![]() |
Guten Morgen, Reinhard,
vielen Dank für Deine tollen Ergebnisse. Das ist mir auch schon oft passiert: Ich suche "ewig" nach irgendwelchen Personen und/oder Daten und plötzlich kommt der Zufall zu Hilfe und alles liegt "ganz klar" vor mir! Übrigens ist mir dass auch schon oft aufgefallen, dass ich Fragen und Antworten in dieses Forum hier stelle und dann taucht alles wortwörtlich in anderen Foren auf, ohne dass ich mit denen eine Verbindung hätte. Schade, das trübt manchmal die Freude etwas, zumal ich in den anderen Foren nicht antworte; da wird sich so manchen Forscher wundern oder gar ärgern. Weiterhin viel Erfolg. Liebe Grüße Karl Heinz |
Ferry Porsche und Louise Porsche/Kinder von Ferdinand Porsche und Aloisia
Hallo Karl Heinz
Ja diese Erfahrung mit "in anderen Foren" habe ich auch gemacht! Abkupfern- und noch falsch ohne Quellennachweis. Habe mal was gefunden da wurde nur gerritspeek runtergeladen und in einer eigenen homepage dargestellt als "Forschungsergebnis", der Fehler war "scan", den hätte man löschen sollen! Wußte sofort woher es kam! PeterS möchte ich an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank für seine Geduld mit mir ausdrücken, habe ihn sicherlich genervt mit meinen persönlichen Anfragen, aber ich wollte es halt genau wissen! Schön ist was du/PeterS und meine Wenigkeit hier zusammengestellt haben. Wenn man jetzt unter "suchen" Porschestammbaum eingibt, erscheinst du mit deiner Anfrage "Porsche aus Böhmen". Ich hoffe dass wir hiermit eine Anregung/Grundlage für alle Porscheforscher getätigt haben um neue Erkenntnisse in DEINE STARTFRAGE "PORSCHE AUS BÖHMEN" zu stellen. Das Folgende ist jetzt KEINE Ahnenforschung mehr, wird auch nicht archivlich gesichert, sondern ist die Abrundung meiner Suche der väterlichen Porschelinie - grins, kann nicht ausschließen dass ich mich noch auf die "Jagd" nach den Vorfahren von Aloisia (auch Aloysia)/Anna Ehrlich/Franz Ehrlich/Klara Hauser/Joseph Bratka(auch Bradka)/M. Anna Glanz(auch Glauz) mal mache! Folgendes kann Jeder! im internet sich runterladen und noch viel mehr! Hat aber m. M. nach nichts mehr mit Ahnenforschung zu tun! Ferdinand und Aloisia Anna Kaes (1878-1959) hatten 2 Kinder: Ferry und Louise Ferry Porsche (1909-1996) war verheiratet mit Dorothea Reiz (1911-1985) Sie hatten 4 Kinder: - Ferdinand Alexander geb. 1935 - Gerhard Anton geb. 1938 - Hans Peter geb. 1940 - Wolfgang geb. 1943 Louise Porsche (1904-1999) heiratete Anton Piech Sie hatten 4 Kinder: - Ernst geb. 1929 - Louise geb. 1932 - Ferdinand geb. 1937 - Hans Michael geb. 1942 Somit haben wir einen Stammbaum zusammengeschustert von 1943 bis ca. 1700 durchgehend väterlicherseits. Ich wünsche dir noch einen schönen Abend und werde dich informieren sobald ich Erkenntnisse auf den Nebenlinien habe! Grüße Reinhard AN ALLE PORSCHEFORSCHER: Für Korrekturen etc. dankbar! Nobody is perfect und ich schon gar nicht! |
Hallo Karl Heinz, hallo Reinhard,
ich möchte mich erst mal kurz vorstellen. Mein Name ist Klara, und bin erst seit kurzem angemeldet. Habe auch nicht viel Erfahrung mit der Forschung im Internet. Mein Forschungsgebiet liegt in Nordmähren (Gegend von Mährisch Schönberg). Beim Herumstöbern im Forum bin ich über Euer Thema gestolpert, fand es interessant, und habe jetzt einige Zeit mitgelesen. Ihr habt ja schon eine Menge herausgefunden, alle Achtung. Was mir nicht ganz einleuchtet - warum ist Johannes Josef Porsche der Vater von Wenzel, und Godfridus der Vater von Johannes Josef, wenn es sich Archivmäßig nicht schlüssig beweisen lässt. Hast Du andere Quellen, und kannst Du die bitte reinstellen ? Ansonsten hoffe ich, von erfahrenen Forschern wie Euch etwas lernen zu können. Viele Grüße, und viel Erfolg Klara |
