![]() |
Schwamm im Munde
Ich denke es handelte sich um Soor, wird wohl auch als Schwämmchen bezeichnet. Es ist glaube ich eine Pilzerkrankung, gibt es heute auch noch. Allerdings wurden ja kaum Untersuchungen durchgeführt, die Menschen hatten nicht so viel Geld dafür, auch gab es kaum Ärzte.
MfG Lise |
Hallo, nicht wirklich seltsam, trotzdem aber interessant.
KB Carnitz 1776 Frau Christiana Sophia von Üchtritz, verwittwete Frau Obristin von Carnitz starb zu Berlin an der Brust-Wassersucht den 18th Jan. Nachmittags um 1 3/4 Uhr in dem Alter von 67 Jahren, 5 Monathe und 8 Tagen, und wurde den 31st ej in dem hiesigen Erbbegräbnisse unter dem Altar beigesetzt. Von den unendlichen Verdiensten dieser verehrungswürdigen Frau kann die den 30. Jan. allhier gehaltene Standrede, und die den 4. Febr., am Sonntage Septuages gehaltene Gedächtnispredigt, nebst den Personalien, wovon erstere im Druck erschienen ist, nachgelesen werden. Man wird daselbst überall ganz eigentliche lautere Wahrheiten finde. |
KB Carnitz 1780 Sterbeeintrag ohne Name
Den 4. Aug. etwar gegen 7 Uhr Abends wurde auf dem Wege von Gützelvitz nach Küssin, 300 Schritte von der Küssin'schen Grenze, ein invalider Soldat und Bettler von einer bey sich gehabten Weibs Person im Gezänke, vermittelst eines starken Kniffels, erschlagen, wie solches von einem 13jährigen Knaben, der mit anderen Kindern in der Nähe die Gänse gehütet, und die die Schlägerey mit angesehen, bezeuget worden. Der todte Körper selbst aber ward erst am Morgen des folgenden Tages gefunden, und am 7. Aug., nach geschehener Obduction in Gützelvitz zu Carnitz beerdiget. Das muthmaßliche Alter des Erschlagenen mochte etwar 40 Jahre seyn. :unfassbar: |
Da kämpft man(n) für sein Land, wird Invalid und zum Danke von einer Tussi erschlagen 8o
|
Blöd gelaufen :ironie::ironie::ironie:
KB Carnitz Sterbeeinträge 1781 Am 29. Okt. wird Carsten Wegner 79 Jahre alt beerdigt (Todesursache: Ruhr) Am 4. Nov. wird seine Wittwe (Sophia Wegner geb. Pagenkopp) beerdigt. Todesursache: sie hatte sich bei der Beerdigung ihres Ehemannes erkältet ( Alter 77 Jahre ) |
KB Carnitz - Sterbefall 1785
Es verstirbt Engel Brandt(en) am 7. Oct.; war die älteste Tochter des Altbauer Peter Brandt, 52 Jahre alt, eine einfältige arbeitsame Person, die stets unter schwerem Druck gehalten worden. Ihre Krankheit, die nur wenige Tage gedauert, ist nicht bekannt. Hier hat sich der Pfarrer wohl sehr diplomatisch ausgedrückt. |
Moin Renate,
Zitat:
Friedrich |
KB Carnitz 1787 - Sterbefall
Am 14. Sept. verstarb Maria Crössin(en); war des Einlieger Gottfried Ebert Ehefrau und starb vom Schrecken über einen nahen Flintenschuß; Alter etwa 50 Jahre |
Jetzt mal ernsthaft... Vor Schreck sterben las ich hier schon mehrmals.
Echt jetzt? Wie zum Teufel? Gibts sowas wirklich? |
Hallo Anna, muss/mußte es wohl gegeben haben, sonst stünde es ja nicht
im KB. Manche Frauen sind halt sensibler als/wie andere Frauen. Hallo Friedrich, Du hast es "erfaßt" und weglaufen konnte sie wohl auch nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.