Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Hinweise
Seite 1 von 2
1
2
>
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 47
Die Suche dauerte
0,01
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
Murkel22
Forum:
Heraldik und Wappenkunde
Gestern, 17:38
Antworten:
0
Wappenbrief von Hans Rephuen (1546)
Hits:
50
Erstellt von
Murkel22
Wappenbrief von Hans Rephuen (1546)
Liebe Forscherkolleg*innen,
im Wappenbrief von Hans Rephuen, den dieser 1546 in Rothenburg ob der Tauber von Kaiser Karl V. erhalten hatte, gibt es eine etwas kryptische Notiz, die wie folgt...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
Gestern, 17:25
Antworten:
1
[ungelöst]
Wappenbrief von Hans Rephuen (Rothenburg ob der Tauber, 1546)
Hits:
46
Erstellt von
Murkel22
Wappenbrief von Hans Rephuen (Rothenburg ob der Tauber, 1546)
Quelle bzw. Art des Textes: Wappenbrief
Jahr, aus dem der Text stammt: 1546
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Rothenburg ob der Tauber
Namen um die es sich handeln sollte: Hans Rephuen
...
Forum:
Adelsforschung
19.05.2022, 13:24
Antworten:
30
Familie Rephun in den Fürstentümern Bayreuth u. Anhalt-Zerbst von 1509-1860
Hits:
3.048
Erstellt von
Murkel22
Hallo Zinntürk, alles klar, vielen Dank! ...
Hallo Zinntürk,
alles klar, vielen Dank!
Viele Grüße
Forum:
Adelsforschung
07.05.2022, 15:58
Antworten:
30
Familie Rephun in den Fürstentümern Bayreuth u. Anhalt-Zerbst von 1509-1860
Hits:
3.048
Erstellt von
Murkel22
Hallo Zinntürk, das ist sehr interessant,...
Hallo Zinntürk,
das ist sehr interessant, vielen Dank, dass du die Ahnenfolge hier gepostet hast. Aus welchem Band des Deutschen Geschlechterbuchs hast du sie entnommen?
Nun bräuchten wir so...
Forum:
Adelsforschung
02.05.2022, 16:19
Antworten:
30
Familie Rephun in den Fürstentümern Bayreuth u. Anhalt-Zerbst von 1509-1860
Hits:
3.048
Erstellt von
Murkel22
Hallo Zinntürk, vielen Dank, in der Tat...
Hallo Zinntürk,
vielen Dank, in der Tat wäre es für mich sehr interessant, mehr über diese Familie Brunner zu erfahren. Bislang bin ich hier noch nicht sehr weit fortgeschritten und auch die von...
Forum:
Adelsforschung
29.04.2022, 17:16
Antworten:
30
Familie Rephun in den Fürstentümern Bayreuth u. Anhalt-Zerbst von 1509-1860
Hits:
3.048
Erstellt von
Murkel22
Hallo Zinntürk, herzlich willkommen bei uns...
Hallo Zinntürk,
herzlich willkommen bei uns in der Diskussionsrunde! Es freut mich, dass wir dir weiterhelfen konnten. Außerdem bin ich ja damit sogar mit dir verwandt :) Ich würde mich sehr...
Forum:
Adelsforschung
22.03.2022, 15:19
Antworten:
30
Familie Rephun in den Fürstentümern Bayreuth u. Anhalt-Zerbst von 1509-1860
Hits:
3.048
Erstellt von
Murkel22
Hallo Manni, vielen Dank für Deine...
Hallo Manni,
vielen Dank für Deine Einschätzung. Ich denke auch, dass man diese Denkschrift mit Vorsicht genießen sollte. Trotzdem ist es aber ein interessantes Dokument über die...
Forum:
Adelsforschung
18.03.2022, 23:05
Antworten:
30
Familie Rephun in den Fürstentümern Bayreuth u. Anhalt-Zerbst von 1509-1860
Hits:
3.048
Erstellt von
Murkel22
Hallo Manni, Du hattest mich nach meinem...
