Ahnenforschung.Net Forum

Ahnenforschung.Net Forum (https://forum.ahnenforschung.net/index.php)
-   Militärbezogene Familiengeschichtsforschung (https://forum.ahnenforschung.net/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Gebe Auskunft über die Personaldaten des Reichsarbeitsdienstes (https://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=122731)

AnDie 20.12.2015 09:29

Erneut vielen Dank.
Und wie sieht's mit dem char. Generalarbeitsarzt Dr. Arthur Wohlgemuth (geb. Königsberg 15.09.1893, gest. Lübeck 06.11.1984) aus?

Grüße
AnDie

p.S. Ich hatte Dir 'ne private Nachricht gesendet.

steppu 20.12.2015 18:17

Hallo Oskar,
habe zwar nicht viel, aber doch einen kleinen Funken Hoffnung.
Ich suche nach Karl August Johann Howe * 05.04.1922 Hamburg.
Er soll laut Melderegisterauszug Hamburg Erdkampsweg 83 am 21.11.1940 zum R.A.D sein. Leider ist alles schlecht zu lesen und erkenne den Ort nicht. März 1941 war er in Bremen, belegt durch ein Foto der Eltern, die ihn dort besucht haben.

Danke für Dein Nachschauen

Viele Grüße Steppu

Muckl-Löi 20.12.2015 18:28

Hallo Steppu,
in den PV habe ich nur einen Unterfeldmeister Friedrich Howe gefunden. Dein Karl August Wilhelm Howe, ist wohl nur seiner halbjährigen Arbeitsdienstpflicht nachgekommen.

Viele Grüsse
Oskar

steppu 20.12.2015 20:54

Danke Dir trotzdem Oskar,
das war ja eine sehr schnelle Antwort.
Hatte vom R.A.D. keine Ahnung wie das so läuft. Wird so sein mit dem halben Jahr.

Wünsche Dir eine schöne Weihnachtszeit

Steppu

Anzoni 25.01.2016 16:53

Hallo Oskar,

verfügst Du zufällig über Daten zu
Josef Rudolf Eichhoff, geb. 16.04.1912 in Kreuzburg O.S.?
Bis zum 10.12.1937 war der Name Josef Rudolf Dombrowski.

Vielen Dank für Deine Mühe.
Gruß
Paul

hansi2016 26.01.2016 18:52

Infos zu RAD
 
Zitat:

Zitat von Muckl-Löi (Beitrag 852932)
Hallo Forumskollegen,
ich habe die Daten aus den Personalveränderungen des Reichsarbeitsdienstes vorliegen. Wenn ihr über einen beruflichen Arbeitsdienstführer vom Feldmeister auf wissen wollt, in welcher Dienststelle in welcher Funktion er tätig war, kann ich euch die Daten per PN oder E-Mail zusenden.
Gruß
Oskar

Hallo Oskar!
würde gerne dein tolles Angebot annehmen und Auskunft über meinen Großvater erhalten, der beim RAD war (Oberfeldmeister). :p
Vielen Dank
Gruß
Hans

Muckl-Löi 26.01.2016 19:54

Hallo Anzoni,
in den PV ist leider kein Rudolf Bombrowski bzw. Rudolf Eichhoff eingetragen.
VG
Oskar

Muckl-Löi 26.01.2016 19:57

Hallo hansi2016,
sende mir den Namen Deines Großvaters und ich schicke Dir die Daten.
VG
Oskar

Anzoni 26.01.2016 20:08

Hallo Oskar,

der richtige Name ist Josef Rudolf Eichhoff bzw. vor dem 10.12.1937 hieß er Josef Rudolf Dombrowski. Er war wohl im Arbeitsgau XII tätig, evtl. 1/120 oder 5/120.
Schade das Du keine Daten hast, aber trotzdem vielen Dank fürs nachsehen.

VG
Paul

brunohe 27.01.2016 15:55

Hallo,

Könntest du bitte nach einem Leopold Kühn geb. 6.7 1911 in Berlin
nachschauen.
Vielen Dank!

