Ahnenforschung.Net Forum

Ahnenforschung.Net Forum (https://forum.ahnenforschung.net/index.php)
-   Erfahrungsaustausch - Plauderecke (https://forum.ahnenforschung.net/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Seltsame Todesursachen und "interessante" Sterbefälle (https://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=28720)

katla 29.01.2023 09:30

Zum Thema seltsame Todesursachen:
 
Hallo,

Meine Vorfahrin starb 1905 lt. Familienüberlieferung 35-jährig, weil sie als Bayerin „die schwere Bremer Luft“ nicht vertrug.
In der Sterbeurkunde ist keine Todesursache vermerkt, so dass wir nur spekulieren können. Tuberkulose? Vertuschter Selbstmord als Folge von Heimweh und Depression? …. 8o

LisiS 29.01.2023 16:47

Kann es sein, dass es damals in Bremen Smog gab?

Ich weiss nur, dass es 1952 in London aufgrund von Smog viele Tote gab. Die Industrie- und Hausbrandabgase blieben ewig in der Luft, weil sich ein Kaltluftsee gebildet hatte und somit sind auch viele Menschen gestorben an Lungenproblemen.

Hier auf die Schnelle ein Artikel zu dem Thema von 1952.
https://www.stern.de/panorama/wissen...-32913140.html

Wann ist sie denn genau gestorben?
Zum Jahreswechsel 1904/1905 gabs an Nord- und Ostsee schwere Sturmfluten mit Windstärke 10 - 11 und schweren Schäden.

fajo 29.01.2023 17:28

@katla vielleicht hatte sie sich eine schwere Angina zugezogen. Das kann auch (ohne eine Sturmflut) passieren wenn du innerhalb eines Tages von der Ost - zu Nordsee wechselst. Antibiotika oder Pedicilllin gibt es ja erst seit 1928....

fps 29.01.2023 17:53

Na, eine Angina durch einen Wechsel von der Ost- zur Nordsee? Ohne Infektion? Ich weiß nicht.....

katla 29.01.2023 17:55

Hallo Lisi,


das mit dem Smog ist eine interessante Theorie, von Smog in Bremen hätte ich allerdings noch nie gehört. Aber da könnte ich ja mal nachforschen.



Sie ist im März 1905 gestorben, nachdem sie aber schon mehr als zehn Jahre in Bremen gelebt hatte.



Jetzt wo ich so darüber nachdenke: Ihr Mann war Steindrucker und sie haben lange im selben Haus gelebt, in dem auch die Druckerei war. Er ist 25 Jahre später nach langer Invalidität an "Lungenerweiterung und dadurch bedingter Herzschwäche" gestorben. Da habe ich noch nie drüber nachgedacht, ob es da vielleicht einen Zusammenhang geben könnte. Allerdings wären dann ja vielleicht noch mehr Familienmitglieder betroffen gewesen, und dem ist nicht so.

fajo 29.01.2023 18:20

@fps ich kann ein Lied davon singen!
An der See herrscht ein rauhes Klima, da kann man das sogar im Hochsommer bekommen. Dann läufst dub freiwillig ohne Ärmel aber mit Rollkragen.

fajo 29.01.2023 18:43

@katla oh, oh.... dann kannst du wohl eher davon ausgehen das die Druckerei die Ursache gewesen sein könnte.

LisiS 29.01.2023 19:14

Zitat:

Zitat von katla (Beitrag 1517365)
Hallo Lisi,

das mit dem Smog ist eine interessante Theorie, von Smog in Bremen hätte ich allerdings noch nie gehört. Aber da könnte ich ja mal nachforschen.

Sie ist im März 1905 gestorben, nachdem sie aber schon mehr als zehn Jahre in Bremen gelebt hatte.

Jetzt wo ich so darüber nachdenke: Ihr Mann war Steindrucker und sie haben lange im selben Haus gelebt, in dem auch die Druckerei war. Er ist 25 Jahre später nach langer Invalidität an "Lungenerweiterung und dadurch bedingter Herzschwäche" gestorben. Da habe ich noch nie drüber nachgedacht, ob es da vielleicht einen Zusammenhang geben könnte. Allerdings wären dann ja vielleicht noch mehr Familienmitglieder betroffen gewesen, und dem ist nicht so.


Guten Abend,

durch die "dicke Bremer Luft" ist mir das mit dem Smog in England eingefallen. Ich Südmensch hab ehrlichgesagt NULL Ahnung, ob an der Küste überhaupt Smog möglich wäre!? War nur eine spontane Idee.

Das mit der Druckerei ist sicher auch nicht abwegig, aber ich denk da müsste sie auch gearbeitet haben. Nur, weil die Druckerei im selben Haus war, wird wohl eher keiner dran sterben? Oder doch?

Wie sagen die Leute "Reizklima" an der Nordküste von Deutschland... ?!
Das löst Angina aus nur durchs Klima? Ok!? Ist mir ebenso nicht bekannt. Ich kenn nur föhnbedingtes Kopfweh in den Alpentälern... :wink:

Lorry Bee 29.01.2023 20:04

Dies hier finde ich ganz besonders tragisch. Aus dem Sauerländischen Volksblatt vom 27.08.1906: "Ein schreckliches Unglück ereignete sich gestern Morgen um 10 Uhr auf dem Bahnkörper an der Haltestelle Ambrock im Volmetal. Das dreijährige Töchterchen der Eheleute von Göldel aus der Burgstraße in Eilpe, das mit seiner Mutter zu Besuch in Ambrock weilte, ist in einem unbewachten Augenblick auf den Bahndamm gelaufen und dabei von einem Zuge überfahren worden. Dem Kinde wurden die Beine unterhalb der Knie und der rechte Arm abgefahren. Es wurde zum städtischen Krankenhause gebracht, wo es gestern Nachmittag durch den Tod von seinen furchtbaren Qualen erlöst wurde."
In der Sterbeurkunde wird das Alter der Kleinen mit einem Jahr angegeben.

Andrea1984 29.01.2023 20:23

Das ist ja traurig. Das arme Kind.

-

Traurige Grüße

Andrea


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.