Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
im österreichischen Telefonbuch gibt es derzeit nur einen Eintrag mit diesem FN. In welchem Ort hast du denn deinen frühesten Eintrag? War die Schreibweise immer gleich?
zur Herkunft des Namens kann ich dir leider nichts sagen.
"Müsste" im Ort "X" sein, ist ja etwas unkonkret. In Heiligenkrauz/Waasen (unter http://matriken.graz-seckau.at/) konnte ich den Namen "Derwat" um 1800 in dieser Schreibweise nicht finden. Da du wahrscheinlich noch genauere Informationen hast und alle Bücher indiziert sind, findest du ja vielleicht was mit Schreibvarianten.
Hab etwas recheriert und hab in den Familienunterlagen die früheste Nennung einer Geburtsurkunde mit Namen Caroline Derwat im Jahre 1877 gefunden.
Diese Eintragung der Geburtsurkunde wurde in der Alservorstadt ( ist ein Stadtteil Wiens ) gemacht.
Außerdem hab ich mal von meiner Oma gehört, das jemand in Henndorf im Burgenland gelebt haben soll.
Mich würde interessieren, ob es noch weitere davor Verwandte gab und woher der Name wirklich stammt.
Den jeder Name hat seine Wurzeln und ob es irgendwo noch weitere Verwandte gibt.
Natürlich weitere verschiedene Endungen des Namen könnten durchaus möglich sein, da ich verschiede Dokumente gefunden habe wo der Name jeweils anders geschrieben wird :
Suchst du einfach nur irgendeine möglichst alte Erwähnung dieses Familiennamens? Oder konkret nach deinen Vorfahren?
Ich persönlich finde es sinnvoll, einfach Schritt für Schritt zurückzugehen. Damit klären sich zB auch Namensvarianten.
Hast du zu der von dir erwähnten Caroline ein geanues Geburtsdatum? Welches Religionsbekenntnis hatte sie? In der kath. Pfarre Alservorstadt gibt es zB neben den Pfarrmatriken auch noch eigene Krankenhausmatriken. Wenn du das Datum kennst, kannst du hier die Eltern finden (oder auch nicht, denn dort wurden auch viele uneheliche Kinder geboren).
...aber eigentlich gehören diese Fragen gar nicht mehr zur Namensforschung, sondern ins Unterforum Österreich...
Kommentar