![]() |
Guten Abend,
gesehen im KB Meseritz 1824 "Anna Rosine Hansels - 20 Jahre alt - Todesursache: an Ausbleiben der Natur" Was könnte man sich denn darunter vorstellen? |
Hallo Renate, ich tippe mal auf Ausbleiben des Stuhlgangs.
|
Hallo Anja,
und davon kann man sterben?? |
Ja Renate, Darmverschluss ist lebensbedrohlich.
|
Hallo zusammen
Ich bin kürzlich bei der Stadtkirche in Thun (Kanton Bern, Schweiz) auf eine alte Grabplatte gestossen, die eine tragische Geschichte erzählt: Den Gatten und Kindern frühe entrissen ruhen hier zwei Freundinnen: M. M. Müller, geborene Frei und S. M. Engemann, geborene Hofer. Die eine nicht fern von zwei vorangegangenen, die andere bei ihren letzteren Kindern. Beide Frauen im 30. Lebensjahre, Sie starben an der Niederkunft, jene den 9. November 1827 diese den 10. Januar 1828. Gruss Svenja |
Moin zusammen,
http://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,289825,4 05.03.1874 - Danzig, Neufahrwasser männlich, 14 Jahre "Der Tod erfolgte während des Schlittschuhlaufens" |
Hallo Jacq,
zwei Wochen vorher (2. Eintrag v. oben) war dann wohl das Eis noch nicht dick genug 8o Dort steht: Im hiesigen Hafen ertrunken :cry: |
Huhu Xtine,
die Kirchenbücher im Danziger Raum sind voll von solchen Einträgen. In der Ostsee, im Hafen, z.B. in der Weichsel sind sehr viele ertrunken. |
"in der Dynamitfabrik ... infolge einer stattgefundenen Explosion verstorben ist." Das Familiengerücht dazu besagt, dass mein Vorfahr sich einen Nagel in den Schuh getreten hatte, welcher auf dem Feldsteinboden einen Funken auslöste, der dann zur Exposion mit mehreren Todesopfern im Werk führte.
|
Hallo,
in der Richtung habe ich auch schon einiges gelesen: Ronald Skinner, der Sohn des recht bekannten Eisenbahn-Oberingenieuers Harry Skinner, u.a. an der Auffügrung der Strecke Lauterbach-Stockheim durch schwieriges Gelande beteiligt, ließ sich danach in Lauterbach nieder ("Skinnersches Haus"), ritt auf einem Esel aus. Der Esel ging durch, Ronald fiel herunter, blieb mit dem Fuß im Zügel hängen und wurde mitschleift bis der Zügel riss. Als der Esel allein nach Hause kam, suchte man Ronald und fand ihn so schwer verletzt, daß er kurz darauf zu Hause starb. Zwei Lauterbacher Dienstmädchen kamen um, als sie ein Kleid mit Waschbenzin reinigten und es durch den Ofen im Zimmer und die Dämpfe zu einer Verpuffung kam, die wiederum die Kleider der Mädchen in Brand setzte. Beide starbem im Krankenhaus. Kriegsende 1945 war Zeit der Selbstmorde, Männer erhängten oder erschossen sich, Frauen nahmen Gift oder ertränkten sich in nichtmal knietiefem Wasser. Ich kann mir aber nicht vorstellen, wie das funktionieren soll, nach dem ersten Hustanfall hat man doch normalerweise "den Hals voll" von so einer Aktion. Grüße |
Moin zusammen,
Ertrunkene waren in der Region gang und gäbe, folgender Fall war aber sicher tragisch. Bei Liep ist am 21.10.1842 um 3 Uhr nachmittags ein Vater (47) mit zwei Söhnen (15, 13) im Haff ertrunken. http://www.openstreetmap.org/node/31...4.3613/19.4616 http://greif.uni-greifswald.de/geogr...lberg-Liep.jpg Hinterlassen wurde die Frau (47,5), ein Sohn (18), eine Tochter (8). |
Zitat:
"Kleiner Nagel-große Wirkung"....:( Gruß Matthias |
Moin zusammen,
gestern in einer Wiener Zeitung gelesen. Im Dorf meiner väterl. Vorfahren im Kreis Rybnik hat ein verwitweter Vater am 17.05.1865 versucht seine 6 Kinder zwischen 4-20 Jahren mit der Axt zu erschlagen, als diese im Bett lagen. 2 starben, 2 wurden verletzt, 2 konnten flüchten. Bei der Vernehmung wirkte er ruhig und gefasst, hatte die Tat am Tage zuvor geplant und gab als Grund an, dass die anderen Einwohner die Kinder verachten würden. Wer es lesen möchte: http://anno.onb.ac.at/cgi-content/an...ef=anno-search http://anno.onb.ac.at/cgi-content/an...ef=anno-search |
Auszehrung und Engbrüstigkeit
Zwei meiner Vorfahren starben an Auszehrung bzw. Engbrüstigkeit. Ist jemandem bekannt, um welche Leiden es sich hierbei handelt?
