Adressbücher FFO gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Passow
    Benutzer
    • 06.05.2010
    • 27

    Adressbücher FFO gesucht

    Liebe Mitforscher,

    ich bin auf der Suche nach Adressbüchern aus Frankfurt/Oder.
    Es geht dabei vorrangig um die Jahrgänge 1846, 1848, 1853 und 1855, aber auch um Bücher aus den Zeiträumen 1859 bis 1879 sowie 1907 bis 1911.

    Hat jemand diese zufällig vorliegen und wäre so nett, für mich den ein oder anderen Namen nachzuschlagen?

    Schon mal besten Dank vorab!

    Volker Passow
    Suche
    PASSOW (Frankfurt/Oder, Staffelde, Berlin, Mecklenburg-Strelitz) – SABELHAUS (Grafeld bei Berge) – BAULIG (Kärlich) – HÖPFNER (Raum Leipzig)
  • wolfganghorlbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2009
    • 2931

    #2
    Hallo Volker,

    hast Du schon mal bei genealogy.net geschaut ?
    Da gibt es ja einige AB von Frankfurt/Oder in der DigiBib !


    Gruß
    Wolfgang

    Kommentar

    • Passow
      Benutzer
      • 06.05.2010
      • 27

      #3
      Hallo Wolfgang,

      vielen Dank für deine schnelle Antwort.
      Ja, die DigiBib kenne ich und die dort veröffentlichen Adressbücher habe ich auch schon durchgearbeitet.

      Leider sind die frühen Jahrgänge, die für mich am bedeutendsten wären, dort (noch?) nicht eingestellt.

      Ebenso wenig wie die Bücher aus den anderen beiden Zeitfenstern, die ich oben erwähnt habe.

      Beste Grüße vom Deutschen Eck,

      Volker
      Suche
      PASSOW (Frankfurt/Oder, Staffelde, Berlin, Mecklenburg-Strelitz) – SABELHAUS (Grafeld bei Berge) – BAULIG (Kärlich) – HÖPFNER (Raum Leipzig)

      Kommentar

      • wolfganghorlbeck
        Erfahrener Benutzer
        • 30.08.2009
        • 2931

        #4
        Hallo Volker,
        bist Du Dir denn sicher, dass es von Frankfurt/Oder für JEDES Jahr ein solches Adressbuch gibt ? Für die Anfangsjahre ab 1850 bis 1900 ist das ja eher unwahrscheinlich !
        Oder steht neben dem Jahr auch dabei, um das wie vielte AB es sich handelt ?
        Es gibt doch dort sicher auch ein Stadtarchiv.

        Gruß
        Wolfgang

        Kommentar

        • Passow
          Benutzer
          • 06.05.2010
          • 27

          #5
          Hallo Wolfgang,

          zumindest zu Beginn scheinen die Adressbücher in Frankfurt/Oder alle zwei Jahre erschienen zu sein. Die fett abgesetzten Jahrgänge existieren in jedem Fall, denn sie befinden sich im Bestand des Stadtarchivs FFO, wie von dir vermutet. Leider ist es mir vorerst nicht möglich, dort vorbei zu fahren und diese einzusehen, deshalb hoffe ich erst einmal auf Hilfe aus dem Forum.

          Das Anfordern von Kopien ist doch mit erheblichen Kosten verbunden und wäre daher mein letzter Schritt.

          Beste Grüße
          Volker
          Suche
          PASSOW (Frankfurt/Oder, Staffelde, Berlin, Mecklenburg-Strelitz) – SABELHAUS (Grafeld bei Berge) – BAULIG (Kärlich) – HÖPFNER (Raum Leipzig)

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 28631

            #6
            Hallo Volker,

            hast Du schon mal versucht, die Bücher über Fernleihe auszuleihen? Nur Bücher vor 1800 sind davon ausgeschlossen.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Passow
              Benutzer
              • 06.05.2010
              • 27

              #7
              Hallo Xtine,

              bislang habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, die älteren Ausgaben des Adressbuches auszuleihen.

