![]() |
Reichenberger Ur-Porsche´s
Die frühesten mit Reichenberger Kirchenbücher belegten Porsche Familien, derer es schon viele gab und die schon ziemlich verwirren:
Michael Porsche (auch Bursch, Pursch) Taufe am ? in? Eltern: Trauung mit Anna ? am in Reichenberg Gestorben am ? in ? Kinder: ... Jonas 18.4.1628 in Reichenberg [L84/1-28] Christian 21.5.1630 [L84/1-43] Zwilling 12.1636 [L84/1-81] Zwilling 12.1636 [L84/1-81] ... Michael Pursch (Porsche) Taufe am ? in? Eltern: Trauung mit Ursula Hoffmann am 20.1.1625 in Reichenberg [L84/1-183] Gestorben am ? in ? Kinder: ... Anna 7.4.1630 in Reichenberg [L84/1-42] Rosina 26.12.1632 [L84/1-42] ein Pate war Michael Porsche II. Christophorus Bursch Taufe am ? in ? Eltern: Trauung mit Anna am ? in Reichenberg Gestorben am ? in ? Kinder: ... Anna 21.6.1630 in Reichenberg [L84/1-43] ... Christophorus Pursch Taufe am ? in ? Eltern: Trauung mit Anna am ? in ? Gestorben am ? in ? Kinder: ... Christophorus 10.2.1631 in Hanichen [L84/1-47] Adamus 1.6.1637 in Hainichen [L84/1-85] Anna 20.6.1641 in Hainichen [L84/1-115] Georgius Porsch (Pursch, Porsche) Taufe am ? in ? Eltern: Trauung mit Sara am ? in ? Gestorben am ? in ? Kinder: ... Anna 14.6.1626 in Münkendorf [L84/1-11] Adam 10.2.1629 in Münkendorf [L84/1-35] Martin 1?.7.1630 in Münkendorf [L84/1-43] Maria 14.9.1631 in Münkendorf [L84/1-51] Jacob 28.4.1634 in Münkendorf [L84/1-67] Jacob 12.7.1637 in Münkendorf [L84/1-86] Rosina 21.4.1639 in Münkendorf [L84/1-104] Georgius Porsch (Pursch, Porsche) Taufe am ? in? Eltern: Trauung mit Dorothe am ? in ? Gestorben am ? in ? Kinder: ... Dorothea 11.3.1630 in Heinersdorf [L84/1-41] Barbara 22.1.1636 in Heinersdorf [L84/1-73] Joannes 7.11.1641 in Heinersdorf [L84/1-120] Joannes Porsch (Bursch, Porsche) Taufe am ? in? Eltern: Trauung mit Dorothea am ? in ? Gestorben am ? in ? Kinder: ... Dorothea 15.6.1627 in Heinersdorf [L84/1-21] Georgius 12.12.1630 in Heinersdorf [L84/1-46] Barbara 8.2.1635 in Heinersdorf [L84/1-69] Christophorus Pursch (Porsche) Taufe am ? in ? Eltern: Trauung mit Anna Kaulfersin am 10.1628 in Reichenberg/Röchlitz [L84/1-187] Gestorben am ? in ? Kinder: Sara 4.2.1631 in Röchlitz [L84/1-47] Georg 14.2.1633 in Röchlitz [L84/1-56] Georgius 8.4.1637 in Röchlitz [L84/1-84] Michael 16.9.1641 in Röchlitz [L84/1-118] Joannes 5.6.1644 in Röchlitz [L84/1-159] Elisabeth 22.3.1647 in Röchlitz [L84/1-227] Diverse Trauungen: Domenica Quinquagesima 1625 Paul Pursch aus "Hänchin" mit Anna, Witwe aus Wittige [L84/1-183] 10.1630 Christophorus Porsch aus Hennersdorf mit Anna Hoffmann aus Maffersdorf [L84/1-188] vor 7.1631 Christophorus Pursch aus Neustadt mit Ursula ?erknerin aus Reichenberg [L84/1-189] Diverse sonstige Taufen: Rosina 4.1.1634 in Heinersdorf [L84/1-64] Eltern: Christoph Porsche und Anna |
Hallo Peter
