![]() |
Guten Abend!
Ich bin schon lange auf der Suche nach einer Person. Zu dieser Person habe ich so gut wie keine Informationen. Das Einzige was ich besitze, ist ein Eintrag in einem alten Fotoalbum. Das Foto zu diesem Eintrag fehlt. Der Eintrag lautet: "Heinz Eisele Arbeitsdienst Dachau München" Ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn Sie in Ihren Unterlagen zum RAD mal nach diesem Namen schauen würden. Mit freundlichen Grüßen, Boris Eisele |
Hallo Boris Eisele,
Heinz Eisele war leider kein berufsmäßiger Arbeitsdienstführer. Viele Grüße Oskar |
Guten Morgen Oskar!
Danke für Deine Bemühungen! Gruß, Boris |
Hallo Oskar,
ich mach mal noch eine Anfrage von den Personen: Hermann Ernst August Sommerfeld*10.02.1902 in HH Werner Hans Eckert*11.11.1909 in HH Willi Eduard Eckert*29.03.1911 in HH Max Georg Joseph Karl Eckert*27.10.1900 in HH Albert Heinrich Franz Eckert*14.06.1899 in Rostock Gustav Johannes Max Eckert*13.02.1897 in Rostock Henry von Deyn*21.08.1910 in HH danke für deine Mühe in vorraus. |
Hallo Sven,
ich habe nur einen Unterfeldmeister Wilhelm Eckert gefunden, welcher in der Abteilung 5/312 Geestmoor eingesetzt war. Viele Grüße Oskar |
Hallo Oskar,
da meine erste Anfrage damals unterging: Könntest du für mich bitte nach einem Heinz Müller, geb. am 14.11.1917 in Gelenau/Sachsen schauen? Ich weiß, Heinz Müller gab's wie Sand am Meer, aber ich hoffe nicht mit dem Geburtsdatum...8o Lg, Claudia von den bergkellners:wink: |
Hallo Claudia,
ich habe drei Heinz Müller gefunden: Ein Oberfeldmeister (Verwaltungsführer) in Bremen und Köln (Westwall) Ein Feldmeister in Ostpreußen (Königsberg und Kuckernese) Ein Feldmeister in Hessen (Kassel, Dillenburg und Immenhausen) Welches könnte der richtige sein? Viele Grüße Oskar |
Zitat:
das ist die 100.000€-Frage. :?:?:? Steht bei keinem wenigstens das Geburtsjahr? Ich weiß nur von meinem Opi nur, dass er beim Arbeitsdienst war. Er hat kaum etwas darüber erzählt. Nicht einmal meine Mutter und meine Tante wissen Näheres. Ich habe ein Foto, das beim AD aufgenommen sein kann, aber daraus läßt sich nicht auf den Ort schließen. Wenn's dir nicht zuviel ist, gib mir einfach die Daten von den dreien, dann habe ich wenigstens Ansatzpunkte. Lg, Claudia:wink: |
Hallo Claudia,
nachfolgend die gewünschten Daten der drei Arbeitsdienstführer Heinz Müller: Müller Heinz (1) 04.03.1936: Ernennung vom Unterfeldmeister im NS-Arbeitsdienst zum Feldmeister im RAD Verwalter der Abteilung 9/182 Stillenhöfen 01.03.1938: Versetzung als Prüfer zur Arbeitsgauleitung XVII Bremen 01.06.1938: Beförderung zum Oberamtswalter (Oberfeldmeister im Verwaltungsdienst) und Versetzung als Prüfer zur Arbeitsgauleitung W (Westwall) Köln 01.11.1943: Beförderung zum Oberstfeldmeister Müller Heinz (2) 21.03.1936: Ernennung vom Unterfeldmeister im NS-Arbeitsdienst zum Unterfeldmeister im RAD Zugführer des 2. Zuges in der Abteilung 1/20 Hohenstein 01.12.1936: Versetzung als Hilfskraft zur Planungsabteilung der Arbeitsgauleitung I Königsberg i. Pr. 01.07.1937: Versetzung als Gehilfe in der Planungsabteilung der AGL I Königsberg i. Pr. 01.04.1938: Versetzung als Hilfskraft in der Planungsabteilung AGL I Königsberg und danach zum Stab der Arbeitsdienstgruppe 14 Kuckernese 01.11.1938: Versetzung als Gehilfe der Arbeitsplanung Arbeitsdienstgruppe 14 Kuckernese 01.12.1940: Beförderung zum Amtswalter (Feldmeister im Verwaltungsdienst) Müller Heinz (3) 01.11.1939: Beförderung zum Unterfeldmeister (Führeranwärter der mittleren Verwaltungslaufbahn) Abteilung 1/222 Dillenburg (Abteilungsverwalter) 01.03.1941: Beförderung zum Amtswalter (Feldmeister im Verwaltungsdienst) Abteilung 6/220 Kassel-Harleshausen (Abteilungsverwalter) 01.09.1941: Versetzung als Verwaltung zur Abteilung 1/222 Dillenburg 01.08.1943: Versetzung als Verwalter zur Abteilung 3/220 Immenhausen |
Hallo Oskar,
dickes :danke: für die Daten. Ich habe sie meiner Mutter vorgelesen, die mir die Erinnerungen korrigiert hat. Mein Opi war nicht im "gehobenen Dienst" beim RAD, wie ich dachte, sondern konnte dort eine Ausbildung zum Industriekaufmann machen. Das muss so 1936/37 gewesen sein. 1938 ist er dann direkt vom RAD auf die Fliegerschule übergewechselt. Lg, Claudia(die auch gerne fliegen könnte) :wink: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.