              Die Bibliotheken in Brandenburg und Berlin scheinen nur neuere Jahrgänge (ab 1925) in Ihren Beständen zu haben.

              Beste Grüße
              Volker
              Zuletzt geändert von Passow; 15.08.2013, 16:22.
              Suche
              PASSOW (Frankfurt/Oder, Staffelde, Berlin, Mecklenburg-Strelitz) – SABELHAUS (Grafeld bei Berge) – BAULIG (Kärlich) – HÖPFNER (Raum Leipzig)

              Kommentar

              • Buchhalterin
                Gesperrt
                • 19.08.2013
                • 181

                #8
                Zitat von Passow Beitrag anzeigen
                Liebe Mitforscher,
                ich bin auf der Suche nach Adressbüchern aus Frankfurt/Oder.
                Es geht dabei vorrangig um die Jahrgänge 1846, 1848, 1853 und 1855, aber auch um Bücher aus den Zeiträumen 1859 bis 1879 sowie 1907 bis 1911.
                Hat jemand diese zufällig vorliegen und wäre so nett, für mich den ein oder anderen Namen nachzuschlagen?
                Schon mal besten Dank vorab!
                Volker Passow
                Hallo Volker,

                ja, es gibt im Frankfurter Stadtarchiv (Collegienstr.) einen Wohnungsanzeiger auf das Jahr 1846. Registriernummer II 408/1846.

                Ich selbst habe etliche Auszüge mir seinerzeit mal kopieren lassen, im Rahmen meiner Ahnenforschung.
                Dieser Wohnungsanzeiger beinhaltet nicht nur die Einwohneradressen von Frankfurt a. d. Oder, sondern hat auch etliche Angaben von Cüstrin und Landsberg a. d. Warthe.
                Aber auch ein Nachweis (Zitat) "der, von den Meßbesuchenden in Frankfurt a. O. innehabenden, contraktlich oder fest gemietheten Verkaufslokale und Budenstände mit Angabe der Handelsgegenstände" - und die Herkunftsorte der Händler, ist für die ganze familiäre Siedlungsgeschichte recht interessant.
                Die Befehlshaber der militärischen Besatzung, wie auch die regierenden Beamten sind unter anderem nochmal extra aufgeführt; aber auch Angestellte von Kirchen, Vereinen, Schulen, Waisenhäuser, Hospitäler und Eisenbahn.

                Welche Namen aus dem Jahre 1846 suchen Sie ? Vielleicht habe ich diese in meiner unvollständigen Liste zufällig zur Hand.

                Frdl. Gruß - eMWe

                Kommentar

                • Passow
                  Benutzer
                  • 06.05.2010
                  • 27

                  #9
                  Hallo eMWe,

                  vielen Dank für deine ausführliche Antwort und das Angebot, nach meinen Namen zu schauen.

                  Allen voran geht es mir um die Einträge zum Namen PASSOW, in einigen Jahren auch als PASSAU geführt werden.

                  Darüber hinaus sind folgende Namen für mich interessant:

                  - Dupré
                  - Federmann
                  - Lörky
                  - Gemmel
                  - Sommerfeldt

                  Noch einmal vielen Dank für Ihre Hilfe!

                  Volker Passow
                  Suche
                  PASSOW (Frankfurt/Oder, Staffelde, Berlin, Mecklenburg-Strelitz) – SABELHAUS (Grafeld bei Berge) – BAULIG (Kärlich) – HÖPFNER (Raum Leipzig)

                  Kommentar

                  • Buchhalterin
                    Gesperrt
                    • 19.08.2013
                    • 181

