Ahnenforschung.Net Forum

Ahnenforschung.Net Forum (https://forum.ahnenforschung.net/index.php)
-   Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie (https://forum.ahnenforschung.net/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Familie Porsche aus Böhmen (https://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=72917)

Karl Heinz Jochim 03.12.2013 22:02

Hallo, Reinhard,
war aber doch einen Versuch wert und ich werde nicht aufgeben. Immerhin hat mein Thema dazu geführt, dass Du und Peter aktiv wurden und Ihr zu vielen neuen Erkenntnissen gekommen seid.
Liebe Grüße
Karl Heinz

derteilsachse 04.12.2013 22:09

Hallo Karl Heinz
Ja,jetzt ist endlich eine klare Linie bei dir vorhanden>und du sollst ja auch nicht
"aufgeben" wie auch ich weiterforsche.Es muß ja nicht "unbedingt eine Verwandschaft mit DEM Ferdinand" am Schluß sein!Das Forschen an sich ist doch schon ein schönes Hobby.Und wenn dann noch erfolgreich>Wolke 7!
Das dürfte dich -wenn du nicht schon weist- interessieren >mir hat es viel gebracht!!!!
Habe vor längerer Zeit einen Zufallsfund gemacht:
-genealogie Sudetenland>politische Bezirke- in google.
Absolut geil:Schlag,Grünwald,Lautschnei,Neudorf,Kukan,Henn ersdorf,Marschowitz,Janausch,Miholtz,Seidenschwanz ,
Joarmesfelsen,Schwarzbrunn,Schumburg.>nur die Chronik von Gablonz a.d Neiße!!!>waren alles neue "Dörfer" für mich!
Ja,das gehört bei mir auch dazu bei der Ahnenforschung>Die Geographie!Auch zwecks der alten Gebietszugehörigkeiten!Aufgrund dieses Fundes wußte ich erst wo in welchem KB in Leitmeritz suchen muß!
Da wird auch die entsprechende Leitmeritzer Inventarnummer mit angezeigt!!!Etc.!
Na,vielleicht wird auch für dich noch eine "Porscheanbindung" gefunden>fürchte,wie schon gesagt:nicht mit DEM Ferdinand Porsche.
Viele Grüße Reinhard

derteilsachse 04.12.2013 22:21

Hallo Peter
Danke für deinen #121!!!!
Ja, wie du richtig vermutet hast:In Röchlitz sollte ich zuerst mal weiterforschen.
Der Christophorus Pursch (Porsche) verheiratet in Röchlitz mit Anna Kaulfersin
ist "ein sehr heißer Kandidat"!!!
Viele Grüße Reinhard

Karl Heinz Jochim 04.12.2013 23:08

Hallo Peter, hallo Reinhard,
auch wenn ich momentan noch nicht davon provitieren konnte, finde ich es super, dass Ihr beide durch das erstellte Thema zusammen gefunden habt und nun wesentlich weiter gekommen seid. Glückwunsch!
Liebe Grüße
Karl Heinz

derteilsachse 10.12.2013 21:47

Godefridus Porsche?Zufallsfund in google!
 
Hallo an alle Porscheforscher
Gerrittspeek?Oft lese ich "bei gerrittspeek" gefunden!!!!
In Google fand ich heute zufällig unter "Godefridus Porsche" einen "angeblichen Stammbaum der zur Familie des Ferdinand Porsche" führen soll!
Letzte Änderung 10.3.2013!!!
"Sehr interessant"!!!!Meiner Meinung nach ist schon der genannte Godefridius falsch!
Grüße Reinhard

derteilsachse 11.12.2013 20:28

Porsche bei user:Speek
 
Hallo Peter
im "Hinterkopf" geisterte bei mir heute mein letzter Beitrag "Godefridus Porsche?Zufallsfund in google" herum-mal schon gelesen,zumindest annährungsweise Ähnliches!
Ja,jetzt habe ich es gefunden:und bei Speek hast du schon richtig den Wenzel
angezweifelt.Mittlerweile hast DU ihn geklärt!!!!
Ah,ja:"auf meiner homepage"
Das erinnert mich identisch an den "Gastronomen in Wien":siehe alte PN von mir!
Aber das nur als Randbemerkung!
Ich persöhnlich werde keine Auswertung/Erkenntnisse aus dieser "homepage"
übernehmen:wie du als Antwort geschrieben hast>abgekupfert!!!!
Und das ist deutlich im Kopf des "google-Funds" zu erkennen!!!
Ich arbeite mich weiterhin von KB-Eintrag zu KB-Eintrag voran.
Viele Grüße Reinhard
@Karl Heinz
Hallo Karl Heinz
Durch Peter's Forschungsergebnisse im neuen Thema "Porscheverwandte:Anna Rosina die 3." von mir und seinem #121 über die Urporsches ist diesbezüglich mein Forscherdrang neu erwacht bzgl. "Verwandschaft".
Viele Grüße Reinhard

PeterS 12.12.2013 07:53

Im Prinzip ist die Porsche-Hompage von Gerrit Speek ja durchaus ein mit viel Arbeit erstelltes Informationsportal, jedoch beim Wenzel und dessen Vorfahren dürfte er "ausgestiegen" sein. Seine ersten 3 Urporsches - die er ja auch von irgendwo abgekupfert hat - sind eben noch falsch.
Ob jetzt unsere Ergebnisse richtig sind, wer weiß.
Da fällt mir ein, kennen wir schon die "richtigen" Vorfahren von Wenzel bis zum Beginn der Bücher?