Hallo Manni,
Du hattest mich nach meinem Familienwappen gefragt. Mein Vater hatte bereits ein Wappen gestiftet, noch bevor die Abstammung zu dem Verwalter von Stockenroth klar war (s. Anhang)....
Forum:
Adelsforschung
18.03.2022, 22:44
Antworten:
30
Familie Rephun in den Fürstentümern Bayreuth u. Anhalt-Zerbst von 1509-1860
Hits:
3.048
Erstellt von
Murkel22
Hallo Gerd, auch von mir vielen Dank für...
Hallo Gerd,
auch von mir vielen Dank für Deinen interessanten Beitrag!
VG
Forum:
Adelsforschung
18.03.2022, 22:42
Antworten:
30
Familie Rephun in den Fürstentümern Bayreuth u. Anhalt-Zerbst von 1509-1860
Hits:
3.048
Erstellt von
Murkel22
Hallo Manni, das ist ja genial, dass Du...
Hallo Manni,
das ist ja genial, dass Du diese Denkschrift (https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/43875) über die Rephuns entdeckt hast!! Und es gibt hier ja sogar auch eine...
Forum:
Adelsforschung
16.03.2022, 21:54
Antworten:
30
Familie Rephun in den Fürstentümern Bayreuth u. Anhalt-Zerbst von 1509-1860
Hits:
3.048
Erstellt von
Murkel22
Hallo Manni, vielen Dank für deine...
Hallo Manni,
vielen Dank für deine Einschätzung zum Wappen! Ich sehe in dem Wappenhelm aber keinen Totenkopf (mir fehlen z. B. die charakteristischen Augenhöhlen), sondern einen Stechhelm....
Forum:
Adelsforschung
14.03.2022, 21:58
Antworten:
30
Familie Rephun in den Fürstentümern Bayreuth u. Anhalt-Zerbst von 1509-1860
Hits:
3.048
Erstellt von
Murkel22
Hallo Manni, auch ich finde es super, dass...
Hallo Manni,
auch ich finde es super, dass wir hier über diese spannenden Details diskutieren können. Es freut mich, dass ich Dich mit dem Taufeintrag überzeugen konnte. Diesen Eintrag konnte ich...
Forum:
Adelsforschung
12.03.2022, 22:39
Antworten:
30
Familie Rephun in den Fürstentümern Bayreuth u. Anhalt-Zerbst von 1509-1860
Hits:
3.048
Erstellt von
Murkel22
Hallo Manni, vielen Dank für das fundierte...
Hallo Manni,
vielen Dank für das fundierte Feedback und deine Überlegungen zu dem Thema. Ich habe noch ein paar Argumente, warum ich Hans Siegmund Nr. 3 auch weiterhin für den Sohn von Hans...
Forum:
Adelsforschung
12.03.2022, 21:49
Antworten:
30
Familie Rephun in den Fürstentümern Bayreuth u. Anhalt-Zerbst von 1509-1860
Hits:
3.048
Erstellt von
Murkel22
Hallo kalex1946, vielen Dank für den...
Hallo kalex1946,
vielen Dank für den Hinweis! Ich habe mir eine Kopie der Wappenbriefe bestellt und hoffe, dass man dort auch etwas über die familiären Zusammenhänge herausfinden kann. Falls dem...
Forum:
Adelsforschung
10.03.2022, 22:05
Antworten:
30
Familie Rephun in den Fürstentümern Bayreuth u. Anhalt-Zerbst von 1509-1860
Hits:
3.048
Erstellt von
Murkel22
Hallo Manni, vielen Dank für die...
Hallo Manni,
vielen Dank für die detaillierte Erläuterung. Im Grunde stimmen unsere Stammbäume überein, allerdings gibt es einen Unterschied: Ich rechne auch weiterhin 3 dem Hans Rephun zu. Meine...
Forum:
Adelsforschung
08.03.2022, 21:40
Antworten:
30
Familie Rephun in den Fürstentümern Bayreuth u. Anhalt-Zerbst von 1509-1860
Hits:
3.048
Erstellt von
Murkel22
Hallo Manni, hast du Beweise dafür, dass...