                    #10
                    Zitat von Passow Beitrag anzeigen
                    Hallo eMWe,
                    vielen Dank für deine ausführliche Antwort und das Angebot, nach meinen Namen zu schauen.
                    Allen voran geht es mir um die Einträge zum Namen PASSOW, in einigen Jahren auch als PASSAU geführt werden.
                    Darüber hinaus sind folgende Namen für mich interessant:
                    - Dupré
                    - Federmann
                    - Lörky
                    - Gemmel
                    - Sommerfeldt
                    Noch einmal vielen Dank für Ihre Hilfe!
                    Volker Passow
                    Hallo Volker

                    - Dupré - ist nicht im Adreßbuch Fft./O. von 1846 eingetragen.
                    - Federmann - ist nicht im Adreßbuch Fft./O. von 1846 eingetragen.
                    - Lörky - ist nicht im Adreßbuch Fft./O. von 1846 eingetragen.
                    - Gemmel - (Seite 19 des Adreßbuchs Fft./O. von 1846 fehlt mir leider)

                    Seite 69 des Adreßbuchs Fft./O. von 1846:
                    Oberst und Commandeur des 12. Infanterie-Regiments, Herr von Sommerfeldt u. Falkenhahn, W., wohnte Anger 18 in Frankfurt a.d. Oder.
                    Er wurde auf Seite 133 mit folgenden 3 Auszeichnungen aufgeführt:
                    - Rother Adler-Orden 4ter Klasse,
                    - Eisernes Kreuz 2ter Klasse,
                    - Dienst-Auszeichnungs-Kreuz.

                    Seite 113, gleicher o.g. Quelle, Messe-Händlernachweis in Fft./O. von 1846:
                    Gebr. Sommerfeld (hier ohne "t") aus Sommerfeld, hatten während der 3 Messen (im März, Juli und November 1846) auf dem Marktplatze ihre Tuchbude in der Großen Scharrnstraße 20 in Frankfurt a.d. Oder.

                    Seite 190, gleicher o.g. Quelle, Landsberg a.d. Warthe 1846:
                    Magistrats-Kollegium, Kämmerei und Sparkasse:
                    Herr Sommerfeld (hier ohne "t") als Kämmerei-Kassen-Cotrolleur

                    Frdl. Gruß - eMWe
                    Zuletzt geändert von Buchhalterin; 19.08.2013, 21:53.

                    Kommentar

                    • Passow
                      Benutzer
                      • 06.05.2010
                      • 27

                      #11
                      Hallo eMWe,

                      vielen Dank für die Arbeit und die interessanten Ergebnisse.
                      Die Tuchhändler "Gebr. Sommerfeld" passen, wenn auch anders geschrieben, durchaus in meine Stammfolge, da ein späterer Sommerfeld ebenfalls als Tuchmacher gearbeitet hat.

                      Zu den Passows konnten Sie keine Einträge finden, oder liegen Ihnen die Seiten nicht vor?

                      Noch mal vielen Dank!

                      Volker Passow
                      Suche
                      PASSOW (Frankfurt/Oder, Staffelde, Berlin, Mecklenburg-Strelitz) – SABELHAUS (Grafeld bei Berge) – BAULIG (Kärlich) – HÖPFNER (Raum Leipzig)

                      Kommentar

                      • Buchhalterin
                        Gesperrt
                        • 19.08.2013
                        • 181

                        #12
                        Zitat von Passow Beitrag anzeigen
                        Hallo eMWe,
                        vielen Dank für die Arbeit und die interessanten Ergebnisse.
                        Die Tuchhändler "Gebr. Sommerfeld" passen, wenn auch anders geschrieben, durchaus in meine Stammfolge, da ein späterer Sommerfeld ebenfalls als Tuchmacher gearbeitet hat.
                        Zu den Passows konnten Sie keine Einträge finden, oder liegen Ihnen die Seiten nicht vor?
                        Noch mal vielen Dank!
                        Volker Passow
                        Hallo Volker,
                        leider habe ich die Kopien des Adressbuches Frft.O. von 1846 nicht vollständig vorliegen. Zu den mir fehlenden Seiten gehören auch die weiteren Einwohner nach "Paschke" mit dem Anfangsbuchstaben "P".
                        Dagegen bei den Messe-Händlern es belegbar keinen "Passow" gibt.

