Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Die Suche dauerte
0,29
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
Billet
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
Gestern, 16:16
Antworten:
4
Suche Daten zum FN Schlesiger Sonnwalde / Layß im Kreis Braunsberg / Ermland
Hits:
508
Erstellt von
Billet
Herr v. Roy teilt hierzu mit : Ein M a r...
Herr v. Roy teilt hierzu mit :
Ein M a r t i n S c h l e ß i g e r (so geschrieben)
gehört zu denjenigen Bürgern der Stadt Drengfurt,
die am 14. Juli 1 6 9 0 im Amtshaus der Stadt Barten
...
Forum:
Namenkunde
29.12.2020, 22:57
Antworten:
6
FN Krzyżanowski
Hits:
567
Erstellt von
Billet
Herr v. Roy bemerkt hierzu : Im...
Herr v. Roy bemerkt hierzu :
Im ehemaligen Königreich Polen finde ich 4 Adelsfamilien namens Krzyżanowski,
welche die Stammwappen
„Prus I“ (vgl....
Forum:
Adelsforschung
26.12.2020, 03:06
Antworten:
10
Ohloff Adelsgeschlecht?
Hits:
534
Erstellt von
Billet
Herr v. Roy teilt mit : Ich finde in E l b i...
Herr v. Roy teilt mit :
Ich finde in E l b i n g eine Familie OLUFF (auch: Oloff), zu welcher der Schüler „Ephraim Oluff Elbingensis“ gehörte,
der am 20. April 1719 in die Classis VII. inf....
Forum:
Heraldik und Wappenkunde
19.12.2020, 14:30
Antworten:
15
Gedanken zur Wappenerstellung und offene Fragen
Hits:
9.844
Erstellt von
Billet
@ Pauli Ihre Frage berührt eine der...
@ Pauli
Ihre Frage berührt eine der Grundfragen
zur zeichnerischen Darstellung.
Die "Frontal-Ansicht" (Gesicht, Kopf) eines Tieres ist meist äusserst
schwierig darzustellen. Hier ist die...
Forum:
Heraldik und Wappenkunde
19.12.2020, 11:10
Antworten:
15
Gedanken zur Wappenerstellung und offene Fragen
Hits:
9.844
Erstellt von
Billet
Es gibt auch diese Variante: ...
Es gibt auch diese Variante:
https://www.familie-greve.de/wappeneintrag/?file=display&wid=102327
:wink:
Forum:
Heraldik und Wappenkunde
02.12.2020, 14:26
Antworten:
9
Siegelring mit unbekanntem Wappen
Hits:
1.397
Erstellt von
Billet
Hier antwortet Herr v. Roy : Das vormals...
Hier antwortet Herr v. Roy :
Das vormals in Augsburg beheimatete Geschlecht v. L i n (c) k ,
dessen Wappen im alten „Siebmacher“ zu finden ist
vgl....
Forum:
Namenkunde
30.11.2020, 12:05
Antworten:
4
FN Trampnau
Hits:
438
Erstellt von
Billet
Zu dieser Anfrage antwortet Herr v. Roy : ...
Zu dieser Anfrage antwortet Herr v. Roy :
Der ostpreußische Familienname TRAMP(E)NAU dürfte sich von einer gleichnamigen Ortschaft herleiten.
Denkbar wäre, daß hier das ehemalige Gut Groß...
Forum:
Heraldik und Wappenkunde
28.11.2020, 15:55
Antworten:
7
Zwei Wappen auf einer Truhe: Meyer und Dopler
Hits:
729
Erstellt von
Billet
Herr v. Roy teilt mit : Das Wappen der Familie...
Herr v. Roy teilt mit :
Das Wappen der Familie D o p l e r , das ich leider nicht einsehen kann,
dürfte die Glücksgöttin FORTUNA zeigen,
vgl. Fortuna (Heraldik) – Heraldik-Wiki...
Forum:
Neuvorstellungen
05.11.2020, 03:08
Antworten:
26
Großeltern aus Elbing (Polen) gesucht
Hits:
3.120
Erstellt von
Billet
Herr v. Roy teilt hierzu mit : In dem mir...
Herr v. Roy teilt hierzu mit :
In dem mir vorliegenden „Elbinger Wohnungs-Anzeiger für 1900 – Adreßbuch
für Stadt- und Landkreis Elbing“ wird eine Familie KRAHNKE nicht genannt.
Hier...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
04.11.2020, 15:41
Antworten:
3
[gelöst]
Bestattungsbuch 1757
Hits:
240
Erstellt von
Billet
Herr v. Roy teilt hierzu mit : Nach dem...
Herr v. Roy teilt hierzu mit :
Nach dem Evangelischen Kirchenkalender
war der „9. Sonntag (Dom.) nach (post) Trinitatis 1757“
der Sonntag, 7. A u g u s t 1757.
MfG
Forum:
Heraldik und Wappenkunde
01.11.2020, 19:26
Antworten:
5
de Maurice - Humbert - Bourcy
Hits:
1.526
Erstellt von
Billet
Herr v. Roy teilt hierzu mit : In...
Herr v. Roy teilt hierzu mit :
In Rietstap's Wappenbuch wird das Wappen der aus Lothringen stammenden rheinländischen,
am 28. Mai 1 7 0 8 geadelten Familie de MAURICE wie folgt beschrieben:...
Forum:
Benelux Genealogie
23.10.2020, 18:47
Antworten:
2
Regesten Kloster Beyaert, Maastricht
Hits:
3.050
Erstellt von
Billet
Herr von Roy antwortet hierzu : Hiernach...
Herr von Roy antwortet hierzu :
Hiernach https://nl.wikipedia.org/wiki/Beyart wurde das
Franziskanerinnenkloster B e y a r t in der Stadt Maastricht
erst im Jahre 1 4 7 6 gegründet. Das...
