Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Die Suche dauerte
0,06
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
Asphaltblume
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
23.11.2020, 00:03
Antworten:
3
Berufsvormund?
Hits:
3.140
Erstellt von
Asphaltblume
Spätestens nach dem 2. Weltkrieg konnte auch die...
Spätestens nach dem 2. Weltkrieg konnte auch die unverheiratete Mutter die Vormundschaft für ihr uneheliches Kind bekommen. Das musste aber immer im Einzelfall so entschieden werden.
Fun fact: Wenn...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
22.11.2020, 22:54
Antworten:
10
Taufen der angeheirateten Verwandten: Tragt ihr sie ein oder nicht?
Hits:
7.713
Erstellt von
Asphaltblume
Ich trage die Taufdaten ein. Die mütterlichen...
Ich trage die Taufdaten ein. Die mütterlichen Linien verfolge ich ohnehin genauso sorgfältig wie die väterlichen, wenn nicht noch sorgfältiger - über die Mutter sind wesentlich weniger leicht...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
22.11.2020, 19:46
Antworten:
6
Urnenüberführung 2 Jahre nach dem Tod (Dresden 1922/1932)
Hits:
3.035
Erstellt von
Asphaltblume
Ich kenn das so, dass man die Leiche im Ausland...
Ich kenn das so, dass man die Leiche im Ausland einäschern lässt und dann die Urne von dort abholt und nach Deutschland bringt (nicht ganz legal). Das ist dann unter dem Radar der Behörden, sodass...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
22.11.2020, 19:01
Antworten:
20
Vorfahren verifizieren?
Hits:
5.889
Erstellt von
Asphaltblume
Ich finde es auch verwirrend, wie beiläufig die...
Ich finde es auch verwirrend, wie beiläufig die Vornamen von Eintrag zu Eintrag wechseln konnten. Entweder, wenn alle Taufnamen genannt wurden, deren Reihenfolge (Johann Georg Friedrich/Johann...
Forum:
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
22.11.2020, 18:18
Antworten:
12
Erbfolge / Erbrecht
Hits:
5.580
Erstellt von
Asphaltblume
Wenn Menschen, die in der Bundesrepublik lebten,...
Wenn Menschen, die in der Bundesrepublik lebten, Grundbesitz in der DDR hatten, konnten sie einen Antrag auf Lastenausgleich stellen. Dann wurden sie für die verlorene Immobilie "entschädigt" (die...
Forum:
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
22.11.2020, 17:58
Antworten:
4
Bierbrauerei SCHADE in Berlin um 1900
Hits:
4.087
Erstellt von
Asphaltblume
Berliner Brauereien brauten als Weißbier die...
Berliner Brauereien brauten als Weißbier die Berliner Weiße. Und die ist säuerlich, anders als das süßlich-milde süddeutsche Weißbier.
Das was heute unter dem Namen verkauft wird, ist ohne...
Forum:
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
22.11.2020, 17:51
Antworten:
4
Seeleuteregister?
Hits:
5.175
Erstellt von
Asphaltblume
Vielleicht hier: ...
Vielleicht hier:
https://familiengeschichte-vorpommern.de/militaer-marine.html
Oder das Bremer Seeleuteregister 1824-1917 (bei Ancestry unter "Einwanderung und Auswanderung".
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
09.05.2020, 21:16
Antworten:
9
Was sind Wochensöhne und Wochentöchter?
Hits:
9.977
Erstellt von
Asphaltblume
Danke! Das ist erhellend.
Danke!
Das ist erhellend.
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
09.05.2020, 03:10
Antworten:
64
Vorratshaltung vor etwa 50 Jahren
Hits:
28.271
Erstellt von
Asphaltblume
Als Berlinerin kenne ich noch die Dosen aus der...
Als Berlinerin kenne ich noch die Dosen aus der "Senatsreserve". Die hat meine Mutter öfter in leckeren Eintöpfen verwendet.
