Home
|
Impressum
|
Blog
Registrieren
Hilfe
Chat
Benutzerliste
Team
Kalender
Suchen
Heutige Beiträge
Alle Foren als gelesen markieren
Ahnenforschung.Net Forum
>
Foren durchsuchen
Suchergebnisse
Benutzername
Angemeldet bleiben?
Kennwort
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Zeige Ergebnis 1 bis 18 von 18
Die Suche dauerte
0,01
Sekunden.
Suchen:
Beiträge von:
ReGarr
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
15.10.2020, 13:27
Antworten:
7
Landwehr Infanterie Regiment Budweis Nr. 29 - 1914-1918
Hits:
3.171
Erstellt von
ReGarr
Hallo Basil, SUPER LIEBEN DANK für deine...
Hallo Basil,
SUPER LIEBEN DANK für deine detaillierte Nachforschung. Da muss ich mich erst mal in Ruhe einlesen.
Vom Militärischen Zentral Archiv (VÚA) in Prag wurde mir mitgeteilt, dass mein...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
11.10.2020, 23:44
Antworten:
7
Landwehr Infanterie Regiment Budweis Nr. 29 - 1914-1918
Hits:
3.171
Erstellt von
ReGarr
Alles klar jetzt, Waltraud, vielen Dank. ...
Alles klar jetzt, Waltraud, vielen Dank.
Jetzt bin ich in der Landesbibliothek von OÖ. Vorher hat mich der Link zur Österr. Nationalbibliotehk geführt .. Technik!
Hättest du einen Tipp für...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
11.10.2020, 21:11
Antworten:
7
Landwehr Infanterie Regiment Budweis Nr. 29 - 1914-1918
Hits:
3.171
Erstellt von
ReGarr
Hallo Waltraud, vielen Dank für den Link. Ich...
Hallo Waltraud,
vielen Dank für den Link. Ich habe versucht mich anzumelden, habe auch eine Email-Bestätigung bekommen, jedoch das login klappt nicht. Muss man erst ein Ticket kaufen, das dann nur...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
11.10.2020, 18:14
Antworten:
7
Landwehr Infanterie Regiment Budweis Nr. 29 - 1914-1918
Hits:
3.171
Erstellt von
ReGarr
Landwehr Infanterie Regiment Budweis Nr. 29 - 1914-1918
Hallo liebe Forscher,
ich suche nach der Geschichte des Landwehr Infanterie Regiments Budweis Nr. 29 während des 1. Weltkrieges als Online-Version.
Die VÚA in Prag hat mir das Buch...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
09.10.2020, 15:31
Antworten:
2
[gelöst]
Taufbuch, Name der Mutter: Orttschaft Koeling ?
Hits:
522
Erstellt von
ReGarr
Hallo Jacq, VIELEN DANK für die Links. Sorry,...
Hallo Jacq,
VIELEN DANK für die Links. Sorry, dass mein Link defekt war.
Ich habe jetzt viel zu lesen und zu erkennen. Nochmals DANKE.
Liebe Grüße
Renate
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
09.10.2020, 12:13
Antworten:
2
[gelöst]
Taufbuch, Name der Mutter: Orttschaft Koeling ?
Hits:
522
Erstellt von
ReGarr
Taufbuch, Name der Mutter: Orttschaft Koeling ?
Quelle bzw. Art des Textes: Taufbücher
Jahr, aus dem der Text stammt: 1834
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Thyrenau, Bayern. Engelhartszell, Oberösterreich
Namen um die es sich handeln sollte:...
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
09.10.2020, 11:55
Antworten:
4
[gelöst]
Taufbuch, Name der Mutter: Amtschaft Koeling ?
Hits:
2.351
Erstellt von
ReGarr
Vielen Dank für den Tipp, werde es gleich in die...
Vielen Dank für den Tipp, werde es gleich in die Lesehilfe reinstellen,
Schöne Grüße,
Renate
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
08.10.2020, 23:19
Antworten:
4
[gelöst]
Taufbuch, Name der Mutter: Amtschaft Koeling ?
