![]() |
FamilySearchViewer - Datendatei "Mecklenburg-Schwerin"
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hier gibt es für das Programm "FamilySearchViewer" die Datendateien für Mecklenburg-Schwerin:
- Mecklenburg-Census1819.fsv - Mecklenburg-Census1867.fsv - Mecklenburg-Census1890.fsv - Mecklenburg-Census1900.fsv Zusätzlich noch eine Datendatei für Mecklenburg-Strelitz. Es enthält allerdings nur Daten für ein Kirchenbuch (Friedland, St.Marien und St.Nikolai): - Mecklenburg-Strelitz.fsv Die entpackte(n) Datendatei(en) gehört(en) in das Programmverzeichnis des FSV. |
Visualisierung der Ämter in Mecklenburg-Schwerin
Hallo!
Im Rahmen der Erstellung der Datendatei für Mecklenburg-Schwerin habe ich mir ein kleines Programm zur Darstellung der örtlichen Lage der Ämter geschrieben. Die Daten und die Karte dafür wurden mir freundlicherweise von Herrn Uli Schubert zur Verfügung gestellt. Das Programm kann auf VirusTotal auf Virenfreiheit getestet werden. Die aktualisierten Dateien finden Sie in diesem Thread: Visualisierung der Ämter in Mecklenburg-Schwerin (Windows & Linux) |
Wo genau muss ich die Datei "Mecklenburg-Schwerin.fsv" hinkopieren? Neben der KB Pommern.txt?
|
Hallo alex13!
Zitat:
beliebigen Ordner auf dem Rechner liegen. Des- halb gibt es ja beim Start des Programmes den File-Requester, der den Ablageort abfragt. Da- neben gibt es auch während der Nutzung des FamilySearchViewers die Möglichkeit, mittels [STRG][D] eine neue Datendatei auszuwählen. Ich empfehle, für Programm und Datendateien einen gemeinsamen Ordner. In diesen kommen dann auch weitere (noch zu erstellende) Daten- dateien. Bis jetzt also die Datendateien für - Pommern - Brandenburg - Mecklenburg-Schwerin (noch nicht fertig) Apropos Datendatei. Die Datendatei für Pommern hat jetzt auch die Endung ".fsv". Die "Pommern.txt" funktioniert schon seit einiger Zeit nicht mehr mit dem FSV. |
Moment, also mein FamilySearchViewer funktioniert wunderbar mit der "txt" Datei und nur die. Ich habe die "fsv" Datei auch in den Ordner reinkopiert, aber der FamilySearchViewer bietet mir nicht an eine andere Datei als "txt" hochzuladen. Wahrscheinlich habe ich noch eine alte Version. Wo kann ich denn eine neue runterladen?
|
Hallo alex13!
Zitat:
Dann benutzt Du noch eine ältere Version des FSV. Um die neueren Datendateien benutzen zu können benötigst Du die aktuellste Version des FSV. |
DANKE, habe alles gefunden und aktualisiert!
|
eine Frage noch: Wie kann man Seiten aus dem FSV rauskopieren, oder geht das nicht?
|
Hallo alex13!
Zitat:
Seiten direkt aus dem Programm heraus abzuspeichern. Es dient vorrangig der Anzeige der Seiten und der Linkerstellung für den Download der Dokumente. Lese Dir doch mal das Manual und die beiden Tutorials durch. Diese findest Du auch unter dem obigen Link. |
Danke, werde ich nachholen. Habe auch gleich die Originale inFamilySearch.org herauskopiert. Dachte nur, es gäbe eine schnellere Möglichkeit. Nochmals DANKE!
|
Visualisierung der Ämter in Mecklenburg-Schwerin (II)
Ein (hochsommerliches) Hallo an alle!