Und irgendwann sollte man den Besitzer des Porsche-Stammbaumes auch einmal auf sein Phantasiebild hinweisen, das er sich von der Genealogiefirma zeichnen hat lassen ;).

Die handelnden Personen in diesen Porsche-Puzzles scheinen je nach Bedarf zwischen den Dörfern hin und her gezogen zu sein, ein Hinweis, dass sie keine Bauern waren, sondern nicht standortgebundene Handwerker oder weitgehend besitzlose Hilfskräfte.

Viele Grüße, Peter

derteilsachse 12.12.2013 21:52

Anton Porsche geb. 20.07.1778 in Reichenberg gest.16.02.1841 in AH133
 
Hallo Peter
Nein-oder ich habe es übersehen:Zum Wenzel Porsche V von Anton habe ich noch nichts gesichertes!
KB-Einträge vom "Wenzel Porsche,geb.ca. 1744" haben ich/wir noch nicht!
Verheiratet mit M.Magdalena,geb.ca. 1739.Fehlt ebenso noch der KB-Eintrag!
Deine letzten bei mir notierten Daten von dir waren:
Anton Porsche:L84/57-72 und L84/6-274
verheiratet mit Magdalena Gruner am 26.10.1807 in Reichenberg.Auch hier fehlt noch der KB-Eintrag.
Da ich aber erst einmal bei meinem Stammbaum weiterkommen will habe ich hierzu NOCH nicht weitergeforscht!!!
Wird aber notwendig sein wenn Anna Porsche's Stammbaum in die "heiße Zone " deiner "Urporsche's" in #121 kommt!
Bis zum Anton Porsche sind unsere Ergebnisse gesichert!
Seine Geschwister:L84/5-94+L84/6-155+L84/6-369+L84/7-77
Folgende männliche/weibliche Namen sind noch nicht weiter erforscht nach Heirat die direkt verwandt sind mit Ferdinand Porsche:
Anton,Florian,Joseph,Anton von Padua, Francisus Josephus.
Allein hier ist ein Dominoeffekt bezüglich Nachnamen "Porsche-direkt verwandt" zu erwarten!
Die weiblichen Namen:
Helena,Josepha Theresia,Franziska,Johanna,Anna Dorothea,Maria Magdalena.
Das "älteste" Geburtsdatum ist 1768 und das "jüngste" 1824
Aber dieses Projekt starte ich erst wenn ich bei mir weitergekommen bin.
viele Grüße Reinhard

derteilsachse 13.12.2013 22:09

Echte und angeheiratete Porsche's in Maffersdorf
 
Ausgehend von Hedwig Porsche,geb. 25.7.1878>Schwester vom Autobauer Ferdinand Porsche,gest.1949 in Maffersdorf:
Hedwig Porsche heiratete am 10.8.1897 Josef Anton Porsche.Aus dieser Ehe ging "Hedy"
Hedwig Aloisia Anna Porsche hervor,geb.10.2.1900>L182/18-286
Sie heiratete am 10.8.1922 Ferdinand Porsche >L182/43-81
Interessant sind hier die angeheirateten Porsche's:
-Josef Anton Porsche,geb.16.1.1873 in Maffersdorf 260>S von Josef Porsche Maffersdorf 260
und Klara Weiss aus Reichenau 313.
-Ferdinand Porsche,geb.23.2.1896 in Maffersdorf 50>V Ferdinand Porsche verheiratet mit Amalie Porsche.
Um hier weiterzukommen gilt es die Vorfahren von Josef Porsche (V von Josef Anton) und Ferdinand
Porsche (V von Ferdinand,geb 23....) zu suchen/finden.
Wird sicherlich auch wieder spannend und einige (etliche?) Porsches's aus dem KB sind in eine Ahnenlinie zu bringen!
Grüße Reinhard

derteilsachse 15.12.2013 20:55

Ferdinand Porsche,geb.23.2.1896 in Maffersdorf 50
 
Ferdinand Porsche,L182/18-174 ist der Ehemann von Hedwig Anna Porsche,L182/18-286.
Sie heirateten am 10.8.1922>L182/43-81 in Maffersdorf.
Eltern vom Ferdinand Porsche,geb.23.2.1896:
V:Ferdinand Porsche,geb. 12.10.1870 in Maffersdorf.
M:Amalia Hiebel,geb.2.11.1778 in Maffersdorf 236,T von Anton Hiebel und Amalia aus Maffersdorf 236.
Und wieder taucht ein neuer Ferdinand Porsche auf!
Und obendrein noch ein Ferdinand Porsche aus AH Nr.95:er war Taufpate.
Grüße Reinhard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.