![]() |
Kuriosester Tod aller Zeiten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Morgen
Eben habe ich Zufällig folgenden Zeitungsartikel entdeckt. Er befindet sich im Anhang. Hat zwar nichts mit meiner Familie zu tun, aber fand ich trotzdem interessant Es stammt aus dem Jahre 1886. Verrückte Welt :D Quelle ist ein Facebook-Eintrag einer Lisa Spegal in der Gruppe "Genealogy" auf Facebook. Vielen Dank dafür. |
Hallo Thomas!
Das liest sich wie die Großmutter aller Urbanen Legenden. :D |
Hallo
Wer weiß, ob das jemals so passiert ist! Aber die Anzeige fand ich zu gut, um sie nicht zu teilen. Schönen Gruß |
Finde eure Beiträge SUPER interessant !
Ich kann folgendes nur zusammenfassen aber auf der Suche nach einer Sterbeanzeige über meine 3xUr-Großmutter habe ich in einer Brünner Zeitung vom August 1904 etwas in den "Weltnachrichten" gelesen: Dass in Spanien ein Mann und eine Frau eine weitere Frau zu Hause erwarteten der Mann war ihr Ehemann und die Frau seine Schwiegermutter mit der er ein Verhältnis hat. Gemeinsam haben sie heimkehrende Tochter und Ehefrau bei lebendigem Leib im Ofen verbrannt. Die Bevölkerung war derart entrüstet über die Tat, dass die Wachthabenden Probleme hatten die Menge von Selbstjustiz abzuhalten Vielleicht finde ich den original Artikel wieder,... Eine Sterbeanzeige von meiner Großmutter hatte ich jedenfalls nicht gefunden, gab es aber allgemein in der Zeitung nicht ;-) |
Hallo,
tolle Sachen habt Ihr ja da ausgegraben, wobei "ausgegraben" ja sehr passend ist. Habe eine eigenartige Krankheit anzubieten. Ein Vorfahr meines Mannes ist 1801 an "Darmgicht" gestorben. Weiß jemand was das sein könnte? Gruß Annemarie |
Hallo Annemarie,
Darmgicht könnte "Koterbrechen" gewesen sein. Also vermutlich ein Darmverschluß. Früher wurden krampfartige Leiden mit "Gicht" bezeichnet. Viele Grüße Gudrun |
Auch ganz passend, hatte es schonmal eingestellt, weis aber nicht, wie ich es hierhin verschieben kann... Vielleich kann man den anderen Post dann löschen? Gehört auch irgendwie in das Thema
Quelle ist eine Gerichtsakte, Die Geschichte ist aber nicht im originalen Wortlaut ;) Titel: Ein gar graußlig Mord Wir schreiben den Sommer des Jahres 1856 Aus dem "gar schändlich Ort" Sorga ziehen 3 Kinder zum Betteln gens Haunetal. Es waren ihres Zeichens 2 Knaben, ein Mädchen. Der 10 jährige Heinrich Wohlgemuth, der seine "fuslose" Schwester Barbara, 4 Jahre alt, auf dem Rücken trug, und der Nachbarsjunge Adam Heintz, 12 Jahre. Als sie nun ein paar Tage durch die Lande zogen, machten sich zunehmend Verdruss ob der Last des Schwesterchens und Neid breit, da "nur das Mädchen, welches gebrechlich ist, aber schwätzt wie eine alt Frau" Kuchen bekommen haben soll. So kam es dazu, dass die "Mordbuben gar grauslig Werk taten" und sich auf der Haunebrücke bei Hermannspiegel folgendes zugetragen haben soll: So sagte Heinz, der seine Schwester zuvor unter Zeugen bereit mehrmal "gar schlimm geschlagen soll": "Das Kind will ich bald los sein, mir ist mein Buckel schon ganz wund, ich werfe es jetzt in die Haune" So nahm er seine Schwester Barbara, hob sie auf die Brückenbrüstung und warf sie in die reisenden Ströme der Haune und "soll dann noch mit einem Stocke nachgedrückt haben" Barbara ertrank an einem Montag Morgen des Jahres 1856 in der Haune, ihre letzten Worte waren:" Ach Hennerchen, ach Hennerchen, so lass mich doch gehen". ... Schönen Gruß |
Hallo, im KB Pißdorf hat der Pfarrer die Besitzfolge der Häuser aufgeschrieben.
Nr. 22 Heinrich Schrödter auf dem adeligen Hausgrund +1768 Sein Sohn Johann Christoph Schrödter nahm das Haus an und ward copuliert 1762 d. 5. Sept. Dieser wurde im Alter Gänsehirte und Nachtwächter, und - (der alte Esel) hängte sich. Leider konnte ich den Sterbeeintrag noch nicht einsehen. Ob der Pfarrer da wohl auch seinen trockenen Humor ausgelebt hat? Viele Grüße Bruni |
Zitat:
Also plötzlicher Kindstod mitten in der Pubertät, ist doch schon recht unwahrscheinlich...ich tippe eher auf eine ansteckende Krankheit, zu der halt keine Angaben im entsprechenden Kirchenbuch gemacht wurden. |
Zitat:
Lieben Gruß DorSch |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.