Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Seite 1 von 13
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 307
Die Suche dauerte
0,01
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
Bienenkönigin
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Gestern, 17:02
Antworten:
3
[ungelöst]
Bitte um Übersetzung aus dem spanischen
Hits:
93
Erstellt von
Bienenkönigin
Hallo Jeanne, heute komme ich nicht dazu....
Hallo Jeanne,
heute komme ich nicht dazu. Aber wenn sich sonst keiner meldet, kann ich mich die nächsten Tage mal dran machen.
Notfalls einfach per PN erinnern, OK?
Viele Grüße,
Bienenkönigin
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
08.12.2019, 20:57
Antworten:
720
Seltsame Todesursachen und "interessante" Sterbefälle
Hits:
201.971
Erstellt von
Bienenkönigin
Ich schätze mal ermordet ist unser "heimtückisch...
Ich schätze mal ermordet ist unser "heimtückisch ermordet", z.B. erstochen, und erschlagen im Streit.
Raufereien waren früher einfach häufiger.
Gruß,
Bienenkönigin
Forum:
Aktuelle Umfragen
07.12.2019, 22:37
Antworten:
49
Umfrage:
In welchen Regionen forscht Ihr? Teil 1
Hits:
8.945
Erstellt von
Bienenkönigin
Ich habe gerade Bayern und Baden-Württemberg...
Ich habe gerade Bayern und Baden-Württemberg geklickt.
Da ich bei manchen Zweigen noch nicht so weit bin, kann sich das noch etwas aufspalten, aber momentan hab ich folgende "Baustellen":
...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
07.12.2019, 09:44
Antworten:
5
Unterschied Eheliebste - Ehewirthin (1746, Memmingen)
Hits:
289
Erstellt von
Bienenkönigin
Hallo Anna Sara, dann hängt das wohl...
Hallo Anna Sara,
dann hängt das wohl wirklich mit dem Rang zusammen.
Habe auch inzwischen den Hinweis bekommen, dass die Eheliebste wohl etwas wie Gattin war (sie musste nicht arbeiten), die...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
06.12.2019, 22:03
Antworten:
8
Müller Ahnenreihe – welches Bild gehört zu wem?
Hits:
338
Erstellt von
Bienenkönigin
Ich antworte mir gleich selbst: Jetzt wo ich...
Ich antworte mir gleich selbst:
Jetzt wo ich das Foto dem Gabriel Müller zuordnen kann, ist mir eine Fundstelle wieder eingefallen, die ich vor längerer Zeit mal aufgetan habe.
Inhalt:
Der König...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
06.12.2019, 21:51
Antworten:
5
Unterschied Eheliebste - Ehewirthin (1746, Memmingen)
Hits:
289
Erstellt von
Bienenkönigin
Unterschied Eheliebste - Ehewirthin (1746, Memmingen)
Liebe Mitforschende,
die Frage bezieht sich nicht direkt auf meine Vorfahren, aber ich bin einfach neugierig.
Bei einem digitalisierten Buch zu den 1746 getauften/kopulierten und gestorbenen in...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
06.12.2019, 21:24
Antworten:
8
Müller Ahnenreihe – welches Bild gehört zu wem?
Hits:
338
Erstellt von
Bienenkönigin
Hallo Andrea, auch dir schönen Dank für den...
Hallo Andrea,
auch dir schönen Dank für den Kommentar. Dann hätte ich jetzt meinen Gabriel, das freut mich!
Ob jemand noch was zu dem sorgfältig colorierten Orden sagen kann? Sollte ich damit...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
05.12.2019, 21:51
Antworten:
8
Müller Ahnenreihe – welches Bild gehört zu wem?
Hits:
338
Erstellt von
Bienenkönigin
Ich habe gerade etwas gefunden, was diese These...
Ich habe gerade etwas gefunden, was diese These stützen könnte:
Und zwar einen Artikel im Jahresbericht von der Königlichen Studienschule zu Memmingen: 1815/16 (1816)
Darin wird über den...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
05.12.2019, 19:34
Antworten:
8
Müller Ahnenreihe – welches Bild gehört zu wem?
