![]() |
@Bienenkönigin
Oder es gab eine Seuche wie die Plattern oder so was? Da hab ich schon Sterbebücher gesehn, da hats binnen Wochen das halbe Dorf dahingerafft gehabt... :( |
Da haben dann also die Blattern das halbe Dorf platt gemacht.....
|
Moin fps,
die Blattern das Dorf blatt oder die Plattern das Dorf platt? Friedrich |
:wink::D
Jajaaaaa! Ihr habt natürlich recht - die Blattern schreibt man mit "B" - mein durchgekochtes Hirn war gestern nimmer fähig ordentlich zu sagen was die Finger tippen sollen... |
Zitat:
In der Leipziger Zeitung fand ich den Hintergrund. Die junge Frau war war im 5. Monat schwanger, wurde krank und starb 5 Monate nach der Hochzeit. Ihr Ehemann konnte das nicht verkraften. Offensichtlich war es eine echte Liebesheirat gewesen. Er wurde ebenfalls krank und starb bald darauf. Die Dramatik wird in einer umfangreichen Familienanzeige anschaulich dargestellt. Grüße Gisela Falls der Link nicht so dargestellt wird, wie ich das möchte, die Anzeige befindet sich auf S. 3040 des Gesamtbandes, 4. von unten. https://www.google.de/books/edition/...sec=frontcover |
1964 wurden in Neckarsulm die Leichen des alten Ehepaares Reith in ihrem Haus gefunden, die offenbar zeitgleich verstorben sein müssen. Zur Beerdigung des Paares ist deren Tochter und deren Ehemann, ein US-Offizier mit dem sie in Amerika lebte, eigens in die alte Heimat eingeflogen. Für die Tage ihres Aufenthaltes beabsichtigte das Paar im elterlichen Haus der Tochter zu nächtigen.
Wenige Tage nach der Beerdigung wurden auch die Tochter und ihr Mann in dem Haus tot aufgefunden. Wie eine erst jetzt eingeleitete Untersuchung ergab, sind die beiden Paare aufgrund aufsteigenden Kanalgases zeitgleich im Unglückshaus gestorben. Die Leichen der Tochter und des Ehemannes wurden nach Amerika überführt und dort beigesetzt. Der Umstand ihres Todes war eine Nachricht u. a. in der NYT wert. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich lese im digitalisierten "Amperboten" (Tagesanzeiger für das Dachauer Gebiet im 19. Jahrhundert), und im Jahrgang 1877 sind ganz viele interessante Sterbefälle. - Blutvergiftung nach Insektenstichen (mehrmals) - Vergiftung spielender Kinder, die mit Wasserschierling "gekocht" hatten - Sturz in Brunnen, vom Heustadel etc. - Mord und Totschlag sowieso Aber auch aus der ganzen weiten Welt wurde berichtet, hier z.B. aus dem fernen Amerika. Der Mormonengründer stirbt und hinterlässt auf einen Schlag 29 Witwen. Ziemlich makaber, dass diesem einen Toten die halbe Million aus Madras gegenüberstehen, die in der Meldung direkt darüber genannt werden. VG Bienenkönigin |
Ist doch immer schön zu lesen, was ihr da so findet!
Bei mir findet sich so etwas leider nicht... außer... immer mal wieder ein Toter der aus dem Sterbeverzeichnis gestrichen wurde, als wenn er wieder zum Leben erwacht wäre. Hab mich schon gefragt ob es in manchem Zeitabschitten alles so genannte Scheintote waren? - |
Ich habe gerade bei einem Nachfahren eines meiner Vorfahren einen eher weniger schönen Tod gefunden, bei dem gleichzeitig noch zwei weitere Personen mit drauf gegangen sind:
der Jungbauer Hugo Matthias Albert SALOMON zu Pabstorf verunglückte am 19.09.1941 gemeinsam mit zwei polnischen "Fremdarbeitern" durch das Berühren einer Starkstromleitung. Quelle: Gerhard Reiche 1987: "Die Familien der Gemeinde Pabstorf in neuerer Zeit". |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe soeben einen schrecklichen Vorfall in einem Leipziger Tageblatt von 1914 entdeckt. Beim Lesen ist mir förmlich das Blut in den Adern gefroren. Die Katze und der Tod der beiden Kinder tun mir unendlich leid. :(
Unabhängig davon kann ich allerdings nicht glauben, dass eine Hauskatze derartige Verletzungen hätte anrichten können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.