:
316
Erstellt von
Xylander
Hallo Martin, ja, das steht für selig, wohl...
Hallo Martin,
ja, das steht für selig, wohl verkürzt für Gott hab ihn selig. Möglicherweise steht er im Sterbebuch ab 1652. Sonst sind wir jetzt mit der direkten Linie im Mannesstamm am Ende der KB...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
03.07.2022, 01:25
Antworten:
20
[gelöst]
Heirat in Lennep, 1729
Hits:
316
Erstellt von
Xylander
Ach so einfach: Johan Westhoff Wilhelm...
Ach so einfach:
Johan Westhoff Wilhelm Westhoffs S. gewesenen Bürgers
alhier ehel. Sohn vnd Catharina Henrich Frilinckhaußen
Bürgers alhier ehel. Tochter ...
VG Peter
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
02.07.2022, 23:28
Antworten:
20
[gelöst]
Heirat in Lennep, 1729
Hits:
316
Erstellt von
Xylander
Na, einer geht noch, 18. Juni 1658 die erste...
Na, einer geht noch, 18. Juni 1658 die erste Heirat von Johan Westhoff, mit Catharina, Tochter von Hinrich Frilinckhaußen. Sein Vater Wilhelm war S...r(?) Bürger. Also doch noch was für die...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
02.07.2022, 22:18
Antworten:
20
[gelöst]
Heirat in Lennep, 1729
Hits:
316
Erstellt von
Xylander
So sehe ich das auch. Leider komme ich nur bis...
So sehe ich das auch. Leider komme ich nur bis zur Heirat von Johann 1666,
der war schon Bürger. Die vermutete Anknüpfung an Hückeswagen war also noch früher.
Immerhin taucht dort 1766 ein Johann...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
02.07.2022, 17:51
Antworten:
20
[gelöst]
Heirat in Lennep, 1729
Hits:
316
Erstellt von
Xylander
Hallo Martin, gern, und ich hatte ja was...
Hallo Martin,
gern, und ich hatte ja was gutzumachen:wink:
Ja und nun ist es doch der Bürger geworden. Zwei Seiten weiter im KB, Eintrag 12 vom 27. April heiratet seine Tochter Anna Gerdrud den...
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
01.07.2022, 20:34
Antworten:
42
[ungelöst]
Ich schäme mich tatsächlich für den Beruf meines Vorfahren...
Hits:
1.360
Erstellt von
Xylander
Ich denke, Thomas, das ist schon der richtige...
Ich denke, Thomas, das ist schon der richtige Zusammenhang. hallemeister, wyger, stricher in einem Textilienkaufhaus - da scheint der stricher doch der Tuchprüfer gewesen zu sein.
Viele Grüße
Peter
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
01.07.2022, 20:07
Antworten:
42
[ungelöst]
Ich schäme mich tatsächlich für den Beruf meines Vorfahren...
Hits:
1.360
Erstellt von
Xylander
Hallo zusammen, der Hosenstricher (lese ich...
Hallo zusammen,
der Hosenstricher (lese ich auch so) könnte ein falsch verhochdeutschter Hosenstricker sein.
Der Schreiber hat sich das so zurechtgedacht: wenn ik zu ich wird, dann wohl -stricker...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
01.07.2022, 14:54
Antworten:
4
[ungelöst]
Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1645
Hits:
80
Erstellt von
Xylander
Bin dabei Besten Gruß Peter
Bin dabei
Besten Gruß
Peter
Forum:
Nordrhein-Westfalen Genealogie
30.06.2022, 18:16
Antworten:
20
Suche Familienbuch Lennep
Hits:
3.793
Erstellt von
Xylander
Hallo Martin, hallo zuammen, wie schon in der...
Hallo Martin, hallo zuammen,
wie schon in der Lesehilfe geschrieben, halte ich die Hofschaft Westhofen/Westhoven in Hückeswagen für den Ursprungsort der Familie Westhoff/Westhofen/Westhoven. Ob der...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
30.06.2022, 01:09
Antworten:
20
[gelöst]
Heirat in Lennep, 1729
Hits:
316
Erstellt von
Xylander
Hallo zusammen, in der Hückeswagener...