Hits:
338
Erstellt von
Bienenkönigin
Hallo Antje, vielen Dank schon mal für deine...
Hallo Antje,
vielen Dank schon mal für deine erste Einschätzung!
Dass das große Portrait von Valentin Müller und die kleine Miniatur fast die gleiche Kleidung zeigen, ist mir vorher gar nicht...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
05.12.2019, 09:32
Antworten:
8
Müller Ahnenreihe – welches Bild gehört zu wem?
Hits:
338
Erstellt von
Bienenkönigin
Und zuletzt zwei weitere kleine Portraits. ...
Und zuletzt zwei weitere kleine Portraits.
Sie sind lt. Aufzeichnungen meiner Großtante „eine Generation vor oder nach Valentin Müller (1749-1833)“. Auf was würdet Ihr vom Kleidungsstil eher...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
05.12.2019, 09:31
Antworten:
8
Müller Ahnenreihe – welches Bild gehört zu wem?
Hits:
338
Erstellt von
Bienenkönigin
Hier ist Valentins Enkel Johann Friedrich Müller...
Hier ist Valentins Enkel Johann Friedrich Müller (Kaufmann in Memmingen, 1817 - 1913).
Und daneben ein weiteres Bild.
Kann dieses dritte Portrait evtl. Eduard Müller zeigen? Ich sehe eine...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
05.12.2019, 09:26
Antworten:
8
Müller Ahnenreihe – welches Bild gehört zu wem?
Hits:
338
Erstellt von
Bienenkönigin
Müller Ahnenreihe – welches Bild gehört zu wem?
Liebe Mitforscher,
vielleicht kann mir hier jemand helfen, der ein wenig Übung im zeitlichen Einordnen von Fotos und Portraits hat oder ganz gut Gesichter erkennen kann.
Es geht um meine Müllers...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
03.12.2019, 14:36
Antworten:
720
Seltsame Todesursachen und "interessante" Sterbefälle
Hits:
201.971
Erstellt von
Bienenkönigin
Danke für den Hinweis. Leider gab es solche...
Danke für den Hinweis. Leider gab es solche heimtückischen Krankheiten nicht nur in unseren modernen Zeiten, sondern auch schon früher - aber ohne das entsprechende Verständnis oder medizinische...
Forum:
Namenforschung
03.12.2019, 13:05
Antworten:
552
Wichtig:
Keine Allerwelts-(Familien-)Namen
Hits:
224.872
Erstellt von
Bienenkönigin
Im Staats- und Adressbuch des Schwäbischen...
Im Staats- und Adressbuch des Schwäbischen Kreises für das Jahr 1777 habe ich den Nachnamen "Am-Ende" gefunden.
Der gute Mann war Sonntagsabendprediger in Kaufbeuren.
VG
Bienenkönigin
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
02.12.2019, 15:45
Antworten:
4
Nachnamen ca. 1700 in Kempten: Speckle, Spekle, Specklin, Specklen
Hits:
172
Erstellt von
Bienenkönigin
Vielen Dank, das ist ja interessant mit den...
Vielen Dank, das ist ja interessant mit den "Respektsbezeichnungen"!
Und bei den Handelsherren & Co. werde ich in Zukunft genau darauf achten, die Bezeichnung so zu übernehmen, wie ich sie finde....
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
02.12.2019, 15:18
Antworten:
4
Nachnamen ca. 1700 in Kempten: Speckle, Spekle, Specklin, Specklen
Hits:
172
Erstellt von
Bienenkönigin
Hallo Anna Sara, danke für die Erklärung....
Hallo Anna Sara,
danke für die Erklärung. Dann liegt das im Bereich des Möglichen.
Dazu:
... das hatte ich gar nicht angenommen.
Ich habe mich aber gefragt, ob der Johann Leonhard Specklen...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
02.12.2019, 14:08
Antworten:
4
Nachnamen ca. 1700 in Kempten: Speckle, Spekle, Specklin, Specklen
Hits:
172
Erstellt von
Bienenkönigin
Nachnamen ca. 1700 in Kempten: Speckle, Spekle, Specklin, Specklen
Hallo zusammen,
bei Nachforschungen zu meinem Kemptener Bogner-Zweig bin ich auf eine Magdalena Speckle gestoßen.