Forum:
Heraldik und Wappenkunde
04.09.2020, 11:46
Antworten:
2
Goldring mit Wappen
Hits:
9.450
Erstellt von
Billet
Hier könnte der Familien-Name (Urgroßvater) evtl....
Hier könnte der Familien-Name (Urgroßvater) evtl. Aufklärung bringen :?
Forum:
Heraldik und Wappenkunde
10.07.2020, 12:15
Antworten:
6
Familienwappen Zutz - bitte um Hilfe dazu
Hits:
9.120
Erstellt von
Billet
Lesen Sie auch hier :...
Lesen Sie auch hier :...
Forum:
Heraldik und Wappenkunde
10.07.2020, 10:13
Antworten:
6
Familienwappen Zutz - bitte um Hilfe dazu
Hits:
9.120
Erstellt von
Billet
hüstel ... Eine recht einfacher Versuch eine...
hüstel ...
Eine recht einfacher Versuch eine Wappenzeichnung
zu erstellen, gespickt mit zeichnerischen Fehlern.
Wird so sicherlich nicht in einer Wappenrolle eingetragen. :!
Lesen Sie auch...
Forum:
Namenkunde
03.07.2020, 00:47
Antworten:
5
FN Knorup
Hits:
4.831
Erstellt von
Billet
könnte auch auf diese mundartliche Überlegung...
könnte auch auf diese mundartliche Überlegung hindeuten :
up = auf
wir gehen mal auf den Hof zu Knor (up de Knor)
später im weiteren Sprachgebrauch = Knorup
:?
Forum:
Heraldik und Wappenkunde
12.04.2020, 12:52
Antworten:
6
Wappen der Familie Böllert aus Mülheim a. d. Ruhr
Hits:
6.105
Erstellt von
Billet
Böllert
Böllert
Das Geschlecht geht zurück auf den Ackerbauer
Wernkin van Bulraide (gelebt in Mülheim-Ruhr um 1450 )
... Zitat aus Siebmacher, Bd. 13, Teil 5, Seite 80
Forum:
Rund um dieses Forum
12.04.2020, 12:28
Antworten:
0
Frohe OSTERN
Hits:
16.678
Erstellt von
Billet
Frohe OSTERN
Allen Besuchern ein
FROHES und GESUNDES Osternfest
http://www.heraldik-wappen.de/images/smilies/icon_arrow.gif Bleibt gesund und haltet Abstand vom Virus ...
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
08.02.2020, 20:19
Antworten:
5
Baalau und Neu-Dollstädt
Hits:
1.637
Erstellt von
Billet
Herr v. Roy teilt hierzu mit : Ein...
Herr v. Roy teilt hierzu mit :
Ein „GOTTFRIED DAUTER, CHRISTOPHORI DAUTERI Sutoris filius (Anm.: also der Sohn eines Schusters),
natus 13. Septembris 1755“, tritt am 12. Okt. 1 7 6 1 in die...
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
07.02.2020, 20:00
Antworten:
7
Hugenotten FN Mona(h)r
Hits:
3.294
Erstellt von
Billet
Herr v. Roy schreibt hierzu : Die kleine...
Herr v. Roy schreibt hierzu :
Die kleine ostpreußische Ortschaft Posmahlen (heute russisch Puschkino) gehörte einst zum Bereich
der evangelischen Pfarrkirche in Dollstädt (heute russisch...
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
06.02.2020, 20:38
Antworten:
7
Hugenotten FN Mona(h)r
Hits:
3.294
Erstellt von
Billet
hm ... hab mal nach ähnlicher Schreibweise...
hm ...
hab mal nach ähnlicher Schreibweise gesucht :
Wappen "Monaw" aus Schlesien
http://wappenbuch.com/imagesB/B049.jpg
:?
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
06.02.2020, 20:24
Antworten:
7
Hugenotten FN Mona(h)r
Hits:
3.294
Erstellt von
Billet
Herr v. Roy schreibt hierzu : Der...
Herr v. Roy schreibt hierzu :
Der Familienname MONAR könnte in der Tat französischen Ursprungs
sein, vgl. https://de.geneanet.org/genealogie/monar/FRA/MONAR-France...
Forum:
Ost- und Westpreußen Genealogie
22.01.2020, 03:35
Antworten:
6
Schweden in Ostpreußen
Hits:
3.211
Erstellt von
Billet
Herr v. Roy schreibt hierzu : Sollte sich...
Herr v. Roy schreibt hierzu :
Sollte sich unter den genannten polnischen Familien ein adeliges Geschlecht befinden,
so könnte es sein, daß man dieses einst in den schwedischen (!) Adelsstand...
Forum:
Heraldik und Wappenkunde
20.01.2020, 22:59
Antworten:
15
Wappen Zipf
Hits:
8.936
Erstellt von
Billet
Herr v. Roy teilt hierzu mit : Das Wappen der...
Herr v. Roy teilt hierzu mit :
Das Wappen der Adelsfamilie v. Zipf soll bei
„Die Wappen des hessischen und thüringischen Adels“,
Reihe Siebmacher Bd. 20, herausgegeben vom Verlag
Bauer &...
Forum:
Adelsforschung
14.12.2019, 17:08
Antworten:
7
Familie v Lehwald auf Bönkeim und Perkau
Hits:
6.482
Erstellt von
Billet
Bei ZEDLER findet sich ein Eintrag zu LEHWALD : ...
Bei ZEDLER findet sich ein Eintrag zu LEHWALD :
https://www.zedler-lexikon.de/index.html?c=blaettern&zedlerseite=ze160763&bandnummer=16&seitenzahl=0763&dateiformat=1&view=150&supplement=0%27)
...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
05:29
Uhr.