Nachdem ich von Herrn Uli Schubert aktualisiertes Kartenmaterial von Mecklenburg-Schwerin erhalten habe und die Erlaubnis, dieses in meinem kleine Pro- gramm zur Darstellung der Ämter in Mecklenburg- Schwerin um 1900 zu benutzen, habe ich das Pro- gramm noch etwas überarbeitet. Hinzugekommen ist jetzt eine Lupenfunktion, die bei Drücken der linken Maustaste auf der Karte aktiviert wird. Das Programm braucht nicht installiert werden, son- dern kann aus jedem beliebigen Ordner heraus ge- startet werden, in den es entpackt wurde. Das Programm kann wie immer auf VirusTotal auf Virenfreiheit getestet werden. Die aktualisierten Dateien finden Sie in diesem Thread: Visualisierung der Ämter in Mecklenburg-Schwerin (Windows & Linux) |
Visualisierung der Ämter in Mecklenburg-Schwerin (III)
Anhängend eine nochmals aktualisierte Version
des Anzeigeprogramms der Ämter in Mecklen- burg-Schwerin. Hinzugefügt habe ich das Anzeigen der zugehö- rigen Gemeinden bei einem Klick mit der rechten Maustaste auf ein Amt. Die aktualisierten Dateien finden Sie in diesem Thread: Visualisierung der Ämter in Mecklenburg-Schwerin (Windows & Linux) |
Kleiner Hinweis:
Ich habe dem Programm "ShowMap M-S" einen eigenen Thread "gegönnt". Zu fin- den ist er hier. Dort heißt es jetzt "ZeigeAmt" und ist in Ausführungen für Windows (32 und 64 Bit) und für Linus (32 Bit) vorhanden. |
Achtung: Fehler in Datendatei!
@all:
Ein User hat mich auf einen Fehler in der Datendatei für Mecklenburg-Schwerin auf- merksam gemacht. Danke Horst-Rudolf! Der Eintrag für D.A Doberan - Bollbrück (ID: 004123567) besagt, daß die Seiten von 00368 bis 00378 zu diesem Ort ge- hören. Tatsächlich sind es aber nur die Seiten 00368 bis 00373. Es würden bei der DL- Link-Erstellung also 5 Seiten zuviel be- rücksichtigt. Solange keine weiteren (schwerwiegen- dere) Fehler gemeldet werden, lasse ich die Datendatei Mecklenburg-Schwerin.fsv aber erst einmal unverändert, sondern füge auf der ersten Seite nur einen Hin- weis ein. Ganz mutige ändern in der Datendatei in Zeile 197 einfach den Eintrag für Boll- brücke von "00378" auf "00373" und spei- chern die Datei neu ab. |
Ich bitte, diesen Hinweis zu beachten.
|
Die Datendateien für Mecklenburg-Schwerin sind jetzt einheitlich benamt.
Hinzugekommen ist die Datendatei für den Zensus von 1890. Zitat:
Mit der Tastenkombination [Strg][C] läßt sich die aktuelle Seite in den Zwischen- speicher übernehmen und mit [Strg][V] in jedes beliebige Grafikprogramm kopieren. |
Hallo!
Ich habe als Nachtrag eine kleine Datendatei für Mecklenburg-Strelitz im ersten Beitrag veröffentlicht. Sie enthält die Daten für Friedland (St.Marien und St.Nikolai). |
Hallo!
Ich habe soeben die Datendatei Mecklenburg-Census1819.fsv veröffentlicht. Sie ist in meinem ersten Beitrag zu finden. Leider ist sie wohl nicht ganz vollständig. Trotz ausgiebiger Suche fehlen mir noch immer:
ihr habt euch die APID oder ID/Seite gemerkt. Die oben gelisteten Nummern sind die zugehörigen Filmnummern. Ich wäre für jeden Hinweis dankbar, damit ich die Datendatei vervollständigen kann. |
Hallo!
Ich habe aktualisierte Fassungen der Datendateien für Mecklenburg-Schwerin hochgeladen. 1819: Für Rostock, Neustadt und Wismar sind weitere Einträge hinzugekommen. 1867: Überflüssige Leerzeichen entfernt, diverse Tippfehler berichtigt. 1890: Zwei Einträge für Schwerin richtig bezeichnet (59. und 59/1) 1900: Überflüssige Leerzeichen entfernt. Die in meinem vorigen Beitrag aufgeführten Daten fehlen mir leider immer noch. |
Hallo!
Ich habe heute leider festgestellt, daß die Dokumente für den Census 1819 nicht (mehr frei) zugänglich sind. Selbst nach einer Anmeldung erscheint der Hinweis "Aufnahme nicht verfügbar." Ich lasse die Datendatei trotzdem noch mal im ersten Beitrag stehen. Vielleicht ist die Nichtverfügbarkeit ja doch nur temporär. |
Hallo!
Bei FamilySearch sind die Dokumente für den Census 1819 wieder erreichbar. Über die Datendatei Mecklenburg-Census1819.fsv sind diese dann auch für den FamilySearchViewer erreichbar. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.