![]() |
.
Zitat:
Zitat:
|
Otto Arnold, Augsburg, 1904
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen
Ausser, das es damals recht schöne Postkarten gab, befinden sich auch meistens Hinweise zu Personen. Hier eine Karte aus Mainz, Empfänger: Otto Arnold,Schreinermeister, Augsburg, Jakoberstr.G 52 http://dieahnen.de/ahnenforum/downlo...php?id=539&t=1 Otto Arnold Vielleicht nützt es ja jemanden? |
Von Schweinfurt zum Oberrhein
Hallo,
hier ist ein Zufallsfund aus den Kirchenbüchern von Bodersweier (mit Zierolshofen), jetzt Kehl-Bodersweier (damals Grafschaft Hanau-Lichtenberg, später Baden). Der Dorfverein Bodersweier e.V. hat die vorher in Normalschrift übertragenen Kirchenbücher unter familienforschung.bodersweier.de ins Internet gestellt. Trauungseintrag im evangelischen Kirchenbuch: Bodersweier, Band 1736-1787, Jg 1758, Seite 52, Nr. 142 Diedolff, Georg Matthäus, ev, ledig, Chirugiae Studiosus Vater: Diedolff, Johann Georg, gestorben, Bürger, Knopfmacher in der Reichstadt Schweinfurt getraut 08.11.1758 in Bodersweier Ludwig, Maria Catharina, ev, ledig, Vater: Ludwig, Ludwig, lebt, Bürger, Lichtermacher zu Straßburg Gruß AugustinMichel |
Und noch ein Familienstammbuch liegt mir vor von :
Johann Balthasar WOELFEL, *20.09.1865 in Selb, Kr. Rehhau und Anna HÖNERBACH, *07.06.1867 in Remagen, Kr. Ahrweiler weiter Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, zum Tod der Eheleute, zu den Eltern der Eheleute (FN sind WÖLFEL, REUL, HÖNERBACH und KLEIN), sowie zur Geburt von 2 Kindern (Peter Paul und Johann Oswald). Ausgehend von einem Hypotheken-Formular ist noch ersichtlich das die Ehefrau noch 2 Schwestern und 2 Brüder hatte (Johann, Heinrich, Maria und Gertrud). Das 2. Stammbuch zu der Familie ist ausgehen vom Sohn: Peter Paul WOELFEL, *27.08.1894 in Bonn und Christine Margarete HÜSKEN, *09.08.1891 in Bonn weitere Angaben wurden gemacht zur Hochzeit und dem Tod des Ehemannes. Bei Fragen oder Interesse meldet euch einfach. Viele Grüße Tom |
Schubert in Dietendorf, Throm in Apfelstädt
Hallo Tom,
denkst du noch an mich? Zitat:
|
Bayern - Totenzettel -
Hallo zusammen
Ich habe hier noch ein paar Totenzettel bei denen keine Ortsangabe eingetragen wurde. Diese waren bei einem Konvolut aus dem Raum: Ulm bis Kempten und München dabei. Alban Schontner *1911, +1976 Katharina Faber *1903, +1981 Hans Albrecht *1895, +1973 Anna Maria Schaller, geb. Probst *1915, +1973 Max Pröbstle, *1928, +1965 Centa Hitzler, *1890, +1973 Magdalena Degenhart, geb. Stocker, *1913, +1987 Josefa Fritz, geb. Göppel, *1910, +1987 Viktoria Seifert, geb. Ziegler, *1899, +1972 Luis Stegmüller, *1906, +1971 Ernst Paul, *1914, +1971 Stephanie Demeter, geb.Jost, *1906, +1986 Amalie Bopp, geb. Lehmann, *1892, +1971 Erwina Huwer, *1912, +1988 Josef Wörnhör, *1901,+ 1982 Franziska Anzenhofer, geb. Veh, *1930, +1994 Maria Kreuz, geb. Anzenhofer, *1924, +1996 Josef Schubert, *1909, +1996 Frida Kircher, geb. Reiner, *1902, +1986 Gertrud Schmid, geb. Mader, *1951, +2006 LG Peter |
Hallo.
Mir liegt eine Heiratsurkunde vor von: Michael CHRASZTEK, *26.12.1872 in Rjesnicza, Ungarn V: Adam CHRASZTEK M: Anna BRISZUDA und Anna Maria NEIDHART, *11.04.1875 in Oberried, Kr. Heimenkirch V: - M: Katharina NEIDHART Als Zeugen traten auf: Ludwig KÖHLER, *etwa 1875 Jakob HÄBERLIN, *etwa 1869 Das Aufgebot in Ungarn und in Kempten liegen mir ebenfalls vor. Bei Interesse oder Fragen, einfach schreiben. Viele Grüße Tom |
Hallo nochmal.
Mir liegt außerdem ein Auszug aus dem Taufbuch/Taufschein vor von: Marie Elisabeth OEXLE, *25.02.1899 in Wilten b. Innsbruck Weitere Angaben wurden gemacht zu den Eltern und auch den Großeltern... Die FN dazu sind (OEXLE, SCHARPF, ZORN und HIRSCHLEIN aus Kempten, Heilgersdorf und Offenstetten) Bei Fragen oder Interesse, einfach melden. Viele Grüße Tom |
Hallo nochmal. :)
Mir liegen verschiedene Briefwechsel zwischen Behörden aus Bologna in Italien und Kempten vor, die folgende Personen betreffen: Carl BLENK, 01.09.1858 in Kempten V: Christian BLENK M: Lucia Carolina ABRELL (geb. in Kempten) Er will die Verehelichung eingehen mit: Margherita (Rita) BALDANI, *22.04.1869 in Ala (di Trento) , Südtirol V: Alfons BALDANI M: Piaele PIONA Bei Fragen oder Interesse, einfach melden. Viele Grüße Tom |
Und zum letzten mal heute :)
Mir liegt noch ein Heirats-Vertrag vor vom 04.02.1838 zwischen: Georg KESEL, *18.01.1811 und Magdalena UNSÖLD/UNSELD, *25.08.1808 Der Vertrag wurde ausgestellt in Kempten. Viele Grüße Tom |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.