![]() |
Hallo danih!
Kommt die Fehlermeldung auch, wenn Du direkt eine ID/APID/ARK in das Eingabefenster eingibst? Was passiert, wenn Du z.B. einfach "004232336" (ohne Anführungszeichen) in die Eingabezeile eingibst? Eine URL aus der Browseradresszeile sollte eine gültige ID/APID/ARK für ein frei anzeigbares Dokument enthalten. Könntest Du mir bitte einen Link zukommen lassen, mit dem der Fehler auftritt? Zitat:
|
Hallo Hobby-Forscher!
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Hallo offer, bekomme die gleiche Meldung (Fehler: No Page received), wenn ich die von dir genannte Nummer eingebe. :( Somit kann's an meinem Link wohl nicht liegen - hier die von mir probierte URL: https://familysearch.org/ark:/61903/...315&cc=2564996 Viele Grüße danih |
Zitat:
|
Hallo!
Das Problem mit dem Nichtverarbeiten der ansonsten korrekten Links habe ich theoretisch gelöst. Praktisch hapert es aber eben daran, daß ich zur Zeit keinen eigenen Rechner habe. Auf dem geliehenen Laptop, mit dem ich jetzt online bin, darf ich meine Programmier- und Testumgebung nicht installieren. Ist dazu leider auch noch ein Win8-Rechner. :( Ich muß sehen, daß ich wieder einen "willigen" PB-Programmierer finde, der mir das Programm kompiliert. Ich hoffe auch, daß ich noch eine Lösung für die verdeckte Bedienknopfleiste unter WINE/Linux finde. Übrigens: die direkte Eingabe einer korrekten ID/APID/ARK funktioniert. |
Hallo offer,
falls du noch Bedarf an Kompilierungsunterstützung hast, könnte ich einen guten Freund, der Informatiker ist, fragen, ob er das Programm hat. gruß danih |
Zitat:
Ich hatte den DL unter U14.4 oft laufen nur stürzt leider öfter mal ab. Meine Erfahrungen beziehen sich eher auf den alten DL. Da Mat. nun Klarlinks verwendet und Dank der Hilfe ( #194) hier erstelle ich mir die Downloadlisten nun selber. |
Hallo Reisinger!
Zitat:
Bei "Hobby-Forscher"geht es um den FamilySearchDownloader (FSD). Trotzdem Danke für Deinen Hinweis. |
ups, wer genau liest ist im Vorteil -sorry. Aber mit Ubuntu(Wine) ist es sicher dasselbe Thema. Der FSViewer hat es jedenfalls auch. Und bei FamilyS kann man die DL auch einfach selber erstellen.
|
Zitat:
danke für Deinen Hinweis, ich habe alles versucht und mit offer Rücksprache gehalten, Eingabe über Link, ID etc. funktionieren bei mir unter Ubuntu 16.04 leider nicht, da sich die Liste nicht füllt und ich stattdessen permanent die Fehlermeldung "No Page received" erhalte. Den Weg über "Linkliste laden" habe ich allerdings noch nicht probiert. |
Zitat:
Wie man hier sieht, hat der FSD auf der linken Seite 6 Bedienknöpfe: http://forum.ahnenforschung.net/pict...pictureid=4939 1. Neue Liste 2. FSL Liste öffnen 3. Daten aus Zwischenspeicher überehmen 4. URL, APID, ARK ode ID manuell eingeben 5. DL starten 6. DL abbrechen Das ist aber alles in der Bedienungsanleitung nachzulesen. |
FamilySearch Download
Hallo in die Runde,
ist es aktuell möglich, Filme bei FS komplett zu downloaden, um sie später in Ruhe offline durchzugehen und welches ist derzeit der beste Weg dazu? Gibt es hier auf den Seiten evtl. dafür eine Zusammenfassung? Beste Grüsse und danke vorab Mario Kramkowski |
|
Hallo Christine,
bitte entschuldige - ich habe eine Stunde hier gelesen und war am Ende erschlagen und verwirrt von den vielen Informationen. Vielen Dank. Wenn ich Dich richtig verstehe - mit den unter dem von Dir gegebenem Link gegebenen Informationen ist es möglich, herauszufinden, wie man Filme im Komplettpaket herunterladen kann? Dann werde ich mich dort mal hineinknien. Viele Grüsse und danke. Mario |
Neue Version FSD 4.02
Hallo!
Nachdem einige Nutzer Probleme mit der Erstellung der Downloadliste hatten, habe ich etwas nachgearbeitet. Die Listenerstellung sollte jetzt wieder funktionieren. Das Programm ist wiederum im zweiten Beitrag zu finden. Leider ist der FSD immer noch nicht unter WINE/Linux lauffähig. Das ist aber ein Problem von WINE. Daran kann ich leider nichts ändern. :( |
Downloader für Matricula
So wünschenswert und praktisch diese Downloadhilfe erscheint, desto kontraproduktiver ist sie leider letztlich. Sie gefährdet nämlich massiv die Bereitschaft weiterer Bistumsarchive, ihre Matrikel online zu stellen bzw. schon bestehende Angebote im Netz zu halten. Ich würde Sie daher ersuchen, Ihren Downloadhelfer für Matricula wieder vom Netz zu nehmen.
