![]() |
Zufallsfund für Schweinfurt:
Kirchenbuch Borna (b. Leipzig) Aufgeboten am 30.07.1553: Hans Müller aus Schweinfurt und Margaretha Voland, Witwe des Beutlers Matthes Voland. Viele Grüße Stefan |
Rosenheim Parschnitz
Hallo,
Census 1900 Parschnitz Köhsler Franziska, Erzieherin geb 9.3.1865 Rosenheim Bayern, seit 1900 in Parschnitz Bezirk Trautenau, Böhmen. https://familysearch.org/pal:/MM9.3....1WY:n493996721 |
Sterbebuch Vilshofen
am 12.07.1858 wurde Peter Zeitler aus Leuchtenberg Landgericht Vohenstrauß erstochen |
Heiratsurkunde - Altona v. 17.11.1896
Voigt, Gustav, Controleur *15.09.1871/Hamburg, wohnhaft zu Altona Sohn des Handelsmanns Christian Gustav Voigt, verstorben zu Altona und dessen Witwe Auguste Luise geb. Wernicke Hacker, Margaretha, Dienstmädchen *21.10.1868/Oberwaiz-Bayreuth, wohnhaft zu Altona Tochter der Eheleute des Landmanns Johann Hacker verstorben zu Oberwaiz und Margaretha geb. Baer wohnhaft zuletzt und verstorben zu Mistelbach Trauzeugen: August Kniep, Schlosser, 28 Jahre, wohnhaft zu Hamburg Adam Hacker, Schlachter, 31 Jahre, wohnhaft zu Altona Randvermerk: Gustav Voigt +06.12.1947 zu Altona, Register-Nr. 1232/1947 Standesamt Hamburg-Altona Die Urkunde liegt mir vor. LG Lizzy |
Geburt von Kindern des Wenzl Sahrrub aus Truckau (bei Bamberg)
Geburt von Kindern des Wenzl Sahrrub aus Truckau (bei Bamberg) 1763
Im Kirchenbuch "Bor (TC) 01" (Geburten des Pfarrsprengels Haid bei Tachau) auf S. 461: "Truckau ex districtu Bambergensi" - "Anno dni. 1763 die 7. Augusti in Ecclesia parochiali [...] baptizati fuerunt gemini Josephi et Johannes, filii legitimi hodie nati Wenceslai Sahrrub, excoriatonis eiusque uxoris Rosalie, paretum liberorum ex Truckau, amborum levans fuit [...]." |
Stockheim in Franken
Zufallsfund im Kirchenbuch Borna (b. Leipzig) für Stockheim in Franken.
oo 17.04.1597 in Borna: Caspar Orttluff, ein Landbettler, aus Stockheim in Franken und die Marta Albricht, Tochter des + Bartol Albricht in Borna Viele Grüße Stefan |
Im Kirchenbuch "Pfraumberg 1", fol. 27 (http://www.portafontium.de/iipimage/...imda-01_0320-n) ist folgender Eintrag zu finden:
"Apud S. Apoloniam Den 22. 7bris [1701] ist dem Joseph Engelhart unnd seinen Eheweib Regina von Regenspurg [Regensburg], wel- che sich verlobet die heilige Apolloniam zu besuchen, unterdessen auch bey der Capellen gebohren hat ein Söhnlein Franciscus Jacobus Matthäus getauffet worden; der Tauffbaad oder Gevatter ist gewesen Jacobus Bauridl, Einsidler alda bey S. Apollonia; Testis: Andreas Mayer, Wirth bey der Capellen, unnd Ursula sein Web, Wirthin bey der Capellen." |
Andreas Deuerling
Nr. 131/39
Auszug aus dem Taufregister der katholischen Pfarrkirche in Neufang Bd. 3, Jahrgang 1847, Seite 85, Nr. 10 Täufling: Deuerling, Andreas geboren zu Neufang am 12.04.1847, katholisch getauft am 13.04.1847. Eltern: Deuerling, Thomas, Schullehrer, kath. und dessen Ehefrau Anna Maria geb. Wernsdorfer von Halbersdorf, kath. Pate: Och, Andreas, Bäckermeister in Stadtsteinach. Neufang, den 15. Mai 1939. |
Endergartner
Im Sterbebuch von Altheim:
http://www.matricula.findbuch.net/ph...d=99829&count= Bild 00041 Michael Endergartner, gestorben am 12.2.1765 aus der Gegend von Augsburg |
Maria Ursula Obergraber
Maria Ursula, Tochter des Peter Obergraber, Schneider in ...höring? in Bayern und der Ehegattin Anna Maria
wurde am 25.3.1730 in Altheim, O.Ö., Österreich, geboren. http://www.matricula.findbuch1.net/p...d=99751&count= Bild 00195 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.