1986 war Tschernobyl ein einschneidendes Erlebnis, da haben meine Eltern...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
09.05.2020, 02:49
Antworten:
4
Heiraten anno dazumal
Hits:
3.552
Erstellt von
Asphaltblume
Eine Reise musste es ja auch nicht sein. Viele...
Eine Reise musste es ja auch nicht sein. Viele Menschen - auch junge Frauen - zogen im 19. Jahrhundert vom Land in die Stadt, um dort zu arbeiten, beispielsweise in den Fabriken, die im Zuge der...
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
09.05.2020, 02:28
Antworten:
9
Was sind Wochensöhne und Wochentöchter?
Hits:
9.977
Erstellt von
Asphaltblume
Was sind Wochensöhne und Wochentöchter?
In einem Kirchenbuch von 1820 aus Kemberg (Sachsen-Anhalt) habe ich bei den Verstorbenen mehrfach den Begriff "Wochensohn" bzw. "Wochentochter" gesehen. Es handelte sich immer um Säuglinge.
Dazu...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
09.05.2020, 02:16
Antworten:
7
WASt Karten - Meldung nicht an Heimat-Standesamt?
Hits:
4.787
Erstellt von
Asphaltblume
Bei im Ausland verstorbenen Deutschen, auch in...
Bei im Ausland verstorbenen Deutschen, auch in einem Lazarett verstorbenen, wurde (und wird) der Tod im Standesamt I in Berlin registriert. Die "archivreifen" Sterbebücher vom Standesamt I sind im...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
09.05.2020, 01:27
Antworten:
9
Ahnenforschung in Ostpreußen
Hits:
5.223
Erstellt von
Asphaltblume
Noch was: Wenn ihr Kopien von...
Noch was: Wenn ihr Kopien von Standesamtseinträgen anfordert, dann mit Randvermerken und Sammelakten! Gerade bei den Eheschließungen finden sich in den Sammelakten (sofern vorhanden) oft besonders...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
09.05.2020, 01:17
Antworten:
12
Und wieder einmal das Problem mit der unehelichen Geburt
Hits:
3.862
Erstellt von
Asphaltblume
Das Blutgruppensystem wurde erst 1900 von Karl...
Das Blutgruppensystem wurde erst 1900 von Karl Landsteiner entdeckt/entwickelt. Erbbiologische Gutachten wurden erst ab 1928 zur Vaterschaftsfeststellung verwendet. Das gilt wahrscheinlich auch für...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
09.05.2020, 00:36
Antworten:
4
Heirat in zwei verschiedenen Orten
Hits:
2.310
Erstellt von
Asphaltblume
Ich habe tatsächlich auch im Kirchenbuch schon...
Ich habe tatsächlich auch im Kirchenbuch schon den Eintrag einer Heirat (der Braut) in einem anderen Kirchspiel gefunden. Da stand dann auch, wo die copulation stattfand und wann. Allerdings scheint...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
09.05.2020, 00:29
Antworten:
16
Durchgestrichenes Durchstreichen - wie würdet ihr das interpretieren?
Hits:
5.870
Erstellt von
Asphaltblume
Du meinst wegen der konvenierlich großen Lücken...
Du meinst wegen der konvenierlich großen Lücken zwischen den eingetragenen Kindern? Das würde ich allenfalls als Ansatzpunkt bei der weiteren Suche in Betracht ziehen, also in den Jahren zwischen den...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
08.05.2020, 23:53
Antworten:
2
Vormundschaft Anfang 19. Jahrhundert
Hits:
1.709
Erstellt von
Asphaltblume
Eine Vormundschaft wurde nicht nur bei ledigen...
Eine Vormundschaft wurde nicht nur bei ledigen Müttern bestimmt, sondern auch dann, wenn der (eheliche) Vater starb. Das Vormundschaftsgericht durfte unter bestimmten Voraussetzungen die...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
10.04.2020, 23:02
Antworten:
4
Denkhilfe Spandau Garnision
Hits:
2.290
Erstellt von
Asphaltblume
Hallo Gerhard, dazu, wie ein junges Mädchen 100...
