![]() |
Akten zur Vormundschaft (Kärnten)
Guten Morgen,
unter den Beilagen zu einer Trauungsakte aus 1937 habe ich eine Volljährigerklärung gefunden in der es heißt: "[...] wird übereinstimmend mit dem Gutachten der Vormundschaft unter Nachsicht des Alters für volljährig erklärt." Die 20-jährige Braut war eine minderjährige Vollwaise, die im Alter von 7 Jahren bei nicht-verwandten Pflegeeltern in den Niederlanden untergebracht worden war. Wie könnte ich in Kärnten herausfinden wer nach dem Tod ihrer Eltern die Vormundschaft für das Kind hatte. Welche Behörde oder welches Archiv ist dafür zuständig? Mit freundlichen Grüßen, Peter Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1918-1937 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kärnten Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch |
Hallo Peter,
steht bei der Volljährigkeitserklärung eine Aktenzahl bzw. welche Behörde diese ausgestellt hat? Wo wurde die Braut geboren? Wo wurde die Braut Vollwaise in Kärnten oder waren ihre Eltern aus Kärnten und sind nach Holland ausgewandert. Ansatzpunkt wäre die Ausstellungsbehörde der Volljährigkeit. Grüße Kaisermelange |
Hallo Kaisermelange,
die Volljährigerklärung wurde vom Bezirksgericht Klagenfurt ausgestelllt [Akte: hier]. Beide Eltern sind in Kärnten gestorben: der Vater (kath.) 1918 in Pörtschach am Ulrichsberg, die Mutter (evang.) 1922 in Waiern bei Feldkirchen. Mit freundlichen Grüßen, Peter |
Hallo Peter,
theoretisch sollte der Vormundschaftsakt im Kärntner Landesarchiv zu finden sein. https://landesarchiv.ktn.gv.at/ Suche https://landesarchiv.ktn.gv.at/besta...rmationssystem Grüße Kaisermelange |
Falls der Vormundschaftsakt noch existiert, dann beim Bezirksgericht Klagenfurt. Im Kärntner Landesarchiv reichen die Akten nur bis 1908
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2022, vBulletin Solutions, Inc.