Freundliche Grüße sommereiche111 |
Auszehrung und Engbrüstigkeit
Hallo sommereiche111,
funktionieren bei Dir die Internet-Suchmaschinen nicht? Auszehrung :arrow: https://de.wikipedia.org/wiki/Auszehrung Engbrüstigkeit :arrow: http://www.zeno.org/Pierer-1857/A/Engbr%C3%BCstigkeit Viele Grüße, Andreas |
Hallo Andreas,
danke für Deine Hinweise. Ich habe gar nicht gegoogelt. Ich fand die Begriffe etwas seltsam anmutend und stellte sie deswegen hier ein. Aber zugegebenermaßen ist das für belesene Ahnenforscher nichts Ungewöhnliches. Viele Grüße von sommereiche111 |
"An. 1547 bei der Leipziger Belagerung d. 14. Jan. Abends/ ist J. Dorothea, Anthoni Veidens/ Bürger und Böttiger allhie hinterl. Tochter/ im 15. Jahre ihres Alters/ mit hierunter eingemauerten Cartaunen=Kugel in eine Hüffte verletzt/ und der lincke Arm unterm Elnbogen abgeschossen/ und hernach in Christo seel. zur frölichen Auferstehung entschlaffen."
Entsetzlich - früher wie heute! Wann lernen wir Menschen endlich ??? :( Juanita |
Meine Vorfahrin Catharina Elisabeth Hase, geb. Dülfer, ist mit Anfang 30 am
3. Mai 1742 bei der Geburt ihres 5. Kindes gestorben - und zwar, ohne das Kind auf die Welt gebracht zu haben. Der Pfarrerr verzeichnet nur, sie habe 3 Tage in Kindsnöten gelegen, ein Taufeintrag für das Kind fehlt aber genauso, wie ein Begräbniseintrag. Den gibt es nur für die Mutter. Und zwar ohne Hinweis auf das Kind. |
Hallo alphabet,
Dann nehme ich mal an, dass sie das Kind nicht geboren hat. Sehr traurig. Dazu faellt mir ein Zeitungsbericht ein, den ich mir vor einer Weile notiert hatte, aber die Quelle weiss ich nicht mehr. "Wieder eine Warnung von uebereilten Be= erdigungen: Eine Frau ohnweit Lyon (in Frank= reich) war auf dem Punkt niederzukommen und ein Arzt wurde aus Lyon zu Huelfe gerufen; man sagt ihm aber bei seiner Ankunft, die junge Frau sey gestorben und bereits beerdigt. (!) Er= schreckt durch diese (doch wohl sehr ungewoehn= liche und ungesetzliche) Eile laesst der Arzt den Koerper ausgraben und findet ihn noch warm. Aller Anstrengung ohngeachtet gelingt es ihm indessen nicht, die Frau ins Leben zurueckzuru= fen; als er aber versuchte, das Kind zu retten, ward dieser Versuch mit gluecklichem Erfolg ge= kroent; das Kind lebt." Ich bezweifele allerdings den Wahrheitsgehalt. Liebe Gruesse Rieke |
Hola,
zwar nicht meine Ahnen, aber eben im Kirchenbuch gelesen: Den 18ten Nov. [1765] starb Maria Elisabeth Hahnin und zwar war die Ursach ihres Todes weil sie von einem Stück Rind-Vieh umgerißen wurde und also ein plötzliches Ende nahm, ihres Alters 33 Jahre 1 Monath Unfälle gabs halt auch damals schon. |
noch einer:
Am 1ten October d.J. [1785] wurde des Unterförsters auf dem Burck, Hl Johann Schultzens, Sohn Johann Wilhelm Anton durch einen Flintenschuß getödtet und den 3ten begraben, 13 Jahre alt. Der Vater war im Begriff zween Deserteurs hierher zubringen, dem diese beyden unter Wegens die bey sich habende geladene Flinte abnehmen wolten, dagegen er sich nebst dem verstorbenen und noch einem Sohne zur Wehre setzte, da denn unter währenden Balgen die Flinte loßging, und der Schuß den Verstorbenen dergestalt traf, daß er nach Verlauf von 2 Stunden den Geist aufgeben mußte |
Zitat:
Manche Pfarrer waren schon sehr speziell. :D |
Zitat:
|
Hallo,
einer meiner Vorfahren in Hermsdorf/Grüssau: +23.2.1850 "in dem Dorfbache ertrunken", 79 J dsff |
1662