Hallo Gerhard,
dazu, wie ein junges Mädchen 100 km weiter weg in die Garnisonsstadt Spandau kommt, würde mir spontan "Verwandtenbesuch" einfallen. Zum Beispiel bei einer Tante oder Patentante,...
Forum:
Berlin Genealogie
22.03.2020, 00:54
Antworten:
3
Bereits vorher verheiratet?
Hits:
4.258
Erstellt von
Asphaltblume
Ob es im ersten Weltkrieg auch noch so war, weiß...
Ob es im ersten Weltkrieg auch noch so war, weiß ich nicht, aber in Preußen durften Soldaten nur mit Zustimmung ihres Vorgesetzten heiraten. Wenn der Mann Soldat war, könnte das eventuell(!) ein...
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
17.03.2020, 22:08
Antworten:
32
Ist der spätere Ehemann der Kindsvater? Brauche eine Einschätzung!
Hits:
8.458
Erstellt von
Asphaltblume
Du willst doch wohl deinem Urahn nicht der Lüge...
Du willst doch wohl deinem Urahn nicht der Lüge bezichtigen, das gehört sich nicht. :wink:
Forum:
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
05.03.2020, 01:13
Antworten:
32
Ist der spätere Ehemann der Kindsvater? Brauche eine Einschätzung!
Hits:
8.458
Erstellt von
Asphaltblume
Hallo consanguineus, in Preußen ist...
Hallo consanguineus,
in Preußen ist zumindest im 18. und 19. Jahrhundert diese Rubrik im kirchlichen Trauregister üblich. Die Rubrik heißt dann beispielsweise "Ob Eltern oder der Vormund die...
Forum:
Hessen Genealogie
05.03.2020, 00:55
Antworten:
6
4 Urkunden mit 2 unterschiedlichen Geburtsdaten in Spielberg, Hessen
Hits:
3.927
Erstellt von
Asphaltblume
Hallo Daniela, der Geburtseintrag, den du...
Hallo Daniela,
der Geburtseintrag, den du eingestellt hast, ist die Zweitschrift. Das erkennt man an dem Satz ganz am Ende "die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt...", und auch daran,...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
05.03.2020, 00:38
Antworten:
31
1650 Wanderarbeiter aus Italien?
Hits:
5.291
Erstellt von
Asphaltblume
Du hast sicherlich einkalkuliert, dass er, wenn...
Du hast sicherlich einkalkuliert, dass er, wenn er tatsächlich aus Italien stammte, einen italienischen Namen im deutschsprachigen Raum möglicherweise eingedeutscht hat?
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
05.03.2020, 00:29
Antworten:
26
Wetterereignisse zur Zeit unserer Vorfahren
Hits:
6.652
Erstellt von
Asphaltblume
Dass es auch früher schon extreme Dürren gab,...
Dass es auch früher schon extreme Dürren gab, lässt sich ja leicht an den sogenannten "Hungersteinen" in verschiedenen Flüssen (z. B. Elbe oder Rhein) erkennen: Die werden erst sichtbar, wenn der...
Forum:
Genealogie-Forum Allgemeines
05.03.2020, 00:12
Antworten:
17
Ist meine Uroma am 02.11.1892 oder am 03.11.1892 geboren?
Hits:
4.505
Erstellt von
Asphaltblume
Wenn es eine Zwillingsgeburt war: Getauft werden...
Wenn es eine Zwillingsgeburt war: Getauft werden konnte nur ein lebendes Kind. Das wäre dann aber auch im Geburtenregister und im Taufbuch eingetragen worden, selbst wenn es kurz nach der Geburt (und...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 1250
Seite 1 von 50
1
2
3
4
5
6
7
11
>
Letzte
»
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
21:22
Uhr.