Ahnenforschung.Net Forum

Ahnenforschung.Net Forum (https://forum.ahnenforschung.net/index.php)
-   Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie (https://forum.ahnenforschung.net/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Familie Porsche aus Böhmen (https://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=72917)

Karl Heinz Jochim 21.07.2012 13:01

Hallo,
habe dies selbst erst kürzlich von "Gaby" erklärt bekommen; und da ich es sicherlich nicht besser beschreiben kann, füge ich Dir den Erklärungstext von Gaby einfach hier ein:

"Online-Archiv in Leitmeritz: http://matriky.soalitomerice.cz/matriky_lite/
1x auf die Seite klicken, dann oben auf "suchen" klicken.
bei Ort/Misto eingeben:
für die Bücher von Kaltenbach - Studený
von Böhmisch Kamnitz - Česká Kamenice,
von Niederkreibitz - Dolní Chřibská,
mit Suche/Hledej bestätigen. Dann wird die Liste der Bücher angezeigt. Auf das gewünschte klicken. Dann erscheint eine Seite mit einen Buchsymbol. Wenn man auf dieses klickt öffnet sich sich das Buch und die Suche kann losgehen.
Wenn kein Buchsymbol erscheint, ist es leider noch nicht online.
I-N = Index Geburten
N = Geburtseinträge
I-O = Index Hochzeiten
O = Hochzeitseinträge
I-Z = Index der Verstorbenen
Z = Sterbeeinträge"

Liebe Grüße und viel Erfolg
Karl Heinz

ww 30.07.2013 22:16

Wer sind die Eltern von Lia Porsche?Adolf Porsche geb.?
 
Hey,wende mich mal wieder an euch Alle mit der Bitte um Klärung
Bin weiterhin am Forschen in der Familie Porsche>Lia Porsche ist die Frau von
Adolf Porsche ("Direktor der Druckerei für Wertpapiere der österreichischen Nationalbank" in Wien).Er starb am 23.7.1948 in der Pfeilgasse 29 in Wien.
Wann wurde er geboren?Er ist der Bruder von Anna Porsche geb.11.03.1852.
Die Eltern sind Josef Porsche geb. 1.03 1813 und Maria Anna Strake geb. 7.02.1821.Beide stammten aus dem Kreis Gablonz.
Anna Porsche ist meine Ururgroßmutter.
Für Antworten jetzt schon herzlichen Dank!
Grüße Reinhard
Ps:vielleicht entdeckt ja jemand auch noch eine Verbindung zur "Porscheverwandtschaft". Aufgrund des erneutem Studiums der Familienchronik habe ich folgende Erkenntnis gewonnen: "verwandtsein" wurde damals sehr freizügig "gehandhabt" >ABER:ein bischen Wahrheit ist da.

Rieke 31.07.2013 16:11

Hallo Reinhard,

Schau mal hier, vielleicht ist er das?

http://www.friedhoefewien.at/eportal...gebnis.do?id=0

Ich sehe gerade, dass der link Dich nur zur Suchseite bringt, aber wenn Du Adolf Porsche eingibst und das Jahr, findest Du den Rest.

Liebe Gruesse,
Rieke

Karl Heinz Jochim 31.07.2013 20:01

Hallo, Rieke, hallo Reinhard,
tut mir leid, habe die genannten Personen leider in meinen Unterlagen noch nicht erfasst. Nehme sie mal als "Zufallsfunde" auf, vielleicht ergibt sich ja noch was; melde mich dann wieder.
Liebe Grüße
Karl Heinz

Rieke 31.07.2013 20:14

Hallo Karl Heinz,

Ich such den Adolf Porsche nicht. Wollte nur mit dem link bei der Suche helfen, denn Reinhard hatte gefragt:

"Er starb am 23.7.1948 in der Pfeilgasse 29 in Wien.
Wann wurde er geboren?"

Liebe Gruesse,
Rieke

Karl Heinz Jochim 31.07.2013 22:57

Hallo, Rieke,
schon O.K., wollte bei meiner Antwort nur keinen von Euch "übergehen". Schönen Abend noch!
Liebe Grüße
Karl Heinz

ww 01.08.2013 20:11

Beiträge von Rieke und Karl Heinz zu "Lia Porsche"
 
Hallo Rieke,hallo Karl Heinz
Bitte nicht "streiten">muss nicht sein und hilft nicht weiter!
Meine Angaben in meinem Beitrag sind kein ZUFALLSFUND!!!!Oder ist ein "Zufallsfund" auch definiert als:habe eine originale Todeskarte in meinen Unterlagen >deswegen mein Beitrag!Dann ist er ein Zufallsfundund hilft sicherlich weiter!Für mich ist es kein "Zufallsfund" da mir belegt schon lange bekannt und zuzuordnen ist>nur finde ich nicht die gefragten Daten!!!
Ich arbeite seit Monaten daran die Aussage in der Familienchronik "Anna Porsche väterlicherseits verwandt.....">siehe andere Beiträge.
Hier bin ich schon sehr weit vorangekommen und da mein Vater mir heute bestätigte dass ihm der Name Magdalena Gruner im Zusammenhang mit unserer Familiengeschichte bekannt ist werde ich dieses Rätsel lösen, wie auch immer es endet.Dazu gehören für mich auch "die Nebenlinien".Und deswegen bin ich eben auch an Lia und ihrem Mann interessiert.
Liebe Grüße an euch beide Reinhard

Karl Heinz Jochim 01.08.2013 21:43

Hallo, Reinhard,
hast Du irgendetwas falsch verstanden? Kein Mensch will hier streiten, klang doch sicher auch nicht so!
Und unter "Zufallsfund" verstehe ich alle Daten, die ich noch nicht im Programm anbinden kann und deshalb separat für spätere Erkenntnisse erfasse; der Ausdruck "Zufallsfund" hat also nichts mit Dir zu tun!
Liebe Grüße
Karl Heinz

ww 01.08.2013 21:44

Lia Porsche und Adolf noch nicht erfasst
 
Hallo Karl Heinz
Du schreibst in deinem Beitrag "noch nicht erfasst".
Darf ich daraus folgern,dass du auf dem Gebiet "Porschefamilie" auch tätig bist?Würde mich auf Zusammenarbeit freuen!!!
Wenn ja:hat eine Margaretha Porsche,geb.11.10.1818 einen Antonius Porsche,geb.19.10.1818 geheiratet?
Oder:Anton Porsche.geb15.07.1817 eine Helena Porsche geb. 11.07.1824
Alle in Altharzdorf geboren.
Liebe Grüße Reinhard
Ps:-bin Pazifist und habe verstanden>alles o.k.
-ja mit "Zufallsfund " neu definiert hast schon recht:Ich werte z. Zt. meinen "Dachbodenfund" aus.Wird Jahre dauern!!
-was bedeutet geschrieben von dir: "im Programm anbieten"?

Karl Heinz Jochim 01.08.2013 21:56

Hallo, Reinhard,
ja, sicher! Da ich das vorliegende Thema am 15.07.2013 gestartet habe, forsche ich auch zur Familie Porsche, allerdings "nur" in einer Nebenlinie. Bin leider noch nicht sehr weit gekommen und sicherlich wie Du für jeden Tipp und jede Hilfe dankbar. Vielleicht schaffen wir es ja gemeinsam, weiter zu kommen.
Liebe Grüße
Karl Heinz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.