![]() |
Hallo Thomas,
es freut mich, dass ich Dir helfen konnte. Es handelt sich hier um die in Buchform herausgegebenen "Personalveränderungen...", welche bis 1937 dem "Verordnungsblatt..." beigebunden sind und danach separat erschienen sind. Diese befinden sich in der Berliner Staatsbibliothek und im Geheimen Staatsarchiv. Die Ausgabe 1944f ist nur im Bundesarchiv vorhanden. Weitere Informationen enthält auch das "Verordnungsblatt..." Ich wünsche Dir ebenfalls frohe und besinnliche Weihnachten und alles erdenklich Gute für das kommende Jahr 2018! Viele Grüße Oskar |
Oberstfeldmeister Schmacke Lübberstedt 1945
Zitat:
Hallo OSKAR, laut KTB Muna Lübberstedt ( Bundesarchiv Original ) Seite 21 lagen am 27.02.45 die RAD Abteilungen 6/173 und IV/20 (so geschrieben) in Lübberstedt, Für RAD IV/20 wird ein Oberstfeldmeister SCHMACKE erwähnt. keine weiteren Infos.... RAD 4/20 ? Oberstfeldmeister Schmacke ?, RAD 6/173 Infos Gruss Bullwinkel |
Hallo,
mein Großonkel, Karl Heinrich, war 1938 beim RAD. Taucht er zufällig in den Unterlagen auf? Danke, Jürgen |
Hallo Oskar,
könntest du bitte für mich nachsehen, ob in den Daten etwas über einen Heinz Müller, geboren am 14.11.1917 in Gelenau/Sachsen zu finden ist? Ich weiß, Heinz Müller gab es wie Sand am Meer, aber was soll ich machen, mein Adoptiv-Opa hieß nun mal so...8o Lg, Claudia von den bergkellners |
Hallo Oskar,
könntest du bitte für mich nachsehen, ob in den Daten etwas über einen Rudolf Osgyan sagen, er war bis 1945 beim Reichsarbeitsdienst, soweit ich weiß war er Feldmeister. Vielen Dank im voraus. Lg Ulrich |
Reichsarbeitsdienst
Hallo Oskar,
ich würde gerne Gebrauch machen vom Angebot. Ich suche nach den Daten meines Onkels Friedrich Lange, geb. 1903. Ist da was zu finden? Gruß Reinhard |
Oberstfeldmeister Paul Schnelle
Hallo Oskar,
mir liegt eine Geburtstagsglückwunschkarte zum 40. Geburtstag von ehem. Oberstfeldmeister Paul Schnelle, geb 30.6.1906 vor. Aus besagter Karte geht u.a. hervor, das er im französischen vermutl. Internierungslager in Mulsanne nach Kriegsende war. Bin nun interessiert an seiner Tätigkeit, z.B. in welchem Arbeitsgau,eventuell in welchen Lagern er tätig war. Die künstlerisch sehr aufwendig gestaltete Karte datiert vom 30.6.1946 und ist unterschrieben von einem -Wallroth-. Für eine Nachricht wäre ich sehr dankbar und verbleibe bis dahin mit freundlichem Gruß- Stefan Lorenz. |
Hallo Stefan Lorenz,
per PN sende ich Dir die Daten Viele Grüße Oskar |
Schaal
Guten Abend
Es hieß immer das mein opa im RAD war Ernst Friedrich Schaal evtl auch Gustav Adolf Schaal Gibt es info.? Lg tatjana Galster |
Hallo Tatjana Galster,
hier muss ich leider passen, die genannten Namen sind den Personalveränderungen nicht enthalten. Viele Grüße Oskar |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.