Danke für deine neuen Beiträge! Jetzt habe ich 3 Anna Rosina's zum Bearbeiten>spannend! Frage in #113:"Müntzendorf" ist damit wohl auch geklärt>Münkendorf!!!? L133/4-245>Missing link? Ja,mein Forscherkollege Carlo hat bestätigt:ES SIND PORSCHE'S Und nicht gerade wenige!!!!Beginnend 1771. Wow:dann notiere ich mir> Laurentius Kiesewetter heiratete am 26.2.1751 Anna Rosina Pauker in Reichenberg?! Und von diesen neuen Daten können wir rückwärts weiterforschen>cool!Und das in einer echten Porschelinie!!! Ich eröffne nun kein neues Thema "Anna Porsche väterlicherseits verwandt mit DEM Ferdinand Porsche">prüfe aber:Maria Anna Strake (L50/26-59). Deswegen auch meine Anfrage:"Tham". Viele Grüße Reinhard |
Hallo, Peter,
vielen Dank für die tollen Ergänzungen; das sieht jetzt auch mal für mich interessant aus, d.h. da kommen mir einige Passagen bekannt vor - muss ich morgen gleich mal vergleichen bzw. überprüfen. Liebe Grüße und gute Nacht Karl Heinz |
Zitat:
Deine Porsches stammen (fast sicher) aus Röchlitz -> siehe Beitrag #17 und #22 hier. Es gibt jetzt schon viele viele Beiträge, da ist es nicht mehr leicht, die Übersicht zu bewahren. Viele Grüße, Peter |
Hallo, zusammen,
... besonders, wenn so viele Vornamen gleich sind, das Geburts-Datum oder -Jahr nicht exakt fest steht und manchmal kein Geburtsort verzeichnet ist. Zum Überprüfen der zuletzt genannten Personen und Daten komme ich leider erst am Wochenende. Liebe Grüße Karl Heinz |
Hallo Peter
Ich habe den vollen Überblick!! Nach der uralten Art des Schreibens habe ich alle Beiträge (naja,die neuesten noch nicht weil Zeit fehlt) mir nach Auswertung auf Papier notiert,mit Archivnr. etc. etc.!Habe erst seit ca. 2,5 Jahren internet (war vorher auch zufrieden) bis mein Studiumkumpel Carlo und jetzt auch Forscherkumpel mich darauf aufmerksam machte auf Einsicht per internet in Archive!!War für mich eine neue Welt! Dennoch hat der "Dinosaurier" sich parallel dazu die Papierform erhalten! Habe auf Anregung von Carlo mir Ahnenblatt heruntergeladen>gebe aber nur gesicherte Erkenntnisse in meinen Stammbaum für mich ein . Ein Beispiel wie schnell ich dir antworten kann auf "meine weiteren Vorfahren aus Röchlitz" (beziehungsweise aller Beiträge betreffs "Porsche") >richtig in deiner Erinnerung! Wentzel Porsche (L133/4-102) geb. 28.9.1778 in Röchlitz. V:Anton Porsche,geb 21.2.1739,S v Gottfried Porsche verheiratet mit Anna Rosina. Anton Porsche war mit Anna Catharina Apelt verheiratet>diesen Geburtseintrag muß ich noch suchen! Dein #121 ist sehr informativ und erspart viel Zeit im Suchen des Archivs.Aber daraus "einen">oder mehrere? Stammbäume zu machen wird wohl Zeit (sehr viel?) brauchen!!! Und L133/4-245>kein Porsche nach meinen Erkenntnissen in deiner Liste dabei! Viele Grüße Reinhard Ps:Ja das finde ich schon cool>die vielen Beiträge-leider informative nur von dir und mir! |
Joannes Porsche verheiratet mit Rosina?