Totenbuch Neukirchen am Inn, Bd. 1_12, S. 1 Nach der Passauer brunst so 1662 gewest [Stadtbrand von Passau] ist des Lindischn Weib zu Passau durch ein einfallend maur erschlag wordtn aber allhier begrabn. |
Erhängt
Vom Standesamt Schönbruch, Kreis Bartenstein, Ostpreußen:
… Schönbruch, am dreißigsten Oktober tausend neunhundert und zwei. Auf Mitteilung der Staatsanwaltschaft beim Königlichen Landgericht zu Bartenstein am 5. August 1902 ist heute eingetragen worden, daß der Töpfer Carl Dannkowitz, 50 bis 60 Jahre alt, am vierten August des Jahres tausend neunhundert und zwei nachmittags um vier Uhr im Tosiener Walde erhängt aufgefunden worden ist. ... Ich frage mich schon, ob er dass freiwillig gemacht hat oder ihn jemand aufgeknüpft hat? Ergänzung: Scheint dort häufiger vorzukommen, 1904 zwei im August hintereinander: Altersrentenemfänger Samuel Pedak, 76 Jahre alt ... am achten August 1904 nachmittags um zwei einhalb Uhr auf der Perkauer Feldmark erhängt vorgefunden ... der Fütterer Gottfried Schlicht, 73 Jahre alt ... am zehnten August 1904 nachmittags um drei Uhr im Gut Schönbruch erhängt aufgefunden... 8o |
Hallo,
unter den merkwürdigen Ereignissen, welche Großzschocher mit Windorf betroffen, steht obenan eine unheimliche Todtengräbergeschichte im Jahre 1582. Die hiesigen Todtengräber hatten nämlich ein giftiges Pulver zugerichtet, das sie sammt Weibern, Kindern, Schwiegersöhnen und Schwiegertöchtern den Leuten beibrachten und dadurch ein großes Sterben erzeugten. Da man ihnen oft die Pflege der Erkrankten übertrug, legten sie diese noch lebend in den Sarg und brachten sie schleunigst zu Grabe. Ein Handwerksbursch, der im Dorf einwanderte, als man eben seine Braut begraben wollte, und diese trotz der Weigerung der Todtengräber, noch einmal zu sehen verlangte, riß mit Gewalt den Sarg auf, und fand seine Liebste darin mit gebundenen Händen und einen Knebel im Mund noch lebend. Sie soll wieder gesund und bald darauf ihres Retters Weib geworden sein. Am 28. Oktober wurden die Todtengräber mit Weibern, Kindern und all ihrem Gesippe auf der Höhe bei der Sandgrube mit glühenden Zangen gerissen und lebendig verbrannt. Da auch in Leipzig und anderen Orten derartige Todtengräberstückchen vorkamen, so wurde zur Vermeidung derselben verordnet, daß hinfüro das Begräbnis der Leichen von den Nachbarn verrichtet werden sollte. Entnommen aus: Die Umgebung Leipzig´s in geschichtlichem Abriß der nächstliegenden sechsundfünfzig Dörfer Beste Grüße Artsch |
Hallo,
Abtnaundorf: Am 4. Mai 1567 hat ein dritthalbjähriges Kind des Nachbars Kind, so in der Wiege gelegen, mit einer hölzernen Puppe todtgeschlagen. Beste Grüße Artsch |
Unfalltod meiner Ururoma 1905, Auszug aus der Sterbeurkunde:
"Auf Mitteilung der Polizeibehörde zu Lahde ist heute eingetragen worden, dass am Freitag den 22. September d. J. vormittags 9 Uhr die Ehefrau des Kolons Gallmeier zu Jössen Nr. 25 in das Getriebe einer Dampfmaschine geraten, und hat auf diese Weise sofort ihren Tod gefunden. Zur Beerdigung der Leiche hat der Herr erste Staatsanwalt zu Bielefeld seine Genehmigung erteilt. ..." ...Andreas |
In einer Oberhausener Zeitung aus dem Jahre 1922 habe ich entnehmen müssen, als die Mutter mit einem Kind beim Arzt war, sich der Vater in der Wohnung erhängen wollte. Aus Gründen der hohen wirtschaftlichen Not. Seine Kinder schrieen jedoch und konnten ihn davon abhalten. Daraufhin stürtzte er sich aus dem Fenster und verstarb.
