Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Familienname: Jorbandt
Zeit/Jahr der Nennung: 1820-1890
Ort/Region der Nennung: Berlin
Hallo,
der FN Jorbandt kommt bei mir vor, in der Sterbeurkunde in Berlin steht bei ihr gebürtig zu Pillau, Krs.Braunsberg, lt. Google gehörte das zu Wormditt.
Im Internet lese ich öfters, das der FN Jorbandt zu Urban wurde.
Entdecken Sie Ihre Herkunft – forschen Sie nach Geburts-, Hochzeits- und Sterbeurkunden, Zensusaufzeichnungen, Einwanderungslisten und anderen Dokumenten – alle in einer Familiensuche!
Etwas eigenartig finde ich nur, daß Deine Namensträger Jorband(t) aus Ostpreußen stammen, diese slawisch geprägte Namensform
aber weder im heutigen Polen noch in der heutigen ČR verbreitet ist.
Auch bei Stankiewicz für PL und Moldánová, Buch "Naše příjmení" für die ČR gibt es keine zu Bahlow annähernde Namenserklärung.
Im heutigen Deutschland (u.A. Berlin und Dahme-Spreewald --> wendisch!) ist der FN Jorbandt sehr selten.
Zu Deiner eigentlichen Frage meine Einschätzung:
Der ursprüngliche Eigenname Urban wurde im deutschsprachigen Bereich zum Familiennamen Urban und in einer parallelen slawischen
Namensentwicklung u.A. zum FN Jorband(t). Letzterer wurde nunmehr in häufigen Fällen wieder "eingedeutscht".
Christian Jorbandt war Schiffskapitän, vielleicht hat er sich in Wormditt (Orneta) zur Ruhe gesetzt, dass werd ich letztendlich erst wissen wenn ich Zugriff auf die KB von Wormditt mal habe. Seine Tochter ist dann in Berlin gestorben. (Amalie Dorothee Jorbandt verh. Glogau +12.10.1888).
Kommentar