Hallo Manni,
hast du Beweise dafür, dass der Vater von Johann Siegmund Rephun dem Älteren (Verwalter in Stockenroth) der Rotgerber Matthes Rephun ist? Ich habe ihn immer mit Hans Rephun, dem...
Forum:
Adelsforschung
08.03.2022, 21:24
Antworten:
30
Familie Rephun in den Fürstentümern Bayreuth u. Anhalt-Zerbst von 1509-1860
Hits:
3.048
Erstellt von
Murkel22
Hallo Manni1970, vielen Dank für die...
Hallo Manni1970,
vielen Dank für die dataillierte Stammtafel! Da arbeiten wir an einem ähnlichen Projekt. Mir geht es darum, die Träger des Nachnamens "Rephun / Rebhan" möglichst weit in die...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
02.03.2022, 16:47
Antworten:
1
[ungelöst]
Urkunde von 1593
Hits:
188
Erstellt von
Murkel22
(gelöscht)
(gelöscht)
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
02.03.2022, 16:44
Antworten:
1
[ungelöst]
Urkunde von 1593
Hits:
188
Erstellt von
Murkel22
Urkunde von 1593
Quelle bzw. Art des Textes: Geburts- und Weglassbrief
Jahr, aus dem der Text stammt: 1593
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sparneck (Fürstentum Bayreuth-Kulmbach)
Namen um die es sich handeln...
Forum:
Heraldik und Wappenkunde
02.03.2022, 15:41
Antworten:
10
Kennt jemand dieses Wappen?
Hits:
1.854
Erstellt von
Murkel22
Hallo zusammen, Ihr seid wirklich...
Hallo zusammen,
Ihr seid wirklich großartig! Vielen Dank für Eure Unterstützung!!
Viele Grüße!
Forum:
Heraldik und Wappenkunde
26.02.2022, 20:30
Antworten:
10
Kennt jemand dieses Wappen?
Hits:
1.854
Erstellt von
Murkel22
Kennt jemand dieses Wappen?
Hallo zusammen,
in der Kirche von Sparneck (Oberfranken) gibt es das unten gezeigte Wappen auf einem Epitaph von 1579. Ich wollte Euch fragen, ob eventuell jemand dieses Wappen kennt. Leider kann...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
22.02.2022, 10:17
Antworten:
0
[ungelöst]
Sterbeeintrag Hans Sigmund Rephun (Kulmbach, 1623)
Hits:
245
Erstellt von
Murkel22
Sterbeeintrag Hans Sigmund Rephun (Kulmbach, 1623)
Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1623
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kulmbach (Franken)
Namen um die es sich handeln sollte: Hans Sigmund Rephun
...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
21.02.2022, 09:34
Antworten:
8
Steuerlisten oder Ähnliches für Oberfranken um 1500
Hits:
769
Erstellt von
Murkel22
Hallo mini, das ist großartig, danke für...
Hallo mini,
das ist großartig, danke für deine Unterstützung!! Es ist interessant, dass es im gesamten Oberland damit nur einen Rephun gibt.
Weißt du zufällig, ob es von Bamberg ein ähnliches...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
18.02.2022, 21:49
Antworten:
8
Steuerlisten oder Ähnliches für Oberfranken um 1500
Hits:
769
Erstellt von
Murkel22
Hallo mini, das ist total nett von Dir! Ich...
Hallo mini,
das ist total nett von Dir! Ich suche den Namen "Rephun" bzw. "Rebhun" im Oberland (gerne auch Unterland) des Fürstentums Brandenburg-Ansbach-Kulmbach. Mein Ziel ist, die Vorfahren...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
18.02.2022, 10:10
Antworten:
8
Steuerlisten oder Ähnliches für Oberfranken um 1500
Hits:
769
Erstellt von
Murkel22
Lieber Carl-Henry, vielen Dank für diesen...
Lieber Carl-Henry,
vielen Dank für diesen guten Tipp!
Viele Grüße!
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 47
Seite 1 von 2
1
2
>
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Orts- und topographische Namen
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken, DNA
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
07:27
Uhr.