Muckl-Löi 27.01.2016 16:50

Hallo brunohe,
ein Leopold Kühn ist leider nicht eingetragen.
VG
Oskar

Muckl-Löi 28.01.2016 06:19

Hallo Kollegen,
ist vielleicht jemand von euch mit Ulrich Corleis verwandt?
Er war Arbeitsdienstführer und ist am 04.07.1940 gefallen.
Seine Dienstorte waren Berlin, Regensburg, Weiden und Linz.
Für weitere Abgaben wäre ich dankbar.
VG
Oskar

JanX 31.01.2016 22:37

Hallo,

gibt es einen Eintrag über Ludwig Otto Escholt?

JanX

Muckl-Löi 01.02.2016 19:48

Hallo JanX,
Ein Arbeitsdienstführer mit Namen Escholt ist leider nicht eingetragen.
VG
Oskar

Sandra79 07.02.2016 15:58

Hallo Oska,

könntest du vielleicht einmal nach einem Ewald Dremel oder Drämel schauen.

LG
Sandra

Muckl-Löi 07.02.2016 17:18

Hallo Sander,
ein Arbeitsdienstführer mit Namen Dremel oder Drämel ist leider nicht eingetragen.
VG
Oskar

Holger 07.02.2016 20:49

Hallo Oska,

hast Du in Deinen Unterlagen evtl. die Namen Paul Giesa und Manfred Drexhage?

LG Holger

Muckl-Löi 08.02.2016 14:27

Hallo Holger,
ein Unterfeldmeister Paul Giesa ist eingetragen.
Er ist am 01.07.1939 zum Unterfeldmeister befördert worden.
Er war in der Abteilung 4/80 Luckau Zugführer des 4. Zuges.
VG
Oskar

Holger 08.02.2016 16:03

Danke für die Info

LG Holger

Bastian Stöckner 08.02.2016 22:41

Hallo Oskar,

könntest du bitte mal nach Roland Stöckner geboren 02.10.1923 in Karlsbad und nach Hellmuth Müller aus Fassmannsreuth schauen?

Liebe Grüße
Bastian

Simone99 09.02.2016 05:29

Hallo Oskar,
hast du etwas zu Opitz, Bretschneider und Rosser in deinen Unterlagen?

Vielen Dank und beste Grüsse
Simone

Muckl-Löi 09.02.2016 06:30

Hallo Bastian,
Roland Stöckner und Hellmuth Müller sind nicht in den PV aufgeführt.
VG
Oskar

Muckl-Löi 09.02.2016 06:40

Hallo Simone,
der Name Rosser ist nicht enthalten. Es gibt aber Hermann und Rudolf Bretschneider.
Opitz sind mehrere vorhanden.
VG
Oskar

Bastian Stöckner 09.02.2016 07:59

Zitat:

Zitat von Muckl-Löi (Beitrag 900892)
Hallo Bastian,
Roland Stöckner und Hellmuth Müller sind nicht in den PV aufgeführt.
VG
Oskar

Vielen Lieben Dank!

Simone99 09.02.2016 09:20

Hallo Oskar, dann würde mich interessieren obs unter den Opitz folgende Namen gibt:
Otto Paul
Ernst Franz
Paul Willy
Hermann Ernst
Erich Arno
Richard Kurt

wäre gut möglich,dass nur der eine oder andere Vorname aufgeführt ist und nicht immer beide.

Vielen Dank und Gruss
Simone

Muckl-Löi 09.02.2016 09:36

Hallo Simone,
diese "Opitz" sind leider nicht eingetragen.
VG
Oskar

Bastian Stöckner 11.02.2016 07:30

Zitat:

Zitat von Muckl-Löi (Beitrag 900892)
Hallo Bastian,
Roland Stöckner und Hellmuth Müller sind nicht in den PV aufgeführt.
VG
Oskar

Hallo Mucki-Löi,

ich habe von Hellmuth Müller einen Brief (Arbeitsmann) mit dem Absender R.A.D. Abt. 3/3 71, Trupp 5 bekommen - Standort Tepl/Marienbad.