Laut einem Heft für Sippenforschung und Alle Verwandten des Jahres 1968, das...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
01.12.2019, 22:46
Antworten:
17
[ungelöst]
Postkarte von 1906, Afrika unbekannte Schriftzeichen
Hits:
891
Erstellt von
Bienenkönigin
Ich werf noch mal Amharisch (Äthiopien) in die...
Ich werf noch mal Amharisch (Äthiopien) in die Runde.
Einige Zeichen auf dem Bild (s. Link) ähneln sich:
https://robinson-im-netz.de/sprachkurs-amharisch-aethiopien/
Die Zeichen auf der...
Forum:
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
30.11.2019, 22:14
Antworten:
17
[ungelöst]
Postkarte von 1906, Afrika unbekannte Schriftzeichen
Hits:
891
Erstellt von
Bienenkönigin
Könnte es japanische Handschrift sein? Wenn...
Könnte es japanische Handschrift sein?
Wenn ich google, finde ich einige Bilder, die ähnlich aussehen.
Unter anderem zu einem Artikel in der Hildesheimer Allgemeinen, der aber anscheinend nicht...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
30.11.2019, 10:48
Antworten:
668
Einfach mal schreien.... Oder so :)
Hits:
123.710
Erstellt von
Bienenkönigin
Hallo Philipp, das tut mir echt leid -...
Hallo Philipp,
das tut mir echt leid - nicht mal ein Fotos des eigenen Vaters?
Vermutlich hast du schon überall gesucht...
Schon seltsam, wie wenig greifbare Spuren es von manchen Menschen...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
28.11.2019, 10:08
Antworten:
3.664
Was habt Ihr heute bekommen?
Hits:
873.134
Erstellt von
Bienenkönigin
Angeregt durch die Umfrage zu adeligen Vorfahren...
Angeregt durch die Umfrage zu adeligen Vorfahren habe ich mir die Bogner-Vorfahren aus Kempten noch einmal vorgenommen.
Gleich auf Anhieb hab ich einige neue Daten gefunden, nicht nur zu dem...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
28.11.2019, 08:09
Antworten:
2
Suche nach Archiv aus Google Books
Hits:
307
Erstellt von
Bienenkönigin
Hallo Heike, vielen Dank. Ich schau mir das...
Hallo Heike,
vielen Dank. Ich schau mir das mal wegen Ausweis an.
Aber mir ist dann noch eingefallen, dass meine Nichten ja sicher Ausweise für die Stabi und auch für die Universitätsbücherei...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
27.11.2019, 23:26
Antworten:
2
Suche nach Archiv aus Google Books
Hits:
307
Erstellt von
Bienenkönigin
Suche nach Archiv aus Google Books
Hallo zusammen,
ich habe gerade gesehen, dass hier bei einer Buchsuche ganz toll geholfen wurde.
Ich hätte eine ähnliche Frage. Ich stochere gerade nach meinen Bogner-Vorfahren aus Kempten, und...
Forum:
Adelsforschung
27.11.2019, 21:43
Antworten:
3
von Stosch
Hits:
226
Erstellt von
Bienenkönigin
Danke, ist doch ein relativ seltener Name,...
Danke, ist doch ein relativ seltener Name, deshalb wurde ich gleich hellhörig.
VG
Bienenkönigin
Forum:
Adelsforschung
27.11.2019, 18:43
Antworten:
3
von Stosch
Hits:
226
Erstellt von
Bienenkönigin
Hallo Weltenwanderer, blöde Frage, wo kommt...
Hallo Weltenwanderer,
blöde Frage, wo kommt das Geschlecht denn ursprünglich her?
Die Familie gibt es ja immer noch, ich kenne jemanden im Raum München.
Danke und Grüße,
Bienenkönigin
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 307
Seite 1 von 13
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenforschung
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
12:13
Uhr.