Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Seite 1 von 36
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 891
Die Suche dauerte
0,06
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
Basil
Forum:
Berlin Genealogie
03.12.2019, 06:28
Antworten:
0
Reproduktionen vom Landesarchiv Berlin nur im Lesesaal?
Hits:
130
Erstellt von
Basil
Reproduktionen vom Landesarchiv Berlin nur im Lesesaal?
Guten Morgen,
ich hatte eine Anfrage per E-Mail an das Landesarchiv Berlin geschickt und darin auch direkt um Reproduktionen gebeten. Nun habe ich eine Antwort mit der Signatur einer...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
02.12.2019, 20:30
Antworten:
7
Lauenstein, Füsilier-Regiment Nr. 86, vollständiger Name gesucht!
Hits:
345
Erstellt von
Basil
Hi Thomas, so rechne ich auch. Ergänzend...
Hi Thomas,
so rechne ich auch. Ergänzend dazu, 1897/98 Landwehrdienstauszeichnung 2. Klasse (12 Jahre), 1905/06 LD 1. Klasse (20 Jahre). Berücksichtigt man 2 Jahre Erlass für Einjährig-Freiwillige...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
02.12.2019, 19:25
Antworten:
7
Lauenstein, Füsilier-Regiment Nr. 86, vollständiger Name gesucht!
Hits:
345
Erstellt von
Basil
Hallo Tom, welchen aktiven Dienst meinst du?...
Hallo Tom,
welchen aktiven Dienst meinst du? Den vor dem Reservedienst oder den im 1. WK?
vor der Reserve: ich vermute, der Hamburger Lauenstein war nie aktiver Offizier. Darum findet man ihn...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
30.11.2019, 22:06
Antworten:
7
Lauenstein, Füsilier-Regiment Nr. 86, vollständiger Name gesucht!
Hits:
345
Erstellt von
Basil
Hallo Tom, ich weiß jetzt nicht, ob dir das...
Hallo Tom,
ich weiß jetzt nicht, ob dir das bekannt ist. Der Herr Lauenstein war Reserve-Offizier beim Füsilier-Regiment Nr. 86. 1889 bis 1905 war er in der Reserve, 1906 dann in der Landwehr....
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
30.11.2019, 20:10
Antworten:
7
Preußische Ranglisten 1814 - 17
Hits:
421
Erstellt von
Basil
Hallo, bei sbc.org.pl gibt es die Rang- und...
Hallo,
bei sbc.org.pl gibt es die Rang- und Quartierlisten bis 1806 und wieder ab 1819.
https://www.sbc.org.pl/dlibra/publication/389485/edition/367108#structure
Bei Ancestry gibt es die...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
29.11.2019, 10:36
Antworten:
2
Mitteilung vom Bundesarchich: Marinepersonalheft
Hits:
268
Erstellt von
Basil
Hallo, 1. zur Wehrnummer: Kamenz/Sa...
Hallo,
1. zur Wehrnummer: Kamenz/Sa (http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Kasernen/Wehrkreis04/KasernenKamenz-R.htm) war der Standort des Wehrbezirkskommandos, das die Wehrnummer...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
28.11.2019, 08:54
Antworten:
10
Selbe Person auf Fotos?
Hits:
583
Erstellt von
Basil
Moin, im Braunschweiger Adressbuch...
Moin,
im Braunschweiger Adressbuch (http://publikationsserver.tu-braunschweig.de/get/64262) gibt es von 1907 bis 1917 einen Johann Lindemann, ein Schuhmachermeister in der Karlstr. 28....
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
27.11.2019, 19:10
Antworten:
10
Selbe Person auf Fotos?
Hits:
583
Erstellt von
Basil
Moin, was meinst du mit "Verlustliste vom...
Moin,
was meinst du mit "Verlustliste vom Geburtsort"? Gibt es eine Verlustliste nur für Hartenkröge? Das in den allgemeinen oder den Regimentsverlustlisten der Geburtsort stand, nicht der...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
27.11.2019, 15:46
Antworten:
4
Suche Informationen zum regiment nach WASt Auskunft
Hits:
330
Erstellt von
Basil
Marcus, ja, so war es üblicherweise. Erst...
Marcus,
ja, so war es üblicherweise. Erst die Ausbildung in einer Ersatz-Einheit und dann zur kämpfenden Truppe an die Front. Ergeben sich denn aus der Antwort von der WASt noch weitere...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
27.11.2019, 12:37
Antworten:
4
Suche Informationen zum regiment nach WASt Auskunft
Hits:
330
Erstellt von
Basil
Hallo Marcus, die Panzer-Ersatz-Abteilung 1...
Hallo Marcus,
die Panzer-Ersatz-Abteilung 1 (http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/PanzerAbtErs/PanzerAbtErs1-R.htm) gehörte zum Ersatzheer und war für die Ersatzgestellung einiger...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
26.11.2019, 14:55
Antworten:
3
[gelöst]
Kriegsstammrolle 1918 Todesfall
Hits:
247
Erstellt von
Basil
Hallo, ich tendiere zu G(ewehr) G(eschoss). ...
Hallo,
ich tendiere zu G(ewehr) G(eschoss).
Basil
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
25.11.2019, 21:49
Antworten:
2
Frage zu Ancestry.com
Hits:
530
Erstellt von
Basil
Hallo, ich hatte vor einem Monat eine E-Mail...
Hallo,
ich hatte vor einem Monat eine E-Mail von Ancestry im Postfach mit der Schlagzeile
Die haben die Abstammungsanalyse verbessert! Dadurch kam bei mir auch eine veränderte Verteilung...