Zitat:
die Trauung des Wenzel Porsche, seine Kinder, seinen Tod und auch seine Geburt habe ich hier bereits in #4 und #6 angedeutet, inklusive der Unsicherheiten. Also nochmals: - in Reichenberg hatten Wenzel Porsche, ein herrschaftlicher Angestellter, und M. Magdalena zumindest zwischen 1768 und 1783 Kinder. Das erste Kind Maria Magdalena wurde am 30.9.1768 geboren. - in Reichenberg heiraten am 8.10.1765 ein Wenzel Porsche und Catharina NN: Wenzel Porsche soll aus Neupaulsdorf sein, Catharina (Familienname offenbar unbekannt) aus dem Dorf Morasritz?. Ein seltsamer Trauungseintrag! - der später "herrschaftliche Amtsbote" Wencelslaus Porsche starb am 15.5.1799 in Reichenberg im Alter von 55 Jahren, und wurde daher ca. 1744 geboren. - In Neuharzdorf wurde am 6.6.1745 ein Joann. Wenceslaus (Buch L84/3, Bild 549) geboren. Eltern: Christoph Porsche und Salomena In Neupaulsdorf (oder sonst wo in der Pfarre) wurde kein Wenzel zu dieser Zeit gefunden, jedoch sollte man zur Sicherheit ALLE männlichen Porschetaufen anschauen, ob nicht vielleicht im Index ein Doppelname verschwiegen wurde. Johannes Josef Porsche (geb. ca. 1730) kann NICHT der Vater des Wenzel sein. Er hatte zwar einen Sohn mit Namen Johann Wenzel Aloys, doch der wurde erst am 21.6.1753 in Reichenberg geboren. Der kann 1768 unmöglich bereits Vater geworden sein. Eigentlich müsste man eine Art Familienbuch machen, d.h. jeder männliche Porsche, der eine Familie gegründet hat, wird genau (alle Daten) erfasst mit Ehefrau(en) und Kinder. Dann wäre das "Puzzlespielen" ein leichteres. Viele Grüße, Peter |
Hallo, zusammen,
herrlich!!! Da kann ich nur sagen: Keiner weiß so viel wie alle. Ich denke, dass ist auch der Sinn dieses Forums. Liebe Grüße Karl Heinz |
Porschefamilien in Altharzdorf (Stary Harcov)
Hallo alle Porschesucher/Hallo Karl Heinz, Hallo Peter
Meine grobe Übersicht zur Porschefamilie ausgehend vom Ferdinand ist vorläufig abgeschlossen>sicherlich fehlerhaft. Es war nie mein Anliegen ein "Porscheforscher" zu sein/werden. Es waren Nebenergebnisse meiner Suche zu "verwandt mit Ferdinand" die ich gerne hier einstellte um auch andere Suchende zu ermutigen Erkenntnisse hier in diesem von Karl Heinz gestartetem Thema "Porsche aus Böhmen" einzustellen:#1 von ihm>alles über zu Porsche!!!!Damit ist ja M.m. nach nicht unbedingt gemeint:NUR DIE PORSCHES DIE ZUR FAMILIE DES FERDINANDS GEHÖREN>Es macht M.m. nach auch keinen Sinn immer ein neues Thema zu eröffnen "meine Oma/Opa .....hat gesagt,wir sind verwandt..."! Sammeln wir doch alle unsere Ergebnisse hier>dann ist es schön übersichtlich! Wie Peter im #54 schrieb "Eigentlich müßte man eine Art... " ja genau das war vor Monaten meine Idee für mich bevor ich hier bei Ahnenforschung.net beigetreten bin!> denn nur so komme ich selbst weiter>werde aber meine Suchergebnisse gerne hier einstellen!Event. kennt ja Jemand den einen oder anderen Namen was allen weiterhilft!!! Ich beginne nun meine Archivforschung im Zeitraum von ca. 1790 bis ca. 1830. Und zwar erst einmal alle in AH geborenen Porsche. Grüße Reinhard Ps: Erster Überblick ca. 30 Geburten, ui das braucht Zeit. Habe mich entschlossen sie sortiert nach Hausnummern hier einzustellen aufgrund Peters Vorschlag "nach Familienoberhäuptern"! Suchen tue ich sie aber nur weil ich persönlich mir davon Klärung für mich erhoffe, gebe Ergebnisse aber gerne bekannt aus o. g. Gründen! Vielleicht macht ja jemand einen Fund der ihm weiterhilft! ODER UNS ALLEN WEITERHILFT! |
Porsche geb.in Hnr. 3 in Altharzdorf
Franz Porsche geb. 4.03.1812 unehelich.
