![]() |
Hallo Oskar,
ich habe im Bundesarchiv in den "Findebüchern" bzw. in dem Recherchesystem oft folgendes gelesen: "Personalveränderungen in einzelnen Arbeitsgauen"; Namenlisten; Mitteilungsblätter Was erwartet mich dort wenn ich vor Ort recherchiere? Erhalten diese auch Unterlagen Namenlisten Arbeitsmännern und Arbeitsmaiden? Viele Grüße! Patrik |
Hallo,
kannst Du bitte mal nachschauen, ob Du zu dem Namen Alfons Knittel einen Eintrag findest? Vielen dank für Deine Mühe. LG Adina |
Hallo Patrik,
die Personalveränderungen erschienen von 1935 bis 1936 im Verordnungsblatt für den Reichsarbeitsdienst, danach als Separatbände. Diese befinden sich in der Nationalbibliothek Leipzig, Staatsbibliothek Berlin sowie im Bundearchiv und enthalten die Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen der Ränge vom Feldmeister bis Obergeneralarbeitsführer. Die Personalveränderungen für Truppführer bis Unterfeldmeister hingegen erschienen nur intern für jeden Arbeitsgau separat. Diese befinden sich nur im Bundesarchiv, sind aber leider nicht mehr vollständig. Über die normalen Arbeitsmänner und Arbeitsmaiden gibt es keine Aufzeichnungen. Viele Grüße Oskar |
Hallo Adina,
einen Alfons Knittel habe ich nicht gefunden, jedoch einen Feldmeister Gerhard Knittel, welcher 1942 gefallen ist. Viele Grüße Oskar |
Hallo Oskar,
vielen Dank für die Antwort. Ich glaube nicht, dass meine Großmutter oder mein Großvater Truppführer, Feldmeister ... waren. Könntest du trotzdem mal die folgenden Namen überprüfen: Josef Wirtz Alwine Busch Viele Grüße! Patrik |
Hallo Patrik,
einen Josef Wirtz habe ich nicht gefunden, jedoch die Feldmeister Willi und Theodor Wirtz. Die Personalveränderungen für den Reichsarbeitsdienst der weiblichen Jugend (RADwJ) haben den Krieg leider nicht überdauert. Es lassen sich heute nur die Bezirksführerinnen sowie die Amtsleiterinnen in der Reichsleitung Berlin ermitteln. Viele Grüße Oskar |
Hallo Oskar,
könntest Du bitte nach folgender Person schauen: Hans-Günter Zürtz, geboren am 12. April 1916 in Rüstingen, zuletzt Oberfeldmeister? Grüße |
Hallo Vogelsberger,
über Hans-Günther Zürtz habe ich folgende Eintragungen gefunden: Zürtz, Hans-Günther 01.06.1939: Beförderung zum Obertruppführer (Anwärter für die mittlere Führerlaufbahn) Arbeitsgau XXV, zusätzliche Führeranwärterstelle 01.10.1939: Beförderung zum Unterfeldmeister Arbeitsgau XXV, zusätzliche Führeranwärterstelle 01.02.1940: Beförderung zum Feldmeister und Versetzung zur Abteilung 5/250 Montabaur in eine zusätzliche Zugführerstelle 01.05.1940: Versetzung zur Abteilung 6/256 Mengerskirchen als Zugführer 07.12.1942 Gefallen und Beförderung zum Oberfeldmeister Viele Grüße Oskar |
Zitat:
habe Deine Antwort leider jetzt erst gesehen, herzlichen Dank dafür. Mit besten Grüßen Wolfgang |
Hallo Oskar,
kannst du bitte mal schauen, ob du etwas von Josef König, Otto Jöger und Franz Jäger findest? Alle aus Waldshut. Vielen Dank Frieda-Pauline |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.