                        Frdl. Gruß - eMWe

                        Kommentar

                        • Passow
                          Benutzer
                          • 06.05.2010
                          • 27

                          #13
                          Hallo eMWe,

                          kein Problem, wollte nur sichergehen, dass nichts untergegangen ist.
                          Noch mal vielen Dank für die anderen Infos, die mir sehr weiterhelfen.

                          Beste Grüße
                          Volker
                          Suche
                          PASSOW (Frankfurt/Oder, Staffelde, Berlin, Mecklenburg-Strelitz) – SABELHAUS (Grafeld bei Berge) – BAULIG (Kärlich) – HÖPFNER (Raum Leipzig)

                          Kommentar

                          • Kethry
                            Benutzer
                            • 23.05.2015
                            • 88

                            #14
                            Hallo,
                            Adressbücher Frankfurt (Oder)

                            1885
                            Passow, Julius – Schuhmacher, Rosenstr.81
                            Passow, Ludwig Theodor – Schuhmachermeister, Richtstr.32

                            1891
                            Passow, Albert – Schuhmacher, Ziegelstr.10
                            Passow, Richard – Schuhmacher, Rosenstr.82
                            Passow, Theodor – Tischlergeselle, Fischerstr.23
                            Passow, Carl – Töpfergeselle, Fischerstr.30
                            Passow, Anna – Fräulein, Fischerstr.105
                            Passow, Aug. – Waschfrau, Gr.Scharrnstr.7

                            1893
                            Passow, Albert – Schuhmacher, Ziegelstr.10
                            Passow, Oskar – Schuhmacher, Rosenstr.82
                            Passow, Theodor – Tischler, Fischerstr.63
                            Passow, Marie verw. Töpfer – Witwe, Fischerstr.30
                            Passow, Aug. – Waschfrau, Gr.Scharrnstr.7

                            1895
                            Passow, Albert – Schuhmacher, Gubener Mauerstr.10
                            Passow, Richard – Schuhmacher, Rosenstr.82
                            Passow, Theodor – Tischler, Fischerstr.51
                            Passow, Aug. – Waschfrau, Gr.Scharrnstr.7
                            Passow, Marie – Witwe, Fischerstr.30

                            1897
                            Passow, Albert – Schuhmacher, Blumenstr.3a
                            Passow, Theodor – Tischler, Fischerstr.51
                            Passow, Aug. – Waschfrau, Gr.Scharrnstr.7
                            Passow, Margarethe – Witwe, Rosenstr.3
                            Passow, Marie – Witwe, Fischerstr.30

                            1901
                            Passow, Albert – Schuhmacher, Gubener Mauerstr.11
                            Passow, Theodor – Tischler, Gr. Müllroserstr.84
                            Passow, Margarethe – Witwe, Halbe Stadt 1
                            Passow, Marie – Witwe, Logenstr.7

                            1902
                            Passow, Albert – Schuhmacher, Breite Straße 10
                            Passow, Theodor – Tischler, Gr. Müllroserstr.84
                            Passow, Margarethe – Witwe, Halbe Stadt 1
                            Passow, Marie – Witwe, Logenstr.7




                            1903
                            Passow, Albert – Schuhmacher, Breite Straße 10
                            Passow, Theodor – Tischler, Gr. Müllroserstr.84
                            Passow, Margarethe – Witwe, Halbe Stadt 1
                            Passow, Marie – Witwe, Logenstr.7

                            1904
                            Passow, Albert – Schuhmacher, Schulstr.11, Geschäft Berliner Straße 45
                            Passow, Theodor – Tischler, Gr. Müllroserstr.84
                            Passow, Margarethe – Witwe, Halbe Stadt 1
                            Passow, Marie – Witwe, Luckauerstr.11

