![]() |
GESUCHT: Friederike Philippine WESENBERG, verheiratet mit Friedrich Wilhelm KRÜGER
Hallo zusammen!
Ich habe zu Friederike Philippine Wesenberg im Netz fast nichts gefunden. Sie wird erwähnt bei der Taufe ihres Sohnes George Wilhelm Robert Krüger am 14.07.1822 in der Jerusalemkirche, Berlin. Ihr Ehemann, Vater des Täuflings, ist der "Kaufmann von der Materialhandlung" Friedrich Wilhelm Krüger. Im Traueintrag des Sohnes Georg(e) (24.11.1849, St. Matthäus, Berlin) wird nur der Vater, Kaufmann Friedrich Wilhelm Krüger, genannt. Erst anläßlich des Todes von Georg(e) am 18.06.1880 in Berlin wird wieder Friederike Philippine Wesenberg aufgeführt. Nun wäre natürlich der Traueintrag von Friedrich Wilhelm Krüger mit Friederike Philippine Wesenberg hilfreich. Aber den finde ich nicht. In einem Stammbaum bei Ancestry findet sich jedoch die Information, daß Johann Friedrich Wilhelm Krüger mit Franziska Philippina Wesenberg verheiratet war. Die beiden sollen die Eltern von Georg Wilhelm Robert Krüger sein, dessen dort angegebene Daten mit den mir vorliegenden Angaben aus Kirchenbüchern bzw. Standesamtsregistern übereinstimmen. Franziska Philippina Wesenberg wurde laut diesem Stammbaum am 26.10.1795 geboren und starb am 06.06.1839. Ihr Ehemann starb am 21.10.1825. Laut Ancestry (Luisenstädtische Kirche, Berlin) starb am 06.06.1839 Albertine Wilhelmine Wesenberg im Alter von 44 Jahren, wurde also 1795 geboren. Ihr Ehemann war der Kaufmann Friedrich Wilhelm Krüger. Sie hinterließ ihren Mann und 3 minorenne Kinder. Als Anschrift wird die Lindenstraße 33 angegeben. Was hat diese Albertine Wilhelmine Wesenberg mit der (laut Stammbaum) kurioserweise an demselben Tag gestorbenen Friederike Philippine Wesenberg zu tun? Ich bin ein wenig verwirrt. Wieviele Kaufleute namens Friedrich Wilhelm Krüger heirateten Anfang des 19. Jahrhunderts in Berlin eine Wesenberg? Wie bekomme ich all diese Daten unter einen Hut? Wer weiß Rat? Oder hat jemand die Trauung Krüger-Wesenberg zufällig parat? Vielen Dank und viele Grüße consanguineus |
Denke bitte daran: damals geschrieben wie gehört, angesagt.... da können viele Fehler drin sein.
Wirklich ALLE Belege zusammentragen und abgleichen. Nicht alles ist über Ancestry findbar. |
eine weitere Tochter 1825 in der Jerusalemskirche
da heißt die Mutter schon Friederike Wilhelmine, aber Lindenstr. 33 stimmt, Mann auch |
Hallo Martina,
vielen Dank für Deine Antwort! Natürlich ist nicht alles über Ancestry findbar, das ist mir sehr wohl bewußt. Im Moment habe ich aber leider keine andere Möglichkeit, als solche Plattformen zu nutzen. Und wenn bei den dort einzusehenden Dokumenten schon solche Ungereimtheiten auftreten, dann bereitet mir das etwas Sorgen. Übrigens taucht die Krüger-Tochter, also die von George, unter verschiedenen Namen in originalen Dokumenten auf. Es handelt sich aber unzweifelhaft um ein und dieselbe Person. Vielleicht ist es bei der Mutter ja ebenso gewesen. Wie gesagt, der Traueintrag wäre nützlich. Und natürlich die Taufe. Aber Berlin ist groß. Ich als Land-Ei wüßte gar nicht, wo ich anfangen sollte... Viele Grüße consanguineus |
Zitat:
Friederike Phlippine Friederike Wilhelmine Albertine Wilhelmine Franziska Philippina Hat denn damals niemand an die Ahnenforscher gedacht??? |
Heirat des Sohnes Johann Friedrich Wilhelm 1881 da heißt sie Albertine Friederike Wilhelmine, Mann stimmt, beide tot stimmt auch
Taufe des Sohnes auch in Jerusalem, Lindenstr. 33 |
Das Sterbe der Mutter geb. Wesenberg passt 1839 denke ich. Allerdings lebt da der Vater noch und auch bei der Heirat des Sohnes 1849. Die Angabe in den diversen Stammbäumen ist also falsch.
Es gibt auch immer wieder Wesenberg Taufpaten. |
Hallo consanguineus,
Falls nicht schon bekannt, hier ist das Testament KRÜGER / WESENBERG online: Testamente Nt. 8948 Krüger, Friedr. Wilhelm und Ehefrau Albertine Friederike Wilhelmine geb. Wesenberg \ Kaufmann und Gasthausbesitzer; 1836 (Akte) Scans --> https://www.familysearch.org/ark:/61...901&cc=2101574 Drei Kinder werden in diesem benannt: George Wilhelm Robert Alexandrine Wilhelmine Ottilie Johann Friedirch Wilhelm Zum Vormund der Kinder wurde der Kaufmann C.F. DITTMANN bestimmt. Ein weiteres ist Nr. 8947 Hier wird ebenfalls geschrieben das 3 minore Kinder hinterlassen wurden. --> https://www.familysearch.org/ark:/61...901&cc=2101574 Laut: http://blha-recherche.brandenburg.de...aspx?ID=516649 P.S.die online Stammbäume habe ich mit noch nicht angesehen. Viele Grüße Juergen |
Ja, die 3 Kinder stimmen 1822-1880, 1825-1844, 1830-nach 1881
|
Der Ersatzvormund Nobiling ist der Mann der Schwester der geb. Wesenberg.
Nach deren Heirat ist der Vater vor Dezember 1826 in Schwachenwalde verstorben |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.