Kannst du das bestätigen und vielleicht auch Roland Stöckner in dieser Truppe finden?

In diesem Brief schreibt Hellmuth dass gemäß Führ§$-Erlass der Geburtenjahrgang 1925 nicht mehr nach Rußland kommt, darüber war der sehr froh weil aus der älteren Abteilung nur sehr wenige wieder gekommen sind. Zeitpunkt des Briefverkehrs war 10.01.1943.

Weißt du wo in Rußland die Abt. 3/3 71 gewesen sein könnte?

Viele Grüße
Bastian

holyahnen 11.02.2016 09:35

Hallo Oskar,

befindet sich der Familienname Holy oder Aden bei deinen Listen.

Lieben Dank und viele Grüße
holyahnen

Muckl-Löi 11.02.2016 10:13

Hallo Bastian,
die Abteilung 3/371 Tepl befand sich bei Marienbad. Der Abteilungsführer war ab 01.09.1939 Alfred Gerbert.
In den Personalveränderungen wurden leider keine Kriegseinsätze bekanntgegeben.
Sie enthalten Meldungen über Feldmeister (etwa "Leutnant") und höhere RAD-Führer. Vereinzelt tauchen auch Trupp- und Obertruppführer sowie Unterfeldmeister auf. Über normale "Arbeitsmänner" gibt es keine Aufzeichnungen.
Hier hilft nur eine Anfrage bei der WASt.
VG
Oskar

Muckl-Löi 11.02.2016 10:17

Hallo Holyahnen,
die Namen Holy und Aden sind leider nicht vorhanden.
VG
Oskar

holyahnen 13.02.2016 09:47

Danke Oskar :)

Simone99 14.02.2016 01:20

Hallo Oskar, hast du den Namen Marquart drin?

Besten Dank! Simone

Muckl-Löi 14.02.2016 06:40

Hallo Simone,
in dem PV gibt es folgende Namen:
Erich und Ernst Marquart sowie
Bernhard, Erich, Ernst, Heinrich und Walter Marquardt
Ist es einer von diesen Herrn der gesuchte Mann?
VG
Oskar

Schwedenkönig 20.02.2016 00:39

Hallo Oscar, taucht der Name Schiöberg auf?

viele grüße

Muckl-Löi 20.02.2016 09:08

Hallo Schwedenkönig,
ich habe einen Oberfeldmeister Rudolf Schiöberg, welcher 1944 vermisst wurde.
Ist dieser der gesuchte Mann?
VG
Oskar

Schwedenkönig 20.02.2016 09:38

Ja genau den meine ich. Kannst du mir bitte die Daten zu seiner Person per PN schicken?
Sein Bruder war ebenfalls beim RAD, ist zu ihm auch Material vorhanden?
Er hieß Heinz Eberhard Schiöberg, zuletzt war er Oberarbeitsführer.

many 08.09.2016 17:37

Hallo Oskar,

Ich suche Daten zu:

Bergler, Adam

Hast du da was, vermutl. am 10.07.1941. Einheit könnte diese sein, aber nicht sicher:

RAD Abt. K2/878

Danke und Gruß

many

Muckl-Löi 09.09.2016 10:49

Hallo many,

es gab einen Oberstfeldmeister Johann Bergler und einen Feldmeister Heinrich Bergler.

Viele Grüße
Oskar

many 10.09.2016 20:05

Hallo Oskar

Danke für die Antwort,

Gruß many

DirkK 13.11.2016 18:09

Hallo Oskar,

hast du meinen Großvater Johann Karl Fischer?
geb.: 06.12.1912 in Ansbach, Bayern
Heirat: 30.11.1940 in Zettemin, Mecklenburg-Vorpommern

Beste Grüße!
Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.