                            1905
                            Passow, Albert – Schuhmacher, Berliner Straße 28/29
                            Passow, Theodor – Tischler, Gr. Müllroserstr.84
                            Passow, Margarethe – Witwe, Halbe Stadt 1
                            Passow, Marie – Witwe, Bachgasse 10

                            1906
                            Passow, Albert – Schuhmacher, Berliner Straße 28/29
                            Passow, Albert – Schuhmacher, Berliner Str.31/32
                            Passow, Theodor – Tischler, Gr. Müllroserstr.84
                            Passow, Margarethe – Witwe, Arbeiterin, Halbe Stadt 1
                            Passow, Marie – Witwe, Bachgasse 10

                            1907
                            Passow, Albert – Schuhmacher, Berliner Str.31/32
                            Passow, Theodor – Tischler, Leipzigerstr.99
                            Passow, Margarethe – Witwe, Arbeiterin, Halbe Stadt 1
                            Passow, Marie – Witwe, Bachgasse 10

                            1909
                            Passow, Albert – Schuhmacher, Berliner Str.31/32
                            Passow, Theodor – Tischler, Leipzigerstr.99
                            Passow, Margarethe – Requisitenverwalterin, Park 13a
                            Passow, Marie – Witwe, Bachgasse 10

                            1910
                            Passow, Albert – Schuhmacher, Bergstr.18
                            Passow, Theodor – Tischler, Leipzigerstr.99
                            Passow, Margarethe – Requisitenverwalterin, Park 13a
                            Passow, Marie – Witwe, Bachgasse 10

                            1913
                            Passow, Albert – Schuhmachermeister, Sophienstr.66
                            Passow, Theodor – Tischler, Leipzigerstr.99
                            Passow, Marie – Witwe, Bachgasse 10
                            Passow, Richard – Arbeiter, Görlitzerstr.20



                            1914
                            Passow, Albert – Schuhmachermeister, Sophienstr.66
                            Passow, Theodor – Tischler, Leipzigerstr.99
                            Passow, Marie – Witwe, Bachgasse 10

                            1919
                            Passow, Albert – Schuhmachermeister, Kl. Scharrnstr. 4
                            Passow, Marie – Witwe, Bachgasse 10

                            1922
                            Passau, Ludwig – Zigarrenhändler, Kaiserstr.16
                            Passow, Marie – Rentenempfängerin, Bachgasse 10
                            Pahsow (sic), Albert – Schuhmachermeister, Anger 16

                            1924
                            Passow, Albert – Schuhmachermeister, Anger 16

                            1925
                            Passow, Albert – Schuhmachermeister, Anger 16

                            1929, 1933, 1935-36, 1937-38 kein Eintrag

                            1940-41
                            Passow, Frieda – Köchin, Funkestr.8

                            Grüße Kethry

                            Kommentar

                            • Passow
                              Benutzer
                              • 06.05.2010
                              • 27

                              #15
                              Hallo Kethry,

                              vielen Dank für die Infos. Es sind einige Sachen dabei, die ich noch nicht hatte!
                              Bzgl. der Einträge von 1885:

                              Ich habe in diesem Jahr;

                              Albert, Rentier
                              Albert, Schuhmachergeselle
                              Richard, desgl.
                              Oscar, Schumachermeister
                              Theodor, Tischler
                              Carl, Töpfer
                              Emilie, Wittwe

                              Julius und Ludwig Theodor Eduard habe ich 1857, zusammen mit Clara.
                              LTE lebte 1885 auch nicht mehr (Die oben genannte Emilie war seine Ehefrau).

                              Kann es sein, dass du in der Jahreszahl verrutscht bist?

                              Beste Grüße und noch einmal vielen Dank für deine Mühen!

                              V Passow
                              Suche
                              PASSOW (Frankfurt/Oder, Staffelde, Berlin, Mecklenburg-Strelitz) – SABELHAUS (Grafeld bei Berge) – BAULIG (Kärlich) – HÖPFNER (Raum Leipzig)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X