Hallo zusammen,
in der Hückeswagener Außenbürgerschaft gibt es ein Gut Westhofen/Westhoven, von Repslöh ca. 8 km in der Luftlinie entfernt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Westhofen_(Hückeswagen)#...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
29.06.2022, 08:36
Antworten:
20
[gelöst]
Heirat in Lennep, 1729
Hits:
316
Erstellt von
Xylander
Hallo Martin, könnte das vermeintliche Sd auch...
Hallo Martin,
könnte das vermeintliche Sd auch ein B sein? Damit dann Burger..., Borger... ? Also Lenneper Bürger oder aus Burg a.d.Wupper? Bin selber nicht überzeugt. Aber dass ein ganz...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
28.06.2022, 22:31
Antworten:
20
[gelöst]
Heirat in Lennep, 1729
Hits:
316
Erstellt von
Xylander
Ja, Martin, aber gebraucht würde ja doch ein...
Ja, Martin, aber gebraucht würde ja doch ein Westhoff auf Stöcken.
Viele Grüße
Peter
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
28.06.2022, 21:35
Antworten:
20
[gelöst]
Heirat in Lennep, 1729
Hits:
316
Erstellt von
Xylander
Ach du je:o, hab die Frage nicht kapiert....
Ach du je:o, hab die Frage nicht kapiert. Außerdem steht da natürlich Rebschlöh und nicht Erbschlöh https://de.wikipedia.org/wiki/Repsl%C3%B6h
Aber dass Stoecken zu Sdoeghen verschrieben wird,...
Forum:
Namenkunde
27.06.2022, 07:14
Antworten:
17
FN Thun
Hits:
4.938
Erstellt von
Xylander
Hallo zusammen, für den Fall, dass das noch...
Hallo zusammen,
für den Fall, dass das noch jemand gebrauchen kann:...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
24.06.2022, 23:13
Antworten:
20
[gelöst]
Heirat in Lennep, 1729
Hits:
316
Erstellt von
Xylander
Hallo zusammen, ich schlage Erbschlöh vor. ...
Hallo zusammen,
ich schlage Erbschlöh vor.
https://de.wikipedia.org/wiki/Erbschl%C3%B6
Viele Grüße
Peter
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
23.06.2022, 22:37
Antworten:
14
[gelöst]
Was sind "Waschkühner" im Pochwerk (Bergbau)?
Hits:
359
Erstellt von
Xylander
Hallo Uwe, Waschkuhn ist ein Familienname....
Hallo Uwe,
Waschkuhn ist ein Familienname. Vielleicht gab es einen Herrn Waschkuhn, der den Waschkühner erfand?
Viele Grüße
Peter
Forum:
Nordrhein-Westfalen Genealogie
19.06.2022, 20:17
Antworten:
4
Vledinchuysen, 1322 Kloster Gevelsberg
Hits:
181
Erstellt von
Xylander
Hallo Martin, herzlichen Dank, das hilft schon...
Hallo Martin,
herzlichen Dank, das hilft schon sehr. Die Fernleihe ist ein guter Tipp, teils schon im Gange. Ich werd berichten. Zur Frage Knappe/Ritter kann ich noch nichts sagen.
Viele Grüße...
Forum:
Nordrhein-Westfalen Genealogie
19.06.2022, 19:55
Antworten:
4
Vledinchuysen, 1322 Kloster Gevelsberg
Hits:
181
Erstellt von
Xylander
Hallo zusammen, ich glaube, ich muss die Liste...
Hallo zusammen,
ich glaube, ich muss die Liste erstmal etwas stutzen. Am meisten inteessiert mich:
- wann entstand die Abschrift des Vertrags von 1322 im Gevelsberger Kopiar?
- wann die...
Forum:
Nordrhein-Westfalen Genealogie
18.06.2022, 21:06
Antworten:
4
Vledinchuysen, 1322 Kloster Gevelsberg
Hits:
181
Erstellt von
Xylander
Hallo zusammen, es würde mich folgendes...
Hallo zusammen,
es würde mich folgendes interessieren:
- wer war Wesselus dictus de Hatnegge?
- gibt es frühere Erwähnungen zu ihm und seinem Gut Vledinchusen?
- wann entstand die Abschrift im...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Orts- und topographische Namen
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken, DNA
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
07:50
Uhr.