![]() |
Diesen tollen Service möchte ich auch gerne in Anspruch nehmen. In meiner weiteren Familie (Schwager meiner verstorbenen Schwiegermutter) gibt es einen Georg Warzecha (geb. 25.09.1928), der definitiv beim RAD war - m. E. als Ausbilder o. ä. Ich würde mich freuen, wenn die Akten dazu etwas hergeben und sage schon mal vielen Dank vorab.
|
Hallo Svetlana,
leider kann ich Dir nicht weiterhelfen, denn in den RAD-Personalveränderungen wird kein Georg Warzecha erwähnt. Frohe Ostern und viele Grüße Oskar |
Zitat:
|
Guten Morgen Oskar,
könntest du bitte bei Gelegenheit mal schauen, ob in den RAD-Personalveränderungen folgende Person auftaucht: Wickert, Margaret(e) (*10.07.1926 in Gießen) Ich weiß, dass sie ihren Arbeitsdienst ca. 1944/1945 im Camp Birkenfelde verrichtet hat. Vielen Dank im Voraus! LG Benjamin |
Hallo Benjamin,
hier muss ich leider passen. Vom weiblichen Arbeitsdienst haben leider keine Personalveränderungen den 2. Weltkrieg überdauert. Viele Grüße Oskar |
Hallo Oskar,
ahhh ok, das wusste ich nicht! Dennoch danke für diese Information! LG Benjamin |
Hallo zusammen,
ich bin bei der Recherche nach einer Mitglieds des RAD auf dieses Auskunftsangebot gestoßen. Ich versuche mal kurz mein Problem zu schildern, falls dann noch grundsätzliche Fragen bestehen, bitte gerne stellen. Mir liegt ein Foto meiner Großtante und ihrer Tochter aus dem Jahr 1937 vor, auf dem sie mit einem mir bisher unbekannten Herrn in RAD Uniform und einer Dame mit NSDAP Parteiabzeichen zu sehen ist. Meine Großtante lebte seit 1927 in den USA und auch die Tochter wurde dort geboren. Der Enkel meiner Großtante in den USA weiß lediglich, dass die Beiden (ohne den Vater) 1937 u.a. in Berlin einen nahen Verwandten besuchten, der laut Überlieferung einer NS Organisation angehörte und dort auch einen höheren Rang bekleidete. Bisher hatte ich nur verschiedene andere Fotos von diesem Besuch in Berlin (u.a. Mutter und Tochter auf einem NSU Motorrad mit Beiwagen, Foto vom Bahnhof etc.) dieses neue Foto eröffnet nun ggf. die Möglichkeit aufzulösen, um wen es sich bei dem Verwandten handelt. Da die Tochter den RAD Mann an der Hand hält, gehe ich davon aus, dass die verwandtschaftliche Beziehung nicht allzu weit entfernt ist. Die Uniformen des RAD waren mir nicht geläufig, allerdings scheint sich die Überlieferung zu bestätigen, dass es sich zumindest um einen Offiziersrang handelt. Anhand der Kragenspiegel und der in Ansätzen zu erkennenden Schulterklappen scheint es sich um einen Feldmeister, Oberfeldmeister oder Oberstfeldmeister zu handeln. Eventuell erfolgten ja ab 1937 ja noch weitere Beförderungen. Leider kann ich keinen direkten Namen zuweisen. Es kommen als Verwandte jedoch die Brüder der Eltern bzw, der Großvater väterlicherseits in Betracht (die Kleine hält ja die Hand des Mannes und nicht die der Frau, weshalb ich die verwandtschaftliche Beziehung eher dort sehe). Sollten die Namen in den Unterlagen auftauchen, kann ich sie ggf. mit im Stammbaum vorhandenen abgleichen oder aber die Verbindung nachverfolgen. Die Namen wären: Kell, Mülling, Thorsen, Thomsen Vielen Dank vorab und viele Grüße Lars |
Hallo Lars,
es gab einen Rudolf Kell und Hans Thomsen, beide Oberfeldmeister. Hierzu sind die Beförderungs- und Versetzungsdaten vorhanden. Viele Grüße Oskar |
Hallo Oskar,
hast Du zu beiden ggf. Geburtsdaten bzw. Wohnorte? Hans Thomsen habe ich als Onkel des Vaters der Kleinen. Der Vater und die Familie kommt ursprünglich aus Flensburg. Leider habe ich zu dem noch keine weiteren Daten, könnte aber, sollten Dir welche vorliegen prüfen ob das passt. Rudolf Kell habe ich noch nicht auf dem Zettel, kann aber durchaus sein, weil ich erst dabei bin die Familie zusammenzukriegen. Auch da wären ggf. nähere Daten gut soweit vorhanden. Die Kells kommen ursprünglich aus dem Kreis Ueckermünde bzw. Umgebung. Ob welche nach Berlin zogen ist noch nicht bekannt. Danke Dir schon mal und viele Grüße Lars |
Hallo Lars,
ich habe zu beiden weder die Geburtsdaten noch die Wohnorte. Es werden nur die Dienstorte genannt, aber vielleicht helfen diese auch weiter. Viele Grüße Oskar |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.