Hits:
2.351
Erstellt von
ReGarr
Guten Abend Horst von Linie, herzlichen Dank...
Guten Abend Horst von Linie,
herzlichen Dank für die Links. Ich kann jedoch leider nichts entziffern. An wen dürfte ich mich dafür wenden? Vielen Dank für Ihre wertvolle Hilfe,
Lieben Gruß...
Forum:
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
08.10.2020, 15:18
Antworten:
4
[gelöst]
Taufbuch, Name der Mutter: Amtschaft Koeling ?
Hits:
2.351
Erstellt von
ReGarr
Taufbuch, Name der Mutter: Amtschaft Koeling ?
Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1834
Region, aus der der Begriff stammt: Engelhartszell, Oberösterreich
Hallo liebe Forscher,
im Taufbuch-Eintrag für Theresia Scheuringer, Mutter meines...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
29.09.2020, 20:39
Antworten:
5
Wichtig:
Wichtige Literatur zum Thema Transkription
Hits:
73.963
Erstellt von
ReGarr
Hallo Sascha, die Links klappen bei mir nicht....
Hallo Sascha,
die Links klappen bei mir nicht. Kannst du sie bitte auffrischen? Oder bitte Titel und AUtor des Buches angeben?
Ganz lieben Dank,
Renate
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
29.09.2020, 13:24
Antworten:
4
[gelöst]
Grundbuchblatt 1913 Alois Neubauer, Landwehr Inf. Reg Budweis Nr. 29
Hits:
571
Erstellt von
ReGarr
Hallo Basil, ich gehe gerade deine super...
Hallo Basil,
ich gehe gerade deine super ausführlichen Erklärungen und Links durch. Ich bin total happy. Vielen Dank für deine Bemühungen.
Liebe Grüße
Renate
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
28.09.2020, 23:38
Antworten:
4
[gelöst]
Grundbuchblatt 1913 Alois Neubauer, Landwehr Inf. Reg Budweis Nr. 29
Hits:
571
Erstellt von
ReGarr
Hallo Basil, ist ein bisserl arg frustrierend....
Hallo Basil,
ist ein bisserl arg frustrierend. Das Adobe Dokument ist zu gross. Dann hab ich jede Seite in ein eigenes Word-Doc kopiert. Auch da ist ein Fehler beim Hochladen unterlaufen. So was...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
28.09.2020, 23:02
Antworten:
8
Renate Garrison, z.Zt. in Wien, Suche Entlassungsgrund § 59 des k.k. Wehr Gesetz 1913
Hits:
2.607
Erstellt von
ReGarr
Hallo Basil, viele Dank für die Info. Ich habe...
Hallo Basil,
viele Dank für die Info. Ich habe nochmals bei VÚA in Prag angefragt, ob die eventuell ein Grundbuchblatt für den 1WK haben. Ich möchte gerne wissen, wo er eingesetzt wurde.
Vielen...
Forum:
Lese- und Übersetzungshilfe
28.09.2020, 16:14
Antworten:
4
[gelöst]
Grundbuchblatt 1913 Alois Neubauer, Landwehr Inf. Reg Budweis Nr. 29
Hits:
571
Erstellt von
ReGarr
Grundbuchblatt 1913 Alois Neubauer, Landwehr Inf. Reg Budweis Nr. 29
Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Hallo liebe Forscher,
ich habe das 3-seitige Grundbuchblatt von meinem Urgroßvater Alois Neubauer...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
28.09.2020, 13:04
Antworten:
8
Renate Garrison, z.Zt. in Wien, Suche Entlassungsgrund § 59 des k.k. Wehr Gesetz 1913
Hits:
2.607
Erstellt von
ReGarr
Hallo Jacq, ganz lieben Dank für die Links,...
Hallo Jacq,
ganz lieben Dank für die Links, hier ist die vom Sterbeeintrag.