Mutter:Johanna Porsche T von Anton und Elisabet Krause L84-156- 66 Josef Franz geb. 20.02.1813 V Franz Porsche M Veronika Ulbrich T von Gottfried und Veronika Geisler L84-157-2 Und schon stellt sich die erste Frage: Lebten wohl in diesem Haus Nr. 3 verschiedene Porsches!? Waren sie verwandt etc.? Na das kann ja noch "lustig" werden! Grüße Reinhard Ps: Gilt für diesen und alle weiteren Beiträge zu diesem Thema "Porsche geb. in Hnr." Lesefehler bezüglich der Namen sind nicht auszuschließen! |
Godifridus Porsche geb.ca.1700 in #50 von mir
Hallo Karl Heinz, Hallo Peter Bitte an dich zum Überprüfen: ist schon ein "Geschmiere"!
Bin bei meiner o. g. Suche in Altharzdorf auf einen Godefridus Porsche gestoßen! L84/2 Bildnr. 308 ist das vielleicht der Ururururgroßvater vom Ferdinand? V von Johannes Josef dann würden wir dem "Wenzel" S von Johannes Josef event. näherkommen! Geb. 16. 03. 1700 in Altharzdorf. Ortsmäßig wäre es ja schon plausibel. Grüße Reinhard Ps: Ich kanns nicht lassen, eigentlich für mich uninteressant ODER ABER DOCH EINMAL? Ihr wisst was ich meine - einmal angefangen ... |
Hallo Reinhard,
Godefridus Porsche: Geburt/Taufe am 16.3.1700 in Altharzdorf: Eltern: Joannes Porsche und Rosina Trauung mit Apollonia Millerin am 10.10.1724 in Reichenberg: Gestorben am 4.1.1778 in Reichenberg (77 Jahre alt) Kinder (lt. Index): 1. Joannes Josephus 15.11.1726 2. Anna Dorothea 12.9.1728 3. Anna Rosina 3.10.1729 4. Joannes Antonius 16.6.1730 5. Maria Apollonia 28.11.1732 6. Maria Elisabeth 19.10.1733 7. Joannes Franciscus 6.1.1735 8. Godefridus 13.9.1737 9. Jois Egidius 1.9.1739 10. Maria Apollonia 24.1.1742 11. Anna Dorothea 21.12.1743 Grüße, Peter |
Godefridus Porsche geb.16.03.1700 in AH
Hallo Peter,
erst einmal viel viel Danke für deine ultraschnelle Nachricht und ich bin überwältigt! Es war bei mir einer der berühmten Zufallsfunde: Ich hatte den "Godifridus" immer geb. in Reichenberg zugeordnet und da logischerweise nichts gefunden! Als ich auf der Suche im Archiv AH nach meinen Vorfahren war um diesen Zeitraum "stolperte" ich über einen "Godefridus " und dachte muß mal näher anschauen! (Interesse erst einmal wegen Vorname) Auswertung deiner Nachricht m. M. nach: - mein genannter "Johannes Josef Porsche geb. ca. 1730" dürfte wohl dann dein Joannes Josephus geb. 15. 11. 1726 in Reichenberg sein! - und der muß mindestens den Sohn "Wenceslaus/Wenzel Porsche geb. ca. 1750" haben, das wäre dann DER WENZEL! Wo du einmal geschrieben hast "es wäre schön wenn gelöst würde" o. s. ä. und V Joannes Josephus wäre ca. 34 Jahre alt gewesen bei Geburt vom Wenzel, es sei denn der Wenzel ist jünger. - wow: Nach Auswertung hat die Appolonia (Frau vom Godefridus, wenn z. B. 20 Jahre alt war bei Hochzeit) die Anna Dorothea mit ca. 43 Jahren auf die Welt gebracht. Biologisch möglich! Es passt viel zuviel zusammen als dass es ein Irrweg ist oder doch??? Grüße Reinhard Ps:11 Kinder! Mit den möglichen Verwandten aus AH >>> MAN BEGRABE DEN WUNSCH "VERWANDT MIT FERDINAND PORSCHE" ÜBER XXXX Linien! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.