![]() |
Zitat:
ich denke, du meinst den Fall, den Michael85 vortrug. Diese "Kinder" starben aber im Alter von fast 17, 22 und 13 Jahren. Ich meine auch, wie Gudrun, das könnte eher eine ansteckende Krankheit oder Epidemie gewesen sein. V.a. wenn es in dem betreffenden Jahr ungewöhnlich viele Sterbefälle, auch innerhalb von Familien, gibt. Mir ist so etwas schon des Öfteren in KB aufgefallen. Gerade bei Epidemien ist nach meiner Erfahrung oft auch keine Todesursache angegeben, zumindest nicht um die Mitte des 18. Jh. Da kenne ich generell nur wenige Einträge mit Todesursachen. |
Im Schaafheimer Familienbuch sind oft "besondere" Sterbefälle angegeben, leider steht eben zu meinen Ahnen nichts dabei.
Mal beim durchblättern entdeckt, ist nur ein Bruchteil: Eva Marie H. 1861-1874 Infolge von Brandwunden durch eine explodierende Petroleumlampe. Johann Peter S. 1820 - 1822 Tödlich verunglückt, ins Pfuhlloch gefallen. Simon S. 1786-1811 Wurde mit noch 2 Mitarbeitern in einem Steinbruch verschüttet. Er konnte nur noch Tod geborgen werden. Johann Adam S. 1761 - 1796 Obiger Johann Adam S. (auch genannt Matern) wurde von dem Grenadier M. von dem Regiment Kahlenberg vor dem Wirtshaus zu Schlierbach erschossen. Der Täter wurde in Schaafheim auf der Flucht mit 4 weiteren Männer gefaßt und zur Bestrafung ihrem Regiment übergeben. Johann Conrad VI. S. 1801 - 1862 Im Geschirr einer scheu gewordenen Kuh verwickelt und zu Tode geschleift worden. Johann Peter X. R. 1808 - 1875 Verunglückt durch einen Sturz, kam unter das Rad eines schwer beladenen Wagen. Johann Georg R. 1759 - 1803 Wurde Tod im Keller gefunden. Er ist in Melancholie und Trübsinn aus dem Leben geschieden. Elisabetha M. 1823 - 1846 Gestorben auf der Reise nach Amerika in Neuen Provinz Seeland in Holland, an Bord des amerikanischen Schiffes Espandola. Zwar kein Sterbefall, dennoch einer Erwähnung wert. Charlotte L. 1819 - ? Vater ist ein Ehemann aus Babenhausen, der Schreinermeister Martin S. Nach dem justizamtlichen Bescheid vom 07.01.1820 wurde er zum Vater erklärt. |
Hallo,
besonders berührt bei meinen Forschungen hat mich folgende Begebenheit: Bei einer Choleraepidemie verlor ein Verwandter an einem Tag seine Ehefrau und eines seiner drei Kinder. Das zweite Kind starb nur einen Tag später. Außerdem starb ein Dienstmädchen, welches erst kurz zuvor, wahrscheinlich zur Pflege der Erkrankten eingestellt worden war. Die zur Hilfe gerufene Mutter, die sich um das verbliebene Kind kümmern sollte, erkrankte ebenfalls und starb einen Monat später. Um mit dem Schmerz fertig zu werden, vergrub sich der überlebende Vater in seiner Arbeit, so heißt es jedenfalls in der Familie. mum of 2 |
Hallo zusammen,
über einen meiner Ahnen fand ich bei genwiki Folgendes: 17.03.1847: Der Bauer Andreas Pflanz aus Gr. Bartelsdorf ist am 10. d. Mts. auf dem Wege von Kirschlainen nach Bartelsdorf verschwunden und bis jetzt nicht ermittelt worden. 21.03.1847: Der Leichnam des Bauern Andreas Pflanz ist unweit Hirschberg auf dem Felde gefunden worden. Leider konnte ich bisher weiter nichts über die Todesursache in Erfahrung bringen. Gruss, Gabi |
Weilmünster, Johannes, Grenadier *1729; +1748
Alter 19 J. 6 M. 29 T. Hat sich erschossen aus Liebeskummer, da ihn seine Freundin Dorothea Schmunck aus R. verlassen hat. Kann man nur hoffen, das das die Dame wert war... |
Hallo,
in meiner Familie sind sehr viele Menschen an "Auszehrung" (verhungert) gestorben. Ein Ur, Urgroßonkel ist aber "als Junggeselle bei einer Kahnfahrt ertrunken". Monika |
Auszehrung als Todesursache
Zitat:
|
Einer meiner Urgroßväter wurde an einem Heiligabend von einem Betrunkenen überfahren und starb.
Der Sohn eines Cousins wurde im Kindesalter von einem Bullen im Stall totgetrampelt. Sein Vater verfiel in Depressionen und fiel ein paar Jahre später einfach tot um. |
Ich habe zwar keinen einzelnen Todesfall aber irgendwie hat in einer meiner Vorfahrengenerationen der Name Johann Heinrich kein Glück gebracht. Gleich drei Brüder die alle diesen Namen trugen sind im Kleinkindalter verstorben
|
Das war ja auch nicht wirklich ernst gemeint von mir
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.