![]() |
Guten Morgen Bienenkönigin,
ich kann dazu leider keine Geschichte erzählen, da ich in diesem Dorf eigentlich nichts zu suchen habe, den Dieb nicht kenne und über den Eintrag nur zufällig gestolpert bin. Aber es scheint mir so, als habe man den Dieb erschlagen. Viele Grüße consanguineus |
Hallo Bienenkönigin
Ich lese: Hans Dann starb als ein Dieb vor/von .... vielen Schlägen, die er als Dieb empfangen Gott sey seiner armen Seele gnädig. Bei meiner eigenen Forschung bin ich heute auf eine Familie namens Einsle gestossen, in der 1862 - Sept. 1864 3 Kinder wenige Stunden oder Wochen nach der Geburt gestorben sind. im Dez. 1864 4 weitere Kinder im Alter von 3-7 Jahren innert 5 Tagen an Halsbräune (= Diphterie) gestorben sind. Die Person meines Interesses wurde erst 1867 geboren und kannte also alle diese Geschwister nicht. Gruss Svenja |
En Pfarrer mit Herz:
4. Januar 1807 Catharina Margaretha Oeverdick von Wandelwitz, Witwe des Thomas alt geworden ohngefähr 46 Jahr- Sie hat einige Jahre an der Schwermuth gelitten und sich selbst erhängt. Da diese Person sich immer sehr gut betragen hat, so konnte ich es den Verwandten nicht versagen, daß sie bey ihrem sel Manne begraben würde. Sie ward des Morgens still beerdigt |
Sehr freundlich! Ich erinnere mich einmal in einem Kirchenbuch darauf gestoßen zu sein, dass der ein Mann beerdigt worden war und erst danach jemand vor das Gericht zog und verlangt der Herr sollte wieder ausgebuddelt werden, eben aus dem Grund.
|
Etwas tragikomisch: ein direkter Vorfahre von mir, Johann Nikolaus Ziemer, starb 1818 in Eschborn "an den Folgen einer [...] erhaltenen Quetschung, in der Kießgrube zu Unterliederbach, wo selbst er arbeitete, und ein Klumpen Kies auf ihn stürzte, und die edlen Theile beschädigte."
Oha. Beste Grüße Seb |
Was sind die edlen Teile ? ;)
Herzliche Grüße Andrea |
Nicht, was Du denkst... ;)
|
Was denke ich denn. ;)
Kopf oder Herz oder Leber oder Hirn. ;) Spaß beiseite: Ihr findet soviele interessante Todesfälle. Ich habe, bis dato, "nur" folgende gefunden, vor allem an Krankheiten: Typhus, Tuberkulose, Lungenentzündung, Herzschwäche, Altersschwäche, Syphilis (bei einer Dame), sowie diverse Krebsarten. Langweilig. Halb freue ich mich darüber, halb "ärgere" ich mich darüber. Herzliche Grüße Andrea |
Bei einem Sterbeeintrag einer Dame in den 1790ern gefunden:
Hat über 30 Jahr in Brieg erfolgreich in treuen Diensten gestanden, dann aber schnell alles versoffen. Todesursache: Trunksucht, 53 Jahr alt. Bei Männern liest man das ja öfter, bei Frauen habe ich das so noch nicht gelesen. |
Hallo
folgenden gewaltsamen Tod im 30-jährigen Krieg musste ein Vorfahr von mir erleiden: Burckhardt Voigt, 18.10.1632 in Roda b. Frohburg "wurde von den Barbaren gestoßen und tödlich am Haupte verwundet." Gruss Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.