Alois Neubauer ist am 12. Oktober 1918 in Winterberg (Vimperk) Böhmen an der Spanischen Grippe gestorben. Er war...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
28.09.2020, 12:58
Antworten:
8
Renate Garrison, z.Zt. in Wien, Suche Entlassungsgrund § 59 des k.k. Wehr Gesetz 1913
Hits:
2.607
Erstellt von
ReGarr
Hallo Basil, Erst mals, vielen Dank für die...
Hallo Basil,
Erst mals, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Das hat echt geholfen. Mein Ur-Grossvater Alois ist am 12. Oktober 1918 in Winterberg (Vimperk) Böhmen an der Spanischen Grippe...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
26.09.2020, 10:33
Antworten:
8
Renate Garrison, z.Zt. in Wien, Suche Entlassungsgrund § 59 des k.k. Wehr Gesetz 1913
Hits:
2.607
Erstellt von
ReGarr
Hallo Jacq, SUPER Vielen Dank! Das ist ja...
Hallo Jacq,
SUPER Vielen Dank! Das ist ja umwerfend.
Ich habe mittlerweile das Grundbuchblatt "deciphiert" (bis auf einige Kürzel, die ich beim besten Willen nicht erraten kann) und mir war...
Forum:
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
25.09.2020, 13:44
Antworten:
8
Renate Garrison, z.Zt. in Wien, Suche Entlassungsgrund § 59 des k.k. Wehr Gesetz 1913
Hits:
2.607
Erstellt von
ReGarr
Renate Garrison, z.Zt. in Wien, Suche Entlassungsgrund § 59 des k.k. Wehr Gesetz 1913
Hallo liebe Forscher,
Mir liegt das Grundbuchblatt von meinem Ur-Großvater, Alois Neubauer (1882-1918), aus Czernoduben, Böhmen vor. Ich habe noch einige Wörter, die ich nicht entziffern kann.
...
Zeige Ergebnis 1 bis 18 von 18
Gehe zu
Benutzerkontrollzentrum
Private Nachrichten
Abonnements
Wer ist online
Foren durchsuchen
Forum-Startseite
Allgemeine Diskussionsforen
Genealogie-Forum Allgemeines
Berufsbezogene Familiengeschichtsforschung
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Neuvorstellungen
Aktuelle Umfragen
Ortssuche
Heraldik und Wappenkunde
Grundsätzliche Hinweise zur Heraldik
Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Lese- und Übersetzungshilfe
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Namenkunde
Auswanderung
Ancestry-Datenbank
Adelsforschung
Genealogische Forschungen zu prominenten Familien und Personen
Abofallen und andere genealogische Reinfälle bzw. Fallen
Marktplatz
Software und Technik
Genealogie-Programme
Internet, Homepage, Datenbanken
Ancestry-Datenbank
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Baden-Württemberg Genealogie
Bayern Genealogie
Berlin Genealogie
Brandenburg Genealogie
Bremen Genealogie
Hamburg Genealogie
Hessen Genealogie
Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Niedersachsen Genealogie
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Rheinland-Pfalz Genealogie
Saarland Genealogie
Sachsen Genealogie
Sachsen-Anhalt Genealogie
Schleswig-Holstein Genealogie
Thüringen Genealogie
Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete
Schlesien Genealogie
Elsaß-Lothringen Genealogie
Pommern Genealogie
Posen Genealogie
Ost- und Westpreußen Genealogie
Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Siebenbürgen, Banat Genealogie
Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Mittelpolen und Wolhynien Genealogie
Russland, Galizien, Bukowina, Wolgaregion, Bessarabien Genealogie
Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie
Baltikum Genealogie
Foren für Genealogie in anderen Ländern
Österreich und Südtirol Genealogie
Schweiz und Liechtenstein Genealogie
Benelux Genealogie
Internationale Familienforschung
Requests in English / Anfragen in englischer Sprache
Neuigkeiten, Tipps und Hilfen
Neues aus der Welt der Genealogie
Interna
Rund um dieses Forum
Foren-Anleitung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt
10:25
Uhr.