Gleichzeitig versprechen wir, in Zukunft reguläre Downloadmöglichkeiten zu schaffen und uns weiterhin für weitere Onlinestellungen von Matrikeln einzusetzen. MfG Thomas Aigner, ICARUS |
Zitat:
@odilopinder: Es wäre sinnvoll, einen entsprechenden Hinweis unter http://data.matricula-online.eu/de/nutzungsbedingungen/ hinzuzufügen. |
Hallo Herr Aigner,
Zitat:
Es wäre sehr wünschenswert, wenn man bei Matricula die Downloadmöglichkeit für die jeweilige Seite einfügen würde. Bisher ist es ja indirekt über die Erstellung des Direkt-Links schon möglich, ein weiterer Button für den Direkt-Download der Seite sollte doch machbar sein. Jeder Ahnenforscher hat doch gerne sein Dokument in den Unterlagen :) |
Hallo,
ich würde mich über einen Download-Helfer für Doris OÖ freuen. http://matriken.landesarchiv-ooe.at/...HH01_00001.jpg |
Hallo!
Zitat:
zumal ich im Moment keinen passenden Rechner habe. |
Zitat:
Wo findet man ein Verzeichnis zu diesen Archiv? Sind da zusätzliche Daten zu Matricula? File ist auf jeden Fall auf Matricula zu finden http://data.matricula-online.eu/de/o...1%252F01/?pg=1 |
Hallo,
Zitat:
Alte Links funktionieren wohl noch. |
Moin,
so wie ich die Sache sehe mit einem kleinen Check, hat man wohl im Quellcode die Direktlinks verschlüsselt oder entfernt. Da hat wohl kaum noch die Möglichkeit mit einem normalen Downloader die Bilder auf den PC zu bekommen. Aber vielleicht schaffen die Betreiber ja mit einer eigenen Downloadmöglichkeit Abhilfe?! Gruss Hermie |
Zitat:
Guten Tag, die Bilder ähneln ja denen von matricula. Müsste nur matricula in doris geändert werden?! Aber wie? And now something completely different: Bei matricula bräucht ich auch einen DL-Helfer für St. Veit im Pongau, D. Salzburg. Aber St. Nimmerlein steht nicht in meinem Kalender. |
Hallo Katrin!
Du kannst dich ja mal bei Herrn Thomas Aigner von ICARUS und Nutzern wie Valentin1871 "bedanken". Und "Müsste nur matricula in doris geändert werden?!" ist auch kein Ansatz, da der Zugriff auf die Dokumente geändert/erschwert wurde. |
FamilySearch Downloader
Hallo,
nun habe ich mir auf meinem zweiten Rechner Win 7 installiert. Der FSD bricht bei mir das Downloaden ab, meistens nach ein paar Seiten. Ich bekomme die Meldung "FamilySearch Downloader funktioniert nicht mehr". Mache ich etwas falsch? Viele Grüße Karin |
Lieber Offer! Ich möchte mich recht herzlich bedanken daß du uns diese Programme zur Verfügung stellst!!! Ich habe mir den DL-Helfer für szukajwarchiwach installiert. Er ist sehr bedienerfreundlich!!! Ich wünsche dir einen schönen Abend und alles was du dir auch so wünschst!!! ;) LG Mohnchen
|
Hallo Mohnchen!
Es freut mich, wenn Dir mein(e) Programm(e) hilfreich ist/sind. :) |
DL Helfer
Ich möchte mich Mohnchen anschließen und auch an offer ein großes Dankeschön sagen.
Viele Grüße Karin |
Hallo Karin!
Zitat:
|
|
Zitat:
|
FSD Programmstart
Liebe FSD´ler,
ich habe den FamilySearchDownloader v4.02 (x64) - Testversion unter Win7 x64 herunter geladen, entpackt und mit Doppelklick auf die Programm-Datei (exe) zu starten versucht, aber das Programm startet nicht und es wird auch keine Fehlermeldung o.ä. angezeigt. Woran kann das liegen? Vielleicht kennt jemand das Problem und kann mir helfen. Gruß hoschieicks |
Hallo hoschieicks!
Zitat:
Das hat aber nichts mir Deinem Problem zu tun. Zitat:
Meine erste Frage wäre jetzt, ob Du einen Virenscanner benutzt. Diesen würde ich versuchsweise vor dem Entpacken und Starten des Programmes ausschalten. Hast Du mal im Windows Task Manager nachgesehen, ob im Tab "Anwendungen" das Programm aufgelistet ist und welchen Status es dort hat? Ist es im Tab "Prozesse" aufgeführt? |
Hallo zusammen, kann es sein das der Downloader Soalitomerice nicht mehr funktioniert, ich bekomme ein Skript Fehler nachdem ich einen Permalink einfüge.
Grüße Kajetan |
Hallo Kajetan!
Zitat:
Ich kann auf dem Rechner, denn ich zur Zeit hier habe, nicht mal die Seiten im Browser sehen. Leider kann ich das Problem nicht beheben: |
FSD startet nicht
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Der Start funktioniert nach wie vor leider nicht. Gruß hoschieicks |
Hallo hoschieicks!
Zitat:
Läuft der Windows Defender auf Deinem System? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Hast Du mal die x86-Version ausprobiert? Ansonsten bin ich jetzt ziemlich ratlos, warum das Programm bei Dir nicht laufen bzw. zumindest starten sollte bis zum Erscheinen der Bedienoberfläche. |
FSD startet bei mir nicht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Version x86 ausprobiert, die aber beiliegende Fehlermeldung bringt. |
Hallo hoschieicks,
da wirst Du warten müssen, bis offers Guru ausmeditiert hat :wink::wink::D:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, vBulletin Solutions, Inc.