In dieser Zeit gab es mehrer Suicide aus Armut und Hunger. |
Wenn sich jemand nach dem ersten WK umgebracht hat, und man nach polizeilichen Akten suchen möchte...meint Ihr die gibt es noch? Und wenn ja, darf man sie heute einsehen?
In einem anderen Fall, vllt. noch unter Adolf oder ca. 1950, gab es eine polizeiliche Untersung zu einem Todesfall mit Verdächtigungen. Ob es die noch gibt? |
1672 "Auf der Jagd von wilder Sau erwürgt":
https://www.facebook.com/photo.php?f...type=3&theater Mit besten Grüßen Wolfgang |
Hallo,
das sind ja nicht so besonders schöne Todesarten. Vom Wildschwein erwürgt. Oder die Wolkenbrüche. Es hat also auch schon früher Wetterchaos gegeben. Nur heute erfahren wir ja diese Un-Wetter durch Fernsehen usw. sofort. Früher war das Unwetter schon wieder vergessen, bis es die Leute erfahren haben, die nicht gerade dabei betroffen wurden. Viele Grüße Gudrun |
Zitat:
Wie bitte kann man an heißem Kuchen und kaltem Wasser versterben? http://www.smilies.4-user.de/include..._essen_075.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/c065.gif |
Hallo Elwetritsche,
das hab ich mich auch gefragt. Es gibt schon kuriose Todesfälle. Viele Grüße Gudrun |
Hallo Wolfgang,
das ist zu köstlich! Konnte mich lange nicht mehr "einkriegen" :D :D ! :D Juanita |
Im Jahr 1872 ist in der Ortschaft Lüchtringen bei Höxter ein 30jähriger Maurer "im Traum aus dem Fenster gestürzt" und an den Folgen verstorben. Hoffentlich hat da keiner nachgeholfen...
|
Hallo onkel bruno,
So etwas gibt es auch heute noch. Der Mann einer guten Freundin ist vor einem Jahr beim Schlafwandeln aus dem Fenster im ersten Stock gefallen, seine Frau sass unten im Wohnzimmer und hoerte ihn landen....und dann schreien. Boeses Erwachen. Er ist mit einem Becken- und Armbruch davongekommen. Nun wohnt er im Erdgeschoss. Liebe Gruesse Rieke |
Die Todesursache meines 3x Urgrossonkels Johann war auch ungewoehnlich:
Es passierte in den 1870ern. Er und seine Frau verloren erst 2 Jungs innerhalb von ein paar Tagen. Dann ein paar Jahre spaeter hatte seine Frau mit der Tochter zusammen einen Unfall und starb. Damit wurde er nicht fertig und "ging ins Meer" und ertrank. Er war 38 Jahre alt. Sehr traurig :cry: Von einem Bekannten die Grossmutter starb an folgender furchtbarer Ursache mit nur 35 Jahren: Akute Blutvergiftung/Sepsis durch instrumentelle Abtreibung und Verletzung der Innereien. Das war 1933 8o |
Hallo,
gesehen im KB Burow 1861 " Karl Lübke Stellmacher in Burow 35 Jahre - im Ofendunst erstickt":unfassbar: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.