Forum:
Hamburg Genealogie
25.11.2019, 15:51
Antworten:
4
Geburtsurkunde Hamburg 1929 und ggfls. Wohnortabfrage
Hits:
618
Erstellt von
Basil
Vielen Dank für die Erklärung. Da hatte ich ein...
Vielen Dank für die Erklärung. Da hatte ich ein kleines Verständnisproblem. Ich dachte, die Hamburgerin wäre die Mutter der Auswanderin, aber es geht ja um die Auswanderin selbst. Dann gibt es zu ihr...
Forum:
Hamburg Genealogie
25.11.2019, 13:39
Antworten:
4
Geburtsurkunde Hamburg 1929 und ggfls. Wohnortabfrage
Hits:
618
Erstellt von
Basil
Hallo Concilla, es gibt das Generalregister...
Hallo Concilla,
es gibt das Generalregister der hamburgischen Standesämter (https://www.hamburg.de/behoerdenfinder/hamburg/11257932/). Es wird um schriftliche Anfrage gebeten. Ich nehme an, dass...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
25.11.2019, 09:25
Antworten:
2
Was sagt die Uniform?
Hits:
280
Erstellt von
Basil
Moin Ute, auf dem ersten Bild (nur eine...
Moin Ute,
auf dem ersten Bild (nur eine Person) ist eine Uniform der Waffen-SS zu sehen. Einfacher Mannschaftsdientgrad, SS-(Ober-)Schütze.
Auf dem zweiten Bild (zwei Personen) ist eine Uniform...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
24.11.2019, 13:47
Antworten:
16
Foto deuten
Hits:
495
Erstellt von
Basil
Es waren manchmal nur Details, die die Uniformen...
Es waren manchmal nur Details, die die Uniformen der verschieden Parteiorganisationen voneinander unterschieden. So genau kenne ich mich auch nicht aus. Das sogenannte Lettow-Hemd wurde auch von der...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
24.11.2019, 12:29
Antworten:
16
Foto deuten
Hits:
495
Erstellt von
Basil
ManfredS, die letzte Bilddatei hat gerademal...
ManfredS,
die letzte Bilddatei hat gerademal 245 kB. Das ist zu wenig für so ein Foto, da gehen unweigerlich Bildinformationen verloren, Details sind nicht mehr erkennbar. Das zehnfache der...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
24.11.2019, 11:17
Antworten:
16
Foto deuten
Hits:
495
Erstellt von
Basil
dann kann es die Motor-SA nicht sein!
dann kann es die Motor-SA nicht sein!
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
24.11.2019, 11:16
Antworten:
16
Foto deuten
Hits:
495
Erstellt von
Basil
Hallo ManfredS, das bringt so nichts. Die...
Hallo ManfredS,
das bringt so nichts. Die Qualität ist bei deinen Vergrößerungen genauso schlecht wie beim ersten Bild. Es reicht nicht, einfach Bildausschnitte von der selben Bilddatei zu machen....
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
24.11.2019, 09:48
Antworten:
16
Foto deuten
Hits:
495
Erstellt von
Basil
Hallo ManfredS, ich würde meinen, es ist...
Hallo ManfredS,
ich würde meinen, es ist eine Uniform der Motor-SA oder des NSKK (https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalsozialistisches_Kraftfahrkorps). Braunes Hemd und Schaftmütze der SA, dazu...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
24.11.2019, 00:12
Antworten:
3
div. fragen zu Bildern
Hits:
283
Erstellt von
Basil
Hallo, der sitzende Soldat trägt den...
Hallo,
der sitzende Soldat trägt den Vereinfachten Feldrock. Die Schulterklappen des Vereinfachten Feldrocks hatten keine farbigen Umrandung. Es könnten aber noch feldgraue...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
23.11.2019, 21:36
Antworten:
3
div. fragen zu Bildern
Hits:
283
Erstellt von
Basil
Hallo Kim, Sitzend: schwierig, nicht...
Hallo Kim,
Sitzend: schwierig, nicht eindeutig eine Landsturmuniform, die hatten die Einheitennummer am Kragen, aber der Mann scheint älter zu sein
Stehend: Trainsoldat - erkennbar am Säbel und...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
23.11.2019, 14:07
Antworten:
20
Verwandtschaftsgrad - zu "hoch" für mich
Hits:
865
Erstellt von
Basil
Hallo Scheuck, wenn ich richtig zähle, war...
Hallo Scheuck,
wenn ich richtig zähle, war Wilhelm Senior der Urur-Großvater von Johann Friedrich und Eberhard. Damit waren sie Cousins 3. Grades.
Grüße
Basil
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
22.11.2019, 20:25
Antworten:
3
Regiments Frage
Hits:
231
Erstellt von
Basil
kurz gefasst: das Regiment wurde 1752 aus...
kurz gefasst:
das Regiment wurde 1752 aus einem Bataillon des Regiments Prinz Louis neu aufgestellt, als Infanterie-Regiment von Spiznas, ab 1762 von Gabelenz.
Da sich das Regiment auf das 1716...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
22.11.2019, 20:11
Antworten:
3
Regiments Frage
Hits:
231
Erstellt von
Basil
Hallo didirich, aus dem Wikipedia-Artikel...
Hallo didirich,
aus dem Wikipedia-Artikel zur Württembergischen Armee (https://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%BCrttembergische_Armee).
„Infanterie-Regiment Alt Württemberg“
Das 1716 in Subsidien...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 891
Seite 1 von 36
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenforschung
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
13:27
Uhr.