![]() |
Uniform 2. Weltkrieg?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
anbei ein Foto von einem jungen Mann, den ich leider noch nicht identifiziert habe. Das Bild befand sich aber im Familienbesitz, also gehört er auch irgendwie zu uns. Es ist doch eine Uniform aus dem 2. Weltkrieg, oder? Gibt es sonst noch irgendwelche Merkmale, die ich daraus ableiten könnte? Ein Cousin meines Vaters war Grenadier und fiel am 1.10 1944 an der Westgrenze. Vielleicht könnte er das sein? Vielen Dank für Eure Hilfe!! Herzliche Grüße Petra |
Hallo Petra,
auf der Feldmütze erkenne ich einen, vermutlich, schwarzen Soutachewinkel. Der Soutachewinkel war in der jeweiligen Waffenfarbe gehalten. Schwarz bedeutete Pioniere, (Panzer-)Grenadiere hatten wiesengrün (hellgrün). Die Waffenfarbe fand man auch an den Kragenspiegeln und den Schulterklappen wieder. An den Kragenspiegeln hier ist es schwer zu erkennen und die Schulterklappen fehlen, was merkwürdig ist. Es wurde anscheinend auch eine Auszeichnung auf der linken Brusttasche entfernt. Vielleicht handelt es sich bei dem jungen Mann nicht um den ursprünglichen Träger dieser Uniform? Gruß Basil |
Hallo,
Basil: vielen lieben Dank für Deine Antwort. Mir war gar nicht klar, dass es soviele kleine Unterschiede in den Uniformen gibt. War es eher ungewöhnlich, die Uniform eines anderen "aufzutragen"? Wie alt würdet Ihr ihn schätzen? Eher U 20 oder eher an die 30 Jahre alt? Immerhin weiß ich nun, dass es eine Uniform aus dem 2. Weltkrieg war! Danke schon mal! Petra |
Zitat:
Hallo, ca. 19 Jahre und damit U 20. LG Malu (Ü 20) |
Hallo Petra,
wenn Sie schreiben: 'Ein Cousin meines Vaters war Grenadier und fiel am 1.10 1944 an der Westgrenze.', haben Sie dazu einen Nachnamen und vielleicht noch das Geburtsjahr ? Dann könnten wir damit weitersuchen. |
Moin Basil,
könnte das ein Flakhelfer sein der da abgebildet ist? Ich glaube auf einem Bild Flakhelfer gesehen zu haben die eine Wehrmachtsuniform mit Hoheitsabzeichebn aber ohne SK trugen. Leider kann ich das Bild z.Zt. nicht finden, bin aber dran. Er sieht ja auch noch recht jugendlich aus. Aber genaueres werden wir erfahren wenn Petra uns ggf. die Geburtsdaten des Gesuchten zur Verfügung stellt. |
Ja, der Cousin hieß Gerhard Schümann, geboren am 04.12.1926 in Horst (Dithmarschen). Allerdings haben ihn die anderen Cousins und Cousinen, die heute noch leben, nie gesehen.
Nun gibt es aber dieses Foto, was sonst niemanden zugeordnet werden kann. Als Gerhard fiel, war er noch keine 18 Jahre alt. Für mich irgendwie kaum vorstellbar... Petra |
Petra
beim Volksbund gefunden: Gerhard Schümann Gerhard Schümann ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kleve-Donsbrüggen-Kriegsgräberstätte. Endgrablage: Grab 1817 Nähere Informationen zu diesem Friedhof erhalten Sie hier. Name und die persönlichen Daten des Obengenannten sind auch im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte verzeichnet. Sie können gern einen Auszug bei uns bestellen. Bitte beachten Sie, dass auf einigen Friedhöfen nicht die aktuelle Version ausliegt, somit kann der Name Ihres Angehörigen darin evtl. noch nicht verzeichnet sein. Nachname: Schümann Vorname: Gerhard Dienstgrad: Grenadier Geburtsdatum: 04.12.1926 Geburtsort: Horst Todes-/Vermisstendatum: 01.10.1944 Todes-/Vermisstenort: nicht verzeichnet |
|
Moin Petra und Harald,
ich kann leider nichts zum Auftragen oder zur sonstigen Verwendungs-Praxis der Uniformen im Kriegsverlauf beitragen. Ich vermute, alles war möglich. Ich dachte mir, dass die gezeigte Uniform ohne Schulterklappen unvollständig ist und ein Soldat sich so nicht hätte fotografieren lassen. Darum dachte ich an sowas wie Volkssturm oder vielleicht auch Flakhelfer. Aber hatten die Flakhelfer nicht eine eigene Uniform von der Luftwaffe? Vielleicht läßt sich mit einer Anfrage bei der WASt klären, ob der Cousin zeitweise in einer Pioniereinheit war. Das würde dann die Waffenfarbe Schwarz auf der Mütze erklären und man könnte annehmen, dass es sich um den Cousin handelt. Gruß Basil |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2019, vBulletin Solutions, Inc.