Hallo Peter
Laut deinem # 64 und meinen Erkenntnissen ist Joannes Josephus Porsche,geb.15.11.1726 in Reichenberg > S von Godefridus Porsche (L84/2-308) und Apollonia Millerin,verheiratet am 10.12.1724 in Reichenberg. Er,der Joannes Josephus,heiratete in Reichenberg Maria Elisabeth>..NN? Aus dieser Ehe gingen mind. 5 Kinder hervor>lt. deinen Angaben. Godefridus Porsche.geb. 16.3.1700 in AH (L84/2-308) starb am 4.1.1778 in Reichenberg. Aus dieser Ehe ging Joannes Josephus Porsche hervor>s.o. Sie (Godefridus+Apollonia) hatten noch 10 weitere Kinder laut deinen Auskünften. Die Eltern von Godefridus Porsche:Joannes Porsche und Rosina?NN? #69 von dir>ist Joannes Porsche (schätze ca. 1673-1676 geb. in AH,noch nicht fündig geworden!) auch ein "bemerkenswertes Familienoberhaupt"? Google:Godefridus Porsche>Ahnenforschung Porsche/Piech-website von Gerrit Speek! Zufallsfund ohne Kommentar.Ich erinnere mich daran dass du einmal "Speek" oder wem auch immer geantwortet hast>oft "falsch abgekupfert". Viele Grüße Reinhard |
"Werde es dann für alle Porsche-Fans hier einstellen"
Hallo Karl Heinz
Am 16.7.2012!!! hast du in #3 versprochen,Suchergebnisse bzgl. "Porscheforschung " hier einzustellen!Siehe auch #101 von dir!!! >wieviel Zeit noch ohne Ergebnis? Bis dato null Ergebnis!!!Ich habe sowohl geographisch als auch namentlich keine Anbindungsmöglichkeit deiner Suche gefunden>auch nicht mit der Namens-/Ortsnennung deinerseits!!! Im Gegenteil:es gibt gewisse Namen-auch Nachnamen! die sich wiederholen>DA IST FÜR DICH NICHTS ZU FINDEN!!!! Fürchte,das ist sicher ein Irrweg! Mittlerweile habe ich privat mir eine "kleine Übersicht" über "die Porsches in Böhmen" mit Hilfe von Peter erarbeitet. Sehr umfangreich und:lange nicht fertig!Wenn überhaupt möglich ist!!! Grüße Reinhard |
Hallo, Reinhard,
ich wiederhole mich gerne noch mal: "Wie schon anfangs erwähnt, tauchen beim Durchsuchen der Leitmeritz-Unterlagen immer wieder Mitglieder der Familie Porsche auf, ohne dass ich bisher eine Anbindung finden konnte, selbst wenn sie im gleichen Ort genannt werden. Meine Familiennamen bzw. die Vorfahrenfamilien meiner Frau sind in dieser böhmischen Gegend: Fischer, Frind, Gampe, Jannasch, Löhnert, Marschner, Michel, Nitzschner, Petratzky, Schlesinger und Weitwend/Veitvend. Kein Porsche-Mann ist mit einer Frau der o.g. Familien verheiratet - bis jetzt ... Also muss ich weiter sammeln und Deine und die Ergebnisse der anderen Forscher analysieren." Ich habe keine Porsche-Ahnen, ich entdeckte nur viele Porsche in den Leitmeritz-Unterlagen, die ich auf der Suche nach den Vorfahren meiner Frau durchsah. Keiner meiner FN passt aber zu den Ehefrauen der Porsches! Bis jetzt jedenfalls. Liebe Grüße Karl Heinz |
Hallo Karl Heinz
Das ist doch endlich mal "ein Wort"! Du hast also keinen "Verdacht" wie du zu einer "Anbindung" kommst. Das habe ich schon länger vermutet.Fischen im Trüben! Ich habe den Josef Porsche in meinem Ahnenstammbaum!!! Von ihm aus habe ich im Laufe der Zeit viele Porschelinien ,auch mit Hilfe von Peter,erstellt>auch wegen meiner Suche nach Verwandtschaft mit DEM Ferdinand Porsche! Das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht bezüglich der "Porschefamilien"!!! Es ist mittlerweile ein Nebenhobby für mich weitere Erkenntnisse zu finden! Auch dir,so glaube ich nach meinen Erkenntnissen,wird kaum eine "Anbindung" gelingen,wie bereits erwähnt! Ich und Peter haben für mich innerhalb von 2 Monaten !!! erforscht,dass es keine "Anbindung" gibt>siehe Beitrag "Josef Porsche/ Anton Porsche verwandt?" Viele Grüße aus dem Frankenland Reinhard Ps: -neue Erkenntnisse aus Peter's Beitrag vom 28.11.2013?>ich schon. -Leitmeritzer Archiv>?>das kannte ich schon lange bevor Gabi dir den Tip gab. Aber es zu gebrauchen ist nicht gar so einfach!Tschechische Ortsnamen sich notieren,auch der "Index" ist sehr variabel.Etc.Übrigens gibt es noch weitere online-Archive von Tschechien!>wenn man "Regionalgrenzen" (als Beispiel:Bayern und Hessen)überschreitet.Bin auch da schon fündig geworden. Sicher "findet man auf die Schnelle was"! "Porsches" in Hülle und Fülle! Z.B.!!! Meine Ambition aber ist,einen Stammbaum aus den gefundenen Einträgen zusammenzustellen!Das ist zumindest für mich Forschung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.